In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Software Architect / Software Architectin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Information-Architekt beginnst du deinen Arbeitstag oft mit der Strukturierung von Inhalten, Navigationspfaden und Suchfunktionen für verschiedene Informationsangebote wie Websites, Intranets oder Datenbanksysteme. Du achtest dabei besonders darauf, dass alles nutzerfreundlich gestaltet ist. Zuerst definierst du die Anforderungen für das Projekt, gruppierst und positionierst die Inhalte passend.
Bevor du ein neues Projekt startest, klärst du den finanziellen Rahmen und prüfst, ob deine Pläne umsetzbar sind. Du nimmst Rücksicht auf die Wünsche und Vorstellungen deiner Auftraggeber und bietest bei auftretenden Problemen alternative Lösungen an.
Im weiteren Verlauf deines Arbeitstages analysierst du die speziellen Anforderungen des Projekts und entwickelst entsprechende Konzepte für die Anwendung. Außerdem führst du Nutzerbefragungen durch und visualisierst möglicherweise die Website-Struktur mittels Wireframes. Du erstellst Strukturbäume für Prozessabläufe, definierst Navigationswege und erfasst, welche Erwartungen Nutzer an die Menüstruktur haben.
Dabei arbeitest du eng mit Designern und Programmierern zusammen, um Strategien für die Umsetzung zu erarbeiten. Als Koordinator behältst du den Überblick über die Produktentwicklung in allen Phasen und stehst als Ansprechpartner für die Kunden bereit. Du präsentierst ihnen regelmäßig die erreichten Ergebnisse und erarbeiteten Lösungen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.344 Software Architect / Software Architectin Jobs

Filter

Lead Software Architect (m/w/x) neu

ZEISS | Roßdorf

Werden Sie Lead Software Architect (m/w/x) in unserer Business Unit Semiconductor Mask Solutions in Roßdorf! Leiten Sie die Entwicklung innovativer Softwarearchitekturen für Photomaskensysteme und gestalten Sie die Zukunft der Halbleiter-Chipherstellung mit. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) Software Architect (m/w/d) neu

Bundesdruckerei-Gruppe | Leipzig

Werden Sie Teil von Maurer Electronics GmbH als (Senior) Software Architect in Leipzig! Übernehmen Sie die technische Leitung für innovative Softwarelösungen und gestalten Sie unsere Softwarearchitektur in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Software Architect Conversational AI (all genders) neu

adesso SE | Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn, Siegen

Starte deine Karriere im IT-Bereich! Wir suchen begeisterte Talente mit einem passenden Studium oder IT-Ausbildung. Teile deine Leidenschaft für Conversational AI und entdecke, wie du unseren Kunden innovative Lösungen bieten kannst! - +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie neu

adesso SE | Berlin, Bremen, Dresden, Hamburg, Jena, Kiel, Leipzig, Neumünster, Rostock, Stralsund

Gestalten Sie mit uns innovative Software, die begeistert! Arbeiten Sie an herausfordernden Projekten in einem inspirierenden Umfeld, wo Teamgeist und Wohlfühlen im Mittelpunkt stehen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! - +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Software Architect (all genders) neu

Frequentis AG | Wien

Gestalten Sie innovative Softwarearchitekturen! Berücksichtigen Sie bestehende Systeme und Prozesse, während Sie strukturierte Abstraktionen sowie Kommunikationsbeziehungen und Schnittstellen definieren. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie Ihre technischen Fähigkeiten gezielt ein! - +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Java Software Architect (Development Chapters) (f/m/d) neu

50Hertz Transmission GmbH | Berlin

Gestalten Sie mit uns die Zukunft als Java Software Architect (Development Chapters) (f/m/d) bei der Elia Group. Wir suchen erfahrene Talente für eine Vollzeitstelle in Berlin. Bewerben Sie sich noch heute! - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Software Architect (f/m/x) - NEU! neu

Carl Zeiss Meditec AG | München

Senior Software Architect (m/w/x) in München gesucht! Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Maßstäbe in der Softwareentwicklung zu setzen. Gestalten Sie die Zukunft mit uns! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KI Software Architect / Developer (w/m/d) - NEU! neu

eXXcellent solutions | Ulm

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Softwareentwicklung bei uns – von Business Analyse über Implementierung bis Operations. Unsere Expertise umfasst moderne Architekturen, SAP, IoT und KI. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! - +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Software Architect, C#/.NET (m/f/d) - NEU! neu

MED-EL Medical Electronics | Innsbruck

Gestalte die Zukunft der Medizintechnik! Werde Software Architect (C#/.NET) in Innsbruck. Entwickle innovative Windows-Desktop-Anwendungen für eine bahnbrechende Plattform. Sichere dir deine Vollzeitstelle in einem spannenden Forschungsumfeld. Bewirb dich jetzt! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Software Architect (f/m/x) neu

Carl Zeiss Meditec AG | Munich

Werde Senior Software Architect (m/w/x) in München! Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten auszubauen und die Grenzen des Möglichen neu zu definieren. Starte jetzt in eine spannende und herausfordernde Zukunft! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Software Architect / Software Architectin


