In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachkraft Arbeits- Berufsförderung

In deinem Arbeitsalltag als Fachkraft in der Arbeits- und Berufsförderung spielst du eine zentrale Rolle dabei, Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Dein Ziel ist es, ihnen zu helfen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und gegebenenfalls die Rückkehr ins Berufsleben zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um die Wiedergewinnung von Fähigkeiten, sondern auch um die Weiterentwicklung von Kompetenzen.
Du bist verantwortlich für die individuelle Einschätzung der Stärken, Neigungen und Entwicklungsbedarfe der Menschen, die du betreust. Dabei führst du Gespräche mit den betroffenen Personen und ihren Angehörigen, um ein umfassendes Bild von deren Bedürfnissen zu erhalten. Anhand dieser Informationen erstellst du maßgeschneiderte Bildungs- und Teilhabepläne und bereitest verschiedene Arbeitsprozesse vor. Hierbei wählst du Aufgaben und Tätigkeiten aus, die optimal auf das Potenzial der einzelnen Personen abgestimmt sind und passt gegebenenfalls auch Arbeitsplätze entsprechend an.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Förderung von sozialen Kompetenzen. Du unterstützt Gruppen- und Teamprozesse und hast dabei immer die Persönlichkeitsentwicklung der Betreuten im Blick. Du beobachtest das Arbeits- und Sozialverhalten sowie die Arbeitsleistung und dokumentierst alle Entwicklungsschritte. Auf dieser Grundlage passt du deine Fördermaßnahmen flexibel an, um den bestmöglichen Fortschritt zu gewährleisten.
Wenn es schließlich darum geht, die betreuten Personen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren, bist du eine wichtige Unterstützung. Du hilfst ihnen bei der Suche nach passenden Stellenangeboten und begleitest sie während des gesamten Übergangsprozesses in den neuen Job. Dein Engagement und deine Fachkenntnisse sind entscheidend dafür, dass die Menschen, die du betreust, neue Chancen ergreifen und ein selbstbestimmtes Leben führen können. So leistest du einen wertvollen Beitrag zu ihrer beruflichen und persönlichen Lebensqualität.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

11.390 Jobs als Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung

Filter

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger *in / Erzieher*in (m/w/d) neu

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH | Hamburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Hamburg Alsterdorf! Wir suchen eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, um 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen neue Perspektiven durch individuelle Arbeits- und Beschäftigungsangebote zu eröffnen. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine neu

Werkstätten Hainbachtal gGmbH | Offenbach Main

Verstärken Sie unser Team in Offenbach! Ab dem 01.09.2025 suchen wir eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für Hauswirtschaft/Kantine in Vollzeit. Befristet auf 1 Jahr mit Verlängerungsoption. - +
Festanstellung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkräfte zur Arbeits – und Berufsförderung und/oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) neu

Werkstatt für Behinderte Lippstadt gGmbH | Lippstadt

Wir suchen engagierte Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung sowie Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere Standorte in Lippstadt und Warstein. Unterstützen Sie unsere Beschäftigten durch pädagogische Begleitung und gezielte Qualifizierung. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in / Erzieher in (m/w/d) neu

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH | Hafencity

Werde Teil unseres Teams in Hamburg Alsterdorf! Wir suchen eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder einen Heilerziehungspfleger/Erzieher (m/w/d), um etwa 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitserzieher als Trainer Berufliche Förderung w m d neu

SRH | München

Sie bringen eine zusätzliche pädagogische Qualifikation wie Arbeitserzieher:in oder Ausbildereignung mit und haben praktische Erfahrung in der beruflichen Anleitung sowie im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft Küche für Bewerbertraining & Berufliche Förderung w m d neu

SRH | Wiesloch

Sie haben eine Ausbildung als Arbeitserzieher:in, Arbeitspädagog:in oder Ergotherapeut:in? Bringen Sie Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen mit? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kundenberater / Storemanager (m/w/d) auch Quereinstieg neu

SelfStorage Dein Lagerraum GmbH (DE) | Nürnberg

Gestalte mit uns die Zukunft des Kundenservices! Wir suchen motivierte Storemanager / Kundenberater (m/w/d) in Nürnberg. Ob Vollzeit oder Teilzeit, auch Quereinsteiger:innen sind herzlich eingeladen, Teil unseres Teams zu werden! - +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit SelfStorage Dein Lagerraum GmbH (DE) | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit neu

urodock - Urologische Gemeinschaftspraxis BAG | Kiel

Verstärken Sie unser Team als Medizinische Fachangestellte (MFA) in Teil- oder Vollzeit! Bei urodock legen wir Wert auf ein freundliches Miteinander. Bringen Sie Ihre positive Einstellung mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! - +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachangestellte/r als Leitung für das Team Einwohnerservice (m/w/d) neu

