In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin

Als Sozialassistent/in kümmerst du dich um vielfältige Aufgaben in der pädagogischen, haushaltlichen und sozialpflegerischen Betreuung. Du arbeitest oft in Organisationen der freien Wohlfahrt, bei kommunalen Stellen oder in kirchlichen Verbänden. In der Familienpflege übernimmst du zeitweise die Haushaltsführung, was bedeutet, dass du in Privathaushalten Unterstützung bietest.
In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, wie Heimen oder Wohngruppen, arbeitest du eng mit Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen zusammen und hilfst dabei, ihre Arbeit zu erleichtern. Wenn du im Bereich der Altenpflege tätig bist, unterstützt du die Altenpfleger/innen bei deren Aufgaben und sorgst dafür, dass die betreuten Personen gut versorgt werden.
Deine Hauptaufgabe besteht darin, Menschen, die Unterstützung benötigen, im Alltag zur Seite zu stehen. Du sorgst für einen reibungslosen Einkauf, bereitest schmackhafte Mahlzeiten zu und kümmerst dich um die Wäsche und die Sauberkeit der Wohnung. Bei der Grundpflege von kranken oder bettlägerigen Menschen bist du ebenfalls gefordert – du hilfst ihnen bei der Körperpflege, bist ein einfühlsamer Gesprächspartner und führst sie zu sinnvollen Beschäftigungen.
Darüber hinaus betreust du Kinder bei ihren Hausaufgaben und motivierst sie zu kreativen Freizeitaktivitäten. Auch Beratungsgespräche, etwa zur Schulwahl, gehören zu deinem Aufgabenbereich.
Wenn du dich für Stellenangebote in diesem Bereich interessierst, findest du eine Vielzahl an tollen Jobs, die dir die Möglichkeit bieten, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben anderer Menschen auszuüben. Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und erfüllt – eine ideale Wahl für alle, die gerne helfen und sozial engagiert sind.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

147 Jobs als Alltagsbetreuer/in

Filter

Alltagsbetreuer / Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter (m/w/d) / 18,00 €/Std neu

Einecke + Hein Betreuungsdienste GmbH | Hannover

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Alltagsbetreuer (m/w/d) bei Home Instead! Unterstützen Sie hilfsbedürftige Menschen, damit sie in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben – ab 18,00 €/Std. Teilzeit, Quereinsteiger willkommen! - +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegehelfer / Betreuer / Alltagsbegleiter (m,w,d) Ambulant neu

Betreuung Tohuus GmbH | Lüneburg

Genießen Sie eine überdurchschnittliche Vergütung – 19,17 Euro pro Stunde, 21,44 Euro für Pflegehelfer mit Zertifikat. Ihre Aufgaben: Individuelle Betreuung, Freizeitgestaltung, Fahrdienste und Unterstützung im Haushalt. Werden Sie Teil des Teams! - +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) neu

Vitos gGmbH | Friedberg

Werde Teil der Vitos Behindertenhilfe in Weilmünster! Für die Wohnstätte Friedberg suchen wir engagierte Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) in unbefristeter Voll- oder Teilzeit. Unterstütze Menschen in ihrer individuellen Entwicklung! - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sozialpädagoge, Heilerzieher - Begleiten von Menschen mit Behinderungen (m/w/d) neu

Hays – Working for your tomorrow | Dietersheim

Bringen Sie Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf mit oder sind Sie bereit, sich einzuarbeiten? Empathie, Humor und Freude an sozialen Interaktionen sind herzlich willkommen! - +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger (m/w/d) neu

Vitos gGmbH | Riedstadt

Werde Teil der Vitos Behindertenhilfe! In unserer Tagesstätte suchen wir engagierte Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die Menschen individuell fördern und deren persönliche Entwicklung unterstützen. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) Voll- oder Teilzeit neu

Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt | Wahlstedt

Werde Teil unseres Teams als Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt. Gestalte die Lebensqualität von 151 Pflegebedürftigen in unserer spezialisierten Einrichtung für Demenz und psychiatrische Pflege aktiv mit! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bankkaufmann (m/w/d) für die Privatkundenbetreuung Filiale Lünen Hauptstelle neu

Dortmunder Volksbank eG | Lünen

Bringen Sie Ihre Bankausbildung sowie fundierte Kenntnisse im Finanzbereich mit? Sind Sie vertriebsstark und können Erfolge vorweisen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft im Finanzsektor. - +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d) neu

Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH | Preetz

Wir suchen für unser Wohnheim in Preetz eine engagierte Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d) mit 20-30 Stunden wöchentlich. Starten Sie Ihre Karriere in einem inspirierenden Umfeld – befristet und mit Perspektive! - +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin?