Als Information-Architect spielst du eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Umsetzung von Informationssystemen. Deine Arbeit beginnt oft ganz am Anfang eines Projekts, wo du dessen Machbarkeit überprüfst und die voraussichtlichen Kosten berechnest. Es ist deine Aufgabe, gründlich zu verstehen, welche Anforderungen und Erwartungen Nutzer an das System haben. Hierfür führst du Nutzerinterviews und Usability-Tests durch, um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe zu entwickeln.
Du analysierst ebenfalls bestehende Informationssysteme. Dabei identifizierst und bewertest du Inhalte sowie Funktionalitäten, um Schwachstellen aufzudecken und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Die Struktur von Informationsangeboten, sei es bei Datenbanken oder Websites, gestaltest du vor allem im Hinblick auf die Nutzerfreundlichkeit. Du gruppierst Informationen, definierst Beziehungen zwischen den Inhalten und strukturierst Navigationswege sowie Suchfunktionen, um eine klare und verständliche Informationshierarchie zu schaffen.
Zur Visualisierung der Strukturen des Informationssystems erstellst du Wireframes und entwickelst Strukturbäume, die Prozessabläufe und Navigationswege klar darstellen. Darüber hinaus erarbeitest du Applikationskonzepte und planst Umsetzungsstrategien, wobei du stets die IT-Sicherheit im Blick behältst.
Du bist auch für die Koordination des Projekts verantwortlich. Dabei überwachst du die Anwendungsentwicklung in allen Phasen und stellst sicher, dass alle Teile des Projekts reibungslos ineinandergreifen. Deine Expertise macht dich auch zu einem wertvollen Berater für Kunden und Auftraggeber. Du präsentierst deine Konzepte und die Fortschritte der IT-Projekte, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
In deiner Rolle als Information-Architect kombinierst du technisches Verständnis mit einem tiefen Einblick in die Nutzererfahrung, um fortschrittliche und benutzerfreundliche Informationssysteme zu schaffen.

Wo arbeitest Du als Software Architect / Software Architectin?


Als Information-Architect hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, wenn es um deine Arbeitsumgebung und Branche geht. Erfahre mehr darüber, wo du tätig sein kannst und welche Branchen besonders auf deine Fähigkeiten setzen.
Arbeitsumgebung:
Die Mehrzahl der Information-Architects verbringt ihre Arbeitszeit in Büros, was eine strukturierte und ruhige Umgebung bietet, die förderlich für konzentriertes Arbeiten ist. Jedoch wird zunehmend auch die Flexibilität geboten, von zu Hause aus oder mobil zu arbeiten. Diese Option ermöglicht es dir, deine Arbeit besser in deinen persönlichen Lebensstil zu integrieren und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Branchen:
Hauptsächlich sind Information-Architects in Firmen anzutreffen, die sich auf Informations-, Wissensdienste oder Informationstechnologie spezialisieren. Dazu zählen oft IT-Dienstleister und spezialisierte Beratungsunternehmen, die ihre Kunden beim Management von Information und Wissen unterstützen.
Zusätzlich sind Multimediaagenturen und Agenturen für digitale Medien wichtige Arbeitgeber in diesem Feld. Sie benötigen Experten wie dich, um komplexe Informationen ansprechend und nutzerfreundlich aufzubereiten. Dabei geht es oft um das Design und die Umsetzung von Webinhalten sowie die Integration multimedialer Elemente.
Weiterhin bist du in Werbeagenturen und bei Anbietern von Software und Datenbanken gefragt. Hier kannst du deine Fähigkeiten insbesondere in der Entwicklung und Programmierung von Online-Präsentationen einbringen. Verlage, die auf elektronische Produkte spezialisiert sind, und Datenbankproduzenten bieten ebenfalls interessante Tätigkeitsfelder.
Nicht zu vergessen sind Grafik- und Kommunikationsdesign-Agenturen sowie Werbeagenturen, wo dein Wissen in der Werbung und das kreative Arbeiten gefragt sind.
Zusammenfassend bietet dir die Rolle des Information-Architects flexible Arbeitsbedingungen und eine breite Palette an interessanten Branchen, in denen du tätig sein kannst. Nutze die Gelegenheit, deine Karriere in einem zukunftsweisenden Bereich zu gestalten!

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Software Architect / Software Architectin ab?


Wenn du deine Karriere als Information-Architect vorantreiben möchtest, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für berufliche Weiterbildung, die dir offenstehen. Je nach deiner bisherigen Ausbildung und beruflichen Erfahrung kannst du dich durch verschiedene Studiengänge weiter qualifizieren. Diese Studienangebote reichen von grundständigen bis zu weiterführenden Programmen in diversen Fachbereichen.
Du hast die Wahl, dein Wissen in klassischen Disziplinen wie Informatik und Softwaretechnik zu vertiefen oder dich in spezielleren Bereichen wie Medien-, Multimediatechnik oder Mensch-Maschine-Interaktion weiterzubilden. Auch wenn du dich für Aspekte der Medienproduktion oder für innovative Felder wie internetbasierte Systeme und E-Services interessierst, bieten entsprechende Studiengänge eine ideale Plattform, um dein Fachwissen zu erweitern.
Interessant ist auch, dass du selbst ohne die klassische Hochschulzugangsberechtigung studieren kannst, denn viele Bundesländer bieten alternative Wege zur Hochschule. Dadurch öffnen sich Möglichkeiten, die sonst vielleicht verschlossen blieben.
Durch solche Weiterbildungsmaßnahmen kannst du nicht nur dein berufliches Profil schärfen, sondern auch deine Karrierechancen erheblich verbessern. Mit erweiterten Qualifikationen in einem dieser Bereiche kannst du deine Kompetenzen als Information-Architect optimal nutzen und in deiner beruflichen Laufbahn weitere bedeutende Schritte machen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Software Architect / Software Architectin interessant?


