In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Notar / Notarin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Notarin oder Notar bist du in einer besonders verantwortungsvollen Position und arbeitest im Bereich der vorsorgenden Rechtspflege. In deiner Rolle als unabhängiger Beamter des öffentlichen Rechts liegt dein Hauptaugenmerk darauf, die rechtlichen Anliegen deiner Mandanten zu beraten und ihre Willenserklärungen in rechtlich verbindliche Dokumente zu übersetzen, die für alle beteiligten Parteien zufriedenstellend sind. Dein typischer Arbeitstag umfasst das Beurkunden dieser Erklärungen und du sorgst auch dafür, dass diese ordnungsgemäß vollzogen werden.
Du übernimmst die Initiierung und die Überwachung der erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Dies beinhaltet den Austausch umfangreicher Korrespondenzen und die Abwicklung ergänzender Rechtshandlungen. Sollten während des Vollzugs der Urkunden Probleme auftreten, bist du dafür zuständig, diese mit rechtlichen Mitteln zu klären.
Darüber hinaus befasst du dich auch mit der Beurkundung und Bescheinigung von Fakten, wie der Identitätsüberprüfung, dem Beglaubigen von Kopien und Unterschriften, der Protokollierung von Firmenversammlungen und der Entgegennahme von eidesstattlichen Versicherungen. Nicht zu vergessen sind deine Aufgaben in der Vermögensverwaltung, wo du oft Treuhandfunktionen übernimmst, Testamentsvollstreckungen durchführst oder dich um die Verwaltung von Konkursen und Vergleichen kümmerst. Jeder deiner Arbeitstage ist gefüllt mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben, die ein hohes Maß an Präzision und Verantwortungsbewusstsein erfordern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.049 Notar / Notarin Jobs

Filter

Notarfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) neu

Notar Stiefel | Langenfeld Rheinland

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Notar- oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) mit? Sie sind motiviert zur Fortbildung? Verstärken Sie unser Team mit Ihrem Wissen im Notariatsrecht, insbesondere in Immobilien- und Gesellschaftsrecht! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) neu

Notarkammer Berlin | Berlin

Starte deine Karriere in einer stabilen Branche! Als Notarfachangestellter (m/w/d) gestaltest du aktiv den Büroalltag, organisierst Verträge und berätst Mandanten. Werde Teil eines wichtigen Teams und bringe frischen Wind in unser Notariat! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) neu

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB | Bremen

Gemeinsam mit Gerrit Hölzle und Tim Beyer suchen wir in Bremen engagierte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Unterstützung beim Aufbau eines neuen Notariats. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notarfachangestellte/n (m/w/d) neu

Notare am Gänsemarkt GbR | Hamburg

Genießen Sie während Ihrer Arbeitszeit kostenlose Getränke – ein kleiner, aber feiner Vorteil, der Ihren Arbeitsalltag erfrischt und bereichert. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung noch angenehmer! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) neu

GCP – Grand City Property | Berlin

Werde Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) in Berlin! Nutze deine Chance auf eine spannende Herausforderung im Forderungsmanagement und arbeite eigenverantwortlich in einem dynamischen Umfeld. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notarfachangestellter (m/w/d) neu

HSGB Rechtsanwälte & Notar GbR | Stuttgart

Sie bringen eine Ausbildung als Notarfachangestellter oder Rechtsanwaltsfachangestellter mit mehrjähriger Erfahrung im Notariat mit? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Auszubildende*r zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) neu

Honerkamp & Kollegen Rechtsanwälte | Kelkheim

Schließen Sie sich unserem dynamischen Team aus erfahrenen Rechtsanwält*innen und qualifizierten Fachangestellten an! Wir sind auf Familienrecht und Erbrecht spezialisiert und bieten zudem umfassende notarielle Dienstleistungen. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notariatsfachangestellte*r (m/w/d) neu

