In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Agrartechniker / Agrartechnikerin

Als Agrartechniker/in übernimmst du eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag der Landwirtschaft. Du kümmerst dich um die Planung, Koordination und Überwachung des Einsatzes verschiedenster landwirtschaftlicher Maschinen. Dabei ist es entscheidend, dass die Produktionsprozesse für Pflanzen und Tiere effizient ablaufen. Ein aspect deines Jobs ist auch die sachgerechte Lagerung von Samen, Futtermitteln und Endprodukten, um maximale Qualität sicherzustellen.
Viele Agrartechniker/innen sind zusätzlich intensiv in die Vermarktung der produzierten Waren eingebunden. Um deine Betriebsführung so kosteneffizient wie möglich zu gestalten, analysierst und planst du die Betriebskosten genau. Gelegentlich kannst du auch direkt in die Produktion eingreifen, etwa bei der Fütterung von Tieren.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Position ist die Anleitung und Schulung von Mitarbeiter/innen. Du trägst aktiv zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung von Fachkräften bei, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem neuesten Stand der Agrartechnologie sind. In der Forschungsabteilung bringst du dein Wissen ein, um neue Pflanzensorten zu testen oder innovative Stallsysteme zu entwickeln.
Wenn du nach passenden Stellenangeboten in der Agrartechnik suchst, gibt es zahlreiche interessante Jobs, die dir vielfältige Aufgaben und Herausforderungen bieten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

104 Jobs als Agrartechniker/in

Filter

Servicetechniker (m/w/d), Fachabteilung Agrar neu

Schulz Systemtechnik GmbH | Visbek

Werde Teil unseres Agrar-Teams! Betreue regionale Kunden aus Landwirtschaft und Erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik. Bei SCHULZ entwickeln wir innovative Lösungen zur Optimierung von Aufzuchtbedingungen. Sei unser nächster Lösungsfinder! +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

MTA, BTA, CTA, LTA, PTA Qualitätskontrolllabor (m/w/d) neu

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gGmbH | Frankfurt Main

Verstärken Sie unser Qualitätskontrolllabor als Technische/r Assistent/in (MTA, BTA, PTA oder vergleichbar). Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Qualität eines der wertvollsten Arzneimittel, dem Blut, bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

LTA, CTA (m/w/d) im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung neu

Hochschule Geisenheim University | Geisenheim

Gestalten Sie Ihre Zukunft im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung in Geisenheim! Bewerben Sie sich für die unbefristete Position als LTA, CTA (m/w/d) in Teilzeit (40%) mit Perspektive auf Vollzeit bis zum 31.07.2025. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

LTA / CTA / BTA als Laborassistent (m/w/d) in der Aromenentwicklung neu

STOCKMEIER Food GmbH | Herford

Sind Sie ein LTA, CTA, BTA oder bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit? Erfahrungen in der Aromen- oder Lebensmittelindustrie sind von Vorteil, doch auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Kenntnisse der chemischen und sensorischen Analytik? Perfekt! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektmanager/in für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland (m/w/d) neu

4initia GmbH | Berlin

Gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien als Projektmanager/in für die Planung und Genehmigung von Onshore-Windenergieprojekten in Deutschland. Die 4initia GmbH bietet Ihnen die Plattform, um Ihr Fachwissen einzubringen und innovative Lösungen zu entwickeln. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst in der Kalkulation für Agrarbau und Stalleinrichtungen neu

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG | Buchloe

Werde Teil unseres Teams als Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst! In Buchloe verantwortest du die Kalkulation und Angebotsprüfung für Agrarbau und Stalleinrichtungen – deine Expertise zählt für wirtschaftlich tragfähige Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflanzenbauberater neu

Erzeugerring fuer Pflanzenbau | Hohenwart

Werde Pflanzenbauberater beim Erzeugerring für Pflanzenbau in Südbayern e.V.! Setze auf Qualitätsprodukte und innovative Landwirtschaft. Gestalte die Zukunft des Pflanzenbaus mit uns und profitiere von einem starken Netzwerk! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion neu

