In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Augenoptikerin / Augenoptiker

Als Augenoptiker/in bist du täglich damit beschäftigt, deinen Kunden bei der Auswahl von Brillen zu helfen, die sowohl in modischer als auch in augenoptischer Hinsicht perfekt passen. Du beginnst oft den Tag mit Sehtests, um die Sehschärfe deiner Kunden zu überprüfen. Anschließend informierst du sie über die verschiedenen Gläser und Materialien, die zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff, und erklärst die Möglichkeiten der Veredelung, etwa Tönungen, Beschichtungen und Blaulichtfilter.
Sobald sich die Kundin oder der Kunde für ein Brillenmodell entschieden hat, nimmst du präzise Messungen vor, wie Augen- und Scheitelabstände, und hältst diese im Auftrag fest. In der Werkstatt richtest du die Gläser nach ihren Mittelpunkten aus, schleifst sie und setzt sie sorgfältig in die gewählte Fassung ein. Bei der Anpassung der fertigen Brillen sorgst du dafür, dass sie perfekt sitzen. Dazu kannst du die Bügel erwärmen und biegen, um optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.
Darüber hinaus informierst du deine Kunden über die Pflege ihrer Brillen und gibst hilfreiche Tipps zum Umgang mit Kontaktlinsen. Zu den weiteren Aufgaben in deinem Job gehört es, nicht nur Sehhilfen und Zubehör wie Reinigungsflüssigkeiten oder Brillenetuis zu verkaufen, sondern eventuell auch optische Geräte wie Ferngläser. Zudem kümmertst du dich um die Reparatur beschädigter Brillen und führst kaufmännische Aufgaben wie Preiskalkulation und Buchhaltung durch.
Wenn du nach neuen Stellenangeboten in diesem Beruf suchst, findest du sicherlich vielfältige Möglichkeiten, deine Fähigkeiten als Augenoptiker/in in einem spannenden Arbeitsumfeld einzubringen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

579 Jobs als Augenoptiker/in

Filter

Augenoptiker/in - Augenoptikermeister/in (m/w/d) gesucht neu

Optik Einwang | München

Genießen Sie die Flexibilität eines abwechslungsreichen Arbeitsplans mit samstags wechselnden freien Tagen. Diese Möglichkeit bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit – ideal für Ihre persönliche Lebensgestaltung! Bewerben Sie sich jetzt! - +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker (m/w/d) neu

Mister Spex | Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Augenoptiker (m/w/d) und bringe deine Expertise in die Welt von Mister Spex! Unterstütze unsere Kund*innen dabei, die perfekte Brille zu finden, und gestalte mit uns den Brillen-Lifestyle deiner Stadt. - +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker (m/w/d) neu

Mister Spex | Mainz

Werde Teil unseres Teams als Augenoptiker (m/w/d)! Nutze deine Expertise, um Mister Spex in deiner Stadt zum Ziel für brillenliebende Kund*innen zu machen. Unterstütze sie bei der Suche nach der perfekten Lieblingsbrille! - +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker (m/w/d) neu

OUNDA GmbH | Vechta

Verstärke unser Team als engagierter Augenoptiker (m/w/d)! Nutze dein Gespür für innovative Technologien, erfülle individuelle Kundenbedürfnisse und begeistere mit deinem ausgeprägten Servicegedanken. Werde Teil unserer passionierten Gemeinschaft! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker - Beratung / Refraktion / Werkstatt (m/w/d) neu

LoQu Optical Group GmbH | Hattersheim Main

Sie sind ausgebildeter Augenoptiker (m/w/d) und lieben die Interaktion mit Menschen? Bringen Sie Ihre Motivation und Zuverlässigkeit ein, um in einem dynamischen Umfeld Ihre fachliche Expertise optimal zur Geltung zu bringen! - +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker (m/w/d) im Vertriebsinnendienst im Office Willich neu

Topcon Europe Medical B.V., German Branch | Willich

WIR SUCHEN: Engagierte Augenoptiker (m/w/d) für unseren Vertriebsinnendienst in Willich. Unterstützen Sie unseren Außendienst in der Kundenbetreuung, Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung – telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. - +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker/-meister (w/m/d) neu

Hunke GmbH | Ludwigsburg

Genießen Sie unvergessliche Firmenevents und die traditionelle Weihnachtsfeier – feiern Sie Erfolge mit Ihrem Team und erleben Sie eine lebendige Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und Zusammenhalt fördert. - +
Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker, Orthoptist, Optometrist (m/w/d) für das Projekt "Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen" neu

Blindeninstitut Regensburg | Hemau

Werden Sie Teil des Projekts „Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen“! Das Blindeninstitut Regensburg sucht engagierte Augenoptiker, Orthoptisten oder Optometristen (m/w/d) für eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Förderzentrum mit Fokus auf Sehfähigkeit. - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Augenoptiker (m/w/d) Voll- oder Teilzeit neu

Augencentrum Koblenz | Koblenz

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Augenoptiker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bringe deine Ausbildung oder Erfahrung in dieser spannenden Position ein und gestalte die Zukunft der Augenoptik mit uns. - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Augenoptikerin / Augenoptiker?


Worum geht es?
Als Augenoptiker/in spielst du eine entscheidende Rolle bei der Auswahl und dem Verkauf von Brillen und Sehhilfen. Du berätst Kunden, gefertigt Brillen und kümmerst dich um Reparaturen sowie Zubehör. Deine Expertise hilft Menschen, ihre Sehschwierigkeiten zu bewältigen und ihren persönlichen Stil zu unterstreichen.
Für jeden Anlass die passende Brille
Brillen sind weit mehr als nur praktische Sehhilfen; sie sind Ausdruck von Mode und Individualität. Um deinen Kunden die richtige Brillenfassung und die passenden Gläser anzubieten, ist es wichtig, sowohl über technisches Wissen als auch über aktuelle Modetrends informiert zu sein. Im Verkaufsraum trittst du in direkten Kontakt mit den Kunden und erfährst ihre Wünsche. Benötigen sie eine Reparatur oder sind sie an einer neuen Brille interessiert? In vielen Fällen ist ein Sehtest notwendig, um den genauen Korrekturbedarf festzustellen. Auch Führerschein-Sehtests kannst du auf Wunsch durchführen. Ist die Sehstärke ermittelt, unterstützt du die Kunden dabei, aus einer Vielzahl von Optionen wie Lese-, Gleitsicht- oder Sportbrillen die geeigneten Modelle auszuwählen.
Präzisionsarbeit in der Werkstatt
Die Anfertigung von Brillen erfordert viel Geschick und Präzision. Zunächst wählst du die passenden, halbfertigen Gläser aus. In der Werkstatt überprüfst du die Glasstärke mit Messgeräten und markierst den Hauptdurchblickspunkt. Dies ist wichtig, damit die Gläser anschließend perfekt in die Brillenfassung passen. Mit modernen Schleifautomaten formst du das Glas, wobei es auf höchste Genauigkeit ankommt. Besonders herausfordernd ist die Verarbeitung randloser Brillen, bei denen du präzise Bohrungen in die Gläser einfügen musst. Ob manuell oder maschinell, du setzt die Gläser in die Fassungen ein und sorgst dafür, dass alles optimal ausgerichtet ist. Geduld und Feingefühl sind hierbei unerlässlich, da Glas ein empfindliches Material ist.
Kundenservice und Beratung
Egal ob eine Brille neu angefertigt, repariert oder angepasst wurde – der perfekte Sitz ist entscheidend für den Tragekomfort des Kunden. Dies gilt auch für Kontaktlinsen, bei denen du die Kunden über Pflege, Reinigung und Handhabung informierst. Neben Sehhilfen bietest du auch Produkte wie Ferngläser, Lupen und weiteres Zubehör an. In größeren Unternehmen kannst du dich eventuell auf spezielle Bereiche wie Sportoptik oder Kontaktlinsen spezialisieren.
Marktbeobachtung und Wareneinkauf
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, informierst du dich über neue Produkte, technische Innovationen und die neuesten Trends in Katalogen oder im Internet. Dabei gehört es auch zu deinen Aufgaben, Bestellungen aufzugeben, Preise zu kalkulieren und die Waren ansprechend im Verkaufsraum zu präsentieren. In diesem Beruf kannst du eine Vielzahl von interessanten Stellenangeboten finden, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Wenn du ein Auge für Details hast und Menschen helfen möchtest, könnte eine Karriere als Augenoptiker/in genau das Richtige für dich sein. Halte Ausschau nach aktuellen Jobs und finde die passende Stelle, um deine Leidenschaft für Optik und Mode zu leben!

Augenoptikerin / Augenoptiker Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Augenoptikerin / Augenoptiker?


Arbeitsorte und Branchen für Augenoptiker/innen
Wenn Du Dich für eine Karriere als Augenoptiker/in interessierst, eröffnen sich Dir verschiedene spannende Arbeitsorte und Branchen. In diesem Text erfährst Du, wo Du als Augenoptiker/in tätig werden kannst und welche Möglichkeiten Dir offenstehen.
Hauptarbeitsplätze
Augenoptiker/innen sind hauptsächlich in Verkaufsräumen
und Werkstätten
beschäftigt. In diesen Bereichen berätst Du Kunden bei der Wahl von Sehhilfen, nimmst Anpassungen vor und kümmerst Dich um die fachgerechte Fertigung von Brillen und Kontaktlinsen. Je nach Deinen Fähigkeiten und Interessen können auch Bürozeiten
anfallen, in denen administrative Aufgaben erledigt werden.
Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
Als Augenoptiker/in stehen Dir zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten offen:

