In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Onlineredakteur / Onlineredakteurin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Onlineredakteur beginnt dein Tag oft mit der Recherche aktueller Themen, die du für Internet- und Onlinedienste aufbereitest. Du durchforstest verschiedene Quellen, um fundierte Informationen zu sammeln, die du in deine Artikel integrierst. Nach der Recherche geht es ans Verfassen und Redigieren von Texten. Dabei achtest du darauf, dass deine Beiträge sowohl informativ als auch unterhaltsam sind.
Du kombinierst Texte mit Bildern, Grafiken, Videos und Audioelementen, um vielseitige und ansprechende Inhalte zu schaffen. Im Laufe des Tages aktualisierst du zudem Nachrichten und Servicemeldungen und stellst sicher, dass alle Informationen auf dem neuesten Stand sind. Das Erstellen und Versenden von Newslettern gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Um die Reichweite und Effektivität deiner Onlinebeiträge zu erhöhen, wendest du Techniken der Suchmaschinenoptimierung an. Du überprüfst regelmäßig die Nutzerzahlen deiner Website, um den Erfolg deiner Arbeit zu messen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Außerdem bist du in der Pflege von Datenbanken aktiv und betreust Diskussionsforen oder soziale Medien. Du sorgst für einen regen Austausch mit den Nutzern, indem du sie beispielsweise ermutigst, eigene Beiträge oder Fotos zu bestimmten Themen zu veröffentlichen. Eingehende E-Mails wertest du aus und beantwortest sie, um eine gute Kommunikation mit deinem Publikum zu gewährleisten.
Dein Tag als Onlineredakteur ist abwechslungsreich und erfordert eine Vielzahl an Fähigkeiten, von der Textgestaltung bis hin zum Community Management.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

175 Onlineredakteur / Onlineredakteurin Jobs

Filter

Volontär*in (m/w/d) für eine zweijährige Ausbildung zum/zur Hörfunk- und Onlineredakteur*in (39 Wochenstunden). neu

Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck | Kassel

Werde Volontär*in (m/w/d) in einer zweijährigen Ausbildung zum/zur Hörfunk- und Onlineredakteur*in. Steige ein in die Welt der Medien und präge die Kommunikation kirchlicher und sozialer Themen in Deutschland. 39 Stunden pro Woche warten auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Onlineredakteur:in neu

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg | Hamburg

Gestalten Sie unsere digitale Präsenz! Verantworten Sie die Pflege unserer Website-Inhalte und erstellen Sie fesselnde Beiträge für Social Media – mit modernen Content-Management-Systemen wie Core Media und Contao. Werden Sie Teil unseres kreativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Onlineredakteur (m/w/d) Geschäftsbereich Service & Beratung neu

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg | Stuttgart

Werde Onlineredakteur (m/w/d) bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg! Gestalte unseren Internetauftritt mit spannenden Inhalten, arbeite eng mit Fachbereichen zusammen und übernimm Verantwortung für Themen, Seitenstruktur und Kommunikation mit unseren Mitgliedern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Online-Redakteur (m/w/d) neu

finanzen.net GmbH | Karlsruhe

Bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Germanistik, Journalismus oder Technischen Medien sowie redaktionelle Erfahrung mit? Verfügen Sie über exzellente Deutschkenntnisse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Online Redakteur (m/w/d) Ratgeber neu

finanzen.net GmbH | Karlsruhe

Gestalte mit uns fesselnde Online-Seminare in Kooperation mit Finanz-Experten! Bringe Deine redaktionellen Erfahrungen ein und unterstütze uns bei der Erstellung spannender Newsletter. Dein Studium in Germanistik, Journalismus oder einem ähnlichen Bereich ist gefragt! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Online-Redakteur / Portal Manager (m/w/d) neu

Nordsee-Zeitung GmbH | Bremerhaven

Werde Teil der Nordsee-Zeitung GmbH in Bremerhaven! Ab dem 1. April 2025 suchen wir einen Online-Redakteur / Portal Manager (m/w/d). Entfalte dein Talent in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen digitalen und gedruckten Medien. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nordsee-Zeitung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Online-Redakteur Social Media / Unternehmenskommunikation / PR (w/m/d) neu

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH | Villingen Schwenningen

Gestalten Sie unsere digitale Kommunikation als Online-Redakteur (w/m/d) im Bereich Social Media und PR. Voraussetzungen: abgeschlossenes Studium in PR, Journalismus oder Marketing sowie 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung. Ihr Volontariat zählt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Online-Redakteur Klettermagazin (m/w/d) - Homeoffice / Remote Option neu

Bergfreunde GmbH | Kirchentellinsfurt

Werde Redakteur:in in Vollzeit für unser Online-Klettermagazin Lacrux.com! Erstelle fesselnde Artikel und innovative Content-Ideen, die unsere Leser:innen inspirieren und die Lacrux-Community begeistern. Auf Dich warten spannende Herausforderungen! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Onlineredakteur / Onlineredakteurin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Onlineredakteur / Onlineredakteurin