Simtra BioPharma Solutions | Halle Westfalen

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die spannende Mitarbeit in der Pharmaproduktion innovativer, klinischer und kommerzieller Produkte. Ihre Expertise zählt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektleiter Automatisierung (m/w/d) neu

Schulz Systemtechnik GmbH | Lebus

Werde technikaffiner Projektleiter (m/w/d) und gestalte die effiziente Planung sowie Steuerung spannender Projekte in den Bereichen Industrie, Biogas und Agrar – sowohl technisch als auch kaufmännisch. Übernimm Verantwortung und setze innovative Lösungen um! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geotechniker Baugrunderkundung im Außendienst m/w/d neu

SPIE SAG | Alsfeld

Werden Sie Geotechniker (m/w/d) im Außendienst! Standort: Alsfeld. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle prüfen Sie Böden und erfassen entscheidende Eigenschaften. Voraussetzung: Ausbildung oder Studium in Geotechnik, Agrarwissenschaft, Bodenkunde oder Tiefbau. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Agrartechniker / Agrartechnikerin?


Orientierungshilfe für Techniker/innen in der Agrartechnik
Die Rolle eines Technikers oder einer Technikerin in der Agrartechnik ist vielfältig und spannend. Wenn Du Dir überlegst, in diesem Bereich zu arbeiten, gibt es zahlreiche Jobs und Stellenangebote, die auf Deine Fähigkeiten warten. In diesem Text bekommst Du einen Überblick über die wichtigsten Fachaufgaben sowie die erforderlichen Kompetenzen.
Pflanzliche Produktion
In der pflanzlichen Produktion spielst Du eine zentrale Rolle. Deine Aufgaben beginnen bei der Bearbeitung des Bodens, sicherst die Bodenqualität und gehst Bodenschäden aktiv an. Du kümmerst Dich um die Pflege der Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte. Dabei ist es wichtig, das Pflanzenwachstum regelmäßig zu beobachten und zu steuern, um die natürlichen Gegebenheiten optimal zu nutzen. Essenziell sind auch Maßnahmen zur Nährstoffversorgung sowie Pflanzenschutzmaßnahmen, um Krankheiten und Schädlinge im Zaum zu halten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der kosteneffiziente Umgang mit Maschinen und Mitteln, um die Produkte erfolgreich zu ernten und deren Lagerung zu gewährleisten. Du unterstützt auch die Vermarktung oder die Veredlung der Produkte im eigenen Betrieb, was für den wirtschaftlichen Erfolg entscheidend ist.
Tierische Produktion
In der tierischen Produktion ist es Deine Aufgabe, die richtigen Tierarten und -rassen auszuwählen, die den Nutzungszielen Deines Betriebs entsprechen. Du richtest tiergerechte Haltungsformen ein und führst die Haltung effizient durch. Achte darauf, die Tiere altersgerecht und nach ihrem Verwendungszweck zu füttern, und richte die Fütterungstechnik rationell ein. Die Gesundheitsüberwachung der Tiere ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit.
Du legst Zuchtziele fest, wählst geeignete Zuchttiere aus und überwachst den Geburtsprozess sowie die Aufzucht von Jungtieren. Bei der Erzeugung tierischer Produkte ist Qualität oberstes Gebot. Achte darauf, Produkte so anzubieten, dass sie den Marktanforderungen entsprechen, und nutze die besten Verkaufsbedingungen.
Technische und betriebliche Aufgaben
Ein weiterer Aspekt Deiner Arbeit umfasst die Koordination und Kontrolle des Maschineneinsatzes. Du wählst angemessene Maschinen und technische Einrichtungen aus und stellst sicher, dass diese kosteneffizient eingesetzt werden. Im Falle von Defekten bist Du zuständig, diese sicher und sachgerecht zu beheben. Arbeitssicherheit muss dabei immer oberste Priorität haben.
Zur erfolgreichen Betriebsführung gehört auch die Planung einer günstigen Betriebsorganisation. Du führst Kostenrechnungen durch, betreibst Buchführung und wertest die Ergebnisse aus. Die Pflege von Marktverbindungen und die Zusammenarbeit mit Behörden sowie Berufsorganisationen sind ebenfalls zentrale Aufgaben.
Mitarbeiterführung und Forschungsarbeit
In Deiner Rolle übernimmst Du auch Verantwortung in der Mitarbeiterführung. Zudem kannst Du im landwirtschaftlichen Versuchswesen tätig werden, um innovative Ansätze zu entwickeln und die landwirtschaftlichen Praktiken zu verbessern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Technikers oder der Technikerin in der Agrartechnik viele spannende Herausforderungen bietet. Wenn Du eine Leidenschaft für die Natur und Technik hast, findest Du in den vielen aktuell verfügbaren Jobs und Stellenangeboten sicher eine passende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

Agrartechniker / Agrartechnikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Agrartechniker / Agrartechnikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Agrartechniker/innen
Als Agrartechniker/in erwarten dich vielseitige Arbeitsorte, die sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen liegen. Du wirst oft draußen tätig sein, beispielsweise auf Feldern oder in Gewächshäusern, wo du dir ein umfassendes Bild von den Pflanzen und Tieren machst. Auch Lagerhallen, Geräte- und Maschinenhallen sind häufige Arbeitsumgebungen, in denen du mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten arbeitest.
Darüber hinaus findest du dich möglicherweise in Stallanlagen, Büroräumen oder Verkaufsräumen wieder. In diesen Bereichen kümmerst du dich um die Pflege und den Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten. Wenn du wissenschaftliche Aspekte der Agrartechnik erkundest, wirst du in Laboren oder Versuchspflanzungen tätig sein. Aufgrund der digitalen Transformation und flexibler Arbeitsmodelle ist auch das Arbeiten im Homeoffice oder mobil in einigen Positionen eine Option.
Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
Agrartechniker/innen können in zahlreichen Bereichen Beschäftigung finden. Zu den Hauptanstellungsmöglichkeiten gehören Betriebe der gemischten Landwirtschaft, der Ackerbau und die Nutztierhaltung sowie der Gartenbau. Außerdem bieten landwirtschaftliche Lehr- und Versuchsanstalten, Wirtschafts- und Berufsverbände wie Landwirtschaftskammern, sowie die öffentliche Verwaltung, etwa in der Agrarverwaltung, interessante Karrierechancen.
Doch das Tätigkeitsfeld ist noch breiter. Agrartechniker/innen arbeiten auch im Groß- und Einzelhandel für landwirtschaftliche Produkte oder erbringen Dienstleistungen im Pflanzenbau, beispielsweise über Maschinenringe. Sie sind zudem aktiv im Anbau von verschiedenen Pflanzenkategorien, darunter Getreide, Kartoffeln und ölsaatige Früchte, sowie in der Nachernteverarbeitung.
Im Gartenbau und der Floristik hast du durch den Anbau von Gewürz- und Nutzpflanzen ebenfalls spannende Perspektiven. Bei der Tierhaltung und Tierzucht kannst du dich auf die Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen und weiteren tierischen Produzenten spezialisieren.
Forschung und Verbände
Ein weiterer Bereich, der für Agrartechniker/innen attraktiv sein kann, ist die Forschung und Entwicklung in den Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und der Medizin. Hier arbeitest du möglicherweise in Lehr- und Versuchsanstalten oder bist in berufsständischen Organisationen wie Bauernverbänden oder Landwirtschaftskammern tätig.
Die öffentliche Verwaltung bietet ebenfalls relevante Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in der Agrarverwaltung, wo du zu politischen und wirtschaftlichen Themen beraten und anforkommen kannst. Denkbar sind auch Rollen im Groß- oder Einzelhandel mit Fokus auf landwirtschaftliche Maschinen, Produkte oder chemische Erzeugnisse wie Düngemittel und Pflanzenschutzmittel.
Fazit
Die Karriere als Agrartechniker/in ist vielseitig und zukunftsträchtig. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, das technische Expertise und praktisches Wissen vereint. Egal ob in der Landwirtschaft, der Forschung oder im Handel – deine Fähigkeiten werden in vielen Bereichen geschätzt und gesucht.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Agrartechniker / Agrartechnikerin Jobs finden?


