In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Baukalkulator / Baukalkulatorin

Als Baukalkulator/in bist du verantwortlich für die präzise Ermittlung der Kosten für verschiedene Bauprojekte. Egal, ob es sich um Neubauten, Umbauten oder Sanierungen handelt, du arbeitest mit Entwürfen, Ausführungsplänen, statischen Berechnungen und Leistungsverzeichnissen. Dabei ist es wichtig, die aktuelle Marktsituation sowie die betriebliche Auslastung in deine Kalkulationen einzubeziehen.
Du analysierst die verschiedenen Kostenbausteine wie Löhne, Materialien und Gerätekosten und wertest Ausschreibungsunterlagen gründlich aus. Auf Grundlage deiner Berechnungen erstellst du wirtschaftliche Angebote, die alle relevanten Kosten berücksichtigen. Auch die Überprüfung und Anpassung von bereits bestehenden Kalkulationen gehört zu deinen Aufgaben. So stellst du sicher, dass alle Informationen stets aktuell und korrekt sind, und erstellst gegebenenfalls Nachträge, wenn Änderungen anfallen.
Wenn du auf der Suche nach interessanten Jobs oder Stellenangeboten im Bauwesen bist, solltest du unbedingt die Anforderungen und Perspektiven in der Kalkulationstechnik berücksichtigen. Dein Arbeitstag ist abwechslungsreich und erfordert sowohl analytisches Denken als auch Kreativität, um die bestmöglichen Angebote für Bauprojekte zu erstellen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

15 Jobs als Baukalkulator/in

Filter

Baukalkulator*in (m/w/d) neu

Max Aicher Bau GmbH & Co. KG | Freilassing

Profitieren Sie von gezielten Fachweiterbildungen in unserer internen Akademie und durch exklusive Kooperationen mit externen Experten. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baukalkulator / Kalkulator (m/w/d) Elektrotechnik neu

SPITZKE SE | Berlin, Luckenwalde, Königs Wusterhausen, Jüterbog, Werder Havel

Werde Baukalkulator (m/w/d) Elektrotechnik bei SPITZKE! Deine Aufgabe: Kosten und Preise für spannende Bauprojekte im Blick behalten – individuell, wirtschaftlich und transparent. Nutze deine Expertise für herausfordernde Projekte! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kalkulator / Bauleiter als Baukalkulator (m/w/d) neu

SCHUVER & PTN. GmbH | Dortmund, Münster, Bielefeld

Gestalten Sie die Zukunft im Bauwesen als Kalkulator (m/w/d) in Münster oder Bielefeld. Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Kalkulation von Tief-, Straßen- und Ingenieurbauprojekten und dokumentieren Sie Ihre Arbeit präzise für eine effiziente Bauabwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baukalkulator (m/w/d) - NEU! neu

Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG Bauunternehmung | Metzingen

Bringen Sie bereits erste Erfahrungen im Bauwesen mit? Als Bauleiter oder Polier finden Sie bei uns eine spannende Herausforderung. Außerdem sollten Sie sicher im Umgang mit MS Office und idealerweise mit bauspezifischen EDV-Anwendungen sein. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baukalkulator (m/w/d) Voll- oder Teilzeit - NEU! neu

Diehl Bauunternehmen GmbH | Oberhaching

Werde Baukalkulator (m/w/d) in Oberhaching! Unterstütze uns in der Planung und Steuerung von Bauabläufen und erfasse präzise vertragliche Leistungen sowie Massenänderungen. Gestalte Deine Zukunft in Voll- oder Teilzeit! +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vertragsmanager (m/w/d) neu

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Essen

Sie sind ein erfahrener Vertragsmanager (m/w/d) mit technischem Know-how, einem ausgeprägten Blick für Details und einem Gespür für strategische Vertragsgestaltung? Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauingenieur - Ausschreibungen im Ingenieurbau (m/w/d) neu

INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB | Karlsruhe

Bist du Bauingenieur:in oder Bauleiter:in mit fundierter Erfahrung im Ingenieurbau und umfassendem Know-how in Ausschreibungen? Dann suchen wir dich für spannende Herausforderungen in der Bauwirtschaft! +
Familienfreundlich | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Baukalkulator / Baukalkulatorin?


Berufsbeschreibung und Aufgaben eines Baukalkulators / einer Baukalkulatorin
Wenn Du eine Karriere im Bereich Baukalkulation anstrebst, hast Du die Möglichkeit, in einem spannenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Baukalkulatoren sind zentrale Akteure in der Bauwirtschaft, denn sie sind für die präzise Ermittlung der Kosten von Neubauten, Um- und Bestandsanierungen verantwortlich. Hierbei ist es wichtig, die Entwürfe, Ausführungspläne und statischen Berechnungen sorgfältig zu analysieren und die Leistungsverzeichnisse zu nutzen.
Kostenberechnung und Leistungsbeschreibung
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört es, die Kosten für Bauprojekte zu kalkulieren. Du wirst Leistungsbeschreibungen erstellen, um klare Richtlinien für die Angebote und Ausschreibungen zu definieren. Außerdem ist es essenziell, Kostenvoranschläge und Angebote einzuholen, diese zu vergleichen und die besten Optionen für das Unternehmen auszuwählen.
Marktanalysen und betriebliche Auslastung
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Arbeit ist die Berücksichtigung der Marktsituation und der betrieblichen Auslastung. Dies bedeutet, dass Du die aktuellen Entwicklungen auf dem Baumarkt beobachten und in Deine Berechnungen einfließen lassen musst. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Kalkulationen realistisch und wettbewerbsfähig sind.
Ermittlung von Lohn- und Materialkosten
In Deiner Rolle wirst Du auch herausfinden, welche Lohn-, Material- und Gerätekosten für die einzelnen Gewerke anfallen. Dies erfordert ein gutes Verständnis der verschiedenen Baumaterialien sowie der jeweiligen Preise und Verfügbarkeiten.
Verhandlungen und Ausschreibungen
Ein Teil Deiner Verantwortung ist es, Verhandlungen mit Lieferanten von Materialien sowie mit Bauunternehmen und Subunternehmern zu führen. Hierbei wirst Du Preise, Termine und Modalitäten für die Sicherstellung von Lieferungen und Arbeitsleistungen festlegen. Das Ausschreiben von Leistungen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben, wobei Du die eingehenden Ausschreibungsunterlagen prüfen, bewerten und umfassende Angebote erstellen musst, die alle relevanten Kosten berücksichtigen.
Prüfung und Nachkalkulation
Nicht zuletzt ist es wichtig, die erstellten Kalkulationen regelmäßig zu überprüfen. Bei Bedarf wirst Du Nachkalkulationen und Nachtragsangebote erstellen, um sicherzustellen, dass das Projekt im vorgegebenen Budgetrahmen bleibt. Dieser Prozess erfordert auch ein gewisses Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da sich die Anforderungen im Bauwesen oft ändern können.
Fazit
Wenn Du an einer Karriere als Baukalkulator/in interessiert bist, findest Du zahlreiche Stellenangebote, die Dir die Möglichkeit bieten, in diesem aufregenden Bereich tätig zu werden. Du spielst eine entscheidende Rolle in der Planung und Realisierung von Bauprojekten und kannst mit Deiner Expertise dazu beitragen, dass diese erfolgreich umgesetzt werden. Der Beruf bietet nicht nur Herausforderungen, sondern auch die Chance, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen, Verhandlungen und Projektmanagement auszubauen.

Baukalkulator / Baukalkulatorin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Baukalkulator / Baukalkulatorin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Baukalkulator/in
Wenn Du Dich für eine Karriere als Baukalkulator/in entscheidest, stehen Dir verschiedene Arbeitsorte und Branchen offen, die Deine Fähigkeiten und Talente optimal nutzen können. Hier ist eine Übersicht, die Dir einen ersten Einblick in die Möglichkeiten gibt.
Arbeitsorte
Baukalkulatoren und -kalkulatorinnen verbringen den Großteil ihrer Zeit in Büros und Besprechungsräumen, wo sie die relevanten Daten analysieren und Kalkulationen durchführen. Dabei kannst Du auch die Flexibilität des Homeoffices oder mobil arbeiten nutzen, was eine optimale Work-Life-Balance fördern kann.
Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für Baukalkulatoren sind vielfältig. Du kannst in unterschiedlichen Bereichen der Bauwirtschaft tätig werden, darunter:

