In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Küchenplaner / Küchenplanerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Küchenplaner/in beginnst du deinen Arbeitstag oft mit der Durchsicht von Kundenanfragen. Dein Aufgabenbereich reicht von der Planung kleiner Einbauküchen bis hin zu Großküchen für Kantinen. Du orientierst dich dabei stets an den baulichen Gegebenheiten der jeweiligen Räumlichkeiten und berücksichtigst die individuellen Wünsche deiner Kunden. Du erstellst sorgfältig Grundrisse und Aufrisse, in die du die Maße der geplanten Kücheneinrichtungen einträgst und fertigst Stücklisten an, die genau aufzeigen, welche Schränke, Geräte und Accessoires benötigt werden.
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Arbeit ist das Zeichnen von Plänen für Elektro- und Wasserinstallationen sowie die Planung der Abfallentsorgung. Du bereitest auch Funktionszeichnungen und ausführliche Arbeitspläne vor, in die du sowohl deine kreativen Ideen als auch spezifische Kundenwünsche einfließen lässt.
Du berätst Kunden umfassend über die neuesten Trends in der Küchengestaltung und unterstützt sie bei der Auswahl von Geräten und Zubehör, indem du sie über Qualität, Leistung und Preis informierst. Du arbeitest auch Angebote aus und führst den Verkaufsabschluss durch. Zusätzlich bist du an der Planung und Durchführung von Marketing- und Verkaufsförderungsaktionen beteiligt, um deine Küchenkonzepte optimal zu präsentieren und zu vermarkten. Jeder Tag als Küchenplaner/in ist abwechslungsreich und erfordert ein hohes Maß an Kreativität und Kundenorientierung.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

382 Küchenplaner / Küchenplanerin Jobs

Filter

Küchenplaner Schwerpunkt Küche (m/w/d) neu

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | Rüsselsheim

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Kulinarik ein! Wir suchen kreative Küchenprofis mit ersten Erfahrungen, die aktuelle Trends im Blick haben und Spaß an modernen Planungstools sowie Microsoft Office Anwendungen mitbringen. Gestalten Sie mit uns unvergessliche Genüsse! - +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) - NEU! neu

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg

Werde Küchenverkäufer/in bei SEGMÜLLER – einem der führenden Möbelhändler Deutschlands! Profitiere von über 100 Jahren Familientradition, erstklassiger Beratung und exklusiven Qualitätsprodukten in einem stilvollen Umfeld. Gestalte mit uns besondere Küchenlösungen! - +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenplaner/-verkäufer (m/w/d) neu

Küchenschmiede Erding e. K.; Hubert Marsmann | Erding

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft! Wir suchen engagierte Talente, die unser Team bereichern. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenplaner/-verkäufer m/w/d neu

Küchenschmiede e.K. | Erding

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei Küchenschmiede Erding! Gestalten Sie innovative Küchenlösungen und arbeiten Sie in einem dynamischen Team. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie frischen Wind in unsere kreativen Projekte! Besuchen Sie uns online für weitere Informationen. - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) neu

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg Bayern

Starten Sie Ihre Karriere mit einem intensiven dreimonatigen Einarbeitungsprogramm. Genießen Sie ein attraktives Grundgehalt, ein erstklassiges Provisionsmodell, Mitarbeiterrabatte, ein Jobrad für die private Nutzung und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Provisionen | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenplaner / Küchenfachberater (m/w/d) neu

Experka Consulting Experts | Münster

Gestalten Sie mit uns die Küchenwelt! Bieten Sie fachkundige Beratung, entwickeln Sie individuelle Küchenlösungen und begleiten Sie unsere Kunden bis zur finalen Umsetzung. Nutzen Sie modernste Software und arbeiten Sie im Team für ein herausragendes Einkaufserlebnis. - +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenplaner / Küchenfachberater (m/w/d) neu

Experka Consulting Experts | Plauen

Gestalten Sie mit uns hochwertige Küchen! Bieten Sie individuelle Beratung, nutzen Sie moderne Planungssoftware und begleiten Sie Kunden von der Idee bis zur Umsetzung. Gewährleisten Sie ein exzellentes Einkaufserlebnis in einem dynamischen Team! - +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenfachberater / Küchenplaner / Küchenverkäufer (m/w/d) auch für Quereinsteiger neu

Möbelhof Ingolstadt GmbH & Co. KG | Ingolstadt

Werde Küchenfachberater (m/w/d) bei der Möbelhof Gruppe! Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit 400 Mitarbeitern bieten wir dir die Chance, kreativ zu arbeiten und die Einrichtungsträume unserer Kunden zu verwirklichen – auch als Quereinsteiger. - +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenplaner/-verkäufer m/w/d - NEU! neu

