In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer

In deinem Arbeitsalltag als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, speziell in der Bäckerei, übernimmst du eine Vielzahl spannender Aufgaben. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Brot und verschiedene Backwaren zu verkaufen. Oftmals gehören auch kleinere Gerichte zu deinem Sortiment. Kundenberatung spielt eine zentrale Rolle; du informierst die Käufer über die Inhaltsstoffe und die Zusammensetzung der angebotenen Backwaren.
Du bist dafür verantwortlich, die Backwaren ansprechend zu präsentieren und sie professionell zu verpacken. Auch die Dekoration der Verkaufsfläche gehört zu deinen täglichen Aufgaben, während du gleichzeitig darauf achtest, dass der Verkaufsraum stets ordentlich und sauber ist.
Zusätzlich schnittst du Brote und Kuchen in ansprechende Portionen, belegst und garnierst Brötchen, und kümmerst dich um die Zubereitung von Snacks oder kleinen Mahlzeiten. Wenn du auf der Suche nach interessanten Jobs in diesem Bereich bist, findest du in Stellenangeboten zahlreiche Möglichkeiten, deine Fähigkeiten als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk auszuprobieren und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

592 Jobs als Bäckereifachverkäufer/in

Filter

Bäckereifachverkäufer / Verkäufer (m/w/d) neu

Bäckerei Hahn Bäck | Chemnitz

Werde Teil unseres Teams als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Stunden/Woche) und begeistere unsere Kunden jeden Morgen mit einem strahlenden Lächeln. Starte deine Karriere in einer freundlichen und dynamischen Umgebung! - +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer (m/w/d) neu

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Annaberg Buchholz

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d)! Gestalte den Kundenkontakt durch aktives Verkaufen und Beratung. Zudem erwartet dich das frische Backen von Brötchen, Brot und Kleingebäck in unseren modernen Ladenbacköfen. Bewirb dich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer (m/w/d) neu

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | Schwarzenberg Erzgebirge

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d)! Begeistere unsere Kunden durch aktives Verkaufen und kompetente Beratung. Sei Teil unseres Teams und stelle frisches Brot, Brötchen und süßes Gebäck in unseren Ladenbacköfen her. - +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Freilassing neu

Die Bäcker-Brüder GmbH | Freilassing

Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Gestalte die Gästebetreuung, verkaufe leckere Snacks und präsentiere unsere Produkte kunstvoll. Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld. Bewirb dich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer / Verkäufer / Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d) neu

Bäckerei Hoefer GmbH | Andernach, Neuwied, Koblenz, Sankt Johann, Laubach

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte seit 1909! Als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe unterstützt du unsere Verkaufsteams an mehreren Standorten in Koblenz. Bewirb dich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer / Verkäufer / Quereinsteiger im Verkauf (m/w/d) neu

Bäckerei Hoefer GmbH | Andernach

Werde Teil unseres Verkaufsteams als Bäckereifachverkäufer oder Quereinsteiger! Unterstütze uns in Voll- oder Teilzeit an Standorten in Koblenz – seit 1909 steht Hoefer für erstklassiges Brot. Verpasse nicht diese Chance! - +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer / Bäcker / Quereinsteiger mit Liebe zu Backwaren (m/w/d) neu

EDEKA Strecker KG | Donaueschingen

Werde Bäckereifachverkäufer, Bäcker oder Quereinsteiger (m/w/d)! Bring deine Leidenschaft für Backwaren in unser Team ein und genieße die Freude am Verkauf und der Beratung – Referenznummer: 35829. - +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer / Bäcker / Quereinsteiger mit Liebe zu Backwaren (m/w/d) neu

EDEKA Strecker | Stegen

Entfalten Sie Ihre Leidenschaft für Backwaren als Bäckereifachverkäufer, Bäcker oder Quereinsteiger (m/w/d) – Referenznummer: 35837. Bringen Sie Ihre Begeisterung für Verkauf und Kundenberatung in unser Team ein! - +
Quereinstieg möglich | Kantine | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer (m/w/d) Vollzeit & Teilzeit Freiburger Allee neu

Bäckerei & Konditorei Raisch | Böblingen

Verstärken Sie unser Team als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an den Standorten Freiburger Allee und Calwer Straße in Böblingen. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Bewerben Sie sich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Bäckerei & Konditorei Raisch | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) neu

