In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

REFA Techniker / REFA Technikerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als REFA-Techniker/in bist du ein Experte darin, Arbeitsabläufe in Unternehmen zu untersuchen und zu verbessern. In deinem typischen Arbeitstag beschäftigst du dich intensiv mit der Analyse und Planung von Betriebsprozessen, wobei du stets darauf achtest, dass sowohl ökonomische als auch ergonomische und produktionstechnische Aspekte berücksichtigt werden. Du nimmst bestehende Produktionsverfahren unter die Lupe, um diese effizienter zu gestalten, und kalkulierst dabei auch mögliche Neuausrichtungen der Betriebsstrukturen. Das Aufspüren und Implementieren von Rationalisierungsmaßnahmen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
Zusätzlich befasst du dich mit der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen und arbeitest an der Verbesserung der betrieblichen Informations- und Materialflüsse. Du bereitest auch Investitionsentscheidungen vor und spielst eine tragende Rolle bei der Planung und Überwachung von Umgestaltungen in der Arbeitsorganisation. Jeder deiner Arbeitstage ist darauf ausgerichtet, Abläufe zu optimieren und den Betrieb produktiver und wirtschaftlicher zu machen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.042 REFA Techniker / REFA Technikerin Jobs

Filter

REFA-Techniker (m/w/d) neu

Schmidt Automotive GmbH | Westhausen Lippach

Werde REFA-Techniker (m/w/d) und gestalte aktiv effiziente Arbeitsabläufe! Bei uns analysierst du Fertigungsprozesse, entwickelst Optimierungspotenziale und erstellst aussagekräftige Prozess- und Arbeitsanweisungen. Bring deine Expertise ein und forme die Zukunft unserer Produktion! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schmidt Automotive GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

REFA-Techniker (m/w/d) neu

OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG | Menden

Gestalten Sie als REFA-Techniker (m/w/d) die Zukunft unserer Arbeitsprozesse: Analysieren Sie Zeiten, optimieren Sie Abläufe und entwickeln Sie klar verständliche Arbeitsanweisungen. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und profitieren Sie von abwechslungsreichen Herausforderungen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

REFA-Techniker (m/w/d) neu

OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG | Mülheim Ruhr

Werden Sie Teil unseres Teams als REFA-Techniker (m/w/d)! Gestalten Sie Arbeitsabläufe, analysieren Sie Fertigungsprozesse und optimieren Sie betriebliche Abläufe. Genießen Sie flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Holztechniker (w/m/d) in der Arbeitsvorbereitung neu

Brumann Innenraumkonzepte GmbH | Ascheberg, Münster

Nutzen Sie Ihre Holztechniker-Kompetenz! Wir suchen einen talentierten Tischler oder Schreiner (w/m/d) in Ascheberg, der Innenarchitektur in präzise Konstruktionszeichnungen für Möbelbau verwandelt. Gestalten Sie den Holz- und Möbelbau gemeinsam mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Refa-techniker (m/w/d) neu

Schmidt Automotive GmbH |

Entdecken Sie die Schmidt Automotive GmbH, Teil der globalen MAT Holdings Inc. mit Hauptsitz in Illinois. Mit 16.000 Mitarbeitern erreichen wir einen beeindruckenden Jahresumsatz von ca. 2 Milliarden EUR – Ihre Karrierechance in einem dynamischen Umfeld wartet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrotechniker / Fertigungsplaner (m/w/d) – Stammdaten & Produktionsplanung neu

expertum GmbH | Ulm Donau

Gestalten Sie die Zukunft der Fertigung als Elektrotechniker / Fertigungsplaner (m/w/d). Koordinieren Sie Stammdaten, planen Sie Fertigungsaufträge und optimieren Sie Prozesse mit SAP. Bringen Sie Ihre Expertise in unser innovatives Team ein! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Görlitz

Gestalte deine Zukunft als Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d)! Du bist verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsplänen, Stücklisten und die Unterstützung des Produktionsprozesses im ERP-System. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d) neu