Küchenschmiede e.K. | Niederdorla

Starten Sie Ihre Karriere bei Küchenschmiede Erding! Wir suchen kreative Talente, die unsere Leidenschaft für Küchenmöbel teilen. Entdecken Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld und gestalten Sie mit uns gemeinsam außergewöhnliche Wohnträume. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Küchenplaner / Küchenplanerin


Als Küchenplaner oder Küchenplanerin bist du das kreative Bindeglied zwischen den Wünschen deiner Kunden und ihrer Traumküche. Deine Hauptaufgabe besteht darin, individuelle Küchenkonzepte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch den Vorstellungen der Kunden entsprechen. Dabei arbeitest du nicht nur für private Haushalte, sondern auch für gewerbliche Projekte.
Zu Beginn deiner Tätigkeit steht die Beratung. Du hilfst den Kunden, ihre Bedürfnisse zu verstehen und klärst über wichtige Aspekte beim Küchenkauf auf. Hierzu zählen unter anderem die Energieeffizienz der Elektrogeräte sowie verschiedene Material- und Designoptionen. Es ist wichtig, dass du dabei auch technische Voraussetzungen wie Raummaße und die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten für Strom und Wasser beachtest.
Im nächsten Schritt erstellst du Gestaltungsvorschläge. Dafür nutzt du moderne Tools wie CAD-Programme zur Visualisierung der Pläne. Du entwirfst Farb- und Beleuchtungskonzepte und integrierst diese geschickt in deine Planungen. Auch das Aufmaß, also das exakte Vermessen der Räume, gehört zu deinen Aufgaben, damit die geplante Küche auch perfekt passt.
Wenn das Design steht, gehst du über zur Angebotserstellung. Du kalkulierst die Kosten, wählst passende Materialien aus und bereitest alles für die Auftragsabwicklung vor. Dabei planst und überwachst du auch die Termine für Fertigung und Lieferung der Küchenelemente.
Zum Schluss wickelst du den Auftrag ab und sorgst dafür, dass alle Elemente professionell installiert und die Kunden zufrieden sind. Zusätzlich beteiligst du dich an Verkaufsförderungsmaßnahmen und Werbeaktionen, um deine Designs und Dienstleistungen zu präsentieren.
Als Küchenplaner oder Küchenplanerin benötigst du also ein breites Spektrum an Fähigkeiten, von technischem Verständnis über kreatives Design bis hin zu gutem Kundenkontakt. Dein Berufsalltag ist abwechslungsreich und erfordert eine ständige Weiterentwicklung, um auf Trends und Kundenwünsche optimal reagieren zu können.

Wo arbeitest Du als Küchenplaner / Küchenplanerin?


Als Küchenplaner/in hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Die häufigsten Orte, an denen du arbeiten wirst, sind Verkaufsräume und gegebenenfalls auch Büroräume. Dabei kannst du deine Kreativität und dein planerisches Geschick in vielfältiger Weise einsetzen.
Deine Hauptbeschäftigungsorte umfassen Küchenstudios, wo du individuelle Küchenlösungen direkt für die Kunden planst und gestaltest. Ebenso findest du Anstellungsmöglichkeiten in Einrichtungshäusern, die spezielle Küchenabteilungen haben. Hier berätst und unterstützt du Kunden beim Finden ihrer Traumküche und sorgst dafür, dass deren Wünsche professionell umgesetzt werden.
Baumärkte, die über spezielle Planungsabteilungen verfügen, bieten ebenfalls interessante Arbeitsmöglichkeiten. In solchen Umgebungen hilfst du Kunden, die oft mit konkreten Vorstellungen oder auch nur groben Ideen zu dir kommen, die passenden Materialien und Designs auszuwählen.
Des Weiteren bieten Küchenmöbelhersteller spannende Einblicke in die Entstehung und Konzeption von Küchen. Hier kannst du direkt an der Quelle arbeiten und deine Ideen in den Produktionsprozess einfließen lassen. Diese Erfahrung kann besonders wertvoll sein, wenn du Interesse an der technischen sowie designorientierten Seite des Küchenbaus hast.
Auch Büros für Innenarchitektur sind potenzielle Arbeitgeber für dich. In solchen Büros geht es oft um die ganzheitliche Planung von Wohnraum, bei der die Küche ein zentrales Element darstellt. Hier kannst du dein Fachwissen einbringen und Teil von größeren Planungs- und Bauprojekten sein.
Nicht zu vergessen ist der Einzelhandel, insbesondere der Verkauf von Wohnmöbeln und Bau- sowie Heimwerkerbedarf. Hier kannst du in den Küchenabteilungen von größeren Möbelhäusern oder in spezialisierten Küchenstudios tätig sein.
Die Arbeit als Küchenplaner/in bietet dir also ein breites Spektrum an interessanten und herausfordernden Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Arbeitsumgebungen. Wo immer du auch arbeitest, dein Ziel wird es sein, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen und die funktional sowie ästhetisch ihren Wünschen entsprechen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Küchenplaner / Küchenplanerin ab?