Amt Elmshorn-Land | Elmshorn

Das Amt Elmshorn-Land sucht eine engagierte Teamleitung (m/w/d) für den Einwohnerservice und Bildung. Gestalten Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) die Zukunft unserer Dienstleistungen mit! Entgeltgruppe 9a/Besoldungsgruppe A9 SHBesG. - +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachkraft Arbeits- Berufsförderung?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Fachkraft - Arbeits- und Berufsförderung
Wenn du eine Stelle als Fachkraft in der Arbeits- und Berufsförderung anstrebst, solltest du dir einige persönliche Voraussetzungen und Fähigkeiten bewusst machen. Es ist wichtig, die Neigungen, Kompetenzen und Wünsche von Menschen mit Behinderungen zu erkennen. Zudem gilt es, den Förder- und Entwicklungsbedarf individuell zu ermitteln. Diese grundlegenden Aspekte sind entscheidend, um erfolgreich im Job arbeiten zu können.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Erstellung von Leistungs- und Kompetenzprofilen. Anhand dieser Profile kannst du individuelle Ziele ableiten, die auf die spezifischen Fähigkeiten und Wünsche der unterstützten Personen abgestimmt sind. Die Entwicklung und Anpassung von Bildungs- und Teilhabeplänen ist dabei genauso essenziell, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen den Fortschritt der betreuten Personen widerspiegeln.
In deiner Funktion wirst du auch dafür verantwortlich sein, individuelle Bildungs- und Arbeitsprozesse zu planen, zu organisieren und zu betreuen. Dabei ist es zentral, geeignete Arbeiten und Aufgaben auszuwählen und die Ergebnisse professionell zu bewerten. Ein an die Bedürfnisse und Behinderungen angepasster Arbeitsplatz zu gestalten, ist ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit.
Das Vermitteln von Kenntnissen über verschiedene Arbeitsabläufe, Werkstoffe und Werkzeuge gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst Fertigkeiten im Umgang mit diesen Materialien, Werkzeugen und Maschinen beibringen und somit die Grundlage für den beruflichen Erfolg deiner Schützlinge legen. Außerdem ist es wichtig, Lernfortschritte und Arbeitsergebnisse systematisch zu dokumentieren, um die Entwicklung nachvollziehbar zu machen.
Bei der Arbeit wirst du auch Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung durchführen, die auf die Art und den Grad der Behinderung sowie auf den individuellen Förderbedarf abgestimmt sind. Das Führen und Moderieren von Gruppen, sowie die Gestaltung von Teambildungsprozessen, sind essenzielle Aufgaben, um ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Ein weiterer Teil deines Jobs wird das Planen und Durchführen von arbeitsbegleitenden Maßnahmen und sozialen Aktivitäten sein. Das Engagement bei der Akquise geeigneter Beschäftigungsangebote auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ist ebenfalls von großer Bedeutung. Zudem ist die Beratung und Information von Angehörigen ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit.
Abschließend wirst du Abschlussberichte über die jeweiligen Förderphasen erstellen, um die Erfolge und Entwicklungen zu dokumentieren. Wenn du Interesse an diesem Beruf hast, gibt es zahlreiche Stellenangebote, die dich bei deinem Einstieg unterstützen können. Nutze die Möglichkeit, dich in diesem Bereich zu engagieren und einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu haben.

