In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Qualitätskontrolleur/in gestaltest du die Qualitätssicherung in deinem Unternehmen. Dein Tag beginnt oft damit, dass du Qualitätsanforderungen entwickelst und Qualitätsstandards festlegst, um diese anschließend im Produktionsprozess umzusetzen. Dabei schlägst du auch Verbesserungen vor und entwickelst neue Prüfmethoden, um die Produktqualität stetig zu erhöhen.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit findet in der Wareneingangskontrolle statt. Hier begutachtest du angelieferte Rohstoffe, Einzelteile und Baugruppen. Solltest du Qualitätsmängel feststellen, bist du dafür verantwortlich, diese zu reklamieren, die Rücksendungen zu koordinieren und erforderlichenfalls Nachlieferungen zu veranlassen.
Im Produktionsbereich legst du Kontrollpläne für die Zwischen- und Endkontrollen fest. Während der Produktion überwachst du die Abläufe, analysierst Material- und Verarbeitungsfehler und dokumentierst deine Beobachtungen in Prüfberichten. Zur Qualitätssicherung setzt du fortschrittliche Techniken ein, wie etwa optische, berührungslose 3-D-Verfahren, um Maßhaltigkeit und Qualität der Produkte zu überprüfen. Du untersuchst beispielsweise die Beschaffenheit und Funktionstüchtigkeit von präzise bearbeiteten Werkstücken, ihre Oberflächenqualität sowie ihre Passgenauigkeit.
Durch deine detaillierten Analysen von Produktionsmängeln trägst du maßgeblich dazu bei, Fehlerquellen zu identifizieren und zu beseitigen, wodurch du die Produktionseffizienz steigerst und die Produktqualität sicherstellst. Dein Einsatz ist entscheidend für den Erfolg des Endprodukts und trägt zur Zufriedenheit der Kunden bei.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.379 Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin Jobs

Filter

Qualitätskontrolleur (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Wesendorf

Wachsen Sie mit uns in Wesendorf! Wir suchen engagierte Qualitätskontrolleure (m/w/d), die unser Team verstärken. Profitieren Sie von attraktiven Provisionen für Ihre Erfolge und die Ihres Netzwerks. Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen Sie sich! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätskontrolleur (m/w/d) neu

Eps Personalservice GmbH | Radolfzell Bodensee

Werden Sie Teil unseres Teams in Radolfzell als Qualitätskontrolleur (m/w/d)! Übernehmen Sie spannende Aufgaben wie die optische und funktionale Prüfung von Einzelteilen sowie die Erstellung und Auswertung von Prüfberichten und Abweichungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätskontrolleur (m/w/d) in der Pharmaindustrie neu

Piening GmbH | Halle Westf

Werde Qualitätskontrolleur (m/w/d) in der Pharmabranche! Unterstütze einen globalen Marktführer in der Herstellung pharmazeutischer Produkte und erlebe die Faszination eines international agierenden Unternehmens. Deine Expertise ist gefragt! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätskontrolleur (m/w/d) - NEU! neu

INOCON GmbH | Rheinbach

Bringen Sie Ihre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung ein! Arbeiten Sie selbstständig und strukturiert, während Sie gleichzeitig als engagierter Teamplayer glänzen. Ihre Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit machen den Unterschied! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätskontrolleur (m/w/d) - NEU! neu

Ovesco Endoscopy AG | Tübingen

Übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung von Halbzeugen und Komponenten in der Produktion sowie steriler Verkaufsware. Führen Sie Prüfungen im Reinraum durch und gewährleisten Sie höchste Hygiene-Standards. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prüfer (M*) Qualitätssicherung neu

RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG | Oelde Stromberg, Stromberg, Oelde Westfalen

Verstärken Sie unser Team in Stromberg als Prüfer (M*) Qualitätssicherung! Ihre Aufgaben: optische Kontrolle von Möbelbauteilen, Fehlerkennzeichnung und -dokumentation sowie Durchführung standardisierter Prüfungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Qualität mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätsprüfer (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Siegelsbach

Werde Qualitätsprüfer (m/w/d) in Siegelsbach und entdecke dein Potenzial! Profitiere von attraktiven Provisionen für deine Erfolge sowie die deines Netzwerks. Lass uns gemeinsam wachsen und erfolgreich sein! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätsprüfer (m/w/d) neu

Piening GmbH | Krefeld

Werden Sie Teil der Piening GmbH, eines erfolgreichen Familienunternehmens mit über 45 Jahren Erfahrung. Wir bieten Ihnen eine engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem der führenden Personaldienstleister Deutschlands. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Piening GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baustoffprüfer / Betonprüfer – Herstellung & Qualitätsprüfung, Fußbodentechnik (m/w/d) neu

Chemotechnik Abstatt GmbH | Abstatt

Gehen Sie der Frage nach Qualität auf den Grund! Als Baustoffprüfer (m/w/d) in Abstatt bei Heilbronn übernehmen Sie verantwortungsvolle chemische und physikalische Prüfungen in unserem Labor – von der Vorbereitung bis zur Auswertung. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin


Als Qualitätskontrolleur/in bist du eine Schlüsselperson, wenn es darum geht, die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen deines Unternehmens auf einem hohen Niveau zu halten und weiter zu verbessern. Deine Aufgaben sind vielfältig und erfordern sowohl technisches Verständnis als auch organisatorisches Geschick.
Planung und Entwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen:
Zu Beginn deiner Tätigkeit stehst du vor der Aufgabe, gemeinsam mit deinen Vorgesetzten Qualitätsstandards zu entwickeln und schriftlich festzuhalten. Du planst Qualitätsprüfungen und legst fest, wie diese durchgeführt werden sollen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist es auch, Vorschläge für Verbesserungen zu entwickeln und ein entsprechendes Vorschlagswesen im Unternehmen zu implementieren. Weiterhin arbeitest du an der Entwicklung von Verfahren zur Behandlung von Qualitätsmängeln und unterstützt den Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen.
Durchführung und Überwachung der Qualitätssicherung:
In der Praxis bist du dafür verantwortlich, Qualitätsprüfungen in verschiedenen Unternehmensbereichen durchzuführen, zum Beispiel im Wareneingang, Wareneausgang und in der Fertigung. Dabei setzt du spezielle Prüfverfahren und Messverfahren ein, wie etwa zerstörungsfreie Tests, um die Qualität der Produkte ohne Schaden zu prüfen. Du erstellst auch Prüfkontrollpläne und setzt diese um. Ein weiterer wesentlicher Punkt deiner Arbeit ist es, Fehlerursachen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ihrer Beseitigung zu ergreifen.
Kommunikation und Schulung:
Alle festgestellten Qualitätsmängel werden von dir dokumentiert und an die vorgesetzten Stellen gemeldet. Es gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, das Prüfpersonal anzuleiten und innerbetriebliche Schulungen zur Qualitätssicherung zu planen und durchzuführen. So stellst du sicher, dass alle Teammitglieder in den neuesten Methoden der Qualitätskontrolle geschult sind und die hohen Standards eingehalten werden.
In deiner Rolle als Qualitätskontrolleur/in trägst du maßgeblich dazu bei, dass Kunden und Klienten stets mit der Qualität der Produkte oder Dienstleistungen zufrieden sind, was das Ansehen und den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichert.

Wo arbeitest Du als Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin?


Als Qualitätskontrolleur/in hast du eine wichtige Aufgabe: Du sicherst die Qualitätsstandards in unterschiedlichsten Branchen. Hier erfährst du, in welchen Arbeitsbereichen und Branchen du tätig sein könntest und welche Möglichkeiten sich dir bieten.
Arbeitsorte
Als Qualitätskontrolleur/in ist dein Arbeitsumfeld variabel. Du kannst in verschiedenen Umgebungen tätig sein, abhängig von der spezifischen Branche und den Aufgaben, die du übernimmst:

  • Büroräume:
    Viele Qualitätskontrolleure arbeiten in Büros, wo sie Analysen durchführen, Berichte erstellen und sich um die Dokumentation kümmern.
  • Werkstätten und Produktionshallen:
    In Produktionsumgebungen bist du direkt dort, wo die Produkte entstehen. Du prüfst die Qualität der Materialien und Endprodukte und stehst im direkten Austausch mit den Produktionsteams.
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten:
    In einigen Fällen kannst du auch von zu Hause aus arbeiten oder Aufgaben mobil erledigen, besonders wenn es um die Auswertung von Daten oder das Erstellen von Berichten geht.

Branchen
Qualitätskontrolleure sind in fast allen Wirtschaftszweigen gefragt. Je nach deiner fachlichen Ausrichtung und Interessen, kannst du in einer der folgenden Branchen arbeiten:

  • Bau und Architektur:
    Überwachung der Einhaltung von Baustandards und Materialqualität.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    Sicherstellung der Produktqualität in sensiblen Bereichen wie der Medikamentenherstellung oder Kunststoffverarbeitung.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Prüfung von elektronischen Geräten und Komponenten auf ihre Funktionalität und Sicherheit.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Kontrolle von Fahrzeugteilen und Endprodukten, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
  • Finanzdienstleistungen und Immobilien:
    Qualitätssicherung in der Dokumentation und bei Serviceleistungen.
  • Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung:
    Überprüfung der Materialqualität in der Herstellung.
  • Handel:
    Sicherstellen, dass Produkte die Qualitätsanforderungen erfüllen, bevor sie in den Verkauf gehen.
  • Holz und Möbel:
    Kontrolle der Verarbeitung und Endprodukte in der Möbelherstellung.
  • IT und Computer:
    Testen von Software und Hardware auf Fehler und Nutzbarkeit.
  • Metall, Maschinenbau:
    Überprüfung von Maschinen und metallverarbeitenden Prozessen.
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung:
    Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit und -qualität.
  • Papier und Druck:
    Kontrolle der Produktionsprozesse in der Papier- und Druckindustrie.
  • Textil, Bekleidung und Leder:
    Überwachung der Qualität von Materialien und fertigen Produkten in der Textilindustrie.
  • Transport und Verkehr:
    Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Energie und Versorgung:
    Überwachung von Anlagen und Prozessen in der Energieerzeugung und -verteilung.

