Sie wollen ganze Branchen mit einem zukunftssicheren Portfolio an nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen prägen? Wenn Sie Wert auf die Zuverlässigkeit eines etablierten Global Players legen und gleichzeitig das agile, innovative Denken eines mittelständischen Hidden Champions schätzen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Nichts wie los!
Denn wir sind Vorreiter im Bereich CLEANTECH und ein führender Spezialist in der internationalen Technologielandschaft thermischer Anwendungen. Unsere Lösungen optimieren weltweit die Effizienz der Energieerzeugung und verbessern den wasser- oder kreislaufwirtschaftlichen Nutzen industrieller Anwendungen. Damit tragen wir nachhaltig zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei.
Das Unternehmen
TAPROGGE ist ein weltweit führender Spezialist und früher Wegbereiter der CleanTech-Industrie.
Seit mehr als 60 Jahren ist TAPROGGE Innovationsführer und Vorreiter für Energieeffizienz in thermisch geführten Wasserkreisläufen der Energiewirtschaft, der Meerwasserentsalzung sowie in kältetechnischen und anderen industriellen Anwendungen. Mit unseren proprietären verfahrenstechnischen Lösungen leisten wir einen äußerst bemerkenswerten Beitrag zur weltweiten Einsparung von Primärenergie und zur Reduktion klimaschädlicher Gase.
Effizienz in Energie & Wasser – das ist der Fokus, der unser Handeln bestimmt und unsere Arbeit wertvoll macht. Mit diesem Fokus und mit Mut zur Innovation ist es uns in den letzten Jahren gelungen, neue intelligente Technologien zur Marktreife zu führen, mit denen wir heute weit über die Grenzen unserer originären Marktfelder hinaus erfolgreich Zukunft gestalten. Mit den Technologien der Marken TAPROGGE, TERRAWATER und KLAREN haben wir uns einen erweiterten Kompetenzrahmen erarbeitet, dessen Komponenten sich vielfach synergetisch ergänzen und mit dem wir unserer Vorreiterfunktion beim Thema „Effizienz in Energie & Wasser“ auch in Zukunft gerecht werden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.