In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Asphaltbauer / Asphaltbauerin

Als Asphaltbauer/in bist du verantwortlich für die Vorbereitung spezieller Asphaltmischungen, die auf die zukünftigen Belastungen abgestimmt sind, wie zum Beispiel Gussasphalt. Je nach dem, wo du arbeitest, verarbeitest du diese Mischungen zu verschiedenen Anwendungen, etwa für Abdichtungs-, Schutz- und Deckschichten oder für Böden in Hallen und Werkstätten.
Deine Arbeit umfasst das Aufbringen dieser Materialien auf vorbehandelte Untergründe. Darüber hinaus kümmert du dich auch um Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten sowie um Maßnahmen, die Wärme- und Dämmschutz betreffen. Dein Aufgabenbereich schließt außerdem die Pflege und Instandhaltung der benötigten Werkzeuge, Geräte und Maschinen ein.
Wenn du auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen bist, findest du in den verschiedenen Stellenangeboten für Asphaltbauer/innen viele Möglichkeiten, deinen Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

56 Jobs als Asphaltbauer/in

Filter

Straßenbauer / Asphaltbauer m/w/d neu

SPIE Germany Switzerland Austria | Ergolding

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Straßen- oder Asphaltbauer (m/w/d)! Genießen Sie eine attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Anstellung mit abwechslungsreichen Projekten sowie einem Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Asphaltbauer (m/w/d/o.G.) neu

vitronet Holding GmbH | Holzkirchen

Werde Teil der ISKA Infrastruktur GmbH! Wir suchen einen Asphaltbauer (m/w/d/o.G.), der Asphaltschichten im Heißeinbau erstellt. Arbeite in einem dynamischen Tiefbauunternehmen, das sich auf Kanalbau, Horizontalbohrungen und mehr spezialisiert hat. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Straßenbauer / Asphaltbauer als Walzenfahrer (m/w/d) - NEU! neu

Juchem-Gruppe | Sankt Wendel

Werde Walzenfahrer (m/w/d) in einem etablierten Familienunternehmen! Gestalte mit uns spannende Projekte in der Natursteingewinnung, Asphalt- und Betonproduktion sowie im Straßenbau. Wir freuen uns auf deine Bewerbung in Niederwörresbach, St. Wendel! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Straßenbauer / Asphaltbauer als Walzenfahrer (m/w/d) - NEU! neu

Juchem-Gruppe | Asbach, Niederwörresbach

Werden Sie Walzenfahrer (m/w/d) in Niederwörresbach! Arbeiten Sie unbefristet in einem familiären Unternehmen, das auf Natursteingewinnung, Asphalt- und Betonproduktion sowie Straßenbau spezialisiert ist. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d neu

SPIE Germany Switzerland Austria | Gommern

Werden Sie Teil unseres Teams als Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer (m/w/d)! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub, Mitarbeiter-Aktienbeteiligung und einer unbefristeten Anstellung in einem innovativen, krisensicheren Unternehmen. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Asphaltbauer:in (m/w/d) neu

STRABAG AG | Dessau Roßlau

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten einen spannenden Arbeitsplatz für Fachkräfte im Straßen- und Tiefbau. Bringen Sie Ihre Erfahrung im Asphaltbau, Teamgeist und Engagement ein – gemeinsam gestalten wir die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Asphaltbauer:in (m/w/d) neu

STRABAG AG | Dessau

Gestalten Sie Infrastruktur mit uns! Verantworten Sie die Organisation und Sicherheit von Baustellen, installieren Sie hochwertige Straßendecken und führen Sie präzise Dichtungsarbeiten durch. Bewerben Sie sich für eine spannende Herausforderung im Bauwesen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharbeiter (m/w/d) Asphaltsanierung neu

EUROVIA Verkehrsbau GmbH | Michendorf Potsdam

Werde Facharbeiter (m/w/d) in der Asphaltsanierung! Übernimm spannende Aufgaben wie Asphaltreparaturen, Fugenbearbeitung und das fachgerechte Setzen von Schächten und Einbauten. Gestalte mit uns die Straßen von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker:in in der Stelle Straßenneubau (m/w/d) neu