HEGLA GmbH & Co. KG | Beverungen

Werde Teil unseres Teams als Techniker Arbeitsvorbereitung (m/w/d)! Du agierst als zentrale Schnittstelle zwischen der Arbeitsvorbereitung, fertigungstechnischem Know-how und den Steuerungsmöglichkeiten unseres ERP-Systems. Gestalte mit uns die Zukunft! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HEGLA GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker:in für die Arbeitsvorbereitung (all genders) neu

TAG GmbH | Weitendorf

Gestalten Sie die Zukunft als Techniker:in in der Arbeitsvorbereitung! Unterstützen Sie die Effizienz von Materialbestellungen und Instandhaltungsprozessen mit SAP und optimieren Sie die Arbeitsplanung in einem dynamischen Team. Seien Sie dabei! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bautechniker - CAD / Kalkulation / Produktionsplanung (m/w/d) neu

HABA-BETON Johann Bartlechner KG | Mantel, Aichstetten

Unser Unternehmenserfolg basiert auf unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zu unserem gemeinsamen Wachstum und Erfolg bei. Wir suchen ständig motivierte Talente wie Sie! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HABA-BETON Johann Bartlechner KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf REFA Techniker / REFA Technikerin

1 2 3 4 5 nächste

Einleitung zum Beruf REFA Techniker / REFA Technikerin


Als REFA-Techniker/in bist du spezialisiert darauf, Arbeitsabläufe und Produktionsprozesse zu optimieren. Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung ergeben sich für dich neue Herausforderungen und Chancen, die du nutzen kannst. Du hast die Möglichkeit, dich mit einer Vielzahl von modernen Technologien und Systemen zu befassen.
Zum Beispiel kannst du dich in der 3-D-Simulation weiterbilden, um neue Produktionssysteme oder Werkstätten zu planen. Dies erlaubt dir, in der Vorplanungsphase präzise Modelle zu erstellen, die effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen. Business-Process-Management-Systeme (BPM-Systeme) können dir helfen, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu automatisieren, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität führen kann.
Im Bereich der kollaborativen Robotik, auch bekannt als Cobots, kannst du Anforderungen festlegen, die zur Integration dieser Roboter in bestehende Produktionslinien benötigt werden. Des Weiteren bietet der Einsatz von digitalen Zwillingen – virtuellen Abbildern realer Abläufe – Möglichkeiten, Produktionsprozesse durch vorausschauende Wartung und Optimierung effizienter zu gestalten.
Digitales Dokumentenmanagement (DMS) unterstützt dich dabei, wichtige Dokumente wie Fertigungs- und Konstruktionspläne digital zu verwalten und schnell zugänglich zu machen. Auch im Bereich des digitalen Supply-Chain-Managements kannst du Logistiksysteme so konzipieren, dass sie den Herausforderungen der modernen Wirtschaft gerecht werden.
Darüber hinaus bieten Echtzeitdatensysteme und Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme) umfangreiche Daten, die du nutzen kannst, um betriebliche Abläufe präzise zu analysieren und zu optimieren. Im Zuge der Industrie 4.0 sind Industrieroboter und IoT-Plattformen relevante Bereiche, in denen du tätig sein kannst. Diese Technologien ermöglichen es dir, Produktions- und Maschinenkapazitäten effektiver zu managen.
Mithilfe von Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) und Maschinendatenerfassung (MDE) kannst du Arbeitsprozesse weiter automatisieren und optimieren. Auch das Material Flow Control System (MFCS) ist entscheidend, um Materialflüsse innerhalb der Produktionskette zu rationalisieren und zu verbessern.
Schließlich ermöglicht dir Process Mining, Produktionsprozesse tiefgehend zu analysieren, sodass du technische und wirtschaftliche Optimierungen vornehmen kannst. Im Zusammenhang mit vernetzten Produktionssystemen kannst du Daten nutzen, um Schwachstellen effizient zu identifizieren und zu beheben.
Insgesamt eröffnet dir die Digitalisierung als REFA-Techniker/in zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten in vielfältigen, zukunftsorientierten Bereichen einzusetzen.