Bryan Cave Leighton Paisner LLP | Berlin

Werde Teil unseres Berliner Teams als Notariatsfachangestellte*r (m/w/d)! Freue dich auf ein freundliches Umfeld, eine positive Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben, die deinen Arbeitsalltag bereichern werden. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notarfachangestellten (m/w/d) IT neu

Bundesnotarkammer | Berlin

Kommen Sie zu uns als Notarfachangestellte/r (m/w/d) IT! Nutzen Sie Ihr Fachwissen, um innovative Softwarelösungen für Notariate zu entwickeln und bestehende Systeme zu perfektionieren. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Notariatssoftware! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) neu

Tavanti & Redeker Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Berlin

Profitieren Sie von umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gezielt fördern. Starten Sie Ihre Karriere mit uns und investieren Sie in Ihre Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Notar / Notarin

1 2 3 4 5 nächste

Einleitung zum Beruf Notar / Notarin


Um als Notar oder Notarin erfolgreich zu sein, solltest du zunächst eine fundierte juristische Ausbildung absolvieren. Das beinhaltet üblicherweise ein Studium der Rechtswissenschaften, gefolgt von einem zweiten Staatsexamen und einer speziellen Notarausbildung. In deiner Rolle bist du für die Beurkundung von Rechtsgeschäften sowie für die Beratung in vielen Rechtsfragen zuständig. Dazu gehören unter anderem Grundstückskaufverträge, Eheverträge, Testamente und die Gründung von Gesellschaften.
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung zahlreiche Berufsfelder transformiert, und das Notariat macht dabei keine Ausnahme. Für dich als Notar oder Notarin könnten sich in diesem Kontext neue Technologien und Verfahren als besonders relevant erweisen. Dazu zählt beispielsweise das Compliance-Management, bei dem du mit Systemen arbeitest, die die Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen sicherstellen. Ebenfalls wichtig ist das digitale Dokumentenmanagement, wo du notariell beglaubigte Urkunden dokumentierst und verwaltest.
Ein weiteres zentrales Element ist das digitale Grundbuch. Hier hast du die Möglichkeit, Daten in der elektronischen Grundakte zu aktualisieren oder abzurufen. Zudem spielt die Nutzung von E-Akten eine große Rolle, womit du den Zugriff auf elektronische Archivalien hast. Der Bereich der Legal Technology, also der Einsatz von Software und Online-Diensten zur Automatisierung juristischer Arbeitsprozesse, wird zunehmend wichtiger.
Außerdem könntest du dich mit Robotic Process Automation (RPA) beschäftigen, um beispielsweise Prozesse zu identifizieren, die durch Software-Roboter automatisiert werden können, wie das Management von digitalen Dokumenten. Ein weiterer Punkt ist das Text Mining, bei dem du automatisch Textdokumente wie Verträge nach spezifischen Klauseln durchsuchst.
Die fortlaufende Digitalisierung bietet dir also die Möglichkeit, deine Effizienz zu steigern und deine Dienstleistungen zu erweitern. Stets aktuell zu bleiben mit den technologischen Entwicklungen ist daher unerlässlich, um in deinem Berufsfeld erfolgreich und relevant zu bleiben.

Was macht ein/eine Notar / Notarin?


Als Notar oder Notarin hast du die verantwortungsvolle Aufgabe, Rechtsgeschäfte verschiedenster Art zu beurkunden und Unterschriften zu beglaubigen. Dabei umfassen deine Tätigkeiten nicht nur die Erstellung von Grundstückskaufverträgen, Eheverträgen, Testamenten oder die Gründung von Gesellschaften, sondern auch die Aufklärung und Beratung deiner Klienten. Dein Hauptziel ist es, den eindeutigen Willen der Parteien zu dokumentieren und auf potenzielle rechtliche Konsequenzen hinzuweisen, um zukünftige Streitigkeiten zu vermeiden.
Im Prozess der Beurkundung prüfst du die vorliegenden Sachverhalte genau und führst beratende Gespräche mit deinen Mandanten. Nachdem du die Verhältnisse und den Willen der Beteiligten festgestellt hast, entwirfst du einen Vertragsentwurf, der alle Parteien zufriedenstellt. Die Beurkundung selbst regelt sich nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Beurkundungsgesetz. Während des Beurkundungstermins klärst du die Beteiligten über Vor- und Nachteile des Vertrags auf, nimmst ihre Erklärungen zur Niederschrift auf und lässt diese durch Unterschrift bestätigen. Mit deiner Unterschrift verifizierst du anschließend die Authentizität der Erklärungen.
Nach der Beurkundung ist deine Arbeit jedoch noch nicht beendet. Du übernimmst die Initiierung, Überwachung und Förderung des Vollzugs der beurkundeten Rechtsgeschäfte. Dazu gehören etwa die Einholung behördlicher Genehmigungen und die Durchführung von Eigentumsumschreibungen bei Grundstückskaufverträgen. Dabei kümmerst du dich um den notwendigen Schriftverkehr und bewältigst eventuell auftretende Schwierigkeiten, auch in Beschwerdeverfahren.
Neben der Beurkundung von Willenserklärungen beglaubigst du beispielsweise Unterschriften und Abschriften, protokollierst Gesellschafterversammlungen und nimmst eidesstattliche Versicherungen ab. Du bist ebenfalls dafür verantwortlich, Geld und Wertsachen treuhänderisch zu verwahren und diese Vorgänge ordnungsgemäß zu dokumentieren.
Deine Tätigkeit erfordert häufig auch den persönlichen Besuch bei kranken oder gebrechlichen Personen zu Hause oder im Krankenhaus. Darüber hinaus besuchst du regelmäßig Gerichtsgebäude oder öffentliche Ämter, um Einsicht in Register wie das Handels- oder Grundbuch zu nehmen und dich mit anderen Rechtsexperten auszutauschen.
Schließlich bist du auch in der Aus- und Weiterbildung des Fachpersonals in deinem Notariat engagiert, was die Qualität und Professionalität deiner Arbeit sicherstellt. Als Notar oder Notarin trägst du eine große Verantwortung und hast vielfältige und bedeutende Aufgaben im Rechtsverkehr.

Aufgaben und Tätigkeiten als Notar / Notarin


Wenn du darüber nachdenkst, als Notar/in zu arbeiten, erwarten dich spannende und vielseitige Aufgaben innerhalb der Rechtspflege. In deinem Berufsalltag wirst du primär die Aufgabe haben, die rechtlichen Verhältnisse und den Willen der beteiligten Personen durch Gespräche und Verhandlungen zu klären. Dabei entwirfst du Rechtsdokumente, wie Testamente oder Verträge, und präsentierst diese Entwürfe den Beteiligten. Es ist auch Teil deiner Verantwortung, die Vor- und Nachteile dieser Dokumente ausführlich zu erläutern und Beratung anzubieten.
Ein wesentlicher Aspekt deiner Tätigkeit ist die Beurkundung von Willenserklärungen. Dabei dokumentierst du die Erklärungen, liest sie vor und holst die Unterschriften der Beteiligten ein. Anschließend führst du alle relevanten Schriftstücke zusammen und versiehst sie mit einem offiziellen Siegel zur Legitimation.
Des Weiteren bist du damit betraut, den Vollzug von Rechtsgeschäften einzuleiten, zu überwachen und zu fördern. Ob es die Registrierung von Handelsgesellschaften im Handelsregister oder das Einholen behördlicher Genehmigungen bei Grundstückskaufverträgen betrifft – deine Aufgabe ist es, alle nötigen Schritte zu koordinieren. Du wirst auch für die Eigentumsumschreibungen im Grundbuch zuständig sein und dafür sorgen, dass Grundstücke von Lasten befreit werden.
Zusätzliche Aufgaben umfassen das Beurkunden von Identitäten, das Protokollieren von Gesellschafterversammlungen, und das Abnehmen von eidesstattlichen Versicherungen. Auch die Verwahrung von Testamenten und anderen wichtigen Urkunden fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du kannst ebenfalls in Bereichen wie Vermögensverwaltung, Treuhandschaft und Testamentsvollstreckungen tätig sein.
Abseits von rechtlichen Aufgaben kannst du möglicherweise auch solche Tätigkeiten wie freiwillige Versteigerungen und Wechselproteste moderieren. Zudem trägst du Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung deiner Angestellten.
Diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben machen den Beruf des Notars/der Notarin zu einer zentralen und respektierten Rolle in der Rechtspflege. Wenn Recht dein Interesse weckt und du gern mit Menschen arbeitest, könnte dies die perfekte berufliche Herausforderung für dich sein.

Wo arbeitest Du als Notar / Notarin?


Als Notar/in hast du eine vielfältige Auswahl an möglichen Arbeitsplätzen und Branchen, die deine berufliche Laufbahn prägen können. In diesem Orientierungstext möchten wir dir einen Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsorte und Beschäftigungsfelder in deinem Beruf geben.
Arbeitsorte:
Die meiste Zeit wirst du wahrscheinlich in gut ausgestatteten Büroräumen arbeiten. Diese sind speziell für die Bedürfnisse des notariellen Alltags gestaltet, um eine angemessene und vertrauliche Atmosphäre für die Beratung und Beurkundung zu gewährleisten. Neben den Büroräumen sind Besprechungsräume zentral, wo du Klienten triffst und wichtige Dokumente mit ihnen durchgehst.
Mit dem Fortschritt der Digitalisierung besteht auch die Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten. Dies bietet dir Flexibilität und die Chance, deine Arbeitsumgebung nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Mobiles Arbeiten kann ebenfalls Teil deines Berufsalltags sein, insbesondere wenn du externe Termine wahrnimmst oder Dokumente direkt bei den Mandanten beurkunden musst.
Beschäftigungsfelder:
Deine Hauptbeschäftigungsfelder liegen in den Notariaten und den Rechtsanwaltskanzleien mit angeschlossenem Notariat. In einem Notariat konzentrierst du dich auf die Erstellung und Beglaubigung von rechtlichen Dokumenten und berätst deine Klienten in Rechtsfragen. Bei der Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei mit integriertem Notariat ergänzt deine Tätigkeit als Notar/in oft die rechtliche Beratung und bietet eine umfassendere Betreuung der Mandanten.
Darüber hinaus gibt es auch spezialisierte Einrichtungen, die juristische Dienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel in den Bereichen Insolvenzverwaltung oder Nachlassverwaltung. Diese bieten dir eine Chance, deine Expertise in spezifischen Rechtsbereichen weiter zu vertiefen und dich eventuell auch auf diese zu spezialisieren.
Diese Vielfalt an Arbeitsorten und Tätigkeitsbereichen macht den Beruf des Notars/der Notarin nicht nur äußerst wichtig, sondern auch abwechslungsreich und anregend. Es ist essenziell, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und an die sich verändernden Bedingungen anpasst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Notar / Notarin ab?


Wenn du dich auf den Weg machst, Notar oder Notarin zu werden, hast du nach deinem Abschluss der Zweiten juristischen Staatsprüfung verschiedene Möglichkeiten, deine beruflichen und Karrierechancen weiter zu steigern. Eine Option ist das weiterführende Studium in spezialisierten Rechtsbereichen wie dem Öffentlichen Recht oder dem Wirtschaftsrecht. Diese Fachrichtungen vertiefen nicht nur dein Verständnis für spezifische Rechtsgebiete, sondern erweitern auch die Bandbreite der Fälle, die du als Notar bearbeiten kannst.
Darüber hinaus kannst du deine akademische Laufbahn mit einer Promotion fortsetzen, was besonders dann sinnvoll ist, wenn du eine Karriere in der Wissenschaft anstrebst. Auch für die Berufung zum Hochschulprofessor oder zur Hochschulprofessorin ist meist eine Habilitation erforderlich. Doch selbst wenn du nicht in die Akademie strebst, kann eine Promotion deine Karrierechancen erheblich verbessern und dir Zugang zu höheren beruflichen Positionen in der Privatwirtschaft, der Forschung oder der öffentlichen Verwaltung erleichtern.
In deiner beruflichen Weiterentwicklung als Notar oder Notarin stehen dir also mehrere Wege offen. Von zusätzlichen Studiengängen in Rechtswissenschaften bis hin zu akademischen Titeln – jede Option öffnet neue Türen und ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten und dein berufliches Netzwerk weiter auszubauen. Diese Weiterbildungen helfen nicht nur dabei, dein Fachwissen zu vertiefen, sondern auch deine Position auf dem Arbeitsmarkt zu stärken.

