In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik arbeitest du in einem spannenden und dynamischen Umfeld, das eine Vielzahl von Aufgaben bereithält. Deine Hauptverantwortung liegt in der Installation von elektrischen Bauteilen und Anlagen, die vor allem in der elektrischen Energieversorgung, in industriellen Betriebsanlagen sowie in der Gebäudeautomatisierung eingesetzt werden.
Du entwickelst Änderungen und Erweiterungen von Anlagensystemen und kümmerst dich um die Installation von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen. Darüber hinaus richtest du Maschinen und Antriebssysteme ein und montierst verschiedene Schaltgeräte. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit besteht darin, Systeme und Sicherheitseinrichtungen zu programmieren, zu konfigurieren und gründlich zu prüfen.
Im Rahmen deiner Jobs beobachtest du fortlaufend die Anlagen und sorgst dafür, dass sie regelmäßig gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Bei Störungen übernimmst du die Reparaturen und sorgst dafür, dass alle Systeme reibungslos laufen. Außerdem organisierst du die Montage von komplexen Anlagen und überwachst die Arbeiten von externen Dienstleistern und anderen Gewerken, um sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft.
Wenn die Anlagen schließlich in Betrieb genommen werden, bist du dafür zuständig, die künftigen Anwender umfassend in die Bedienung einzuweisen. Die Vielfalt der Aufgaben macht diesen Beruf so interessant, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist groß. Du findest zahlreiche Stellenangebote für Elektroniker/innen für Betriebstechnik, die dir die Möglichkeit bieten, in einem zukunftssicheren und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zu arbeiten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

9.842 Jobs als Betriebselektroniker/in

Filter

Betriebselektroniker (m/w/d) mit Wechselprämie neu

RICHTER Erzgebirge | Oederan

Werde Teil unseres Teams! Du analysierst Störursachen, wartest unsere Maschinen und übernimmst vielfältige handwerkliche Aufgaben. Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d). Gestalte mit uns die Zukunft der Technik! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebselektroniker als Servicetechniker Außendienst LSA (m/w/d) - NEU! neu

Swarco AG | Dresden

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Reisens! In Ihrer Rolle optimieren Sie die Wartung und Instandhaltung von Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Ladesäulen. Bringen Sie Ihre einzigartigen Erfahrungen ein und setzen Sie neue Maßstäbe für Komfort und Sicherheit. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebselektroniker als Servicetechniker Außendienst LSA / PLS (m/w/d) - NEU! neu

Swarco AG | Düsseldorf

Möchten Sie Ihre Expertise einsetzen, um das Reisen sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten? Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Wartung und Instandhaltung von Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen sowie Ladesäulen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebselektroniker (m/w/d) neu

Badenhop Fleischwerke KG | Verden Aller

Sichern Sie sich nicht nur einen stabilen Arbeitsplatz, sondern entdecken Sie vielfältige Entwicklungschancen! Bringen Sie Ihre Leidenschaft ein und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine zukunftsorientierte Erfolgsgeschichte. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebselektroniker (m/w/d) neu

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | Radevormwald

Werden Sie Teil unseres Teams als Betriebselektroniker (m/w/d)! Ich bin Ralf Hübner, Abteilungsleiter Instandhaltung bei Kuhn Edelstahl in Radevormwald. Ihre Chance auf eine spannende Herausforderung wartet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Betriebselektroniker (m/w/d) neu

Knauf Aquapanel GmbH & Co. KG | Neuburg Donau

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Betriebselektroniker (m/w/d) bei Knauf Aquapanel in Neuburg an der Donau. Gestalten Sie in einer wertorientierten Kultur Ihre Zukunft und profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | Betriebselektroniker (m/w/d) neu

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | Radevormwald

Entfalten Sie Ihr Talent als Elektroniker (m/w/d) bei Kuhn Edelstahl! Gestalten Sie innovative Lösungen, nutzen Sie Ihre Erfahrung in der Maschinensteuerung und genießen Sie umfassende Weiterbildungen sowie attraktive Mitarbeiterbenefits in einem fairen, kollegialen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin?


