Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres internen IT Teams (Products & Technology) bist du der Treiber hinter unserem Versprechen: human-led und tech-powered. Wir sind Expert:innen und Ansprechpartner:innen für unsere Technologielösungen und machen den Einsatz von Technologie einfacher und effizienter. Im Team entwickeln wir innovative Lösungen für den gesamten Produktlebenszyklus und steuern den Technologieeinsatz in der Organisation. Treibe in unseren diversen Teams die technologischen Entwicklungen von PwC Deutschland aktiv voran!
Für unseren Geschäftsbereich Business Services suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Quantum Software Engineer (w/m/d).
Verantwortungsbereich – Als Teil unseres Emerging Technology Teams arbeitest du an der Entwicklung und Optimierung von quantenbasierten Softwarelösungen. Du konzipierst, entwickelst und implementierst Algorithmen für Quantencomputer und untersuchst deren praktische Anwendungen in Bereichen wie Optimierung, Simulation oder Kryptografie.
Technologien – Du analysierst komplexe Problemstellungen und setzt geeignete Quantensoftware-Frameworks wie Qiskit, Cirq, Qrisp oder PennyLane ein. Dabei nutzt du effiziente Quantenalgorithmen und hybride Quanten-Klassische Lösungen. Deine Arbeit umfasst auch die Simulation von Quantenalgorithmen auf klassischen Rechnern sowie die Evaluierung von Quantum Cloud-Plattformen.
Teamarbeit – In unseren interdisziplinären Teams arbeitest du eng mit Softwareentwickler:innen, Data Scientists und anderen Quantum Software Engineers zusammen. Du beteiligst dich an dem Aufbau einer wachsenden Quantum Computing Community innerhalb von PwC.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren Fachgebiet, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf Quantencomputing oder Algorithmenentwicklung.
Du verfügst über 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Quantum Computing oder der Entwicklung von Algorithmen.
Du hast fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python oder C++ und bist idealerweise mit den gängigen Quantenentwicklungsumgebungen (Qiskit, Cirq, PennyLane oder Braket) vertraut.
Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von Algorithmen in klassischen und hybriden Quanten-Klassischen Architekturen ist von Vorteil.
Du hast ein grundlegendes Verständnis von Linearer Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Quantenmechanik.
Du verfügst über sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Stelle ist auch in Teilzeit zu besetzen (mind. 80%).
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Join our Community of Solvers
Bei PwC Deutschland finden wir zukunftsfähige Lösungen mit Mehrwert für die Herausforderungen unserer Mandanten und sind dabei Treiber der Transformation und Begleiter in das digitale Zeitalter. Wir sind der Überzeugung, dass wir auf dieser Grundlage die Zukunft der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung mit nachhaltiger Weitsicht gestalten und genau darin unsere Chance liegt. Du suchst einen spannenden Job, in dem du dich entfalten, entwickeln und Verantwortung übernehmen kannst? Wir wissen, dass das Leben bunt ist, und bieten dir den Job, der zu dir passt. Du möchtest einen Arbeitgeber mit den passenden Werten? Unser Denken und Handeln wird geleitet von Vertrauen, Respekt, Weitsicht und Wertschätzung – für unsere Mitarbeiter:innen, unsere Kunden und unsere Umwelt.
Bei PwC Deutschland kannst du selbst entscheiden, wo und wie du dein Potenzial einbringst – denn um die komplexen Aufgaben unserer Mandanten zu erfüllen, bündeln wir unsere Expertise in verschiedenen Geschäftsbereichen. Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: mit mehr als 14.000 klugen Leuten und den Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein.
Dabei kommt auch unsere besondere Innovationskraft zum Tragen. Ob nun VR-Technologien im Experience Consulting, KI-Anwendungen zur Entdeckung von Anomalien in der Steuerberatung, Produktpiraterie in der Rechtsberatung oder Halo for SAP in der Wirtschaftsprüfung: Stets finden wir zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen unserer Mandanten und verbinden unsere Kernkompetenzen mit digitalem Know-how.
Erfahre jetzt mehr darüber, welche spannenden Aufgabenfelder und Themen dich bei uns erwarten, und wie du dich bei uns weiterentwickeln kannst.
Was uns ausmacht?
Als global agierendes Unternehmen leben und lieben wir Vielfalt. Eine tolerante, offene Unternehmenskultur ist für uns selbstverständlich. Wir schätzen den wertvollen Beitrag eines jeden Mitarbeitenden, denn unsere Innovationskraft und unseren Erfolg verdanken wir in besonderem Maße unserer Diversität. Wir alle bringen unsere Persönlichkeit und individuellen, kulturellen und fachlichen Erfahrungen sowie Sichtweisen ein. Um von- und miteinander zu lernen, fördern wir interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der stetige Austausch und ein engagiertes Mit- und Füreinander sind maßgeblich, um neue Wege einzuschlagen. Dazu gehört für uns die gemeinsame Gestaltung unserer Arbeitsweise: Wir schaffen auf Teamebene eine neue Balance aus Arbeit im Büro, beim Kunden und im Home Office. Dabei folgen wir dem Prinzip der Vertrauensarbeit: Du teilst dir deine Arbeitszeiten ganz nach deinen Bedürfnissen ein, denn Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht. Auf Grundlage unserer Werte schaffen wir ein gesundes Umfeld und Freiraum, damit du dich mit deiner Arbeit identifizieren kannst, dich gerne einbringst, dich entwickeln und entfalten kannst.
In unserem PwC Karriere-Podcast “Versprochen.” spricht Petra Justenhoven über ihre Rolle als Sprecherin der Geschäftsführung, die Bedeutung sinnstiftender Arbeit und Lampenfieber. Höre hier unbedingt hinein, um bereits hinter die Kulissen von PwC zu blicken und Petra kennenzulernen!