Fachkraft Arbeits- Berufsförderung Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachkraft Arbeits- Berufsförderung?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Fachkraft in der Arbeits- und Berufsförderung
Wenn Du eine Fachkraft in der Arbeits- und Berufsförderung werden möchtest, gibt es verschiedene spannende Arbeitsorte und Branchen, in denen Du Deine Fähigkeiten einbringen kannst. Diese Vielfalt ermöglicht es Dir, in unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten und unterschiedliche Zielgruppen zu unterstützen.
Typische Arbeitsorte
In erster Linie wirst Du in Werkstätten tätig sein. Diese Einrichtungen sind darauf spezialisiert, Menschen mit Behinderungen eine berufliche Perspektive zu bieten. Dort unterstützt Du die Teilnehmenden in ihrer beruflichen Entwicklung und sorgst dafür, dass sie ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Je nach Deinem spezifischen Anleitungsbereich gibt es auch viele andere Arbeitsumgebungen, in denen Du tätig sein kannst. Dazu gehören beispielsweise das Arbeiten im Freien, wie auf Baustellen, in Gärten oder bei landwirtschaftlichen Pflanzungen. Auch in Gewächshäusern oder in Küchen und Hauswirtschaftsräumen kann Deine Hilfe gefragt sein. Diese abwechslungsreichen Tätigkeiten erlauben es Dir, Deine Anleitungsfähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten zu nutzen.
Branchenspezifische Beschäftigungsmöglichkeiten
Als Fachkraft in der Arbeits- und Berufsförderung kannst Du eine Anstellung in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen finden. Besonders relevant sind hierbei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, die darauf abzielen, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen und die Selbstständigkeit der Teilnehmenden zu fördern.
Darüber hinaus spielen auch andere Bereiche des Sozialwesens eine wichtige Rolle. In der sozialen Betreuung von älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen gibt es vielfältige Möglichkeiten, aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. Hier kannst Du Deine kreativen Ideen einbringen, um die Lebensqualität der Menschen, mit denen Du arbeitest, zu verbessern.
Fazit
Die Karriere als Fachkraft in der Arbeits- und Berufsförderung bietet Dir nicht nur die Chance, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein, sondern auch die Möglichkeit, einen direkten positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu nehmen. Egal ob in Werkstätten, im Freien oder in anderen sozialen Einrichtungen – Deine Fähigkeiten werden in zahlreichen Tätigkeitsfeldern geschätzt und gefragt sein. Dies stellt eine spannende Perspektive für Deine berufliche Zukunft dar.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachkraft Arbeits- Berufsförderung Jobs finden?


Wenn du eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung bist, eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen.
Im Bereich der Bildungs- und Berufsberatung kannst du beispielsweise als Jobcoach tätig werden. Hier unterstützt du Menschen dabei, ihre beruflichen Perspektiven zu entwickeln und passende Jobs zu finden. Deine Arbeit spielt eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen, die du betreust, da du sie auf ihrem Weg zu einem selbstständigen Berufsleben begleitest.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Heilerziehungspflege und Sonderpädagogik. In diesem Bereich kannst du als Leiter oder Leiterin von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen arbeiten. Hier bist du dafür verantwortlich, ein geeignetes Arbeitsumfeld zu schaffen und die Teilnehmenden bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern. Du trägst dazu bei, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten ihre Stärken entfalten und in die Arbeitswelt integriert werden.
Zusammengefasst bietet dir der Beruf der Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, die sich nicht nur auf die Beratung konzentrieren, sondern auch praktische Unterstützung in Einrichtungen und Werkstätten umfassen. Du kannst Menschen helfen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und in die Gesellschaft zu integrieren, was eine äußerst erfüllende Tätigkeit darstellt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachkraft Arbeits- Berufsförderung interessant?


Einführung in alternative Stellenangebote

Als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung eröffnen sich dir verschiedene alternative Stellenangebote in unterschiedlichen Bereichen. Diese Berufe bieten spannende Möglichkeiten, deine Fähigkeiten zu nutzen und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.

Mögliche Berufsfelder

  • Soziale Einrichtungen
  • Bildungsinstitutionen
  • Wirtschaft und Industrie
  • Öffentliche Verwaltung
  • Non-Profit-Organisationen

Typische Aufgaben

In diesen Bereichen kannst du verschiedene Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel:

  • Beratung und Unterstützung von Menschen mit Förderbedarf
  • Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen
  • Durchführung von Workshops und Schulungen
  • Koordination von Projekten zur beruflichen Integration
  • Zusammenarbeit mit Arbeitgebern zur Schaffung von Ausbildungsplätzen

Alternative Karrierewege

Zusätzlich kannst du folgende alternative Karrierewege in Betracht ziehen:

  1. Integrationsfachkraft in Unternehmen
  2. Trainer/in für berufliche Weiterbildung
  3. Case Manager/in in sozialen Diensten
  4. Projektleiter/in für Integrationsprojekte
  5. Berufseinstiegscoach für junge Menschen

Vorteile alternativer Stellenangebote

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einsatz verschiedener Kompetenzen
  • Möglichkeit, gesellschaftlichen Einfluss zu nehmen
  • Hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
  • Flexible Arbeitsmodelle und gute Work-Life-Balance

Zusammenfassung

Die alternativen Stellenangebote für Fachkräfte in der Arbeits- und Berufsförderung bieten dir vielfältige Möglichkeiten, deine berufliche Laufbahn zu gestalten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Überlege dir, welcher Bereich und welche Aufgaben dich am meisten ansprechen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z