Seppels Backstuben GmbH | Östringen

Entfalte dein Potenzial! Bewirb dich jetzt bei Petra Pretsch, Oberer Renngrund, und werde Teil unseres Teams. Nutze die einfache Bewerbung über hokify. Wir freuen uns auf deine Anfrage! - +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
Worum geht es?
Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei bist du verantwortlich für den Verkauf von Brot und anderen Backwaren, oft auch für die Zubereitung kleiner Snacks. Deine Hauptaufgaben bestehen darin, Kunden freundlich zu bedienen und sie umfassend zu beraten, die angebotenen Produkte ansprechend zu präsentieren und den Verkaufsraum stets sauber zu halten.
Der Kunde ist König
Dein Wissen über die verschiedenen Brotsorten und Doppel- oder Diabetikertaugliche Kuchen ist entscheidend. Du informierst die Kunden freundlich über die verfügbaren Produkte und gehst auf ihre individuellen Wünsche ein. Oft verbringst du den ganzen Tag an der Verkaufstheke, nimmst Bestellungen für besondere Anlässe entgegen und kümmerst dich darum, dass diese pünktlich und fachgerecht ausgeführt werden. Du holst die Waren aus der Backstube oder nimmst sie von den Lieferanten in Empfang und sorgst für eine attraktive Präsentation der Produkte. In deinem Aufgabenbereich liegt auch die Gestaltung und Dekoration der Verkaufstheke sowie der Schaufensterauslage.
Frisches Brot und Gebäckspezialitäten
Als Fachverkäufer/in schneidest du Brot, portionierst Kuchen oder Torten und verzierst diese mit Sahne. Damit du deinen Kunden stets frische Waren anbieten kannst, befüllst du die Backautomaten im Verkaufsraum mit Teigrohlingen. Das Verpacken von Kuchen in Faltkartons und das sichere Einpacken von Brot sowie Brötchen in Papiertüten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Am Ende des Arbeitstags bedienst du die Kasse und stellst die Einnahmen zusammen. Um den Verkaufsprozess reibungslos zu gestalten, überwachst du die Warenvorräte und bestellst gegebenenfalls nach. Dein Arbeitstag beginnt oft sehr früh am Morgen, denn viele Kunden suchen frische Brötchen für das Frühstück oder Proviant für den Tag. In vielen Bäckereien hast du auch sonntags für einige Stunden geöffnet.
Für zwischendurch
Ein weiteres wichtiges Element in vielen Bäckereien ist die Imbisstheke, die schnelle Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch anbietet. Du belegt Brötchen und Brote mit Wurst oder Käse und garnierst diese mit frischem Gemüse und Eiern. Auch die Zubereitung von Schnellgerichten, wie Pizzastücken oder überbackenem Laugengebäck, gehört zu deinem Tätigkeitsbereich. Ergänzend dazu bietest du verschiedene Kaffeegetränke an, die die Kunden auch für unterwegs mitnehmen können.
Hygiene und Qualität
Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk sorgst du für die Sauberkeit an den Imbiss- und Cafétischen, sowie für die Pflege der Verkaufstheke, Kaffeemaschinen und aller Geräte. Du überprüfst die Produkte auf ihre Frische und Haltbarkeit und sortierst möglicherweise nicht mehr einwandfreie Waren aus. Dabei achtest du besonders auf die Einhaltung der Hygienevorschriften, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du dich für eine Karriere als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk interessierst, gibt es viele spannende Jobs und Stellenangebote in Bäckereien und Lebensmittelgeschäften. Überlege dir, ob du das nötige Gespür für die Kundenberatung und eine Leidenschaft für Backwaren mitbringst, um in diesem dynamischen Beruf erfolgreich zu sein.

Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer?


Arbeitsorte und Branchen für Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)
Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei erwarten dich vielfältige Arbeitsorte und berufliche Möglichkeiten. Deine Hauptaufgaben erfordern verschiedene Umgebungen, die dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit bieten.
Hauptarbeitsplätze
In erster Linie arbeitest du in Verkaufsräumen, wo du das direkte Kundenkontakt hast. Dort präsentierst du die vielfältigen Brotsorten und Gebäckstücke und berätst die Kunden zu ihren Wünschen. Außerdem gehören Lagerräume zu deinen Einsatzorten, wo du die frischen Produkte lagerst und verwaltest, um sicherzustellen, dass alles stets verfügbar ist.
Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch in der Backstube oder in Büroräumen arbeitest. Hier hast du die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Produktion zu werfen und die Prozesse kennenzulernen, die deinem Verkauften zugrunde liegen.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei finden vor allem Beschäftigung in traditionellen Bäckereien, wo du dein Wissen und deine Fähigkeiten direkt im Verkauf anwenden kannst. Auch der Einzelhandel, insbesondere Geschäfte, die Backwaren und Süßigkeiten zum Verkauf anbieten, stellt einen wichtigen Arbeitgeber dar.
Neben diesen klassischen Arbeitsplätzen gibt es auch zahlreiche alternative Beschäftigungsmöglichkeiten. Du kannst in der Gastronomie oder bei Catering-Unternehmen arbeiten, wo Backwaren oft eine zentrale Rolle im Angebot spielen. Auch in der Hotellerie findest du zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Verpflegung, wo du Gästen frisch zubereitete Speisen und Backwaren anbieten kannst.
Darüber hinaus sind auch eventuelle Tätigkeiten bei Cafés, Event-Caterern oder in Hotels (überwiegend im Verpflegungsbereich) denkbar. Diese Bereiche bieten dir die Chance, kreativ mit Backwaren umzugehen und die Vielfalt der Branche hautnah zu erleben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Fachverkäufers/ der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) dir spannende Perspektiven in unterschiedlichen Bereichen ermöglicht. Egal ob im Einzelhandel, der Gastronomie oder in der Hotellerie – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten dir die Chance, deine Leidenschaft für Backwaren mit einem abwechslungsreichen Berufsleben zu verbinden.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer Jobs finden?


Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, insbesondere im Bäckereibereich, kannst du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden. Zum einen hast du die Möglichkeit, in traditionellen Bäckereien zu arbeiten, wo du nicht nur die Produkte verkaufst, sondern auch Kunden beraten und über die verschiedenen Backwaren informieren kannst. Hier ist es wichtig, dass du ein umfangreiches Wissen über die angebotenen Produkte hast, um den Kunden optimal zu dienen.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit bietet sich in Kiosken oder Imbissen. Diese Einrichtungen bieten oft ein abwechslungsreiches Sortiment an Backwaren an, und als Verkäufer/in bist du dafür verantwortlich, die Waren frisch zu halten und die Kunden freundlich zu bedienen. Hier kannst du dein Verkaufstalent wirklich entfalten und in einem lebhaften Umfeld arbeiten.
Zusätzlich kannst du auch als Verkaufsfahrer/in tätig werden. In dieser Funktion bringst du die frischen Backwaren direkt zu den Kunden. Dies kann in Form von Lieferdiensten für Bäckereien oder im Rahmen mobiler Verkaufsstände geschehen. Dabei ist es wichtig, sowohl die Kundenbeziehungen zu pflegen als auch die Logistik der Warenanlieferung im Griff zu haben.
Insgesamt hast du als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten in verschiedenen Verkaufssituationen einzusetzen und dabei deine Leidenschaft für Backwaren auszuleben.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Bäckereifachverkäuferin / Bäckereifachverkäufer interessant?


Einführung

Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, besonders in der Bäckerei, hast Du eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, die über die traditionelle Verkaufsposition hinausgehen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst.

1. Produktmanager/in

In dieser Rolle bist Du verantwortlich für die Entwicklung und den Vertrieb von neuen Produkten. Du arbeitest eng mit der Produktion und dem Marketing zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte den Marktbedürfnissen entsprechen.

  • Marktforschung durchführen
  • Produktstrategien entwickeln
  • Verkaufszahlen analysieren

2. Verkaufsleiter/in

Hier übernimmst Du die Leitung des Verkaufsteams und optimierst Verkaufsstrategien. Deine Aufgabe ist es, die Verkaufsziele zu erreichen und das Team zu motivieren.

  • Schulung des Verkaufsteams
  • Entwicklung von Verkaufsstrategien
  • Verhandlungen mit Großkunden führen

3. Einkaufsmanager/in

In dieser Position bist Du für die Beschaffung von Rohstoffen und Produkten verantwortlich. Du verhandelst mit Lieferanten und sorgst dafür, dass die Qualität der Backwaren immer stimmt.

  • Preisverhandlungen mit Lieferanten
  • Qualitätskontrollen durchführen
  • Lieferanten auswählen und bewerten

4. Ernährungsberater/in

Wenn Du Dich für Ernährung interessierst, kannst Du als Ernährungsberater/in arbeiten. Hier berätst Du Kunden zu gesunder Ernährung und ernährungsbewussten Produkten.

  • Kunden individueller beraten
  • Ernährungspläne erstellen
  • Workshops und Kurse anbieten

5. Betriebswirt/in im Lebensmittelhandwerk

In dieser Rolle kümmerst Du Dich um die betriebswirtschaftlichen Aspekte eines Unternehmens im Lebensmittelbereich. Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Kostenrechnung bis zur Marktanalyse.

  • Finanzplanung und -analyse
  • Prozessoptimierung
  • Geschäftsstrategien entwickeln

6. Ausbilder/in

Als Ausbilder/in gibst Du Dein Wissen und Deine Erfahrung an die nächste Generation von Fachverkäufern weiter. Du betreust die Ausbildung von neuen Mitarbeitern.

  • Schulungspläne erstellen
  • Praktische Anleitung geben
  • Fortbildungsmaßnahmen organisieren

7. Selbstständigkeit

Eine weitere Option ist die Selbstständigkeit, wo Du Deine eigenen Produkte kreierst und vermarktest. Das kann über einen eigenen Laden oder online geschehen.

  • Eigene Bäckerei eröffnen
  • Online-Shop für Backwaren aufbauen
  • Direktvertrieb auf Märkten und Messen

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Karrierewege für Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk. Du kannst Deine Fähigkeiten und Interessen nutzen, um eine Position zu finden, die zu Dir passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z