In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Messingenieur / Messingenieurin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

In deinem Beruf als Messingenieur/in bist du maßgeblich an der Innovation und Weiterentwicklung von elektrischen und elektronischen Steuerungssystemen beteiligt, wie zum Beispiel an intelligenten Messgeräten, die eine Fernauslesung von Verbrauchsdaten ermöglichen. Du planst und führst physikalische Messungen sowie Analysen durch, die es dir erlauben, bestehende Prüfverfahren und Messmethoden zu evaluieren und zu verbessern. Bei der Erstellung eines Prüf- oder Analysekonzepts definierst du die Rahmenbedingungen, den Umfang und die Details deiner Forschungsprojekte.
Zur praktischen Umsetzung bereitest du das Labor oder die Messstation vor, installierst die notwendige Messtechnik und die Software für die Datenerfassung und -auswertung. Nach der Einrichtung führst du Testläufe durch, um die Funktionalität sicherzustellen. Auch die Dokumentation der Testverfahren und der erzielten Ergebnisse fällt in deinen Aufgabenbereich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse entwickelst du Vorschläge zur Verbesserung und arbeitest an der Schaffung neuer oder optimierter Messgeräte und Analysemethoden. Dein Engagement und dein Fachwissen tragen direkt zur technischen Fortentwicklung und Effizienzsteigerung in deinem Arbeitsbereich bei.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.449 Messingenieur / Messingenieurin Jobs

Filter

Vermessungsingenieur*in neu

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG | Bochum

Für alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren steht dir Olaf Peters gerne zur Verfügung. Kontaktiere ihn und starte deine Reise zu einer spannenden Karrieremöglichkeit! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vermessungsingenieur (m/w/d) neu

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Tostedt

Werde Vermessungsingenieur (m/w/d) in Tostedt! Starte sofort in einem unbefristeten Vollzeitjob. Deine Aufgaben: Abstecken von Bauwerken, Durchführung von Geländeaufmaßen und Erstellung präziser Pläne für die Abrechnung. - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vermessungsingenieur/in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) neu

Grothe Bau GmbH & Co. KG | Lübeck

Bringen Sie Ihre Expertise in der Vermessung von Straßen- und Tiefenbauwerken ein! Nutzen Sie Ihr technisches Verständnis und Ihre organisatorischen Fähigkeiten, um selbstständig präzise Ergebnisse mit modernen Vermessungsgeräten und -software zu erzielen. - +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) neu

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | Hartheim Rhein, Freiburg

Werde Vermessungsingenieur/-techniker (m/w/d)! Übernehme spannende Vermessungsprojekte, erstelle präzise Mengenermittlungen und örtliche Aufmaße, und bringe innovative 3D-Modelle für moderne Maschinensteuerung ins Spiel. Gestalte die Zukunft der Vermessung mit uns! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik neu

50Hertz Transmission GmbH | Chemnitz, Rostock, Greifswald, Wolmirstedt, Lübbenau, Hamburg, Erfurt, Bad Lauchstädt, Güstrow

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) in der Messtechnik? In Vollzeit (37 Std./Woche) erwarten Sie unbefristete Stellen in mehrere Städten, darunter Chemnitz und Berlin. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prüfstandsingenieur/in EMV (w/m/d) neu

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | Cottbus

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Prüfstandsingenieur/in EMV (w/m/d) in Cottbus! Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Teil- oder Vollzeitstelle mit tarifgerechter Vergütung. Startdatum: 01.10.2025, zunächst für 3 Jahre. Kennziffer: 1582. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vermessungsingenieur:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d) neu

STRABAG GmbH | Bad Hersfeld

Werde Vermessungsingenieur:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d) in Bad Hersfeld. Bei STRABAG gestalten über 86.000 Mitarbeiter weltweit Fortschritt – gemeinsam, individuell und einzigartig. Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Team! - +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur Ausbau von Versorgungsleitungen Strom, Gas und Kommunikation m/w/d neu

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Ergolding

Werde Vermessungstechniker/Vermessungsingenieur (m/w/d) in Ergolding! Gestalte den Ausbau von Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Kommunikation. Vollzeit, unbefristet. Entdecke die spannende Welt der Infrastrukturdaten! Kennziffer: 2025-0148. - +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vermessungsingenieur - Messdaten / Grafiken / Kommunikation (m/w/d) neu

HPM Vermessung | Wolfenbüttel

Gestalte deine Zukunft als Vermessungsingenieur (m/w/d)! Wir suchen einen zuverlässigen, kommunikativen Teamplayer mit einem abgeschlossenen Studium und einer Leidenschaft für abwechslungsreiche Innendienstaufgaben. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind erforderlich. Werde Teil unseres engagierten Teams! - +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Messingenieur / Messingenieurin