Als Techniker/in in der Agrartechnik kannst du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden. Die Agrarwirtschaft ist sicherlich einer der wichtigsten Bereiche, in dem du deine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen kannst. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, beispielsweise als Betriebsleiter oder Betriebsleiterin in landwirtschaftlichen Betrieben, wo du für die Organisation und den Betrieb verantwortlich bist. Auch als Geschäftsführer oder Geschäftsführerin in Maschinen- und Dienstleistungen rund um die Landwirtschaft kannst du aktiv werden.
Ein weiteres spannendes Feld ist die Beratung. Hier bieten sich Positionen als Landwirtschaftsberater oder Landwirtschaftsberaterin an, wo du Landwirte bei der Verbesserung ihrer Betriebsabläufe und Technologien unterstützen kannst. Zudem gibt es die Möglichkeit, als Sachverständiger oder Sachverständige in der landwirtschaftlichen Beurteilung tätig zu werden, was dir erlaubt, dein Fachwissen in Gutachten und Bewertungen einzubringen.
Die Lager- und Materialwirtschaft sowie Logistik sind ebenfalls interessante Bereiche, in denen Techniker/innen der Agrartechnik gefragt sind. Hier kannst du als Food-Chain-Manager oder Food-Chain-Managerin die logistischen Abläufe und die gesamte Wertschöpfungskette im Agrarsektor gestalten.
Darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten, in der Lehre tätig zu werden. So kannst du als Landwirtschaftslehrer oder Landwirtschaftslehrerin an berufsbildenden Schulen dein Wissen und deine Erfahrungen an zukünftige Generationen von Fachkräften weitergeben. In diesen verschiedenen Tätigkeitsfeldern findest du eine breite Palette an beruflichen Einsatzmöglichkeiten, die dir die Chance geben, deine Interessen und Fähigkeiten optimal einzubringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Agrartechniker / Agrartechnikerin interessant?


Einleitung

In der heutigen Arbeitswelt gibt es viele alternative Stellenangebote für Techniker/innen im Bereich Agrartechnik. Diese Berufe bieten vielfältige Möglichkeiten, deine technischen Fähigkeiten in der Agrarwirtschaft einzusetzen. Hier ist eine Übersicht über verschiedene Tätigkeitsfelder und Jobmöglichkeiten.

Tätigkeitsfelder

Techniker/innen in der Agrartechnik finden in unterschiedlichen Bereichen Anstellung. Zu den häufigsten Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte
  • Umweltschutz und nachhaltige Landwirtschaft
  • Agrar- und Lebensmitteltechnik
  • Förderung erneuerbarer Energien und Bioenergie
  • Beratung und Schulung im Agrarbereich

Alternative Jobangebote

Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für dich als Techniker/in in der Agrartechnik relevant sein könnten:

  1. Qualitätsmanagement – Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität in der Agrar- und Lebensmittelindustrie.
  2. Forschung und Entwicklung – Mitarbeit in Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte.
  3. Vertrieb und Marketing – Technische Beratung und Verkauf von Agrarprodukten sowie Maschinen.
  4. Agrartechnische Beratung – Unterstützung von Landwirten bei der Optimierung von Anbauprozessen und Techniknutzung.
  5. Projektmanagement – Planung und Umsetzung von Agrarprojekten, häufig in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Schlussfolgerung

Die Möglichkeiten für Techniker/innen in der Agrartechnik sind vielfältig. Du kannst deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einsetzen und deine Karriere entsprechend gestalten. Informiere dich über die verschiedenen Optionen und finde die Stelle, die am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z