In jedem dieser Bereiche spielst du eine entscheidende Rolle darin, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu bewahren und zu verbessern, was nicht nur für die Endverbraucher, sondern auch für das Ansehen und den Erfolg der Unternehmen, für die du arbeitest, von großer Bedeutung ist.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin ab?


Wenn du als Qualitätskontrolleur/in bereits tätig bist und darüber nachdenkst, deine Karriere weiter voranzutreiben, gibt es diverse attraktive Möglichkeiten, dich weiterzubilden und somit deine beruflichen Chancen zu verbessern. Abhängig von deiner bisherigen Berufserfahrung und Qualifikation kannst du zum Beispiel eine Aufstiegsfortbildung in Angriff nehmen. So besteht die Möglichkeit, dich zur Fachkraft für Qualitätssicherung und -management weiterzuentwickeln. Dies eröffnet dir neue Perspektiven in der Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen und Qualitätsstandards.
Ein weiterer spannender Weg könnte ein Studium in einem technisch orientierten Bereich sein. Dazu zählen Studiengänge wie Werkstoffwissenschaft und -technik, Materialwissenschaft oder Verfahrenstechnik. Diese Fachrichtungen bieten tiefere Einblicke in die Materialeigenschaften und deren Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, was deine Expertise erheblich erweitern kann.
Falls du nicht über eine klassische Hochschulzugangsberechtigung verfügst, ist es dennoch möglich, zu studieren. Viele Bundesländer bieten Alternativwege wie zum Beispiel eine berufliche Qualifikation gepaart mit Berufserfahrung, um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen. Informiere dich dazu am besten bei den Hochschulen oder den zuständigen Bildungsbehörden deines Bundeslandes.
Im Bereich der technischen Weiterbildung kannst du auch eine spezielle Technikerausbildung in Betracht ziehen, wobei hier insbesondere die Maschinentechnik interessant sein könnte. Diese Spezialisierung würde dir ermöglichen, dein technisches Verständnis weiter zu vertiefen und zusätzlich Managementaufgaben in technischen Projekten zu übernehmen.
Jede dieser Bildungswege verspricht, deine Fähigkeiten und deine berufliche Stellung als Qualitätskontrolleur/in substanziell zu verbessern und eröffnet dir neue Wege, in deiner Karriere voranzuschreiten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Qualitätskontrolleur / Qualitätskontrolleurin interessant?


Entdecke Deine Möglichkeiten: Alternative Karrierewege als Qualitätskontrolleur/in
Was macht ein/e Qualitätskontrolleur/in?
Als Qualitätskontrolleur/in stehst du an der Frontlinie der Qualitätssicherung. Deine Hauptaufgabe ist es, Produkte und Materialien auf ihre Einhaltung der Qualitätsstandards zu prüfen. Dabei arbeitest du oft eng mit der Produktion zusammen, um sicherzustellen, dass alle Endprodukte die Anforderungen des Unternehmens und der Kunden erfüllen.
Weiterbildung zum/zur Güte- und Materialprüfer/in oder Qualitätsfachmann/frau
Wenn du bereits in der Qualitätskontrolle tätig bist und deine Karriere auf das nächste Level heben möchtest, bietet sich eine Weiterbildung im Bereich Güte- und Materialprüfung an. Diese Weiterbildung ermöglicht es dir, dein Wissen über Materialien, deren Eigenschaften und die zugehörigen Prüfverfahren zu vertiefen. Als Qualitätsfachmann/frau kannst du höhere und verantwortungsvollere Positionen in der Industrie übernehmen.
Die Aufgaben in einer höheren Position
Mit einer Weiterbildung erweiterst du deine Fachkompetenz und bist in der Lage, komplexere Aufgaben zu übernehmen. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung neuer Prüfverfahren, die Überwachung kompletter Produktionsprozesse und die Schulung von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen. Du wirst zum/zur Spezialisten/in in deinem Bereich, was dir ermöglicht, auch in der Qualitätspolitik und -strategie des Unternehmens mitzuwirken.
Warum eine Weiterbildung Sinn macht
Mit einer Weiterbildung erhöhst du nicht nur deine Fachkompetenz, sondern verbesserst auch deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Qualitätskontrolle sind in vielen Branchen gefragt, von der Automobilindustrie über die Lebensmittelproduktion bis hin zur Pharmaindustrie. Zudem kann eine höhere Qualifikation zu einer besseren Bezahlung und zu weiteren Karrierechancen führen.
Fazit
Als Qualitätskontrolleur/in hast du bereits einen wichtigen Job, jedoch bietet dir eine Weiterbildung zum/zur Güte- und Materialprüfer/in oder Qualitätsfachmann/frau die Möglichkeit, deinen Horizont zu erweitern und deine Karrierechancen zu verbessern. Nutze die Gelegenheit, tiefer in die Welt der Qualitätssicherung einzutauchen und werde ein unverzichtbarer Teil deines Unternehmens. Egal, in welcher Branche du tätig bist, die Nachfrage nach Experten in der Qualitätssicherung steigt stetig.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z