In der Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits- u. Umweltschutz (AGUS) ist die folgende Position zu besetzen:

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte*r (m/w/d)

Kennziffer: Tech25097

  • Start: nächstmöglich
  • Vollzeit
  • Vergütung nach E10 TV-L
  • unbefristet

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit/Brandschutzbeauftragte*r beraten Sie fachkundig im Team der Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (AGUS) insbesondere die Medizinische Fakultät sowie weitere Fakultäten und Einrichtungen der Universität Bielefeld zu allen arbeitsschutzrechtlichen Fragestellungen im Sinne des § 6 Arbeitssicherheitsgesetz. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Umsetzung des organisatorischen Brandschutzes als Brandschutzbeauftragte*r für die Gebäude der Medizinischen Fakultät.


Ihre Aufgaben

  • konzeptionelle Betreuung, Beratung und Unterstützung insbesondere der Medizinischen Fakultät in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie zu Fragen des organisatorischen Brandschutzes, der Unfallverhütung und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit (40 %)
  • Durchführung von Begehungen sowie Beurteilung der Arbeitsbedingungen und der Anforderungen des Brandschutzes insbesondere in der Medizinischen Fakultät sowie Ableitung von Korrekturmaßnahmen (30 %)
  • Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungs­beurteilungen (15 %)
  • Schulungen und Unterweisungen (inkl. Brand­schutz­unter­weisungen) (10 %)
  • Betreuung, Pflege und Unterstützung bei der (Weiter-) Entwicklung des AGUM-Systems (5 %)

Ihr Profil

Das erwarten wir

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Bachelor)
  • abgeschlossene Ausbildung der sicherheitstechnischen Fachkunde gem. § 7 ASiG als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte*r gem. DGUV Information 205-003 oder gleichwertig
  • sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts­vorschriften und Bestimmungen
  • gute PC-Kenntnisse mit Standardsoftware (insbesondere Office-Programme)
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Überzeugungsfähigkeit
  • innovative, situationsbezogene Problem­lösungs­kompetenz

Das wünschen wir uns

  • erste Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Kenntnisse der englischen Sprache
  • Erfahrungen im Umgang mit Aufsichts- und Genehmigungs­behörden

Unser Angebot

  • Vergütung nach E10 TV-L
  • unbefristet
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sicherer Arbeitsplatz
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Logo Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Bildung & Training • 51-250 Mitarbeiter
17 Bewertungen
6 Jobs

Unser Standort

Universität Bielefeld33615 Bielefeld, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Fakten

  • Branche Bildung & Training
  • Gegründet
  • Adresse Universitätsstraße, Bielefeld
  • Unternehmensgröße 51-250

Über uns

Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet.

Die Universität Bielefeld wurde im Jahr 1969 mit explizitem Forschungsauftrag und hohem Anspruch an die Qualität einer forschungsorientierten Lehre gegründet. Mit rund 25.000 Studierenden umfasst sie heute 14 Fakultäten. Als Volluniversität bietet sie ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur, und Technikwissenschaften sowie in der Medizin.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt