LVR-Klinik Düren

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d) für die technische Abteilung

Stelleninformationen
Einsatzort: LVR-Klinik Düren
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Vergütung: : E13 TVöD
Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.500 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr. Die LVR-Klinik Düren liegt in überaus verkehrsgünstiger Lage: ca. 30 Zugminuten von Köln, ca. 32 Zugminuten von Aachen und 7 Autominuten von der A4, so erreichen Sie uns schnell und einfach.

Der erwachsenen-psychiatrische Bereich der LVR-Klinik Düren gliedert sich in folgende Abteilungen: Die drei Abteilungen „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patient:innen im Alter von 18 bis 64 Jahren und decken das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie“ behandelt. In der Abteilung für Gerontopsychiatrie werden Patient:innen ab dem 65. Lebensjahr behandelt. Auf allen Stationen ist uns ein psychotherapeutisch orientiertes, multimodales Therapiekonzept wichtig. Wir arbeiten und bilden aus in den Bereichen Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, DBT und Schematherapie. In unseren beiden Forensischen Abteilungen werden psychisch kranke Straftäter im Rahmen des Maßregelvollzugs behandelt.

Die LVR-Klinik Düren verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ sowie „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ einschließlich des Neurologischen Jahres. Zusatztitel wie „Psychosomatische Grundversorgung“, „Forensische Psychiatrie“ sowie „Gerontopsychiatrie, Gerontopsychotherapie und Gerontopsychosomatik“ können im Rahmen der klinischen Tätigkeit im Haus erworben werden.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Düren und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-dueren.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.


Das sind Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für Planung, Budgetierung und Umsetzung von gewerkübergreifenden Projekten im Bereich des technischen Gebäudemanagements (Instandsetzung, Umbau, Sanierung, Erweiterung)
  • Dokumentation von Schäden und Mängeln an Gebäuden, Infrastruktureinrichtungen und technischen Anlagen sowie Festlegen und Begleiten von Maßnahmen zur Behebung
  • Überwachen und sicherstellen des regelkonformen Zustandes und Betriebes unserer Immobilien sowie der zugehörigen technischen Anlagen
  • Konzeptionelle Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Strategien der technischen Betriebsführung nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Verantwortlich für die Beauftragung, Koordinierung und Abnahme von Leistungen Dritter (Fachplaner, Montage- und Baufirmen, Handwerker, Wartungsunternehmen usw.)
  • Verantwortlich für die unterstellten Mitarbeitenden und/oder Beschäftigten von Fremdfirmen
  • Weiterentwicklung unserer Dokumentation und Mitwirkung an der Digitalisierung unserer Prozesse

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Meister*in bzw. Techniker*in in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung
  • Alternativ: erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Meister/in bzw. Techniker/in in einer technischen Fachrichtung in Kombination mit umfangreichen Erfahrungen in einschlägigen Bereichen
  • Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
  • Führerschein Klasse B für PKW (alte Klasse 3)

Worauf es uns noch ankommt

  • Erfahrungen in der Betriebsführung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z.B. Betriebssicherheitsverordnung, Trinkwasserverordnung, Bauordnung, GEFMA-, VDE-, VDI- und DIN-Regelwerke)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf
  • Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen (GAEB) sowie Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen und Vergaben (VOB)
  • Sichere EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, CAD, CAFM-/Datenbankanwendung)
  • Leistungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und hohes Organisationsvermögen sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Teamplayer*in, der/die sich selbst und andere gut motivieren kann
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Das bieten wir Ihnen

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. 

Flexible Arbeitszeit

Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.

Teilzeit

Eine Vollzeitstelle passt nicht zu jedem Lebensmodell. Daher besteht bei uns grundsätzlich die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten.

Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Chancengleichheit und Diversität

Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

Gute Verkehrsanbindung

Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. 




Gefällt dir der Job?

Unser Standort

LVR-Klinik DürenMeckerstraße 15, 52353 Düren, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt