In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Berechnungsingenieur / Berechnungsingenieurin

Als Berechnungsingenieur oder -ingenieurin ist dein Arbeitsalltag geprägt von spannenden Herausforderungen und vielfältigen Aufgaben. Du führst rechnerische Experimente an virtuellen Modellen durch, um wertvolle Erkenntnisse über reale Systeme zu gewinnen. Dabei konzentrierst du dich auf wichtige Aspekte wie die Festigkeit, Stabilität und Lebensdauer von Bauteilen und Baugruppen.
Wenn es darum geht, neue Produktionsverfahren zu implementieren, kannst du deine Fähigkeiten in der digitalen Produktionssimulation unter Beweis stellen. Hier testest du verschiedene Fertigungsabläufe und wertest die Ergebnisse sorgfältig aus. Aufgrund deiner Analysen triffst du fundierte Aussagen über die Konstruktion, die benötigte Materialmenge oder -qualität sowie die wirtschaftlichen und technischen Anforderungen von Fertigungsprozessen.
Ein zentraler Teil deiner Arbeit besteht auch in der Dokumentation der Daten und Ergebnisse während der Berechnungen. Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und arbeitest eng mit Kollegen aus der Entwicklungsabteilung sowie der Produktionsplanung zusammen. Deine Ergebnisse und die daraus gezogenen Rückschlüsse präsentierst du in Berichten, die du beispielsweise der Konstruktionsabteilung zur Verfügung stellst.
Wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, findest du in Stellenangeboten für Berechnungsingenieure zahlreiche Möglichkeiten, deine Expertise einzubringen und weiterzuentwickeln. Diese Jobs bieten dir die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität und Effizienz von Produkten zu nehmen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

618 Jobs als Berechnungsingenieur/in

Filter

3D Berechnungsingenieur (m/w/d) im Motorsport neu

HWA AG | Affalterbach

Gestalten Sie Ihre Zukunft im Bereich 3D-CFD-Simulation! Suchen Sie eine Herausforderung mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in Motorenberechnung und idealerweise Kenntnissen in Ladungswechsel und Thermomanagement? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! - +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) neu

ANDRITZ HYDRO GmbH | Ravensburg

Werde Teil von ANDRITZ als Berechnungsingenieur (m/w/d)! Gestalte innovative Lösungen und trage zu unserem globalen Erfolg bei. Entfalte deine Leidenschaft in einem dynamischen Umfeld, das Begeisterung und Kreativität fördert! - +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge neu

ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH | Freilassing

Werde Berechnungsingenieur (m/w/d) bei ROBEL Bahnbaumaschinen in Freilassing! Deine Expertise in Statik- und Betriebsfestigkeitsanalysen sowie die Berechnung hochmoderner Systeme erwartet dich. Gestalte innovative Lösungen für Wagenkästen und Krananlagen! - +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Berechnungsingenieur / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) Mobilkrane neu

Tadano Demag GmbH | Dietrichingen

Werde Teil von Tadano Demag GmbH als Berechnungsingenieur/Statiker (m/w/d) für Mobilkrane. Verantwortlich für statische Berechnungen und die Gewährleistung der Festigkeit und Standsicherheit – ein spannendes Aufgabengebiet erwartet dich in Zweibrücken! - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) Airbus neu

expertum GmbH | Bremen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Berechnungsingenieur (m/w/d) für Airbus in Bremen! Wir bieten Ihnen eine spannende Vollzeitstelle mit 35-Stunden-Woche im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Jetzt bewerben und gemeinsam durchstarten! - +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Berechnungsingenieur / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) Mobilkrane neu

Tadano Demag GmbH | Faustermühle

Entwickeln Sie Ihre Karriere als Berechnungsingenieur für Mobilkrane bei Tadano Demag GmbH in Zweibrücken. Übernehmen Sie Verantwortung für statische Berechnungen und gewährleisten Sie die Festigkeit und Standsicherheit innovativer Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Berechnungsingenieur (m/w/d) FEM / Strukturfestigkeit / Thermik neu

Nord-Micro GmbH & Co. KG | Wiesbaden

Steigen Sie ein als Berechnungsingenieur (m/w/d) und gestalten Sie spannende Aufgaben in einem dynamischen Team! Führen Sie strukturmechanische Simulationen (FEM) durch und setzen Sie Ihre Expertise in Strukturfestigkeit, Strukturdynamik und Thermik ein. - +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Netzberechnung- und entwicklung / Stromnetzplanung (m/w/d)* neu

Schleswig-Holstein Netz AG | Hamburg

Bringen Sie Ihr Wissen in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen ein! Wir suchen talentierte Absolventen mit Erfahrung in der Stromnetzplanung, die ihre Fachkenntnisse in einem innovativen Umfeld einsetzen möchten. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Energietechnik für Netzberechnung- und entwicklung / Stromnetzplanung (m/w/d)* neu

Schleswig-Holstein Netz AG | Rendsburg

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Suchen Sie nach einer spannenden Herausforderung? Ein Studienabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrungen in der Stromnetzplanung sind Ihre Eintrittskarte zu einer vielversprechenden Karriere. - +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Berechnungsingenieur / Berechnungsingenieurin?


Als Berechnungsingenieur/in hast du die spannende Aufgabe, Systeme und Strukturen zu simulieren und rechnerische Experimente an virtuellen Modellen durchzuführen. In dieser Position kannst du innovative Lösungen entwickeln und dazu beitragen, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
Ein zentraler Aspekt deiner Tätigkeit besteht darin, technische Berechnungen von Konstruktionen vorzunehmen. Dazu gehört beispielsweise die Analyse der Festigkeit von Bauteilen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Belastungen standhalten können. Hierbei ist Präzision gefragt, da deine Berechnungen die Basis für die Sicherheit und Effizienz von Produkten bilden.
Nachdem du die technischen Berechnungen durchgeführt hast, ist es wichtig, die Simulationsergebnisse systematisch auszuwerten und zu interpretieren. Diese Daten ermöglichen es dir, fundierte Rückschlüsse auf reale Systeme und Strukturen zu ziehen und potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren. Deine analytischen Fähigkeiten sind hierbei von großer Bedeutung.
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Abstimmung technischer Problemlösungen mit Kunden, Lieferanten sowie der Fertigung. Die enge Zusammenarbeit gewährleistet, dass die entwickelten Lösungen sowohl praktisch umsetzbar sind als auch den Anforderungen aller Beteiligten entsprechen. Dies erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Zusätzlich solltest du in der Lage sein, Rahmendaten und Ergebnisse umfassend zu dokumentieren und Ergebnisberichte zu erstellen. Eine klare und strukturiert Darstellung deiner Ergebnisse ist entscheidend, um alle Projektbeteiligten auf dem gleichen Stand zu halten und Transparenz zu schaffen.
Die Koordination von Projektarbeiten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Hierbei planst du die Schritte, die notwendig sind, um die festgelegten Ziele fristgerecht zu erreichen. Ein gutes Zeitmanagement sowie Organisationstalent sind hierfür unerlässlich.
Zudem wirst du bei der Projektakquise mitwirken, um neue und spannende Jobs und Stellenangebote zu generieren. Deine Fähigkeit, die eigene Expertise überzeugend zu präsentieren, kann entscheidend sein, um das Interesse potenzieller Auftraggeber zu wecken.
Insgesamt ist der Beruf des Berechnungsingenieurs/der Berechnungsingenieurin sowohl herausfordernd als auch erfüllend. Du spielst eine wesentliche Rolle in der Entwicklung sicherer und effizienter Produkte und hast die Möglichkeit, in verschiedenen Industrien tätig zu sein.

Berechnungsingenieur / Berechnungsingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Berechnungsingenieur / Berechnungsingenieurin?


Orientierungshilfe für Bewerber als Berechnungsingenieur/in
Als Berechnungsingenieur/in ist dein Arbeitsumfeld abwechslungsreich und vielfältig. In der Regel findest du dich hauptsächlich in:

  • Büroräumen:
    Hier beschäftigst du dich mit der Analyse von Daten, der Erstellung von Modellen und der Durchführung von Simulationen.
  • Prüf- und Messlaboren oder -stationen:
    In diesen Räumen führst du Tests und experimentelle Analysen durch, um die Ergebnisse deiner Berechnungen zu validieren.

Zusätzlich kannst du auch in folgenden Bereichen tätig werden:

  • Werk- und Produktionshallen:
    Dort arbeitest du eng mit dem Fertigungsprozess zusammen und optimierst die Produktionsabläufe.
  • Homeoffice oder mobil:
    Viele Unternehmen bieten flexible Arbeitsmodelle an, die es dir ermöglichen, von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten.

Die Einsatzmöglichkeiten für Berechnungsingenieure und -ingenieurinnen sind breit gefächert und erstrecken sich über zahlreiche Branchen. Du kannst in fast jedem Wirtschaftssektor tätig werden, darunter:

  • Bau und Architektur:
    Hier bist du an der Planung und Berechnung von Bauprojekten beteiligt.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    In dieser Branche kannst du an der Entwicklung neuer Materialien mitwirken.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Hier arbeitest du an der Planung und Optimierung elektrischer Systeme.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Deine Berechnungen helfen, Fahrzeuge effizienter und sicherer zu gestalten.
  • Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung:
    In dieser Branche bist du an der Entwicklung und Verarbeitung von Materialien beteiligt.
  • Holz- und Möbelindustrie:
    Hier unterstützt du bei der Konstruktion und Gestaltung.
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik:
    In diesen Bereichen steht die Präzision deiner Berechnungen im Vordergrund.
  • Nahrungsmittel- und Genussmittelherstellung:
    Du nimmst Einfluss auf die Qualität und Effizienz der Produktion.
  • Papier und Druck:
    Hier optimierst du die Herstellungsprozesse von Papierprodukten.
  • Textil, Bekleidung und Leder:
    Deine Arbeit trägt zur Weiterentwicklung von Textilprodukten bei.
  • Transport und Verkehr:
    Du arbeitest an Lösungen zur Verbesserung von Transportsystemen.
  • Energie sowie Ver- und Entsorgung:
    Hier bist du an der Optimierung von Energiesystemen und Infrastrukturprojekten beteiligt.

Insgesamt bietet der Beruf des Berechnungsingenieurs vielfältige Perspektiven und die Möglichkeit, in spannenden und dynamischen Umfeldern zu arbeiten. Wenn du also über analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis verfügst, ist dieser Beruf eine vielversprechende Wahl für deine Karriere.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Berechnungsingenieur / Berechnungsingenieurin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Berechnungsingenieur/in

Wenn Du als Berechnungsingenieur/in arbeitest und nach alternativen Stellenangeboten suchst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier sind einige interessante Optionen:

1. Maschinenbau

Im Maschinenbau kannst Du Deine Kenntnisse in der Berechnung und Simulation anwenden:

  • Entwicklung von Maschinen und Anlagentechnik
  • Forschung und Entwicklung neuer Produkte
  • Optimierung von Fertigungsprozessen

2. Automobilindustrie

Die Automobilindustrie bietet spannende Herausforderungen in der Berechnung:

  • Strukturanalyse von Fahrzeugkomponenten
  • Simulation von Crash-Tests
  • Entwicklung von Fahrwerks- und Antriebssystemen

3. Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrt kannst Du an innovativen Projekten arbeiten:

  • Berechnung von Aerodynamik und Strukturfestigkeit
  • Simulation von Flugverhalten
  • Entwicklung von Satelliten und Raumfahrzeugen

4. Bauwesen

Das Bauwesen bietet ebenfalls Möglichkeiten für Berechnungsingenieure:

  • Statik und Stabilitätsberechnung von Gebäuden
  • Analyse von Lasten und Einwirkungen auf Bauwerke
  • Entwicklung von konstruktiven Lösungen

5. Energie- und Umwelttechnik

In der Energie- und Umwelttechnik kannst Du an nachhaltigen Lösungen arbeiten:

  • Berechnungen zur Energieeffizienz
  • Simulation von erneuerbaren Energiesystemen
  • Umweltanalysen und Risikobewertungen

6. Medizintechnik

Die Medizintechnik ist ein wachsender Sektor, in dem Dein Wissen gefragt ist:

  • Berechnungen und Simulationen von medizinischen Geräten
  • Entwicklung von Prothesen und Implantaten
  • Analyse biomechanischer Systeme

Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für Berechnungsingenieure, die unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten ansprechen. Überlege, welcher Bereich Dich am meisten anspricht und welche Fähigkeiten Du weiterentwickeln möchtest.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z