Als Onlineredakteur/in bist du der kreative Kopf hinter digitalen Inhalten. Deine Hauptaufgabe ist das Konzipieren und Umsetzen von Onlinepublikationen. Du entwirfst und pflegst Websites, nutzt dabei Plattformen wie LCNC, und sorgst für aktuelle und ansprechende Inhalte im Internet.
Dein Alltag umfasst das Verfassen eigener Texte und das Überarbeiten von Fremdtexten. Dabei achtest du darauf, dass veraltete Informationen regelmäßig aktualisiert oder entfernt werden. Die Recherche spielt in deinem Beruf eine zentrale Rolle: Du suchst in Internet, Datenbanken und Fachpublikationen nach relevanten Informationen und prüfst vorhandenes Material auf Richtigkeit. Deine recherchierten Daten wählst du sorgfältig für die jeweilige Zielgruppe und den thematischen Kontext der Redaktion aus.
Du bist auch verantwortlich für die multimediale Aufbereitung der Inhalte. Du kombinierst Texte, Bilder, Grafiken, Videos und Audiodateien zu informativen oder unterhaltsamen Beiträgen. Dabei prüfst du, ob Aufbau, Stil, Gliederung und Länge der Inhalte den Anforderungen entsprechen und nimmst bei Bedarf Änderungen vor.
Neben der redaktionellen Arbeit entwickelst du Podcasts oder Videopodcasts und übernimmst Aufgaben im Bereich des Web-Controllings. Des Weiteren beschäftigst du dich mit der Entwicklung von Selbstlernmedien und Lernprogrammen und betreust Diskussionsforen, Blogs oder Social-Media-Kanäle. Hier kommunizierst du direkt mit den Nutzern, beantwortest E-Mails und organisierst Expertenchats.
Speziell für Social Media erstellst du Beiträge, die oft interaktiver Natur sind und gelegentlich die Einbindung von Usern erfordern. Falls nötig, arbeitest du auch als Redakteur am Newsdesk oder im Newsroom mit, wo du an der Planung und Steuerung von Themen mitwirkst, die crossmedial – also für Print, Online, Radio, Fernsehen und mobile Kommunikation – aufbereitet werden.
In diesem vielseitigen Beruf ist Kreativität ebenso gefordert wie technisches Verständnis und die Fähigkeit zur klaren Kommunikation.

Wo arbeitest Du als Onlineredakteur / Onlineredakteurin?


Als Onlineredakteur/in hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Umgebungen zu arbeiten. Dein Arbeitsplatz kann alles von klassischen Büroräumen bis hin zu Besprechungsräumen umfassen, je nachdem, welche Projekte gerade anstehen. Für bestimmte Aufträge kannst du auch im Freien tätig sein, besonders wenn es um Berichterstattung oder spezielle Außeneinsätze geht. Zudem bietet sich dir die Flexibilität, von zu Hause aus oder mobil zu arbeiten, was in der heutigen digitalen Welt zunehmend gebräuchlich ist.
Deinen beruflichen Weg als Onlineredakteur/in kannst du in verschiedenen Branchen einschlagen. Zeitungen und Zeitschriften mit eigenen Onlineportalen sind klassische Arbeitgeber. Aber auch Verlage, die nicht nur traditionelle Printmedien herausgeben, sondern auch einen starken Online-Auftritt pflegen, suchen regelmäßig nach talentierten Redakteuren. Neben den Medienhäusern und Verlagen gibt es auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Werbe- und Multimediaagenturen sowie in der Public-Relations-Beratung, insbesondere bei E-Business- und Internet-Unternehmen. Hier kannst du deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Content-Erstellung, Online-Marketing und Kundenkommunikation einbringen.
Nicht zu vergessen sind die Möglichkeiten in Publizistik und Nachrichtenorganisationen, wo du eventuell in Korrespondenz- und Nachrichtenbüros arbeitest oder für Webportale Inhalte erstellst. Außerdem können auch selbstständige Journalisten und Journalistinnen, die vielleicht ihre eigene Website betreiben oder freiberuflich für verschiedene Medien arbeiten, von deinen Fähigkeiten als Onlineredakteur profitieren.
Dieser vielfältige Arbeitsbereich ermöglicht es dir, deine Karriere je nach Interessen und Fähigkeiten in verschiedene Richtungen zu lenken. Egal ob du dich für traditionelle Medien oder innovative Online-Projekte entscheidest, als Onlineredakteur/in spielst du eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Informationsgesellschaft.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Onlineredakteur / Onlineredakteurin ab?


