In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Aufnahmeleiter / Aufnahmeleiterin

Als Aufnahmeleiter/in in der Film- und Fernsehproduktion bist du eine zentrale Figur, die dafür sorgt, dass alles reibungslos und nach Plan verläuft. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von Organisation und Kommunikation. Du bist verantwortlich für die Erstellung von Drehplänen, die genaue Besichtigung der Drehorte und das Einholen der erforderlichen Drehgenehmigungen. Zudem bist du dafür zuständig, das nötige Personal zu engagieren und die verschiedenen Gewerke sowie Arbeitsschritte effizient zu koordinieren. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass du unvorhergesehene Probleme lösen musst, die während der Produktion auftreten.
Ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit ist es, immer den Drehplan und das von der Produktionsleitung vorgegebene Budget im Auge zu behalten. In der Rolle als Zweite/r Aufnahmeleiter/in kümmerst du dich um die letzten Details, die unmittelbar vor dem Dreh und während der Dreharbeiten anfallen. Du überprüfst, ob alle Teammitglieder, sowie alle Geräte und Materialien rechtzeitig am Drehort sind. Außerdem koordinierst du die Crew, überwachst die Einhaltung der geplanten Zeiten und Pausen und sorgst dafür, dass das Catering für das Team organisiert ist.
Wenn du Interesse an dieser spannenden Branche hast, findest du in der Jobbörse eine Vielzahl an Stellenangeboten, die dir die Möglichkeit geben, in die Welt von Film und Fernsehen einzutauchen. Hier kannst du deinen Teil dazu beitragen, faszinierende Geschichten auf die Leinwand zu bringen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.351 Jobs als Aufnahmeleiter/in

Filter

Assistent (m/w/d) des leitenden Arztes - Interdisziplinäre Notaufnahme neu

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Freudenstadt

Verstärken Sie unser Team als Assistent (m/w/d) des leitenden Arztes in unserer interdisziplinären Notaufnahme. Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bieten Ihnen eine professionelle berufliche Umgebung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ärztlicher Leiter in der zentralen Notaufnahme (m/w/d) - NEU! neu

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH | Bitterfeld Wolfen

Für Ihre Fragen steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor, Herr PD Dr. Peter Lanzer, unter der Telefonnummer 03493 31-3010 oder per E-Mail zur Verfügung. Wir begrüßen Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerbern ausdrücklich! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachärztin Anästhesie als Leitende Ärztin Zentrale Notaufnahme (m/w/d) neu

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Düsseldorf

Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesie? Mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ und aktuellen Fortbildungen, wie ACLS, sind Sie bei uns genau richtig! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ärztin als Leiterin Zentrale Notaufnahme / Klinik (m/w/d) neu

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Düsseldorf

Sie sind Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesie und besitzen die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“? Bringen Sie aktuelle Fortbildungen wie ACLS mit? Dann passen Sie perfekt zu uns! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Assistent (m/w/d) des leitenden Arztes - Interdisziplinäre Notaufnahme neu

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Baden Württemberg

Werden Sie Assistent des leitenden Arztes (m/w/d) in unserer interdisziplinären Notaufnahme! Gestalten Sie mit uns die medizinische Versorgung in einem familiären Klinikum, das an zwei Standorten für höchste Patient*innenzufriedenheit sorgt. Ihr Engagement zählt! - +
Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ärztl. Leiter Notfallmedizin / Notfallaufnahme - Region Schweinfurt (m/w/d) - SHC-766-33 (7065) neu

1a-Ärztevermittlung GmbH | Schweinfurt

Verstärken Sie unser Team als Leiter (m/w/d) der Notfallmedizin in der Region Schweinfurt. Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) aus einem Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung. Bewerben Sie sich unter Kennziffer: SHC-766-33-N. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) neu

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Magdeburg

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Leitender Oberarzt in der Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Berlin: Übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv die Abteilungsentwicklung und erleben Sie abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) neu

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Bremen

Entdecken Sie als Leitender Oberarzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme bei Berlin herausfordernde Aufgaben und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Abteilung. Ihre Verantwortung ist der Schlüssel zu einer spannenden und vielfältigen Karriere. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Aufnahmeleiter / Aufnahmeleiterin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende als Aufnahmeleiter/in im Film und Fernsehen
Wenn du eine Karriere als Aufnahmeleiter/in im Bereich Film und Fernsehen anstrebst, spielt der reibungslose Ablauf einer Produktion eine zentrale Rolle in deinem zukünftigen Job. Du wirst Teil eines Teams, das dafür verantwortlich ist, dass alles planmäßig verläuft. Dabei solltest du an Konzeptionsgesprächen mit der Regie und der Produktionsleitung teilnehmen. Hier wird über die verschiedenen Aspekte der Produktion gesprochen, darunter der zeitliche Rahmen, die personelle und finanzielle Ausstattung sowie das Inszenierungskonzept.
Ein wesentlicher Aspekt deiner Tätigkeit besteht darin, einen detaillierten Drehplan zu erstellen. Diesen musst du mit der Regie und der Produktionsleitung besprechen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind. Der fertige Plan wird dann an alle relevanten Abteilungen weitergeleitet, von den Darstellern über die Technik bis hin zur Maske und dem Bühnenbild. So stellst du sicher, dass jeder weiß, wann und wo er benötigt wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt in deiner Rolle sind die Tagesdispositionen. Hier erarbeitest du eine zeitliche Einteilung der Darsteller in ihren Kostümen und sorgst dafür, dass im Live-Programm alles pünktlich und korrekt ausgestrahlt wird. Die rechtzeitige Bereitstellung der technischen Ausrüstung ist ebenfalls eine zentrale Aufgabe. Du organisierst alles, was für die Produktion nötig ist, von Auf- und Abbau des Bühnenbildes über die Installation der Licht- und Kameratechnik bis hin zur Beschaffung von Kostümen.
Ein Aufgabengebiet, das oft übersehen wird, ist die Koordination von Komparsen und Stuntmen/-women. Du verantwortest deren Engagement und sorgst dafür, dass sie sicher und effizient in die Produktion integriert werden. Dabei solltest du auch die Sicherheit und die Einhaltung der Arbeitszeiten der Darsteller im Blick behalten.
Das Budgetmanagement gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Du kontrollierst die Kosten und Ausgaben, um sicherzustellen, dass alles im vorgegebenen Finanzrahmen bleibt. Wenn Außendreharbeiten anstehen, bist du gefordert, indem du Drehorte besichtigst, Transport und Unterkünfte für das Team organisierst und die notwendigen Drehgenehmigungen beschaffst.
Solltest du als Zweite/r Aufnahmeleiter/in arbeiten, sind deine Verantwortlichkeiten besonders auf die Zeit vor dem Drehbeginn und während der Dreharbeiten fokussiert. Hierzu gehört unter anderem die Überprüfung der Arbeitsräume und die Sicherstellung der Verfügbarkeit des benötigten Materials. Auch die Verpflegung des Teams und die Koordination von Transporten liegen in deinem Aufgabenbereich.
Die Überwachung des Drehplans und die rechtzeitige Kommunikation möglicher Verzögerungen gegenüber der Produktionsleitung sind essenziell. Du sorgst dafür, dass die Darsteller in der richtigen Reihenfolge im Makeup sind und pünktlich am Set erscheinen.
Insgesamt gibt es zahlreiche Stellenangebote in diesem vielseitigen Berufsfeld, bei denen deine organisatorischen Fähigkeiten gefragt sind. Das Aufgabenspektrum eines/r Aufnahmeleiters/in ist abwechslungsreich und spannend, und bietet dir die Möglichkeit, in einer kreativen Branche zu arbeiten.

Aufnahmeleiter / Aufnahmeleiterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Aufnahmeleiter / Aufnahmeleiterin?


Arbeitsort und Branche für Aufnahmeleiter/in in der Film- und Fernsehproduktion
Als Aufnahmeleiter/in in der Film- und Fernsehproduktion bist du in einer spannenden und dynamischen Umgebung tätig, die zahlreiche unterschiedliche Arbeitsorte umfasst. Der Großteil deiner Arbeit findet in Besprechungsräumen sowie in Büros statt, wo du Planungsgespräche führst und das Team koordinierst. Ein weiterer bedeutender Arbeitsort sind die Aufnahmestudios. Hier bereitest du die technische Ausstattung vor und sorgst für einen reibungslosen Ablauf während der Dreharbeiten. Zusätzlich kommt es häufig vor, dass du bei Außendrehs im Freien arbeitest, was dir die Möglichkeit gibt, abwechslungsreiche und kreative Settings zu erleben.
In bestimmten Situationen kannst du auch von zu Hause oder mobil arbeiten. Dies ermöglicht dir die Flexibilität, deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem für dich passenden Rahmen zu erfüllen, besonders in der Vorproduktionsphase oder wenn du mit verschiedenen Teams kommunizierst.
Die Einsatzmöglichkeiten für Aufnahmeleiter/innen sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Bereiche der Filmwirtschaft. Du kannst beispielsweise in Fernsehproduktionsgesellschaften tätig werden, die für die Herstellung von Filmen, Videoproduktionen oder Fernsehsendungen verantwortlich sind. Auch Rundfunk- und Fernsehanstalten, sowohl öffentlich-rechtliche als auch private, stellen potenzielle Arbeitgeber dar. In diesen Organisationen wird die technische und kreative Zusammenarbeit gefördert, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren.
Darüber hinaus wirst du oft in Fernsehstudios, bei Audioproduktionsfirmen oder anderen relevanten Institutionen tätig. Das breite Spektrum an Arbeitsorten und Branchen gibt dir die Möglichkeit, in variierenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten auf unterschiedliche Art und Weise einzubringen. So wird jeder Tag in deiner Karriere als Aufnahmeleiter/in zu einem neuen, spannenden Abenteuer.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Aufnahmeleiter / Aufnahmeleiterin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Aufnahmeleiter/in - Film und Fernsehen

Als Aufnahmeleiter/in im Bereich Film und Fernsehen hast du eine Vielzahl von Karrierewegen und Alternativen, die du verfolgen kannst. Hier sind einige Möglichkeiten, die dir offenstehen:

1. Produktionsassistenz

Du kannst als Produktionsassistent/in arbeiten und dabei in verschiedenen Bereichen der Film- und Fernsehproduktion Erfahrungen sammeln. Diese Rolle ermöglicht dir, die Abläufe besser zu verstehen und dir ein Netzwerk aufzubauen.

2. Regieassistenz

In der Position des Regieassistenten/der Regieassistentin unterstützt du den Regisseur/die Regisseurin in der kreativen und organisatorischen Umsetzung eines Projekts. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Regiearbeit geben.

3. Postproduktionsleiter/in

Ein alternativer Weg könnte die Tätigkeit als Postproduktionsleiter/in sein. Hier bist du verantwortlich für die Nachbearbeitung und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.

4. Casting Director

Wenn du ein gutes Auge für Talente hast, könntest du als Casting Director arbeiten. Diese Rolle erfordert kommunikative Fähigkeiten und das Gespür, passende Darsteller für Rollen auszuwählen.

5. Projektmanager/in im Medienbereich

Eine weitere Möglichkeit ist die Tätigkeit als Projektmanager/in im Medienbereich. Hier planst und koordinierst du verschiedene Projekte und sorgst dafür, dass diese innerhalb des Budgets und Zeitplans bleiben.

6. Karriere im Bereich Sound Design

Wähle eine Spezialisierung im Sound Design, wenn dich der technische Aspekt der Tonaufnahme fasziniert. Hier arbeitest du eng mit dem Aufnahmeleiter zusammen und kannst deine Kenntnisse vertiefen.

7. Event- und Medienmanagement

Im Eventmanagement kannst du deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen oder Filmpremieren einsetzen. Dies kann eine spannende alternative Karriereoption sein.

8. Lehr- und Weiterbildung

Du kannst auch in die Lehre gehen und dein Wissen in Workshops oder Schulungen weitergeben. Hierdurch trägst du zur Ausbildung neuer Talente im Film- und Fernsehbereich bei.

Fazit

Die Möglichkeiten für eine Karriere als Aufnahmeleiter/in sind vielfältig und reichen weit über die herkömmliche Rolle hinaus. Überlege dir, welche Aspekte der Film- und Fernsehproduktion dich am meisten ansprechen, und erkunde alternative Wege, um deine Leidenschaft in eine erfüllende Karriere zu verwandeln.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z