In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Bioinformatiker / Bioinformatikerin

Als Bioinformatiker/in spielst du eine Schlüsselrolle in der Analyse und Interpretation von biologischen Daten. In deinem Arbeitsalltag entwickelst du Software-Lösungen, die es ermöglichen, Informationen aus Genom-Entschlüsselungen von Pflanzen, Tieren und Menschen zu verarbeiten. Dein Ziel ist es, diese Daten sinnvoll zu strukturieren und Vorhersagen über mögliche biologische Funktionen zu treffen.
Die Simulation biologischer und chemischer Prozesse gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Konzeption von Datenbanken. Du entwickelst Programme, die dabei helfen, mikroskopische Strukturen oder neuronale Netzwerke anschaulich darzustellen. Deine interdisziplinären Kenntnisse, die Molekularbiologie, Biotechnologie, Informatik und Computerlinguistik umfassen, sind in vielen Bereichen gefragt, in denen die Informationstechnologie zur Untersuchung biologischer Prozesse eingesetzt wird.
Wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, kannst du dich auf die Suche nach interessanten Jobs und Stellenangeboten machen. Nach einem Masterstudium stehen dir zudem Möglichkeiten im Bereich Wissenschaft und Forschung offen, was dir erlaubt, innovative Projekte voranzutreiben und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

33 Jobs als Bioinformatiker/in

Filter

Bioinformatiker (gn*) neu

Universitätsklinikum Münster | Münster

Gestalte die Zukunft der Medizin! Wir suchen einen Bioinformatiker (gn*) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) für die Klinik für Medizinische Genetik. Projektbefristet bis zum 31.12.2029. Vergütung nach TV-L/E 13. Kennziffer 10618. Werde Teil des UKM! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d) neu

DKMS Life Science Lab gGmbH | Dresden

Jetzt suchen wir einen talentierten Bioinformatiker (m/w/d) für unser Team in Dresden. Gestalte innovative Bioinformatik-Lösungen für genetische Analysen und NGS-Anwendungen in HLA-Typisierung und Immunogenetik. Werde Teil unserer spannenden Reise! +
Corporate Benefit DKMS Life Science Lab gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung neu

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Berlin Steglitz

Verstärken Sie unser Team in Berlin-Steglitz! Wir suchen einen erfahrenen Biotechnologen, Bioinformatiker oder einen IT-affinen Absolventen für das spannende Projekt LIS-Umstellung im Bereich Laborlogistik. Gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bioinformatiker (gn ) neu

Universitätsklinikum Münster |

Verstärken Sie unser Team als Bioinformatiker (gn)! In dieser spannenden, projektbefristeten Vollzeitposition bis zum 31.12.2029 in der Klinik für Medizinische Genetik bieten wir eine attraktive Vergütung gemäß TV-L/E 13. Kennziffer 10618. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bioinformatiker als Manager Patente & Lizenzen (w/m/d) neu

PAUL HARTMANN AG | Heidenheim

Gestalten Sie die Zukunft der Innovation! Identifizieren und bewerten Sie Erfindungen, entwickeln Sie Patentstrategien und koordinieren Sie die weltweite Durchsetzung von Schutzrechten – zusammen mit externen Patentanwälten. Bereiten Sie sich auf spannende Herausforderungen vor! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit PAUL HARTMANN AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) Bioinformatician neu

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Dresden

Entfalten Sie Ihre Expertise! Das Department für Translational Medical Oncology sucht ab sofort einen (Senior) Bioinformatician (m/w/d) in Dresden. Seien Sie Teil des MASTER-Programms und gestalten Sie die Zukunft der personalisierten Onkologie mit. Referenznummer: 2025-0109. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Bioinformatik Tumorsequenzierung - NEU! neu

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts | Greifswald

Werden Sie Teil unseres Teams in der Core Unit Genomics! Als Bioinformatiker (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft der Tumorsequenzierung. Ihre Expertise in Datenanalyse und Pipeline-Entwicklung ist gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie Zusammenarbeit und Lehre! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Bildgebung sowie der Etablierung von wissenschaftlichen Experimenten neu

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Das Institut für Evolutionsbiologie und Ökologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n technisch versierte*n Mitarbeiter*in (50% Teilzeit) zur Unterstützung im Bereich Bildgebung und der Durchführung innovativer wissenschaftlicher Experimente in der Forschungsgruppe von Prof. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Initiativbewerbung Informatik / IT (m/w/d) neu

Academic Work GmbH | München

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Hast du noch nicht die ideale Position in Informatik/IT entdeckt? Reiche uns deine Initiativbewerbung ein und gestalte mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf dich! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Bioinformatiker / Bioinformatikerin

1 2 3 4 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Bioinformatiker / Bioinformatikerin?