Einführung in die Aufgaben:
Als Messingenieur/in bist du dafür verantwortlich, technische Probleme und Störungen zu analysieren, indem du Fehlermeldungen entgegennimmst und sorgfältig bearbeitest. Deine Aufgabe wird es sein, die Ursachen zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln.
Entwicklung von Messkonzepten und Durchführung von Messungen:
Ein wesentlicher Teil deiner Arbeit besteht darin, Konzepte für physikalische Messungen und die zugehörigen Analysen zu entwickeln. Du wirst Messprogramme und Algorithmen entwerfen und diese stetig optimieren. Ebenso gehört die Vorbereitung und präzise Durchführung dieser Messungen zu deinen täglichen Aufgaben. Dazu zählt auch die Auswahl, Installation und Einrichtung der benötigten Messgeräte sowie das Ausführen von Testläufen.
Analyse und Dokumentation:
Nach der Durchführung von Messungen ist es wichtig, die gewonnenen Daten sorgfältig aufzuzeichnen, zu analysieren und auszuwerten. Diese Ergebnisse musst du dann in Form von detaillierten Messprotokollen und Berichten dokumentieren. Auf Grundlage deiner Analysen erarbeitest du außerdem Verbesserungsvorschläge, um die Messverfahren fortlaufend zu optimieren.
Forschung und Lehre:
Mit einer weiterführenden Qualifikation, wie einem Masterabschluss oder einer Promotion, kannst du auch im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig sein. Du wirst an Forschungsprojekten mitarbeiten, wissenschaftliche Ergebnisse dokumentieren und möglicherweise Forschungsberichte verfassen. Zudem kann es zu deinen Aufgaben gehören, Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen und Seminare vorzubereiten und durchzuführen. Die Nachbereitung des Unterrichts und das Abnehmen von Prüfungen könnten ebenfalls Teil deiner Verantwortlichkeiten sein.
Abschluss:
Als Messingenieur/in bietest du essenzielle Unterstützung in vielen technischen Bereichen. Deine Fähigkeit, komplexe Vorgänge präzise zu erfassen und zu analysieren, macht dich zu einem unverzichtbaren Teil des technischen Fortschritts in verschiedenen Industrien und der Wissenschaft.

Wo arbeitest Du als Messingenieur / Messingenieurin?


Als Messingenieur oder Messingenieurin stehst du vor einer Vielzahl spannender Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen und Branchen. Dein Arbeitsplatz könnte in einem spezialisierten Messlabor liegen, wo du präzise Daten erfasst und Analysen durchführst. Ebenso ist die Arbeit in herkömmlichen Büroräumen eine häufige Option, wo die Planung und Auswertung von Messungen im Fokus steht.
In der heutigen Zeit gewinnt die Flexibilität des Arbeitsortes zunehmend an Bedeutung. Daher könnte auch die Möglichkeit bestehen, deine Aufgaben im Homeoffice oder mobil zu erledigen. Dies bietet dir die Flexibilität, deine Work-Life-Balance nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Die Bandbreite an Branchen, in denen du als Messingenieur oder Messingenieurin tätig sein kannst, ist groß. Eine der Hauptbeschäftigungsquellen sind Stromnetz- und Kraftwerksbetreiber sowie Hersteller von elektrischen Mess-, Kontroll- und Navigationsinstrumenten. Diese globalen Industrien bieten vielfältige Karrierechancen in technisch orientierten und innovativen Umfeldern.
Der Automobilsektor, insbesondere die Herstellung von Kraftfahrzeugen und deren Motoren, sucht ebenfalls spezialisiertes Fachwissen in der Messtechnik. Hierbei geht es oft um die Entwicklung und Überprüfung neuer Technologien, was eine Schlüsselrolle für die Zukunft der Mobilität darstellt. Zusätzlich haben auch die Hersteller von Werkzeugmaschinen und Solaranlagen einen Bedarf an Fachkräften, die präzise Messungen durchführen können.
Darüber hinaus bieten Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign ebenso Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese reichen von der Elektrizitätserzeugung bis hin zur Automatisierungstechnik, wo du dein Wissen einbringen und weiterentwickeln kannst.
Zusammenfassend bietet dir der Beruf des Messingenieurs oder der Messingenieurin ein breites Spektrum an spannenden und herausfordernden Tätigkeiten in verschiedenen High-Tech-Branchen. Du hast die Möglichkeit, in innovativen Projekten mitzuwirken und dabei eine Schlüsselrolle in der technologischen Entwicklung zu spielen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Messingenieur / Messingenieurin ab?