Aufgaben und Tätigkeiten als REFA Techniker / REFA Technikerin


Wenn du dich für eine Karriere als REFA-Techniker/in interessierst, erwarten dich vielfältige und herausfordernde Aufgaben in der Gestaltung und Optimierung von Produktionsprozessen. Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Planung und Organisation in produzierenden Betrieben oder in Bereichen, die der Produktion nahe stehen.
Einer deiner Kernbereiche wird die Rationalisierung von Materialflüssen und die Planung von Logistiksystemen sein, um eine effizientere Produktion zu gewährleisten. Du wirst Zeitaufnahmen und Zeitstudien entwickeln und durchführen, die essentiell sind, um Arbeitsabläufe zu verstehen und zu verbessern. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, zum Beispiel in Bezug auf neue Investitionen.
Deine Tätigkeit umfasst ebenfalls die Überwachung und Kontrolle von Kosten in verschiedenen Betriebsbereichen. Du führst Kalkulationen durch und implementierst oder optimierst Kennzahlensysteme zur Kostenplanung und -kontrolle. Darüber hinaus entwickelst du Fertigungs- und Produktionsplanungen weiter und arbeitest an der produktionsgerechten Gestaltung von Produkten mit.
Als REFA-Techniker/in ist es auch deine Aufgabe, die Auslastung von Maschinenkapazitäten und Arbeitskräften zu planen und zu steuern. Du sicherst die terminliche und inhaltliche Planung, Organisation und Steuerung der Arbeiten und verbesserst Qualitätssicherungssysteme.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Verbesserung der innerbetrieblichen Kommunikation und des Informationsflusses. Du gestaltest und bewertest Arbeitsplätze und kannst je nach Unternehmensstruktur auch leitende Funktionen ausüben.
Deine Verantwortung umfasst die Optimierung interner Arbeitsprozesse sowie die Koordination abteilungsübergreifender Abläufe. Du führst Schwachstellenanalysen durch und leitest Maßnahmen zur Beseitigung von Fehlerquellen ein. Du führst neue Fertigungs- und Produktionssysteme ein oder optimierst bestehende Systeme.
In deiner Rolle als Führungskraft leitest und motivierst du Mitarbeiter/innen, planst neue Formen der Arbeitsorganisation und führst neue Lohn- und Entgeltsysteme ein. Außerdem überwachst du Finanz- und Produktionsmittel im Zuständigkeitsbereich.
Der Beruf des REFA-Technikers/der REFA-Technikerin ist somit vielschichtig und bietet die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen eines Unternehmens aktiv die Produktivität und Effizienz zu steigern.

Wo arbeitest Du als REFA Techniker / REFA Technikerin?


Als REFA-Techniker/in erwartet dich eine vielseitige Arbeitsumgebung. Überwiegend wirst du in Büroräumen tätig sein, wo du Analysen durchführst und Optimierungsprozesse planst. Jedoch verlangt deine Rolle auch regelmäßige Präsenz direkt vor Ort: in Werkstätten, Produktionshallen und Lagerstätten. Dort überprüfst du die Effizienz der Abläufe und setzt neue Standards. In manchen Fällen besteht auch die Möglichkeit, deine Tätigkeiten vom Homeoffice aus oder mobil zu erledigen, was dir Flexibilität in deiner Arbeitsgestaltung bietet.
Die Einsatzbereiche von REFA-Technikern und -Technikerinnen sind breit gefächert und spiegeln sich in einer Vielzahl von Branchen wider. In der Chemie-, Pharmazie- und Kunststoffindustrie optimierst du Produktionsprozesse, um höchste Qualität und Effizienz sicherzustellen. Die Elektrotechnik und Elektronik bietet fortschrittliche technologische Arbeitsumgebungen, während im Fahrzeugbau und der -instandhaltung deine Expertise in der Prozessoptimierung gefragt ist.
Auch im Gesundheits- und Sozialwesen werden REFA-Techniker/innen benötigt, um Abläufe zu verbessern und somit patientenfreundlichere Umgebungen zu schaffen. Arbeitsfelder finden sich ebenso in der Verarbeitung von Glas, Keramik und anderen Rohstoffen. Die Holz- und Möbelindustrie, IT und Computerbranche, der Maschinenbau und viele weitere Sektoren bieten spannende Herausforderungen, bei denen du direkt zur Wertsteigerung beitragen kannst.
In der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln, in der Papier- und Druckindustrie, sowie in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung kannst du deine Kenntnisse in der Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung einbringen. Die Branchen Textil, Bekleidung und Leder sowie die Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft suchen ebenfalls nach Fachleuten, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Optimierung beitragen können.
Als REFA-Techniker/in wirst du Teil einer dynamischen Berufswelt, in der deine Fähigkeiten in einer Vielzahl von Industriebereichen geschätzt und gefordert werden. Deine Arbeit trägt nicht nur zur Steigerung der Produktivität bei, sondern auch zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Unternehmen, in denen du tätig bist.