Worum geht es?
Als Sozialassistent/in bist du in der Familien-, Heilerziehungs- und Kinderpflege tätig. Dein Hauptfokus liegt darauf, hilfsbedürftige Personen zu betreuen, zu unterstützen und zu fördern. Du nimmst in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle ein, um Menschen in ihrem Alltag zu helfen.
Im Haushalt
In der Familienpflege übernimmst du temporär den Haushalt von Familien, Einzelpersonen oder Gruppen. Diese Verantwortung kann notwendig werden, wenn die reguläre Person, die um den Haushalt kümmert, beispielsweise aufgrund von Krankheit oder Kuraufenthalt nicht anwesend ist. Während dieser Zeit bist du nicht nur für die Alltagsorganisation zuständig, sondern betreust auch die Familienmitglieder. Dazu gehört, Schulkindern bei den Hausaufgaben zu helfen und sie zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung anzuregen. Du bereitest die Mahlzeiten zu, kümmerst dich um die Hausarbeit, wäscht die Wäsche und pflegst kranke oder bettlägerige Personen.
In Pflegeeinrichtungen
In Pflegeeinrichtungen bist du für die Betreuung und Begleitung von kranken, pflegebedürftigen Menschen, Senioren und Personen mit Behinderungen verantwortlich. Du unterstützt sie dabei, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, berätst sie in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und hilfst ihnen bei der Freizeitgestaltung. In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ergänzt du die Tätigkeiten von Erziehern, Heilerziehungspflegern und Pflegefachkräften. Dabei bist du aktiv bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Auskleiden und der Haar-, Nagel- sowie Fußpflege dabei. Zudem förderst du Bewegungsabläufe und unterstützt die Personen beim Umgang mit Gehhilfen.
In der Jugendarbeit
In der Jugendarbeit liegt dein Fokus auf der Unterstützung von gewaltbereiten oder verhaltensauffälligen Jugendlichen. Du berätst sie in schulischen oder beruflichen Angelegenheiten sowie in familiären Problemen. Gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelst du Konzepte zur Förderung und Integration. Darüber hinaus planst und organisierst du verschiedene Aktivitäten wie Partys, Konzerte, Vorträge oder Ausstellungen.
Ausblick auf Stellenangebote
Wenn du an einer Karriere als Sozialassistent/in interessiert bist, gibt es zahlreiche spannende Stellenangebote in verschiedenen Bereichen. Die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen, machen diesen Beruf besonders attraktiv. Halte Ausschau nach offenen Positionen und bewirb dich, um Teil dieser wichtigen und erfüllenden Arbeit zu werden. Du hast die Chance, einen bedeutenden Unterschied im Leben vieler Menschen zu machen!

Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin?


Orientierungshilfe für Bewerber:innen im Bereich Sozialassistenz
Die Entscheidung für eine Karriere als Sozialassistent/in ist ein bedeutender Schritt in eine verantwortungsvolle und erfüllende Berufswelt. Du bist in der Lage, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. In diesem Text möchten wir dir einen Überblick über mögliche Arbeitsorte und -branchen geben, die dir als Sozialassistent/in offenstehen.
Verschiedene Arbeitsorte
Sozialassistent:innen arbeiten in einer Vielzahl von Einrichtungen. Dazu gehören unter anderem Schulen, in denen du mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zusammenarbeitest. Hier kannst du sowohl in Regelklassen als auch in Förderklassen tätig werden. In der Altenpflege findest du ebenfalls zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Seniorenheime und häusliche Pflege sind Orte, an denen du deine Fähigkeiten einbringen und Menschen in ihrer täglichen Lebensführung unterstützen kannst.
Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich ist die Rehabilitation. In Reha-Zentren hilfst du Menschen, die sich von Krankheiten oder Verletzungen erholen. Dein Engagement und deine Unterstützung sind entscheidend, um diesen Menschen zu einem selbstständigen Leben zu verhelfen. Auch in der Psychiatrie findest du Einsatzmöglichkeiten, wo du Menschen mit psychischen Erkrankungen begleitest und unterstützt.
Vielfältige Branchen
Neben den klassischen Arbeitsorten in der Sozial- und Gesundheitsbranche gibt es auch andere Bereiche, in denen du als Sozialassistent/in tätig werden kannst. Der Bereich der Pädagogik bietet spannende Perspektiven, da du in Kitas, Schulen oder Freizeitstätten arbeiten kannst. Hier sind deine sozialen Kompetenzen gefragt, um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie in ihrer individuellen Entfaltung zu unterstützen.
Darüber hinaus gibt es im Bereich der Integration und Inklusion vielfältige Möglichkeiten. Du kannst in Organisationen arbeiten, die sich um die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderungen kümmern. Diese Branche verlangt von dir ein hohes Maß an Empathie und interkultureller Kompetenz.
Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung
Die Branche der Sozialassistenz bietet diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ob fachliche Spezialisierungen oder Managementweiterbildungen – du hast die Chance, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben. Viele Arbeitgeber fördern solche Maßnahmen, um deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des/der Sozialassistent:in ein breit gefächertes Spektrum an Arbeitsorten und Branchen bereithält. Überlege dir, welcher Bereich dich am meisten anspricht und in welchem Umfeld du deine Stärken am besten einsetzen kannst. Nutze die Chancen, die diese vielseitige Branche dir bietet, um einen Unterschied im Leben anderer Menschen zu machen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin Jobs finden?


Als Sozialassistent/in kannst Du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden, die sich auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen konzentrieren. In der Kinderbetreuung und -erziehung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in denen Du Deine Fähigkeiten einsetzen kannst. Hierzu gehören Positionen wie Kinderbetreuer/in, wo Du direkt mit Kindern arbeitest, oder als Kindergartenhelfer/in, wo Du im Team die frühkindliche Entwicklung unterstützt. Auch als Kinderpflegehelfer/in hast Du die Chance, in speziellen Einrichtungen zu arbeiten, in denen Du auf die Bedürfnisse von Kindern eingehst.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld, in dem Sozialassistent/innen gefragt sind, ist die Sozialberatung und -arbeit. Hier stehen Dir verschiedene Berufsmöglichkeiten offen. Du kannst als Arbeitsassistent/in tätig werden und Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen oder als rechtlicher Betreuer/in Menschen mit rechtlichen Angelegenheiten helfen, die Unterstützung benötigen. Diese Positionen erfordern Empathie und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der betreuten Personen.
Insgesamt gibt es für Sozialassistent/innen in vielen Bereichen Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Arbeit ist abwechslungsreich und sowohl im sozialen als auch im pädagogischen Sektor sehr gefragt. So kannst Du einen wertvollen Beitrag leisten und gleichzeitig in einem erfüllenden Berufsfeld arbeiten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin interessant?


Alternative Stellenangebote für Sozialassistent/in

Als Sozialassistent/in hast Du vielfältige Möglichkeiten, Dich beruflich zu orientieren. In unterschiedlichen Bereichen kannst Du Deine Fähigkeiten einbringen und Menschen unterstützen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für Dich interessant sein könnten:

1. Pflegeeinrichtungen

In Pflegeeinrichtungen gibt es zahlreiche Positionen, in denen Du tätig werden kannst:

  • Altenpflege
  • Hospizdienste
  • Behindertenhilfe

2. Erziehungseinrichtungen

Auch in der frühen Bildung und Erziehung kannst Du Deine Kompetenzen nutzen:

  • Kinderbetreuung in Krippen oder Kindergärten
  • Schulbegleitung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
  • Freizeitpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

3. Soziale Dienste

Hier kannst Du direkt mit Menschen arbeiten, die Unterstützung benötigen:

  • Jugendhilfe und Familienberatung
  • Integrationsdienste für Geflüchtete und Migranten
  • Suchthilfeeinrichtungen

4. Gemeinnützige Organisationen

Viele NGOs suchen engagierte Sozialassistenten für verschiedene Projekte:

  • Soziale Projekte in der Stadtteilarbeit
  • Freiwilligenkoordination
  • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

5. Integrationsprojekte

In der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund kannst Du einen wichtigen Beitrag leisten:

  • Sprach- und Integrationskurse
  • Beratung zu Bildung und Beruf
  • Soziale Begleitung und Unterstützung

Diese Alternativen bieten Dir die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in verschiedenen Kontexten auszuleben. Überlege, welcher Bereich Dich am meisten anspricht und was Du gerne machen möchtest!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z