Als Messingenieur/in hast du vielfältige Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Eine spannende Option ist das weiterführende Studium in einem Fachbereich, der eng mit deiner aktuellen Tätigkeit verknüpft ist. Beispielsweise kannst du dein Wissen durch ein Studium der Elektrotechnik vertiefen. Dieses Fachgebiet bietet dir die Chance, deine technischen Kenntnisse zu erweitern und dich auf neue, innovative Technologien zu spezialisieren.
Darüber hinaus stehen dir weitere Studienrichtungen offen, die deinen Horizont als Messingenieur/in erweitern können. Dazu zählen Studiengänge in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Photonik oder optischen Technologien sowie Physik. Jedes dieser Felder bietet spezifische Inhalte, die direkt auf die anspruchsvollen Aufgaben in der Mess- und Prüftechnik zugeschnitten sind und dich in die Lage versetzen, komplexere Probleme zu lösen und führende Positionen in deinem Bereich einzunehmen.
Eine Promotion kann ebenfalls eine lohnenswerte Überlegung sein, besonders wenn du eine Karriere in der Forschung oder in der akademischen Welt anstrebst. Sie qualifiziert dich nicht nur für höherwertige Stellen in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, sondern ist häufig eine Voraussetzung für Positionen an Hochschulen, einschließlich der Laufbahn zum Hochschulprofessor bzw. zur Hochschulprofessorin. Für solche akademischen Karrierewege ist meist zusätzlich eine Habilitation erforderlich.
Indem du deine fachlichen Qualifikationen durch eine oder mehrere dieser Weiterbildungsmöglichkeiten erweiterst, öffnest du dir die Tür zu einer Reihe von beruflichen Chancen, die es dir ermöglichen, deinen beruflichen Weg individuell und erfolgreich zu gestalten. Egal, ob in der Praxis, in der Forschung oder in der Lehre, mit der richtigen Weiterbildung setzt du ein starkes Fundament für deinen beruflichen Aufstieg als Messingenieur/in.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Messingenieur / Messingenieurin interessant?


Als Messingenieur oder Messingenieurin hast du eine Fülle von Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier sind vier interessante alternative Karrierewege, über die du nachdenken könntest:

  1. Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in:
    In dieser Rolle bist du an der Spitze der Innovation tätig. Du entwickelst neue Technologien oder verbesserst bestehende Produkte. Dein Arbeitsfeld kann sehr vielfältig sein, von der Automobilbranche über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Biotechnologie. Hier nutzt du deine Expertise in der Messtechnik, um sicherzustellen, dass Prototypen und Endprodukte den spezifischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt direkt dazu bei, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Anwendungen überführt werden.
  2. Ingenieur/in für Physik:
    Diese Position ist eher akademisch orientiert und findet oft an Universitäten oder Forschungseinrichtungen statt. Als Physikingenieur/in nutzt du dein tiefes Verständnis der Physik und der Messtechnik, um physikalische Phänomene zu untersuchen und zu messen. Deine Arbeit könnte zum Beispiel in der Entwicklung neuer Materialien oder in der Erforschung von Quantencomputern liegen. Hier ist Präzision gefragt, und deine Fähigkeiten in der präzisen Messung und Datenanalyse sind entscheidend.
  3. Testingenieur/in:
    In dieser Funktion bist du verantwortlich für die Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung. Du stellst sicher, dass Produkte, seien es Softwareanwendungen oder industrielle Maschinen, den vorgegebenen Standards entsprechen und ohne Fehler funktionieren. Deine Kenntnisse im Bereich der Messtechnik spielen eine zentrale Rolle, da du Messsysteme einrichtest und überwachst, die kritische Daten während des Testprozesses erfassen. Dies ist eine sehr hands-on Rolle, die sowohl technische Expertise als auch ein gutes Verständnis für den praktischen Einsatz der Produkte erfordert.
  4. Messtechniker/in - Energietechnik:
    Diese spezialisierte Rolle konzentriert sich auf die Energiesektor, wo du Messsysteme zur Überwachung und Optimierung von Energieflüssen einsetzt. Angesichts der wachsenden Bedeutung von nachhaltigen Energiequellen wie Wind- und Solarenergie könnte deine Arbeit hier besonders impactful sein. Du könntest beispielsweise an der Entwicklung von Smart Grids oder an der Effizienzsteigerung von Windturbinen arbeiten. Dein technisches Know-how hilft dabei, Energie sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen.

Jeder dieser Karrierepfade bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten anzupassen und weiterzuentwickeln, während du gleichzeitig bedeutende Beiträge in verschiedenen innovativen und spannenden Feldern leistest.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z