Als Küchenplaner hast du vielfältige Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Wenn du deine Karrierechancen erweitern möchtest, könnte ein Studium in einem einschlägigen Fachbereich wie Innenarchitektur oder Handelsbetriebswirtschaft der Schlüssel zum Erfolg sein. Diese grundständigen Studiengänge bieten dir tiefere Einblicke und spezialisiertes Wissen, das in der Küchenplanung sehr gefragt ist.
Es ist interessant zu wissen, dass du auch ohne die klassische schulische Hochschulzugangsberechtigung einen Studienplatz erlangen kannst. Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Wege, wie du Zugang zu einer Hochschule erhalten kannst. Dazu zählen beispielsweise berufliche Qualifikationen oder die Eignungsprüfung. Informationen hierzu findest du auf den Webseiten der Hochschulen oder bei den Bildungsbehörden der Länder.
Durch ein Studium in Innenarchitektur kannst du dein Fachwissen spezifisch erweitern, was dir hilft, komplexere und individuellere Küchenkonzepte zu entwickeln. Dies öffnet nicht nur Türen zu höheren Positionen in größeren Unternehmen, sondern verbessert auch deine Chancen, erfolgreich selbstständig zu sein. Andererseits bietet ein Studium in Handelsbetriebswirtschaft zusätzliches Know-how im Bereich Betriebsführung und Vertrieb, was besonders nützlich ist, wenn du in die Managementebene aufsteigen oder dein eigenes Unternehmen gründen möchtest.
Die Investition in deine Bildung ist ein wichtiger Schritt, um als Küchenplaner weiter voranzukommen und deine beruflichen Ziele zu erreichen. Überlege also gut, welche Weiterbildungspfade am besten zu deinen persönlichen und beruflichen Ambitionen passen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Küchenplaner / Küchenplanerin interessant?


Wenn du dich für eine Karriere im Bereich Küchenplanung interessierst, hast du verschiedene alternative Karrierewege zur Auswahl, die aufregende und kreative berufliche Möglichkeiten bieten. Hier stellen wir dir zwei spannende Optionen vor: den staatlich geprüften Assistenten für Innenarchitektur und den Verkaufsberater.
Staatlich geprüfter Assistent/Staatlich geprüfte Assistentin für Innenarchitektur
Als staatlich geprüfter Assistent für Innenarchitektur kannst du deine Liebe zum Design mit spezifischen technischen Kenntnissen kombinieren. In dieser Ausbildung lernst du, Räumlichkeiten nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch zu gestalten. Du beschäftigst dich mit Raumplanung, Materialkunde und Beleuchtungstechnik, aber auch mit ergonomischen und ökologischen Aspekten.
Die erworbenen Fähigkeiten kannst du perfekt in die Planung von Küchen einbringen. Hier ist es besonders wichtig, sowohl funktionale als auch schöne Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Dein Wissen über Werkstoffe und Technologien hilft dir, die ideale Küche zu konzipieren — sei es für private Haushalte oder für gewerbliche Projekte wie Restaurants oder Hotels.
Verkaufsberater/Verkaufsberaterin
Als Verkaufsberater im Bereich Küchenplanung kombinierst du dein Fachwissen über Küchendesign und -funktionalität mit starken Verkaufsfähigkeiten. In dieser Position bist du oft die erste Anlaufstelle für Kunden, die ihre Traumküche suchen. Du berätst sie nicht nur in Bezug auf Design, Materialien und Geräte, sondern verstehst auch ihre persönlichen Bedürfnisse und Budgets.
Die Rolle des Verkaufsberaters ist besonders kommunikationsintensiv. Du musst in der Lage sein, die Wünsche der Kunden zu verstehen und effektiv zu kommunizieren, wie ihre Bedürfnisse durch unterschiedliche Produkte und Designlösungen erfüllt werden können. Deine Expertise hilft dir dabei, Vertrauen aufzubauen und die Kunden durch den gesamten Planungs- und Kaufprozess zu führen.
Schlussfolgerung
Ob du dich nun entscheidest, deine Karriere als staatlich geprüfter Assistent für Innenarchitektur oder als Verkaufsberater zu beginnen, beide Wege bieten dir die Möglichkeit, kreative und funktionale Küchenräume zu gestalten, die den Alltag der Menschen bereichern. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Interessen du besonders ausbauen möchtest, und wähle den Weg, der am besten zu deinen beruflichen Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z