Stadt Braunschweig | Braunschweig

Werde Bautechniker:in im Straßenneubau (m/w/d) ab 01. Juli 2025! Unterstütze die Erstellung von Ausschreibungen und bauüberwachenden Maßnahmen vor Ort und gestalte die Infrastruktur der Zukunft aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Polier*in für Asphaltbau (m/w/d) neu

Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG | Abensberg

Verstärken Sie unser Team als Polier*in im Asphaltbau (m/w/d)! Führen Sie eigenverantwortlich Ihre Kolonne und arbeiten Sie eng mit dem Bauleiter zusammen, um Baustellen effizient vorzubereiten und abzuwickeln. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Asphaltbauer / Asphaltbauerin?


Worum geht es?
Als Asphaltbauer/in bist du verantwortlich für die Herstellung von Straßendecken und anderen Bodenbelägen aus speziellen Asphaltgemischen. Ein wichtiger Teil deiner Aufgaben ist die Abdichtung der Oberflächen gegen Feuchtigkeit sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Wärme- und Schalldämmung.
Asphaltgemische für unterschiedliche Anforderungen
In deinem Job wählst du die passenden Asphaltgemische entsprechend den jeweiligen Anforderungen aus. Ob im Straßenbau, Brückenbau, oder für Tiefgaragen – du nutzt verschiedene Gemische, wie Gussasphalt, um sowohl Abdichtungen als auch Fahrbahnbeläge zu erstellen. Bevor du mit dem Einbau beginnst, musst du die Untergründe gründlich bearbeiten: Dazu gehören das Säubern, Imprägnieren und Versiegeln. Bei Betonbrücken ist es zusätzlich notwendig, Dampfdruckentspannungsschichten anzubringen.
In Asphaltmischanlagen bereitest du die Fahrbahndeckenbeläge aus einer Mischung von Bitumen und Gesteinskrümeln vor, die genau auf die jeweiligen Belastungen abgestellt sind. Du arbeitest mit Straßenfertigern, um das Material richtig einzubauen. Da der Asphalt zum Verarbeiten stark erhitzt werden muss, ist das Tragen von Schutzkleidung unerlässlich. Neben Straßenbelägen stellst du auch Gehwege, kleineren Fahrwege oder Sportanlagen mit speziellen Bitumen- und Kunststoffbahnen her. Am Ende des Arbeitstags kümmerst du dich um die Reinigung und Instandhaltung deiner Geräte sowie Maschinen.
Wasserdichte Bauwerke
Im Hoch- und Industriebau sorgst du als Asphaltbauer/in dafür, dass verschiedene Bauwerke wasserdicht sind. Dazu zählt das Abdichten von Dachterrassen, Parkdecks, Balkonen sowie Nass- und Feuchträumen. Hierbei verwendest du Flüssigkunststoffe, Kunstharze und Dichtungsbahnen. Auch die Herstellung von Estrichen, Hallen- und Werkstattböden sowie beheizbare Flächen gehört zu deinen Aufgaben, inklusive der notwendigen Wärme- und Schalldämmung.
Du bist ebenfalls dafür zuständig, Fugen und Anschlüsse abzudichten, Gussasphaltflächen farbig zu gestalten und Asphaltoberflächen zu beschichten. Im Tief- und Wasserbau bearbeitest du beispielsweise Heizkanäle, Decken von U-Bahnhöfen und Tunnelbauten, um sie vor Bodenfeuchtigkeit sowie Oberflächen- und Sickerwasser zu schützen. Dabei учитывайst du stets die spezifischen Anforderungen, die an Bauwerke und Abdichtungen gestellt werden, wie zum Beispiel die andauernde Nutzung und die unterschiedlichen Witterungseinflüsse.
Qualitätssicherung und Fachkenntnis
Um sicherzustellen, dass deine Arbeiten den höchsten Standards entsprechen, hältst du dich an die gängigen Empfehlungen und Normen zur Qualitätssicherung in der Asphaltbau-Branche. Dies gilt besonders für den Brückenbau, um vorzeitigen Beschädigungen entgegenzuwirken. Du führst alle notwendigen Arbeiten mit höchster Fachkenntnis und Präzision aus und gewährleistest damit die Langlebigkeit der von dir erstellten Bauteile.
Wenn du auf der Suche nach Jobs als Asphaltbauer/in bist, solltest du immer die aktuellen Stellenangebote im Blick behalten und dich über verschiedene Bauprojekte informieren, die zu deinem Profil passen könnten. Der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich ist groß, und mit den richtigen Fähigkeiten bist du gut aufgestellt für eine erfolgreiche Karriere im Asphaltbau.

Asphaltbauer / Asphaltbauerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Asphaltbauer / Asphaltbauerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Asphaltbauer/in
Wenn du eine Karriere als Asphaltbauer/in anstrebst, ist es wichtig zu wissen, wo du typischerweise arbeiten kannst und in welchen Branchen deine Fähigkeiten gefragt sind. In den folgenden Abschnitten erhältst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen, die dir als Asphaltbauer/in offenstehen.
Arbeitsorte
Als Asphaltbauer/in bist du in der Regel im Freien tätig und arbeitest in verschiedenen Umgebungen. Du kannst auf Baustellen in städtischen und ländlichen Gebieten eingesetzt werden. Dazu gehören:

  • Öffentliche Straßen und Autobahnen:
    Hier arbeitest du an der Neugestaltung oder Instandsetzung von Verkehrswegen. Dies ist oft eine der Hauptaufgaben für Asphaltbauer.
  • Parkplätze und Gewerbeflächen:
    Viele Unternehmen bauen oder renovieren ihre Parkplätze, weshalb deine Fähigkeiten auch in der privaten Bauwirtschaft gefragt sind.
  • Sport- und Freizeiteinrichtungen:
    Auch in der Gestaltung von Sportplätzen, Tennisanlagen oder Fahrradwegen wirst du regelmäßig gefordert.

Branchen
Die Branche, in der du als Asphaltbauer/in tätig bist, spielt eine entscheidende Rolle für deine berufliche Entwicklung und dein Arbeitsumfeld. Du wirst vor allem in den folgenden Branchen tätig sein:

  • Bauwirtschaft:
    Die offensichtlichste Branche, in der du arbeiten kannst. Hier kommen deine praktischen Kenntnisse direkt zur Anwendung, wenn es darum geht, Asphaltbeläge zu verlegen oder zu reparieren.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Häufig wirst du auch im Auftrag von staatlichen oder kommunalen Einrichtungen tätig, die für den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Wegen verantwortlich sind.
  • Transport und Logistik:
    Ein weiterer Bereich, in dem Asphaltbauer gefordert sind, ist die Instandhaltung von Flächen, die für Transport- und Logistikunternehmen wichtig sind, zum Beispiel Ladezonen und Verkehrswege.

Fazit
Insgesamt gibt es für Asphaltbauer/innen vielfältige Arbeitsorte und spannende Branchen, in denen du deine praktischen Fähigkeiten einsetzen kannst. Egal, ob du im Bauwesen, in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Transport und Logistik tätig bist, deine Rolle als Asphaltbauer/in ist unverzichtbar für die Gestaltung und Erhaltung unserer Infrastruktur. Gehe mit diesen Informationen auf Jobsuche und finde den richtigen Arbeitsplatz, der zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Asphaltbauer / Asphaltbauerin Jobs finden?


Du findest Jobs als Asphaltbauer/in in verschiedenen Branchen, die sich hauptsächlich mit Bau- und Infrastrukturprojekten befassen. Eine der zentralen Einsatzmöglichkeiten liegt im Tiefbau, wo Asphaltbauer für die Herstellung und Instandhaltung von Straßen, Brücken und Plätzen verantwortlich sind. In diesem Bereich spielst du eine Schlüsselrolle, indem du sicherstellst, dass die Asphaltoberflächen ordnungsgemäß verlegt und gewartet werden.
Darüber hinaus kannst du als Vorarbeiter/in im Tiefbau arbeiten. In dieser Rolle übernimmst du Führungsverantwortung und koordinierst die Arbeiten auf der Baustelle, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und gewährleistest die Einhaltung von Sicherheitsstandards und technischen Vorgaben. Deine Fähigkeiten im Asphaltbau sind hier besonders gefragt, da du entweder ein Team von Facharbeitern leitest oder direkt an der Umsetzung von Projekten beteiligt bist.
Außerhalb des Tiefbaus gibt es auch Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, wo Asphaltbauer bei kommunalen Bauprojekten beschäftigt werden. Hier kannst du an der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Straßenbauprojekten beteiligt sein. Deine Expertise ist wertvoll, um die Infrastruktur einer Stadt oder Gemeinde nachhaltig zu entwickeln und zu erhalten.
Zusätzlich kannst du im Garten- und Landschaftsbau tätig werden. Hierbei spielst du eine Rolle bei der Gestaltung und Pflege von Außenanlagen, wo asphaltiertes Material oft zur Errichtung von Wegen, Parkplätzen oder Plätze verwendet wird. Auch in der Bauwirtschaft insgesamt, insbesondere bei Bauunternehmen, die spezielle Projekte in der Asphaltierung anbieten, findest du attraktive Jobmöglichkeiten.
Insgesamt eröffnet dir das Berufsfeld als Asphaltbauer/in zahlreiche abwechslungsreiche Perspektiven in verschiedenen Sektoren, die alle auf dein handwerkliches Geschick und technisches Wissen angewiesen sind.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Asphaltbauer / Asphaltbauerin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Asphaltbauer/in

Als Asphaltbauer/in hast Du eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten, die über die direkte Arbeit auf Baustellen hinausgehen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Bauleiter/in

In dieser Position bist Du für die Planung und Überwachung von Bauprojekten verantwortlich. Du koordinierst die verschiedenen Gewerke und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.

2. Straßenbauer/in

Hier arbeitest Du nicht nur mit Asphalt, sondern auch mit anderen Materialien, um Straßen, Wege und Plätze zu erstellen und zu reparieren.

3. Baustellenkoordinator/in

Als Baustellenkoordinator/in überwachst Du die täglichen Abläufe auf der Baustelle und sorgst für die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Zeitplänen.

4. Qualitätsprüfer/in für Straßenbau

In dieser Funktion prüfst Du die Qualität der verwendeten Materialien und die Ausführung der Arbeiten, um sicherzustellen, dass alle Normen eingehalten werden.

5. Dozent/in für Bauhandwerk

Wenn Du gerne Wissen weitergibst, kannst Du als Dozent/in in einer Bildungsinstitution arbeiten, die Schulungen für Asphaltbau und Straßenbau anbietet.

6. Vertriebsmitarbeiter/in im Bauwesen

Hier kannst Du Deine Kenntnisse über Asphalt und Bauprodukte nutzen, um diese zu verkaufen und Kunden zu beraten.

7. Umweltingenieur/in

In dieser Rolle beschäftigst Du Dich mit den umwelttechnischen Aspekten des Straßenbaus und entwickelst nachhaltige Lösungen.

8. Technischer Berater/in für Bauunternehmen

Als technischer Berater/in gibst Du Unternehmen Ratschläge über Materialien, Techniken und aktuelle Standards im Asphaltbau.

Diese alternativen Karrierewege können Dir zusätzliche Perspektiven und Chancen bieten, die mit Deinen Fähigkeiten und Erfahrungen im Asphaltbau harmonieren. Such einfach nach geeigneten Stellenangeboten in Deiner Region oder informiere Dich über Weiterbildungsangebote.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z