SCHOMERUS ist mehr als nur eine Kanzlei – wir sind ein Team, das seit 1924 Menschen begleitet: mit fundierter Steuer- und Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung. In unseren Büros in Hamburg, Berlin und München arbeiten rund 190 Mitarbeitende tagtäglich daran, Unternehmen und Privatpersonen verlässlich zur Seite zu stehen.
Sie sind Steuerberater:in und haben Lust, die Rolle des/der Teamleiter:in zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
SCHOMERUS ist heute mit etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine mittelständische, multidisziplinäre Unternehmensgruppe mit Leistungsangeboten in den klassischen Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung aber auch in der Fundraising-, Strategie und Philanthropieberatung. Vom Standort Hamburg betreuen wir überwiegend mittelständische Mandanten im norddeutschen Raum. Der Geschäftsbereich „NonProfit/Sozialwirtschaft“ ist bundesweit tätig und betreut mit rund 50 Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Stralsund ausschließlich steuerbegünstigte Organisationen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.