Passt die Ausbildung zum/zur Notar / Notarin zu mir? (welche Interessen und Fähigkeiten solltest Du haben?)


Wenn du darüber nachdenkst, den Beruf der Notarin oder des Notars zu ergreifen, gibt es bestimmte Interessen und Fähigkeiten, die für diesen anspruchsvollen Weg essenziell sind. Der Beruf verlangt ein hohes Maß an Verantwortung und Präzision, und die folgenden Informationen können dir ein klareres Bild darüber geben, was genau von dir erwartet wird.
Zunächst solltest du ein ausgeprägtes Interesse für verwaltend-organisatorische Tätigkeiten mitbringen. Dies umfasst beispielsweise das akkurate Dokumentieren von rechtlichen Vorgängen, wie der Vollzug von Rechtsgeschäften. Genauigkeit und Sorgfalt sind hierbei unerlässlich, wenn es darum geht, wichtige Prozesse wie die Identitätsfeststellung zur Beglaubigung von Dokumenten oder das Zusammenstellen von Schriftstücken zu einer rechtlich bindenden Urkunde zu übernehmen.
Ein weiterer wichtiger Interessenbereich ist der der theoretisch-abstrakten Tätigkeiten. Dazu gehört das tiefgehende Analysieren von Gesetzen und deren Kommentierungen sowie die Anwendung dieser Kenntnisse in praktischen Fällen wie Vertragsentwürfen. Die Fähigkeit, Sachverhalte präzise zu ermitteln und die rechtlichen Folgen klar und verständlich zu formulieren, ist hier von großer Bedeutung.
Hinsichtlich der Fähigkeiten ist es wichtig, dass du über verbales Denkvermögen verfügst. Das Analysieren und Interpretieren von komplexen Schriftstücken und rechtlichen Texten sollte dir somit natürlich fallen. Auch deine Merkfähigkeit spielt eine große Rolle; insbesondere das Behalten von Gesetzestexten und detaillierten Beurkundungsvorschriften ist hier gefragt. Zudem ist eine ausgezeichnete Befähigung zum Planen und Organisieren erforderlich, nicht zuletzt, um komplexe Abläufe wie Vermögensverwaltungen oder Treuhandschaften effizient zu steuern.
Darüber hinaus sind solide Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit mündlichen Ausdrücken essentiell. Dies inkludiert das sichere Führen von Gesprächen mit Beteiligten und Institutionen sowie das präzise Erklären komplexer rechtlicher Details, beispielsweise in einem Ehevertrag. Dein schriftliches Ausdrucksvermögen und deine Rechtschreibsicherheit sind ebenso kritisch, vor allem beim Erstellen rechtlicher Dokumente wie Testamententwürfe.
Zusammengefasst bietet der Beruf des Notars eine spannende und herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Rechtsberatung und -dienstleistungen. Eine Kombination aus starken organisatorischen Fähigkeiten, einem tiefen Verständnis für rechtliche Texte und einem ausgeprägten Sinn für Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein wird dir helfen, in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Wenn du dich in diesen Beschreibungen wiederfindest, könnte eine Karriere als Notarin oder Notar genau das Richtige für dich sein.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z