  • Augenoptiker-Handwerk:
    Hier kannst Du in traditionellen Betrieben arbeiten, die sich auf die Herstellung und Anpassung von Sehhilfen spezialisiert haben.
  • Brillenfachgeschäfte und Kontaktlinsenstudios:
    Diese Geschäfte bieten eine direkte Kundenbeziehung und die Möglichkeit, Dein Fachwissen in der Beratung zu nutzen.
  • Online-Handel:
    Mit dem zunehmenden Trend zum Online-Shopping für Sehhilfen hast Du auch die Chance, in einem digitalen Umfeld tätig zu sein.
  • Augenarztpraxen und Kliniken:
    In diesen Einrichtungen arbeitest Du eng mit Augenärzten zusammen, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
  • Optische und feinmechanische Industrie:
    Hier bist Du in der Produktion von optischen Geräten und medizinischen Apparaturen tätig.
  • Einzelhandel mit Foto- und optischen Erzeugnissen:
    In Geschäften, die diese Waren führen, kannst Du ebenfalls Deine Fähigkeiten einbringen.
  • Versand- und Internet-Einzelhandel:
    Viele Onlineshops für Sehhilfen suchen qualifizierte Fachkräfte, die den Kunden bei Fragen zur Verfügung stehen.

Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen
Ein weiterer bedeutender Bereich für Augenoptiker/innen ist das Gesundheitswesen. Hier arbeitest Du in:

  • Augenarztpraxen:
    In diesen Einrichtungen kannst Du direkt mit Patienten arbeiten und dabei helfen, deren Sehprobleme zu lösen.
  • Gemeinschaftspraxen und medizinischen Versorgungszentren:
    Diese bieten oft ein breiteres Spektrum an medizinischen Dienstleistungen an.
  • Hochschulkliniken und anderen Krankenhäusern:
    Hier bist Du Teil eines Teams, das komplexe Behandlungsfälle betreut und zusammen mit Ärzten an der besten Versorgung der Patienten arbeitet.

Industriebereich Feinmechanik und Optik
Du findest auch Möglichkeiten in der Feinmechanik und Optik, wo Du an der Herstellung von medizintechnischen Geräten
und Materialien, wie Brillengläsern und Kontaktlinsen, beteiligt bist. Diese Branche erfordert technisches Know-how und bietet die Chance, an innovativen Produkten zu arbeiten.
Fazit
Die Berufswelt der Augenoptiker/innen ist vielfältig und bietet zahlreiche Karrierewege. Egal ob Du im Einzelhandel, in der Industrie oder im Gesundheitswesen arbeiten möchtest, Du kannst Deine Interessen und Fähigkeiten gezielt einsetzen. Stelle Dir vor, in einem engen Kontakt mit Menschen zu stehen und ihnen mit Deinem Wissen zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen – als Augenoptiker/in hast Du die Möglichkeit, genau das zu tun!

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Augenoptikerin / Augenoptiker interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Augenoptiker/in

Als Augenoptiker/in hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten, über die klassische Brillen- und Kontaktlinsenversorgung hinaus. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für dich interessant sein könnten:

1. Vertrieb und Verkauf

Eine Karriere im Vertrieb kann für Augenoptiker/in attraktiv sein, insbesondere in der Vermarktung von optischen Produkten. Hier sind einige Optionen:

  • Vertriebsmitarbeiter für optische Geräte
  • Produktmanager für Brillen und Kontaktlinsen
  • Verkaufstrainer für Augenoptikunternehmen

2. Augenoptik-Industrie

Die Industrie bietet ebenfalls spannende Möglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:

  • Qualitätssicherung in der Produktion von Kontaktlinsen
  • Forschung und Entwicklung für optische Linsen
  • Technischer Support und Schulung für neue Produkte

3. Optometrie

Wenn du dich weiterbilden möchtest, könnte die Optometrie ein attraktives Feld sein. Hier sind einige Tätigkeitsbereiche:

  • Durchführung von Sehtests und Augenkontrollen
  • Beratung zu Sehhilfen und Augengesundheit
  • Zusammenarbeit mit Augenärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern

4. Schulungen und Weiterbildung

Eine weitere Möglichkeit ist die Ausbildung und Schulung anderer. Hierzu gehören:

  • Dozent für Augenoptik an Fachschulen
  • Trainer für interne Schulungen in Unternehmen
  • Entwicklung von Lernmaterialien und Kursen

5. Selbstständigkeit

Du könntest auch überlegen, dich selbstständig zu machen. Denkbare Ansätze sind:

  • Eröffnung eines eigenen Augenoptikgeschäfts
  • Mobiler Augenoptiker-Service
  • Online-Verkauf von Sehhilfen und optischen Geräten

Diese Optionen zeigen, dass du mit deiner Qualifikation als Augenoptiker/in viele verschiedene berufliche Wege einschlagen kannst. Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten und finde heraus, was am besten zu dir passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z