Als Onlineredakteur/in hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Abhängig von deiner bisherigen Ausbildung kannst du durch ein Studium weitere Qualifikationen und Spezialisierungen erlangen. Ob im Bereich Journalistik oder Kommunikationswissenschaft, sowohl grundständige als auch weiterführende Studiengänge bieten dir die Chance, dein Fachwissen zu vertiefen und neue Kompetenzen zu erwerben.
Selbst wenn du zunächst keine schulische Hochschulzugangsberechtigung hast, gibt es Wege, die dir dennoch ein Studium ermöglichen. Die Zugangsvoraussetzungen können je nach Bundesland variieren, daher lohnt es sich, sich spezifisch zu informieren und die für dich passenden Möglichkeiten zu erkunden.
Innerhalb des Berufsfeldes der Onlineredaktion gibt es diverse Aufstiegsmöglichkeiten. Du könntest beispielsweise in den Bereichen Druck- und Medientechnik sowohl grundständige als auch weiterführende Kurse belegen. Ebenfalls stehen Studiengänge in Mediendesign und -kunst zur Verfügung, welche dir helfen, kreative und technische Fähigkeiten zu kombinieren. Wenn du dich für die strategische Seite der Medien interessierst, bieten sich Studiengänge im Bereich Public Relations und Kommunikationsmanagement an, die ebenfalls sowohl als Basis- als auch als Fortgeschrittenenkurse angeboten werden.
Durch diese Weiterbildungen eröffnen sich dir nicht nur neue Karrierechancen, sondern auch die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern und mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen in Kontakt zu kommen. Mit den richtigen Qualifikationen kannst du deine Position im Unternehmen stärken und möglicherweise auch Führungsrollen oder spezialisierte Aufgaben übernehmen.
Nutze also die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere als Onlineredakteur/in erfolgreich weiterzuentwickeln und dich beruflich sowie persönlich zu entfalten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Onlineredakteur / Onlineredakteurin interessant?


Du interessierst dich für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten als Onlineredakteur/in? Dann lass dich inspirieren von den vielseitigen Einsatzgebieten, die diese Qualifikation bietet. Hier erfährst du, wie du dein Können in verschiedenen Berufsfeldern erfolgreich einsetzen kannst.

  1. Journalist/Journalistin - Hochschulberuf
    Als Onlineredakteur mit journalistischem Hintergrund steht dir eine spannende Welt offen. Du kannst für Online-Zeitungen, Magazine oder News-Portale arbeiten. Hierbei ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Nachrichten, Reportagen oder Interviews hast und diese zielgruppengerecht aufbereitest. Deine Hochschulausbildung gibt dir dabei das nötige Rüstzeug an die Hand, um komplexe Themen verständlich und ansprechend zu kommunizieren.
  2. Redakteur/Redakteurin - Ausbildungsberuf
    Falls du eine Ausbildung zum/zur Redakteur/in absolviert hast, kannst du dein Fachwissen in verschiedenen Online-Medien einsetzen. Deine Hauptaufgabe wäre das Planen, Recherchieren und Verfassen von Inhalten für spezifische Zielgruppen. Dabei ist es wichtig, ein gutes Gespür für Sprache und Trends zu haben.
  3. Content-Manager/Content-Managerin - Berufliche Einsatzmöglichkeit
    Als Content-Manager/in kümmerst du dich um die Inhalte einer Webseite oder eines Online-Shops. Du planst, erstellst und optimierst Webinhalte, die sowohl informativ als auch SEO-freundlich sind. Durch deine Arbeit trägst du maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit und zur Findbarkeit der Website bei.
  4. E-Learning-Autor/E-Learning-Autorin - Berufliche Einsatzmöglichkeit
    Im Bereich des E-Learnings kannst du als Autor/in tätig werden, indem du Bildungsinhalte für Online-Kurse konzipierst und schreibst. Deine Aufgabe ist es, lehrreiche und zugleich ansprechende Kurse zu entwickeln, die auf unterschiedliche Lernbedürfnisse eingehen.
  5. Medical Writer - Berufliche Einsatzmöglichkeit
    Als Medical Writer spezialisierst du dich auf das Verfassen wissenschaftlicher und medizinischer Dokumente und Artikel. Deine Expertise ist vor allem in der Pharmaindustrie, bei medizinischen Forschungseinrichtungen oder Online-Gesundheitsportalen gefragt.
  6. KI-Prompter - Berufliche Einsatzmöglichkeit
    In der stetig wachsenden Welt der künstlichen Intelligenz kannst du als KI-Prompter arbeiten. In diesem Beruf erstellst und optimierst du die Eingabeaufforderungen, die verwendet werden, um das Verhalten von KI-Systemen zu steuern. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der jeweiligen Technologie sowie kreative Fähigkeiten.
  7. Social-Media-Manager/Social-Media-Managerin - Berufliche Einsatzmöglichkeit
    Als Social-Media-Manager/in verantwortest du die Präsenz eines Unternehmens oder einer Marke in sozialen Netzwerken. Du entwickelst Strategien, um die Reichweite zu erhöhen, interagierst mit Nutzern und kreierst Inhalte, die Aufmerksamkeit erregen und die Community aktiv halten.

Diese Berufe zeigen, wie vielfältig und umfangreich die Einsatzmöglichkeiten für Onlineredakteure sind. Jedes dieser Fachgebiete bietet die Chance, deine Fähigkeiten gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln. Finde den Weg, der am besten zu deinen Interessen und deinen Stärken passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z