ODER
Was Dich erwartet:
Eine Ausbildung zum Gärtner*in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne bedeutet eine wichtige Rolle bei der Verbesserung und beim Erhalt der städtischen Grünflächen zu spielen. Du hast die Chance das Stadtbild positiv zu beeinflussen. Während Deiner dreijährigen Ausbildung pflegst und gestaltest Du die Grün- und Sportanlagen, Spielplätze und Teiche der Stadt. Als Gärtner*in wirst Du zusammen mit Deinen Kolleginnen und Kollegen für das grüne Stadtbild von Herne verantwortlich sein.
Neben der Pflege und Gestaltung verschiedener Grünflächen der Stadt erlernst Du den Umgang mit notwendigen Maschinen und weiteren Hilfsmitteln. Außerdem lernst Du wichtige Maßnahmen für den Erhalt und die Pflege der Umwelt. Auch Pflanzenkenntnisse, Werkstoff- und Bodenkunde sind wichtige Inhalte Deiner Ausbildung.
Die ebenso wichtige Theorie lernst Du im Blockunterricht am Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund. Außerdem nimmst Du an verschiedenen überbetrieblichen Lehrgängen der Landwirtschaftskammer teil.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Einstellungstermin: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 8. Dezember 2024
Ausbildungsvergütung: bis zu 1.314,02 €
Bewerbungsanschrift:
Stadt Herne
Fachbereich Personal und Zentraler Service
Friedrich-Ebert-Platz 2
44623 Herne
Bewerbung: Online-Bewerbung
Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Website unter ausbildung-zum-aufstieg.de.
Wir bieten Dir:
Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
Was Du mitbringst:
Damit Deinem Ausbildungsstart nichts im Wege steht, solltest Du die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
Du bist nicht vorbestraft
Du verfügst über mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Du nimmst erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teil
Du bist gesundheitlich geeignet (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.