  • Bauunternehmen und Bauträger:
    In dieser Branche arbeitest Du an der Kalkulation von Bauprojekten und der Erstellung von Angeboten.
  • Sanitär- und Elektroinstallationsfirmen:
    Hier bist Du zuständig für die Kalkulation der Installationsarbeiten in Neubauten und Renovierungen.
  • Architektur- und Ingenieurbüros:
    Du unterstützt die Planung und Kostenkalkulation von Bauvorhaben, häufig in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren.
  • Öffentliche Verwaltung:
    In diesem Bereich bist Du an Ausschreibungen und der Bewertung von Bauangeboten beteiligt.
  • Verschiedene Bauarten:
    Du kannst im Hochbau tätig sein, insbesondere bei der Konstruktion herkömmlicher Gebäude, im Tiefbau, wo Straßen-, Bahn- oder Wasserbauprojekten zur Umsetzung kommen, oder im Ausbau, etwa in der Gebäudetechnik.
  • Versorgungsinstallation:
    Hier arbeitest Du in der Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation und erstellst Kostenschätzungen für diese Projekte.

Spezialisierungsmöglichkeiten
Zusätzlich gibt es diverse Spezialisierungsmöglichkeiten, die Deinen Karriereweg bereichern können:

  • Gerüstbau und Abbrucharbeiten:
    Die Planung und Kalkulation der notwendigen Ressourcen und Kosten für die Errichtung von Gerüsten oder für Abrissprojekte.
  • Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung:
    Hier übernimmst Du die Verantwortung für die Kostenkalkulation im Rahmen von komplexen Bauvorhaben.
  • Immobilien- und Gebäudewirtschaft:
    Bei Bauträgern oder in der Grundbesitzerverwertung bist Du in der Lage, die Entwicklung von Grundstücken zu begleiten und die Kosten zu kalkulieren.

Zusammenfassend bietet der Beruf des Baukalkulators/rein eine Vielzahl von spannenden Arbeitsplätzen und Branchen. Diese Optionen geben Dir die Möglichkeit, Deine Karriere nach Deinen Interessen und Stärken zu gestalten, sei es in der Planung, der Umsetzung oder der Verwaltung von Bauprojekten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Baukalkulator / Baukalkulatorin interessant?


Einleitung

Wenn Du als Baukalkulator/in tätig bist, gibt es viele alternative Stellenangebote, die Dir neue Perspektiven eröffnen können. Diese Positionen nutzen Deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Planung, bieten aber unterschiedliche Schwerpunkte und Arbeitsumgebungen.

Alternative Stellenangebote für Baukalkulator/in

  • Projektmanager/in im Bauwesen

    In dieser Position übernimmst Du die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten. Deine Kalkulationsfähigkeiten sind hier von entscheidender Bedeutung.

  • Kostenanalyst/in

    Als Kostenanalyst/in analysierst Du die Kostenstrukturen von Projekten und Unternehmen. Du stellst sicher, dass Budgetvorgaben eingehalten werden und bist für die Forecastings zuständig.

  • Technische/r Zeichner/in

    In dieser Rolle unterstützt Du die Planung von Bauprojekten durch technische Zeichnungen und Modelle. Deine Kenntnisse in der Baukalkulation können Dir helfen, die Kosten besser zu berücksichtigen.

  • Immobilienmanager/in

    Hier arbeitest Du an der Planung, Verwaltung und Bewertung von Immobilienprojekten. Ein tiefes Verständnis für Baukosten und -prozesse ist von Vorteil.

  • Bauleiter/in

    In dieser Position bist Du für die direkte Überwachung der Bauarbeiten verantwortlich. Kalkulatorische Fähigkeiten helfen Dir, Budgetvorgaben und Materialkosten optimal zu verwalten.

  • Berater/in für Bauökonomie

    Als Berater/in für Bauökonomie gibst Du Unternehmen wertvolle Ratschläge zur Kostenoptimierung in Bauprojekten und unterstützt sie bei der Budgetierung.

Fähigkeiten und Qualifikationen

Um in diesen alternativen Positionen erfolgreich zu sein, sind einige Fähigkeiten besonders wichtig:

  • Kalkulations- und Planungskompetenz
  • Analytisches Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse in speziellen Software-Anwendungen (z. B. AVA-Software)
  • Projektmanagementfähigkeiten

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Stellenangebote für Baukalkulator/innen, die interessante Karrieremöglichkeiten bieten. Mit Deinen Fähigkeiten in der Kalkulation und Planung kannst Du in verschiedenen Bereichen des Bau- und Immobiliensektors tätig werden. Überlege, welche Position am besten zu Deinen Interessen und Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z