In welchen Branchen und Berufsbereichen findet man Stellenangebote als REFA Techniker / REFA Technikerin?


Als REFA-Techniker/in stehen dir vielfältige Berufsfelder und Branchen offen, in denen du deine Fähigkeiten und Kenntnisse optimal einsetzen kannst. Zunächst einmal kannst du im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung und -organisation tätig werden. In dieser Funktion könntest du zum Beispiel als Arbeitsplatz-Auditor/in arbeiten, wo du Arbeitsplätze analysierst, bewertest und optimierst, um Effizienz und Ergonomie am Arbeitsplatz zu verbessern.
Ein weiteres großes Einsatzgebiet ist die Betriebsorganisation und -planung. Hier ist die Rolle des/der Business-Analyst/in besonders wichtig. In dieser Position analysierst und optimierst du Geschäftsprozesse, hilfst bei der Implementierung neuer Systeme und sorgst dafür, dass die Unternehmensziele effizient erreicht werden.
Im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Du könntest als Arbeitsvorbereiter/in tätig sein, wo du dafür verantwortlich bist, Produktionsprozesse zu planen, Ressourcen zuzuweisen und die Termintreue der Produktion sicherzustellen. Oder du steigst in leitende Positionen auf, wie zum Beispiel als Leiter/in der Arbeitsvorbereitung oder Leiter/in der Produktion und Fertigung. In diesen Rollen übernimmst du die Gesamtverantwortung für die Planung und Ausführung von Produktionsprozessen und führst Teams, die an der Umsetzung dieser Prozesse beteiligt sind.
In allen diesen Bereichen sind technisches Know-How, organisatorische Fähigkeiten und eine klare Kommunikation von entscheidender Bedeutung, um Prozesse effizient und effektiv zu gestalten und zu optimieren. Mit einer Karriere als REFA-Techniker/in eröffnen sich dir breite Perspektiven in verschiedensten Industriezweigen, von der Automobilindustrie bis hin zur Pharmabranche, wo du aktiv zur Gestaltung und Verbesserung von Arbeitsabläufen beitragen kannst.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur REFA Techniker / REFA Technikerin ab?


Wenn du als REFA-Techniker/in tätig bist und überlegst, wie du deine beruflichen Perspektiven erweitern kannst, stehen dir viele spannende Möglichkeiten offen. Abhängig von deiner vorherigen beruflichen Bildung, könntest du eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen. Beispielsweise wäre eine Weiterbildung als Betriebswirt/in für Produktionswirtschaft oder als praktische/r Betriebswirt/in eine ausgezeichnete Option, um deine Kompetenzen zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben.
Darüber hinaus bietet sich dir die Möglichkeit eines grundständigen Studiums, falls du tiefer in bestimmte Bereiche eintauchen möchtest. Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Technologiemanagement sind dabei besonders beliebt und fördern eine Verbindung von technischem Verständnis und betriebswirtschaftlichem Know-how, was in vielen Industrie- und Produktionsunternehmen sehr geschätzt wird.
Interessanterweise kannst du als REFA-Techniker/in auch ohne die klassische schulische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium aufnehmen. Die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen können sich jedoch von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, weshalb eine individuelle Recherche deinerseits empfehlenswert wäre.
Ebenso bieten sich diverse spezialisierte Weiterbildungen an, die dich in deiner beruflichen Laufbahn weiter voranbringen können. Dazu zählen Qualifikationen wie technische/r Fachwirt/in, technische/r Betriebswirt/in oder sogar ein Studium im Bereich Produktionstechnik, falls du deine technischen Fertigkeiten weiter schärfen möchtest.
Durch die Wahl einer dieser Bildungswege kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen und erweitern, sondern auch deine Position im Berufsfeld stärken und neue Karrieremöglichkeiten eröffnen. Denn durch zusätzliche Qualifikationen hebst du dich von deinen Mitbewerbern ab und kannst gezielt auf höhere oder spezialisierte Positionen hinarbeiten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als REFA Techniker / REFA Technikerin interessant?


