In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Steuerberatungsassistent / Steuerberatungsassistentin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

In deinem Arbeitsalltag als Assistent oder Assistentin in der Steuerberatung kümmert du dich um die Betreuung von Mandanten. Du erstellst auf Anweisung der Steuerberater oder Steuerberaterinnen wichtige Dokumente wie Steuererklärungen und Jahresabschlüsse. Es gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, eingegangene Steuerbescheide zu prüfen und deine Vorgesetzten über mögliche Unstimmigkeiten zu informieren. Bei Bedarf führst du auch selbst Gespräche mit den Finanzbehörden.
Deine Tätigkeit umfasst außerdem die Mitwirkung an der Erstellung von steuerlichen Konzepten, die bei der Planung, Optimierung und Gestaltung von Steuern helfen sollen. Zudem bist du an Finanzierungsgesprächen beteiligt und unterstützt bei Entscheidungen zu Investitionen sowie bei der Bewertung von Unternehmen. Neben diesen fachspezifischen Aufgaben fallen auch verschiedene organisatorische Tätigkeiten in deinen Verantwortungsbereich, um den reibungslosen Ablauf im Büro zu gewährleisten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.248 Steuerberatungsassistent / Steuerberatungsassistentin Jobs

Filter

Steuerberater / Steuerberatungsassistent (m/w/d) Internationale Unternehmensbesteuerung / Verrechnungspreise neu

Flick Gocke Schaumburg | Bonn, Düsseldorf

Sie haben das Steuerberaterexamen erfolgreich abgeschlossen oder streben es an? Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in Verrechnungspreisen mit und sind begeistert von Steuerrecht. Zudem haben Sie Freude daran, neue Themen und Fragestellungen zu erforschen. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prüfungs- und Steuerberatungsassistent (m/w/d) neu

Grau Grimm Partner Wirtschaftsprüfer ∙ Steuerberater Partnerschaftsgesell. mbB | Frankfurt Main

Werde Prüfungs- und Steuerberatungsassistent (m/w/d)! Unterstütze spannende Prüfungen von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS für Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen. Gestalte mit uns die Zukunft der Finanzprüfung! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Junior Consultant Steuerberatung / Steuerberatungsassistent*in (m/w/d) neu

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | Soest, Beckum, Warendorf, Münster

Werden Sie Steuerberatungsassistent*in und entwickeln Sie sich zum Experten*in für steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Sie betreuen vielfältige Mandanten und unterstützen sie dabei, sich im deutschen Steuersystem erfolgreich zu orientieren. - +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfungs- / Steuerberatungsassistent (m/w/d) Prüfungsleiter (m/w/d) neu

Kloppe & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges. | Kiel

Bringe deine analytische Denkweise und Zahlenaffinität in unser dynamisches Team ein! Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung gesammelt. Entfalte dein Potenzial und gestalte gemeinsam unsere Erfolge! - +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prüfungs- und Steuerberatungsassistent (m/w/d) - NEU! neu

Grau Grimm Partner Wirtschaftsprüfer ∙ Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB | Frankfurt Main

Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main! Wir suchen einen Prüfungs- und Steuerberatungsassistenten (m/w/d), der aktive Mitwirkung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS für diverse Unternehmen übernimmt. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerassistent - Steuerberatung / Jahresabschluss / Betriebsprüfung (m/w/d) neu

Purakon GmbH | Dresden

Profitieren Sie von unserer Expertise in Betriebswirtschaft, Handels- und Steuerrecht. Gemeinsam unterstützen wir unsere Mandant:innen dabei, jede Veränderung erfolgreich zu meistern – selbst in herausfordernden Zeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! - +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Steuerberatungsassistent / Steuerberatungsassistentin


Als Assistent/in in der Steuerberatung übernimmst du eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle, die sowohl technisches Know-how als auch ein hohes Maß an Sorgfalt und Organisation erfordert. In diesem Beruf bist du eine wichtige Stütze für deinen Steuerberater oder deine Steuerberaterin und trägst entscheidend dazu bei, dass Mandanten professionell und effizient betreut werden.
Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Dabei ermittelst du das steuerliche Einkommen für das jeweilige Geschäftsjahr, um eine präzise Abrechnung sicherzustellen. Neben der Berechnung und Ausfertigung dieser wichtigen Dokumente gehört auch das Prüfen von Steuerbescheiden zu deinen Aufgaben. Hierbei informierst du deine/n Steuerberater/in über mögliche Fehler und stimmst die nächsten Schritte ab.
Ein weiterer wichtiger Bereich deiner Tätigkeit ist das Überwachen von Fristen für Steuerzahlungen. Du sorgst dafür, dass alle notwendigen Zahlungen fristgerecht und korrekt ausgeführt werden, um Säumniszuschläge oder andere nachteilige Konsequenzen für die Mandanten zu vermeiden.
Zusätzlich gehört die Informationsbereitstellung über Änderungen und Auswirkungen steuerlicher Vorschriften zu deinen Aufgaben. Dies betrifft sowohl die Klärung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen als auch vermögensrechtlichen Daten. Du unterstützt bei Außenprüfungen und wirkst gegebenenfalls bei Verhandlungen mit den Finanzbehörden mit.
Dein Beitrag zur Entwicklung von Konzepten zur Steuerplanung, -optimierung und -gestaltung ist ebenso entscheidend. Dabei arbeitest du eng mit deinem/r Steuerberater/in zusammen, um strategische Entscheidungen wie Investitionsentscheidungen oder Unternehmensbewertungen vorzubereiten und auch an Finanzierungsgesprächen teilzunehmen.
Neben all diesen fachspezifischen Tätigkeiten fallen auch allgemeine Aufgaben in der Kanzleiorganisation und -verwaltung in deinen Verantwortungsbereich. Du betreust Mandanten und erteilst Auskünfte, sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Büroalltag und übernimmst dabei auch administrative Aufgaben.
Insgesamt bietet dir die Position als Assistent/in - Steuerberatung eine Möglichkeit, tief in die Welt der Finanzen einzutauchen und entscheidend zur erfolgreichen Beratung und Betreuung von Mandanten beizutragen, während du gleichzeitig deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der Betriebswirtschaft kontinuierlich erweiterst.

Wo arbeitest Du als Steuerberatungsassistent / Steuerberatungsassistentin?


Als Assistent oder Assistentin in der Steuerberatung bist du in einer Schlüsselposition, die Präzision und Organisationstalent erfordert. Du arbeitest hauptsächlich in gut ausgestatteten Büro- und Besprechungsräumen. In diesen professionellen Umgebungen bist du für die Vorbereitung und Unterstützung von Steuerberatungen verantwortlich und gestaltest den administrativen Ablauf wesentlich mit.
In Zeiten der Digitalisierung und flexibler Arbeitsgestaltung besteht zudem oft die Möglichkeit, von zu Hause aus oder an anderen mobilen Arbeitsplätzen tätig zu sein. Das bietet dir als Assistent/in eine gewisse Flexibilität und die Chance, Berufs- und Privatleben besser zu koordinieren.
Dein Arbeitsumfeld als Assistent/in in der Steuerberatung ist vielfältig. Du findest Beschäftigungsmöglichkeiten bei Steuerberatern und -beraterinnen, die in eigenen Praxen oder in Steuerberatungsgesellschaften tätig sind. Ebenso bietet der Bereich der Wirtschaftsprüfung eine spannende Arbeitsumgebung, sei es in Praxen von Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern oder in großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Auch vereidigte Buchprüfer und Buchprüfungsgesellschaften sind potenzielle Arbeitgeber für dich.
Darüber hinaus eröffnen sich Arbeitsmöglichkeiten in der Unternehmensberatung, insbesondere in der Managementberatung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Hier unterstützt du Unternehmensberater und -beraterinnen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und der strategischen Finanzplanung.
Ob in etablierten Praxen, renommierten Gesellschaften oder innovativen Beratungsfirmen – als Assistent/in in der Steuerberatung bist du an der Schnittstelle zwischen Zahlen und Geschäftsstrategien aktiv und trägst maßgeblich zum Erfolg deiner Mandanten bei.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Steuerberatungsassistent / Steuerberatungsassistentin ab?


Als Assistent/in in der Steuerberatung stehen dir zahlreiche Wege offen, um deine Karriere voranzutreiben und deine beruflichen Qualifikationen zu erweitern. Je nachdem, welche berufliche Vorbildung du bereits mitbringst, kannst du durch ein Studium oder spezialisierte Weiterbildungsmaßnahmen deine Expertise erheblich vertiefen. Besonders spannend ist dabei, dass dir nicht nur klassische Wege offenstehen, sondern auch Möglichkeiten, ohne eine traditionelle Hochschulzugangsberechtigung ein Studium aufzunehmen. Dies variiert allerdings von Bundesland zu Bundesland, daher solltest du dich im Vorfeld genau über die Bedingungen informieren.
Beginnen könntest du beispielsweise mit einem grundständigen Studium in Steuern und Prüfungswesen, das dir fundierte Kenntnisse in diesen wichtigen Bereichen vermittelt. Auch Studiengänge wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling oder Wirtschaftsrecht bieten eine solide Basis, um deine Fachkenntnisse zu erweitern. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, dich optimal auf die spezifischen Anforderungen im Berufsleben vorzubereiten.
Wenn du nach Erreichen einer gewissen beruflichen Position und mit zusätzlicher Berufserfahrung noch weiter aufsteigen möchtest, könnte ein weiterführendes Studium interessant sein. Hier bieten sich Vertiefungen in den bereits genannten Fachrichtungen an, welche dir ermöglichen, hochspezialisiertes Wissen zu erwerben und deine Fähigkeiten in komplexen, steuerrechtlichen sowie finanzbezogenen Sachverhalten zu schärfen.
Darüber hinaus gibt es Angebote in Betriebswirtschaftslehre und Business Administration, die dir nicht nur in steuerberatenden Berufen, sondern auch in anderen Wirtschaftsbereichen neue Perspektiven eröffnen können. Ein Schwerpunkt auf internationale Wirtschaft oder allgemeine Wirtschaftswissenschaften könnte zudem deine Kompetenzen in einem globalisierten Arbeitsmarkt erweitern und dir helfen, auch über nationale Grenzen hinweg erfolgreich zu sein.
So vielfältig wie die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind, so individuell sind auch die Chancen, die sich dir dadurch eröffnen. Es lohnt sich, in die eigene Zukunft zu investieren, sei es durch ein Studium oder spezialisierte Kurse, um deine Karriere als Assistent/in in der Steuerberatung erfolgreich weiterzuentwickeln.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Steuerberatungsassistent / Steuerberatungsassistentin interessant?


Wenn du eine Karriere im Bereich der Steuerberatung anstrebst, hast du unterschiedliche Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl, die dich auf spannende und äußerst wichtige Aufgaben vorbereiten. Hier eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Rollen und die entsprechenden Bildungswege:
Betriebswirt/Betriebswirtin (Fachschule) für Steuern
Als Betriebswirt/in für Steuern mit einer Ausbildung an einer Fachschule erwirbst du praxisorientierte Kenntnisse in der Steuerlehre. Du lernst, wie du Steuererklärungen vorbereitest, Jahresabschlüsse analysierst und steuerrechtliche Beratungen durchführst. Deine Ausbildung umfasst in der Regel betriebswirtschaftliche Grundlagen und vertieftes Wissen im Bereich Steuern. Dieser Weiterbildungsberuf ist besonders geeignet, wenn du bereits eine kaufmännische Ausbildung hast und deine Expertise im Steuerwesen vertiefen möchtest.
Betriebswirt/Betriebswirtin (Hochschule) für Steuern und Prüfungswesen
Möchtest du dein Wissen im Bereich Steuern noch weiter vertiefen und dabei auch Aspekte des Prüfungswesens abdecken, könnten Studiengänge an Hochschulen interessant für dich sein. Als Hochschulabsolvent/in im Bereich Steuern und Prüfungswesen bist du nicht nur auf Steuerberatung spezialisiert, sondern auch auf die Durchführung von Wirtschaftsprüfungen. Diese Qualifikation öffnet Türen zu oberen Führungsebenen in Unternehmen, bei Wirtschaftsprüfern oder in der öffentlichen Verwaltung.
Geprüfter Steuerfachwirt/Geprüfte Steuerfachwirtin
Als geprüfter Steuerfachwirt/in hast du eine Weiterbildungsprüfung absolviert, die dir umfassendes Fachwissen in allen Bereichen des Steuerrechts bescheinigt. Du bist qualifiziert, in Steuerberatungskanzleien komplexe Fälle zu bearbeiten und anspruchsvolle steuerliche Aufgaben zu übernehmen. Diese Qualifikation ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Steuerberater und stärkt deine Fachkompetenz sowie deine Chancen am Arbeitsmarkt erheblich.
Steuerberater/Steuerberaterin
Die Königsdisziplin im Bereich der Steuerberatung ist die Qualifikation als Steuerberater/in. Dieser hoch angesehene Beruf erfordert ein tiefgehendes Verständnis aller steuerlichen und rechtlichen Fragen. Um Steuerberater zu werden, musst du ein strenges Examen bestehen, das nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Berufserfahrung voraussetzt. Als Steuerberater/in kannst du dann selbstständig Mandanten beraten, Vertretungen vor Finanzbehörden übernehmen und bist berechtigt, als gesetzlicher Vertreter in Steuersachen aufzutreten.
Jeder dieser Bildungswege bietet dir spezielle Kompetenzen und Karrierechancen. Überlege dir also gut, welche Art von Tätigkeit am besten zu deinen persönlichen Interessen und beruflichen Zielen passt. Steuerberatung ist ein Bereich, der stetige Weiterbildung erfordert, aber auch mit wachsender Verantwortung und entsprechender Anerkennung verbunden ist.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z