Worum geht es?
Als Elektroniker/in in der Betriebstechnik übernimmst du eine zentrale Rolle in der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Dein Tätigkeitsfeld reicht von Schalt- und Steueranlagen über Energieversorgungsanlagen bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Installation und Prüfung
Neben dem klassischen Bereich der Energie- und Starkstromtechnik hast du als Elektroniker/in für Betriebstechnik auch die Möglichkeit, in der Automatisierungs-, Prozessleit- und Gebäudesystemtechnik zu arbeiten. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich dabei von Kraftwerken und Umspannwerken bis hin zu Montagestraßen in der Automobilindustrie oder bahntechnischen Anlagen. Oft wirst du auch mit vernetzten Produktionsanlagen arbeiten, in denen Produktions- und Logistikprozesse miteinander gekoppelt sind. Auch die Elektromobilität eröffnet dir zukunftsträchtige Jobs, da du am Aufbau der notwendigen Infrastrukturnetze für die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen beteiligt sein kannst.
Wenn eine Produktionsanlage neu gebaut oder erweitert wird, beginnst du mit der Analyse der Kundenanforderungen. Dabei wählst du geeignete Komponenten und Software aus. Du montierst Geräte und Antriebssysteme, verlegst Kabel und Steckverbindungen und baust Schaltgeräte, Sensoren (wie Lichtschranken) und Aktoren (wie Elektromotoren sowie hydraulische und pneumatische Systeme) ein. Diese Bauteile ermöglichen beispielsweise das präzise Heben und Befördern von abgefüllten Flaschen in vorgegebene Kästen. Zudem richtest du speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) für automatisierte Systeme ein, installierst Software, konfigurierst, programmierst und testest die gesamten Systeme. Selbstverständlich ist auch die Installation von Sicherheitsvorrichtungen und Überwachungssystemen Teil deiner Aufgaben, die du sorgfältig überprüfst.
Wenn externe Unternehmen Leistungen erbringen, prüfst du deren Arbeiten aus elektrotechnischer Sicht und bist an der Abnahme der Systeme beteiligt. Außerdem nimmst du Anlagen in Betrieb und schulung die zukünftigen Nutzer in der Bedienung.
Instandhaltung und technischer Service
Um kostspielige Ausfälle von Betriebsanlagen zu verhindern, führst du regelmäßige Wartungsarbeiten durch, die helfen, Stillstandszeiten zu minimieren. Hierbei prüfst du auch die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen und setzt Diagnosesysteme ein. Viele dieser Tätigkeiten erledigst du nicht immer vor Ort; oft kommen Fernwartungssysteme zum Einsatz. Zudem berätst du deine Auftraggeber zu neuen Techniken und Verbesserungsmöglichkeiten und informierst sie über die zu erwartenden Kosten. In Absprache erstellst du Entwürfe für etwaige Umbauten, zeichnest Schaltpläne und berechnest die notwendigen elektrischen Werte der Bauteile, die du dann bestellst. All diese Tätigkeiten dokumentierst du in Prüfprotokollen.
Wenn in einer Produktionsanlage eine Störung oder Fehlermeldung auftritt, gehst du umgehend auf Ursachenforschung. Du ziehst die Herstellerangaben zurate, führst Prüfungen und Messungen durch und ergreifst Sofortmaßnahmen. Du analysierst die Ursachen und beseitigst die Störungen. Bei Reparaturen arbeitest du oft eigenständig, stimmst dich jedoch immer mit deinen Kollegen und anderen Mitarbeitenden des Betriebs ab.
Stellenangebote
Du bist auf der Suche nach spannenden Stellenangeboten als Elektroniker/in in der Betriebstechnik? Halte Ausschau nach Jobportalen, die spezialisierte Angebote in diesem Bereich listen. Mit den vielfältigen Möglichkeiten und Entwicklungsperspektiven in der Branche kannst du deine Karriere aktiv gestalten und in einem zukunftssicheren Berufsumfeld wachsen.

Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Elektroniker/in für Betriebstechnik
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik kannst du in verschiedenen Umfeldern tätig werden. In erster Linie wirst du wahrscheinlich in Werk- und Produktionshallen sowie in Werkstätten arbeiten. Diese Orte bieten dir die Möglichkeit, direkt an der Umsetzung und Wartung von elektrischen Anlagen und Systemen zu arbeiten. Doch auch außerhalb dieser klassischeren Arbeitsorte, wie in Werkstätten, kannst du möglicherweise auf Baustellen im Freien aktiv sein. Diese Vielfalt in den Arbeitsorten ermöglicht es dir, unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und deinen Alltag abwechslungsreich zu gestalten.
Deine beruflichen Perspektiven erstrecken sich über zahlreiche Branchen. Du kannst beispielsweise bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen sowie in Betrieben der Elektroinstallation tätig werden. Auch Unternehmen in der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung suchen stetig nach qualifizierten Elektronikern. Zudem bieten Betriebe, die Produktions- und Betriebsanlagen betreiben, spannende Tätigkeiten für dich. Im Maschinen- und Werkzeugbau sind deine Fähigkeiten ebenfalls gefragt, vor allem bei der Herstellung von Maschinen für spezielle Industriezweige oder der Installation und Wartung von Automatisierungssystemen.
Ein weiterer Bereich, in dem Elektroniker/innen für Betriebstechnik eine wichtige Rolle spielen, ist die Automatisierungstechnik. Hier kannst du mit der Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- und ähnlichen Instrumenten beschäftigt sein. Auch die Elektroinstallation zählt zu deinen möglichen Einsatzgebieten, beispielsweise in Firmen der technischen Gebäudeausrüstung.
Zusätzlich gibt es in der Energieversorgung viele Möglichkeiten, wie etwa in der Elektrizitätserzeugung, die zum Beispiel in Kraftwerken stattfindet, oder in der Elektrizitätsübertragung und -verteilung, die oft von Stadtwerken durchgeführt wird. Auch im Elektrizitätshandel könnten deine Kenntnisse von Bedeutung sein.
Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich umfasst die Herstellung von elektrischen Verteilungs- und Schaltanlagen, wobei du unter anderem für die Verdrahtung und Inbetriebnahme von Schaltschränken verantwortlich sein kannst. Zu guter Letzt eröffnen sich dir auch Möglichkeiten im Bereich der Bauinstallation, etwa bei der Installation von Signalanlagen für Straßen- und Schienenverkehr.
Die beruflichen Möglichkeiten für Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind vielfältig und abwechslungsreich. Mit guten Perspektiven und zahlreichen Einsatzbereichen bieten sich dir viele Chancen, deine Karriere erfolgreich zu gestalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin Jobs finden?


Es gibt viele verschiedene Branchen und Berufsfelder, in denen du als Elektroniker/in für Betriebstechnik eine Anstellung finden kannst. In der Elektrotechnik und Elektronik erwarten dich Rollen wie Schiffselektriker/in oder Elektroniker/in im Prüfbereich. Diese Positionen erfordern spezielle Kenntnisse in der elektronischen Systemtechnik sowie in der Sicherheitstechnik und bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten auf See oder in Prüfanlagen zu arbeiten.
Im Maschinen- und Anlagenbau stehen dir kenntnisreiche Karrieremöglichkeiten offen. Hier könntest du als Fachkraft für Demontage, Montage-Mechaniker/in oder als geprüfte/r Kesselwärter/in tätig sein. In diesen Berufen sind deine Fähigkeiten gefragt, wenn es darum geht, komplexe Maschinen und Anlagen zu installieren, zu warten und in Betrieb zu nehmen.
Ein weiteres spannendes Feld ist die Wartung, Instandhaltung und der Kundendienst. Hier könntest du beispielsweise als Kundendienstmonteur/in oder Kundendiensttechniker/in arbeiten. Auch als Servicetechniker/in für Biogasanlagen wäre eine mögliche Einsatzmöglichkeit. Diese Berufe legen einen besonderen Fokus auf die Wartung und Reparatur von Anlagen, was dich in direkten Kontakt mit Kunden und der Technik bringt.
In all diesen Tätigkeitsfeldern erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, deine technischen Fähigkeiten auf vielfältige Weise einzubringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Betriebselektroniker / Betriebselektronikerin interessant?


Einleitung

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik hast du vielfältige Karrieremöglichkeiten. Neben traditionellen Tätigkeiten in der Industrie kannst du in verschiedenen Bereichen und Branchen tätig werden. Hier findest du eine Übersicht über alternative Stellenangebote für deinen Beruf.

Branchenvielfalt

  • Automobilindustrie
  • Erneuerbare Energien
  • Medizintechnik
  • Telekommunikation
  • Haushaltsgeräte

Typische Tätigkeiten

  • Installation und Wartung von elektrischen Anlagen
  • Programmierung von Steuerungssystemen
  • Fehlerdiagnose und Reparaturen
  • Projektmanagement
  • Schulung von Mitarbeitern

Alternative Berufsfelder

  • Techniker/in für Automatisierungstechnik
  • Fachkraft für Elektro- und Informationstechnik
  • Systemelektroniker/in
  • Ingenieur/in für Elektrotechnik
  • Servicetechniker/in

Wachstumsbranchen

  • Industrie 4.0 und IoT (Internet of Things)
  • Robotik und Automatisierung
  • Smart Home Technologien
  • Elektromobilität
  • Cyber-Sicherheit im Bereich der Elektrotechnik

Weiterbildungschancen

  • Meister/in in der Elektrotechnik
  • Studium in verwandten technischen Bereichen
  • Spezialisierungen in bestimmten Technologien
  • Zertifikatslehrgänge zu neuen Technologien

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Stellenangebote für Elektroniker/in - Betriebstechnik. Überlege dir, welche Interessen und Stärken du hast, um die richtigen Karrierewege für dich zu entdecken.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z