Wenn du eine Karriere als REFA-Techniker/in anstrebst oder bereits in diesem Bereich tätig bist, bestehen vielseitige Möglichkeiten, deine berufliche Laufbahn weiterzuentwickeln. Hier stelle ich dir einige alternative Besetzungsmöglichkeiten vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern können:

  1. Fachwirt/Fachwirtin für Arbeitsstudium und Betriebsorganisation
    Diese Weiterbildung ist ideal für dich, wenn du deine Kenntnisse im Bereich der Arbeitsorganisation und Prozessoptimierung vertiefen möchtest. Als Fachwirt/in für Arbeitsstudium und Betriebsorganisation übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in der Planung, Steuerung und Optimierung betrieblicher Abläufe. Du wirst Expert/in in der Analyse von Arbeitsprozessen und der Entwicklung effizienter Lösungen.
  2. Arbeitsplatz-Auditor/Arbeitsplatz-Auditorin
    In der Rolle des Arbeitsplatz-Auditors/der Arbeitsplatz-Auditorin führst du Analysen und Bewertungen von Arbeitsplätzen durch. Du sorgst dafür, dass Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind und den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Diese Tätigkeit ermöglicht es dir, direkt auf die Arbeitsbedingungen in einem Unternehmen Einfluss zu nehmen und die Produktivität sowie Mitarbeiterzufriedenheit positiv zu beeinflussen.
  3. Arbeitsvorbereiter/Arbeitsvorbereiterin
    Als Arbeitsvorbereiter/in beschäftigst du dich mit der Planung und Vorbereitung von Produktionsprozessen. Du erstellst Arbeitspläne, legst Reihenfolgen fest und sorgst für eine optimale Ressourcennutzung. Deine Hauptaufgabe ist es, sämtliche Produktionsfaktoren so zu koordinieren, dass eine effiziente Fertigung gewährleistet wird.
  4. Business-Analyst/Business-Analystin
    In der Funktion eines Business-Analysten/einer Business-Analystin liegt dein Fokus auf der Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Du arbeitest interdisziplinär und verknüpfst betriebswirtschaftliches Know-how mit technischem Verständnis, um Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten. Darüber hinaus bist du an der Schnittstelle zwischen IT und den Fachabteilungen tätig und unterstützt bei der Implementierung neuer Systeme und Technologien.
  5. Leiter/Leiterin in der Arbeitsvorbereitung
    Diese Position verlangt Führungskompetenz, da du die Verantwortung für das Team der Arbeitsvorbereitung trägst. Du überwachst und steuerst die gesamten vorbereitenden Prozesse in der Produktion, von der Planung bis zur Umsetzung. Deine Aufgabe ist es, für einen reibungslosen und effizienten Produktionsablauf zu sorgen.
  6. REFA-Prozessorganisator/REFA-Prozessorganisatorin
    Als REFA-Prozessorganisator/in widmest du dich speziell der Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung. Du entwickelst und implementierst neue Prozesse und berätst das Management in Fragen der Prozessgestaltung und -optimierung.

Diese Berufspfade bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Karriere im Bereich der Arbeitsgestaltung und Prozessoptimierung gezielt zu fördern. Jeder dieser Wege ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten zu erweitern und auf unterschiedlichen organisatorischen Ebenen eines Unternehmens wesentliche Beiträge zu leisten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z