Interessierst du dich für den Beruf eines Information-Architects? Hier sind einige alternative Karrieremöglichkeiten, die ebenfalls spannende Wege in der Welt der Informationstechnologie und des Designs bieten.
Entwickler/Entwicklerin Digitale Medien (Weiterbildungsberuf):
Als Entwickler/in für digitale Medien beschäftigst du dich mit der Erstellung und Optimierung digitaler Inhalte. Hierbei lernst du, wie man ansprechende Websites, Apps und andere Medienformate entwickelt, die sowohl funktional als auch visuell überzeugend sind. Dieser Berufszweig erfordert ein gutes Verständnis für Technik sowie für ästhetisches Design, was dir ermöglicht, vielseitig in der digitalen Landschaft tätig zu sein.
Interfacedesigner/Interfacedesignerin (Hochschulberuf):
Als Interfacedesigner/in liegt dein Fokus auf der Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen. Da immer mehr Technologien auf eine intuitive Bedienung angewiesen sind, spielt dieses Berufsfeld eine entscheidende Rolle in der Entwicklung moderner Software und Hardware. Deine Aufgaben reichen von der Konzeption bis hin zum Prototyping und Testing der Interfaces, um sicherzustellen, dass diese nicht nur gut aussehen, sondern auch optimal funktionieren.
Internettechnologe/Internettechnologin (Hochschulberuf):
In dieser Rolle befasst du dich intensiver mit technischen Aspekten des Internets. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen sowie das Management von Webservern. Als Internettechnologe/in benötigst du ein tiefes Verständnis für Netzwerktechnologien und Sicherheitsprotokolle, was diesen Beruf besonders wichtig macht in Zeiten zunehmender digitaler Bedrohungen.
Multimediaentwickler/Multimediaentwicklerin (Weiterbildungsberuf) [Archiviert]:
Dieser Beruf kombiniert kreative und technische Fähigkeiten, um multimediale Inhalte zu erstellen, die sowohl informativ als auch unterhaltend sind. Als Multimediaentwickler/in arbeitest du oft in Teams, um Projekte zu planen und umzusetzen, die aus Texten, Bildern, Videos und anderen Medienelementen bestehen. Dieser Beruf bietet eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren.
Webdesigner/Webdesignerin (Weiterbildungsberuf):
Webdesigner/innen sind dafür verantwortlich, dass Websites nicht nur funktionell, sondern auch visuell ansprechend sind. Du würdest Layouts entwerfen, Farbschemata wählen und sicherstellen, dass die Website benutzerfreundlich ist. Dieser Beruf erfordert sowohl künstlerische Fähigkeiten als auch technisches Know-how und bietet viel Raum für Kreativität.
Entwickler/Entwicklerin für Datenvisualisierung (Berufliche Einsatzmöglichkeit):
In dieser Funktion spezialisierst du dich darauf, komplexe Daten auf einfache und verständliche Weise grafisch darzustellen. Datenvisualisierung ist ein Schlüsselkomponente in vielen Bereichen wie Business Intelligence, Medizin und Social Media, um nur einige zu nennen. Durch deine Arbeit helfen die Darstellungen anderen, wichtige Einsichten aus großen Datenmengen zu gewinnen.
Cloud-Architect (Berufliche Einsatzmöglichkeit):
Als Cloud-Architect gestaltest und überwachst du Cloud-Computing-Strategien eines Unternehmens. Du arbeitest mit verschiedenen Cloud-Services und -Plattformen und sorgst dafür, dass diese sicher und effizient genutzt werden können. Dies ist ein sehr zukunftsorientierter Beruf, da Cloud-Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Multimediafachmann/Multimediafachfrau (Berufliche Einsatzmöglichkeit):
Als Multimediafachmann/-fachfrau bist du an der Schnittstelle zwischen Technik und Kreativität tätig. Du beschäftigst dich mit der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Multimedia-Projekten. Dies kann die Arbeit an Webseiten, interaktiven Anwendungen oder auch digitalen Lernmaterialien umfassen.
Jede dieser Karrieremöglichkeiten bietet spannende Herausforderungen und die Chance, in dynamischen und sich schnell entwickelnden Feldern zu arbeiten. Egal, ob dein Interesse im technischen oder gestalterischen Bereich liegt, die Welt der Informationstechnologie und Digitalmedien hat viel zu bieten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z