Charité - Universitätsmedizin Berlin logo

Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

  • Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • Berlin
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 1 Woche
Sei einer der ersten Bewerber
Charité - Universitätsmedizin Berlin logo
Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich ITCharité - Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4462 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 20.04.2025 | Entgeltgruppe: E14

Arbeiten an der Charité

Werde Teil unseres Center of IT Security im Geschäftsbereich IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin und starte bei uns als Security Operation Center-Managerin/ Security Operation Center-Manager (SOC-Managerin/ SOC-Manager).
Zusammen mit über 240 engagierten Mitarbeitenden im Geschäftsbereich IT seid ihr ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und tragt entscheidend dazu bei, dass Vertrauen und Sicherheit im Krankenhaus jederzeit gewährleistet sind. Ihr setzt innovative Sicherheitsstandards und sorgt für eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur.
Wir bieten Dir spannende, komplexe Aufgaben in denen Du eine aktive Rolle einnimmst. Bist du bereit, an technologischen Innovationen im Gesundheitswesen mitzuarbeiten und einen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung zu leisten? Dann werde Teil der Charité!


Die Stelle im Überblick

  • Frühzeitiges Erkennen, Analysieren und Behandeln sicherheitsrelevanter Ereignisse (Security Events) innerhalb der IT-Systemlandschaft der Charité
  • Monitoring und Analyse von Sicherheitsmeldungen (Incident Handling) in einem SOC
  • Implementierung von Automatisierungen (Playbooks) für Incident Responses (SOAR)
  • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und Verfahren für Endpunkte
  • Festlegen und Steuern von Reaktionsmaßnahmen im im Falle eines sicherheitsrelevanten Incidents
  • Berichterstatten und Erläutern der zugrundeliegenden Sachverhalte sowie der Reaktionsstrategie gegenüber interner Stakeholder im Rahmen eines Krisenstabs 
  • Schwachstellenmanagement (Vulnerability Management) und Entwicklung reaktiver und präventiver Schutzmaßnahmen
  • Entwicklung von geeigneten technischen Lösungen (Prozessen und Playbooks) zur Erkennung und Behandlung von Schwachstellen

Danach suchen wir

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in großen IT-Infrastrukturen in der Informationssicherheit mit hohem Bezug zu SOC-/ SIEM-/ IDS-/ NDR-/ EDR-Tätigkeiten
  • Erfahrung in der Überwachung von IT-Systemen sowie in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen 
  • Umfangreiche Kenntnisse, Erfahrungen, Fähigkeiten mit Aufbau und Betrieb von SOC/SIEM-Umgebungen
  • Umfangreiches Verständnis mit Strukturen und Qualitäten von SOC-/ SIEM-Prozessen sowie allgemeinen IT-Prozessen (z. B. ITIL)
  • Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb von EDR-, NDR- und IDS-Lösungen
  • Kenntnisse über OWASP, MITRE ATT&CK Framework oder Cyber Kill Chain
  • Erfahrungen im Schwachstellenmanagement und Patchmanagement (Tenable, Qualys etc.)
  • Fundierte Kenntnisse über Linux-Administration und Automatisierung von IT-Infrastruktur, z. B. ansible, Terraform und orcharhino
  • Fundierte Kenntnisse über TCP/ IP, DNS, DHCP, VPN, Linux und andere Betriebssysteme, Active Drectory, LDAP, Firewalls, VPN, Authentifizierungsmethoden, Active Directory, PKI
  • Erfahrungen in der Softwareentwicklung (z.B. mit Python, Rust, Go, CI/ CD, git)
  • Deutschkenntnisse mindestens Level C1 und Englischkenntnisse B2 oder höher sowie fundiertes technisches Englisch

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 20.04.2025
  • Kennziffer: 4462



Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Gefällt dir der Job?

Das Unternehmen gehört zu

Logo Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Gesundheit & soziale Dienste

Unser Standort

Charité - Universitätsmedizin BerlinCharitéplatz 1, 10117 Berlin, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchung
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents- und Veranstaltungen
Mitarbeiterrabatte
Betriebskantine
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebsarzt im Unternehmen
Coaching-Angebote
Zusätzlicher Urlaubstag
Firmenticket
Studienförderung
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Fakten

  • Branche Gesundheit & soziale Dienste
  • Gegründet
  • Adresse Charitéplatz, Berlin
  • Unternehmensgröße

Über uns

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt