Der ASB RV Münsterland e.V. ist eine freie gemeinnützige Hilfsorganisation, welche mit den Fachbereichen Verwaltung, Fahr- und Einsatzdienste, Pflege und Soziale Dienste, Kinder und Jugend sowie Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung breit aufgestellt ist. Der ASB Münsterland ist in der gesamten Region aktiv und hat neben seinem Hauptstandort in Münster noch Einrichtungen und Büros in Ahlen, Beckum, Bocholt, Borken, Greven, Oelde, Rhede und Warendorf.
Aktiv für Menschen - Wir helfen hier und jetzt
Unsere Arbeit wird von der zunehmenden Zahl der Menschen bestimmt, die Hilfe brauchen. Für sie wollen wir unsere Leistungen stetig ausweiten und verbessern. Professionalität und Sensibilität sind bei unseren vielfältigen Aufgaben unerlässlich. Neben den etwa 400 hauptamtlichen Beschäftigten engagieren sich mehr als 350 ehrenamtliche Mitarbeitende für den ASB Münsterland.
Der ASB Münsterland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene und engagierte Hauswirtschafterin für unseren elf Kindertageseinrichtungen in Vollzeit.
In dieser Position führen Sie ein Team aus Hauswirtschaftskräften, hauswirtschaftlichen Helfer*innen und Reinigungskräften und stellen sicher, dass unsere elf Einrichtungen stets in einladendem und hygienischem Zustand sind und eine gesunde, ausgewogene Ernährung für die Kinder bereitgestellt wird.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.