Worum geht es?
Als Bioinformatiker/in beschäftigst du dich mit der Analyse und Verarbeitung von Daten biologischer Prozesse und Strukturen mithilfe moderner Informationstechnologien. Dein Arbeitsfeld erstreckt sich über die interdisziplinäre Schnittstelle zwischen den Lebenswissenschaften wie Biologie, Chemie und Medizin sowie der Informatik.
Von der Entschlüsselung genetischer Informationen bis zur Biotechnologie
In der Bioinformatik gehört die Analyse biologischer Daten, von Einzelgenen über Organismen bis hin zu kompletten Ökosystemen, zu deinen Aufgaben. Du bereitest diese Informationen auf und triffst fundierte Vorhersagen. Dies erfolgt durch den Einsatz von Datenbankanwendungen, Programmen zur Datenintegration und Analyse, Bildverarbeitung, Visualisierung, Modellbildung sowie Simulation biologischer und chemischer Prozesse. Die Anwendung neuronaler Netzwerke, die aus zahlreichen vernetzten Verarbeitungseinheiten bestehen, ist dabei ebenfalls von großer Bedeutung.
Ein typisches Einsatzfeld ist die Entschlüsselung von Erbgut. Die DNA-Sequenzen werden zunächst in kleinen Fragmenten präsentiert. Um diese Fragmente zu überlappen und den vollständigen genetischen Bauplan zu rekonstruieren, entwickelst du geeignete Softwarelösungen. Darüber hinaus erforschst du, welche Gene möglicherweise für bestimmte Merkmale zuständig sind, indem du Gendaten von verwandten Organismen in globalen Datenbanken vergleichst. Diese Erkenntnisse helfen dabei, krankheitsverursachende Gene zu identifizieren und potenzielle Therapien zu entwickeln.
In der Biotechnologie nutzt du informationstechnologische Verfahren zur Steuerung von Synthese- oder Fermentationsprozessen. Zudem bist du in der Entwicklung von Robotiksystemen engagiert, die dazu beitragen, chemische und biologische Tests sowie Screeningverfahren zu automatisieren. Weitere Aufgaben umfassen die Visualisierung biologischer Strukturen, etwa bei der dreidimensionalen Rekonstruktion von Proteinaufbauten, um deren Reaktionsverhalten und potenzielle Wirkungsweisen von Medikamenten ohne aufwändige Laborversuche zu simulieren. Im Bereich der Bionik greifen Bioinformatiker/innen auf biologisch inspirierte Systeme zurück, etwa den Körperbau von Tieren oder die Zellstruktur von Pflanzen, um technische Produkte zu entwerfen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Berufswege für Bioinformatiker/innen. Du kannst auch im Marketing und Vertrieb von spezialisierten Softwarelösungen für die Bioinformatik tätig sein. Hierbei berätst du Kunden beim Kauf von Hard- und Software und schult Anwender/innen in der Nutzung von Bioinformatik-Tools.
Mit einem Masterabschluss hast du oft die Möglichkeit, Führungspositionen zu übernehmen oder in der Wissenschaft und Forschung zu arbeiten. An Hochschulen beschäftigst du dich beispielsweise mit der Informationsverarbeitung in und zwischen Zellen, hältst Seminare und Lehrveranstaltungen und bist zudem an Prüfungen beteiligt.
Wenn du auf der Suche nach Jobs oder interessanten Stellenangeboten im Bereich der Bioinformatik bist, lohnt sich ein Blick in verschiedene Jobportale und Netzwerke, um die vielfältigen Möglichkeiten zu erkunden, die dir dieser zukunftsträchtige Beruf bietet.

Bioinformatiker / Bioinformatikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Bioinformatiker / Bioinformatikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Bioinformatiker/innen
Als Bioinformatiker/in hast du eine Vielzahl von Arbeitsorten und Branchen zur Auswahl, die dir spannende Möglichkeiten und Herausforderungen bieten. Deine Hauptarbeitsumgebung findest du vor allem in den folgenden Bereichen:
Hauptarbeitsorte

  • Büros:
    Die meisten Bioinformatiker/innen arbeiten in Büros, in denen sie eng mit ihren Kolleg/innen und anderen Fachleuten zusammenarbeiten.
  • Rechenzentren:
    Diese Orte sind wichtig für die Bearbeitung und Speicherung großer Datenmengen, was einen zentralen Aspekt deiner Arbeit darstellt.
  • Besprechungs- und Schulungsräume:
    Hier finden Meetings und Schulungen statt, die dich über neue Entwicklungen und Technologien auf dem Laufenden halten.
  • IT-Labors:
    In diesen Labors entwickelst und testest du Softwarelösungen sowie Algorithmen zur Datenanalyse.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch homeoffice
oder mobil
arbeitest, was dir Flexibilität und Komfort bietet.
Branchen, in denen Bioinformatiker/innen tätig sind
Die Einsatzmöglichkeiten für Bioinformatiker/innen sind vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Branchen:

  • Pharmazeutische und chemische Industrie:
    Hier bist du in Forschungsabteilungen tätig, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Grundstoffen sowie Spezialitäten beschäftigen.
  • Software- und Datenbankanbieter:
    In dieser Branche arbeitest du an der Entwicklung und dem Vertrieb von Softwarelösungen, die speziell für naturwissenschaftliche Anwendungen konzipiert sind. Du kannst auch an Programmierungstätigkeiten beteiligt sein, um innovative Datenverarbeitungssysteme zu erstellen.
  • EDV-Dienstleister:
    Diese Unternehmen bieten spezielle IT-Dienstleistungen an, insbesondere für Projekte im Bereich der Bioinformatik.
  • Forschung und Entwicklung:
    In diesem Bereich kannst du an spannenden Projekten innerhalb der Biotechnologie und in anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen arbeiten, einschließlich Medizin und Biochemie.

Fazit
Wenn du eine Karriere in der Bioinformatik anstrebst, hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von spannende Bereichen und Arbeitsumgebungen tätig zu werden. Je mehr du deine Interessen und Stärken erkennst, desto besser kannst du die passende Branche und den idealen Arbeitsort für dich finden. Deine Fähigkeiten sind in vielen Bereichen gefragt und können entscheidend zur Entwicklung neuer Technologien und Lösungen beitragen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Bioinformatiker / Bioinformatikerin Jobs finden?


In der Bioinformatik gibt es vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern, die Du als Bioinformatiker/in in Betracht ziehen kannst.
Ein zentraler Bereich ist die Forschung, in dem Du in akademischen oder institutionellen Einrichtungen tätig sein kannst. Hier kommen Positionen als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder als Leiter einer Forschungsgruppe in Frage, wo Du an innovativen Projekten und Studien mitwirken kannst. Wissenschaftliche Einrichtungen und Universitäten bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten für Dozenten, die ihre Expertise an Studierende weitergeben möchten.
Ein weiterer bedeutender Sektor ist die Pharma- und Biotechnologie. Hier kannst Du beispielsweise als Datenanalyst oder in der Produktentwicklung arbeiten, um neue Medikamente zu erforschen und zu entwickeln. Ebenso bestehen Chancen in der klinischen Forschung, wo Du Bioinformatik-Tools verwendest, um klinische Daten zu analysieren und interpretiert.
Die Gesundheitsbranche ist ebenfalls ein vielversprechendes Feld für Bioinformatiker. Hier bist Du möglicherweise in der Verwaltung von Gesundheitsdaten tätig, kannst aber auch an der Entwicklung von Software-Lösungen für medizinische Anwendungen beteiligt sein.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten im Bereich der IT, wo Du Deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und Datenmanagement einbringen kannst. In dieser Branche könntest Du als IT-Projektkoordinator/in oder in der Softwareentwicklung arbeiten. Die Verbindung von Bioinformatik mit IT eröffnet zudem Positionen in der Datenanalyse und im Management von Datenbanken.
In der Industrie, insbesondere in Unternehmen, die auf Genomik oder personalisierte Medizin spezialisiert sind, findest Du ebenfalls vielfältige Anwendungsfelder. Deine Fähigkeiten könnten hier gefragt sein, um Daten aus Hochdurchsatztechnologien auszuwerten und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Bioinformatik zahlreiche Karrierewege in Forschung, Gesundheitswesen, Pharma- und Biotechnologie, IT und Industrie bietet, die auf Deine Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten werden können.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Bioinformatiker / Bioinformatikerin interessant?


Einleitung

Als Bioinformatiker/in stehen Dir zahlreiche alternative Stellenangebote außerhalb der klassischen Forschung zur Verfügung. Diese vielfältigen Möglichkeiten können Deinen beruflichen Horizont erweitern und neue Karrierewege eröffnen.

1. Industriepositionen

Viele Unternehmen suchen nach Bioinformatikern für verschiedene Branchen. Hier sind einige Beispiele:

  • Pharmazeutische Unternehmen
  • Biotechnologie-Firmen
  • Lebensmittelindustrie
  • Medizinische Gerätetechnologie

2. Softwareentwicklung

Bioinformatik wird zunehmend in der Softwareentwicklung genutzt. Du könntest in folgenden Bereichen tätig sein:

  • Entwicklung von Bioinformatik-Tools
  • Gestaltung von Datenbanken für biologische Daten
  • Entwicklung von Algorithmen zur Datenanalyse

3. Öffentliche Einrichtungen und NGOs

Auch im öffentlichen Sektor und bei Non-Profit-Organisationen gibt es Möglichkeiten:

  • Umweltforschung
  • Öffentliche Gesundheit
  • Genomik-Programme

4. Lehre und Ausbildung

Du kannst auch in der akademischen Ausbildung arbeiten:

  • Lehrtätigkeiten an Universitäten und Fachhochschulen
  • Schulungen für Fachkräfte in der Industrie
  • Workshops und Seminare durchführen

5. Beratung und Freiberuflichkeit

Eine selbstständige Karriere oder Beratungspositionen können ebenfalls interessante Optionen sein:

  • Beratung für Bioinformatik-Projekte in Unternehmen
  • Freiberufliche Tätigkeit in der Datenanalyse
  • Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen

Fazit

Bioinformatiker/innen haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren. Überlege, welche dieser Optionen am besten zu Deinen Fähigkeiten und Interessen passen, um den nächsten Schritt in Deiner Karriere zu planen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z