In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Konstruktionszeichner/in beginnst du deinen Arbeitstag üblicherweise am Computer, wo du mit spezialisierten CAD-Programmen arbeitest. Du erstellst und bearbeitest Konstruktions- und Fertigungspläne, die sowohl in 2-D als auch in 3-D angefertigt werden können. Diese Pläne entwickelst du basierend auf Vorgaben wie Skizzen, Aufmaßen oder Architektenplänen.
In deinen Zeichnungen trägst du wichtige Details ein, wie zum Beispiel Abmessungen, Toleranzen und die Oberflächenbeschaffenheit. Auch Informationen über Stoffeigenschaften, Strukturen und Funktionsweisen der Bauteile werden von dir präzise angegeben. Dabei achtest du stets darauf, dass alle Darstellungen aussagekräftig und korrekt sind.
Zusätzlich zu deinen Zeichenarbeiten führst du notwendige Berechnungen durch und erstellst technische Dokumente, die im weiteren Produktionsprozess oder bei der Bauausführung benötigt werden. Du prüfst alle Unterlagen auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit, dokumentierst die verschiedenen Versionen der Zeichnungen und verwaltest sie sorgfältig.
Häufig präsentierst du die fertigen Zeichnungen und erläuterst sie Fachkräften aus der Produktion oder auch der Geschäftsleitung, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und die Planung in die Realität umgesetzt werden kann.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

632 Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin Jobs

Filter

Technischer Zeichner / Bauzeichner / CAD-Fachkraft m/w/d neu

SPIE Efficient Facilities GmbH | Berlin

Werde Teil unseres Teams als Technischer Zeichner / Bauzeichner / CAD-Fachkraft (m/w/d) in Berlin Schöneberg! Gestalte spannende Projekte in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – Kennziffer: 2025-0915. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CAD-Konstrukteur/ Technischer Zeichner Holzbau m/w/d neu

Binderholz Burgbernheim GmbH | Burgbernheim

Gestalte internationale Holzbauprojekte mit 3D-Modellierung und technischen Zeichnungen. Entwickle Baupläne, erarbeite Produktionspläne für Brettsperrholz und unterstütze aktiv die Arbeitsvorbereitung und Auftragsabwicklung. Werde Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CAD-Zeichner / GIS- und Geodatenspezialist m/w/d neu

SPIE SAG | Ergolding

Gestalten Sie Ihre Zukunft als CAD-Zeichner / GIS- und Geodatenspezialist (m/w/d) in Ergolding! Vollzeit, unbefristet. Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Zeichnen, Geomatik oder Vermessung, ergänzt durch CAD-/GIS-Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CAD-Zeichner / GIS- und Geodatenspezialist m/w/d neu

SPIE SAG | Hockenheim

Gestalten Sie Ihre Zukunft als CAD-Zeichner/GIS- und Geodatenspezialist (m/w/d) in Hockenheim oder Öhringen! Sie bringen eine relevante Ausbildung mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischer Zeichner - SGML / Maschinenbau / technische Redaktion / CAD (m/w/d) neu

Apex Energy Teterow GmbH | Laage, Rostock

Nutzen Sie Ihre ersten praktischen Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Prozess- und Dokumentenmanagementstrukturen, beispielsweise als technischer Redakteur (m/w/d), und gestalten Sie mit uns innovative Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter Facility Management CAD / Bauzeichner (m/w/d) neu

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Kiel

Wir suchen einen Sachbearbeiter im Facility Management CAD/Bauzeichner (m/w/d) in Vollzeit für unsere Hauptverwaltung in Kiel. Ihre Aufgaben: Revisionszeichnungen zusammenführen und ergänzen sowie Übersichtspläne erstellen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Corporate Benefit CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CAD Zeichner (m/w/d) neu

Piening GmbH | Goslar

Werde Teil eines innovativen Teams in Goslar als CAD Zeichner (m/w/d)! Setze deine Fähigkeiten ein, um CNC-Maschinen für die präzise Bearbeitung von Flachgläsern zu programmieren und zu bedienen. Starte jetzt deine Karriere! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Piening GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

CAD-Zeichner / Technische Zeichner (m/w/d) „Vorbeugender Brandschutz“ - NEU! neu

WERNER Brandschutzingenieure GmbH | Unna

Technische Zeichner (m/w/d) für den vorbeugenden Brandschutz gesucht! Gestalten Sie anspruchsvolle Brandschutzpläne und arbeiten Sie Hand in Hand mit unseren Fachplanern – Ihre Expertise macht den Unterschied! Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit WERNER Brandschutzingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin


Als Konstruktionszeichner/in spielst du eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte. Deine Hauptaufgabe ist es, Konstruktions- und Fertigungspläne präzise zu erstellen. Du wendest modernste CAD-Programme (Computer-Aided Design) an, um nach spezifischen Entwicklungsvorgaben detailgenaue Skizzen und Zeichnungen zu fertigen. Diese technischen Dokumente sind die Grundlage für die Produktion und müssen daher sehr genau sein.
Du erstellst maßstabsgerechte Ausführungs- und Detailzeichnungen, die alle notwendigen Informationen wie Maße, Toleranzen und Passungen enthalten. Dabei musst du nicht nur funktionelle und fertigungstechnische Aspekte berücksichtigen, sondern auch die branchenspezifischen Werkstoffnormen einhalten. Deine Arbeit gewährleistet, dass die Produkte technisch umsetzbar und optimal gestaltet sind.
Ein weiterer wichtiger Bereich deiner Tätigkeit ist die Verwaltung von Zeichnungen. Dies beinhaltet die Durchführung von Änderungen an bestehenden Zeichnungen und das effiziente Verwalten verschiedener Zeichnungsversionen. Du bist auch dafür verantwortlich, technische Begleitunterlagen zu erstellen und Stücklisten sowie Materiallisten zu generieren. Diese Listen spielen eine entscheidende Rolle bei der Materialauswahl und bei der Planung der Produktionsprozesse.
Neben diesen technischen Fähigkeiten sind auch deine analytischen Fähigkeiten gefragt, denn du führst fachspezifische Berechnungen durch, die für die Realisierung der Konstruktionen nötig sind. Abschließend präsentierst du deine Arbeitsergebnisse, oft im Rahmen von Meetings vor Fachkräften der Produktion oder der Geschäftsleitung, um den Produktionsprozess weiter zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Insgesamt bietet der Beruf des Konstruktionszeichners/einer Konstruktionszeichnerin eine spannende Mischung aus technischer Präzision, kreativem Gestalten und interdisziplinärer Kommunikation.

Wo arbeitest Du als Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin?


Als angehender Konstruktionszeichner oder Konstruktionszeichnerin steht dir eine vielfältige Auswahl an Arbeitsumgebungen und Branchen zur Verfügung. In diesem Orientierungstext geben wir dir einen Überblick, wo und in welchen Feldern du tätig werden kannst.
Arbeitsumgebungen
Die meiste Zeit wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach in Büroräumen arbeiten. Diese sind oft speziell für technische Zeichner ausgestattet und bieten die nötige technische Infrastruktur, um effizient arbeiten zu können. Moderne Computer und spezialisierte Software wie CAD-Programme (Computer-Aided Design) sind dabei deine täglichen Werkzeuge.
In zunehmendem Maße ist es jedoch auch möglich, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten. Dies bietet dir die Flexibilität, deine Arbeitsumgebung nach deinen Vorstellungen zu gestalten und kann dir helfen, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen.
Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
Bau und Architektur:
Als Konstruktionszeichner kannst du in Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus oder bei spezialisierten Ingenieurdienstleistern tätig sein. Hierbei geht es oft um die Planung und Realisierung von Gebäuden und anderen Bauwerken, bei denen präzise Baupläne und technische Zeichnungen erforderlich sind.
Metall- und Maschinenbau sowie Feinmechanik und Optik:
In diesen Branchen erstellst du detailgenaue Konstruktionszeichnungen für Bauteile, Werkzeuge oder ganze Maschinen. Diese Branchen verlangen sehr hohe Präzision, da die hergestellten Produkte oft komplexe Funktionen erfüllen müssen.
Fahrzeugbau und -instandhaltung:
Ob bei der Herstellung neuer Fahrzeuge oder der Instandhaltung – präzise Zeichnungen sind unerlässlich. Hier arbeitest du womöglich an spannenden Projekten wie der Entwicklung von Komponenten für Autos, Flugzeuge oder sogar Raumfahrzeuge.
Elektrotechnik und Elektronik:
In der Elektroindustrie benötigen Ingenieure detaillierte Pläne für die Fertigung elektronischer Bauteile und Systeme. Deine Zeichnungen helfen hierbei, innovative Lösungen in verschiedenen Technologiebereichen umzusetzen.
Holzverarbeitung und Möbelbau:
Auch in der Holz verarbeitenden Industrie und bei Möbelherstellern sind Konstruktionszeichnungen gefragt. Du entwirfst Möbelstücke oder andere Holzprodukte und sorgst damit für die nötigen Unterlagen zur Produktion.
Ingenieurdienstleistungen und Bausachverständigenwesen:
In diesen Bereichen unterstützt du Ingenieure und Sachverständige mit deinen technischen Zeichnungen und Planungen. Deine Arbeit ist hierbei oft ausschlaggebend für die Bewertung und Realisierung von Projekten.
Diese vielseitigen Optionen machen den Beruf des Konstruktionszeichners oder der Konstruktionszeichnerin nicht nur spannend, sondern bieten dir auch die Möglichkeit, in vielen unterschiedlichen Industrien essentielle Beiträge zu leisten.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin ab?


Als Konstruktionszeichner/in hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Abhängig von deiner bisherigen Ausbildung und beruflichen Erfahrungen kannst du eine Aufstiegsweiterbildung anstreben. Beispielsweise kannst du dich zur/zum Konstrukteur/in weiterbilden lassen oder dich im Bereich Produktdesign als Gestalter/in qualifizieren. Diese Weiterbildungen erlauben es dir, tiefere und spezialisierte Kenntnisse in deinem Feld zu erwerben, was dich für höhere und anspruchsvollere Positionen in der Industrie qualifiziert.
Zusätzlich zu diesen spezialisierten Weiterbildungen gibt es auch die Möglichkeit, ein grundständiges Studium zu beginnen. Studiengänge wie Konstruktionstechnik oder Produkt- und Industriedesign bieten dir die Gelegenheit, dein Wissen auf akademischem Niveau zu vertiefen. Diese Studiengänge sind nicht nur auf Theorie basiert, sondern integrieren auch praktische Elemente, die dir helfen, die Anforderungen des Marktes besser zu verstehen und darauf zu reagieren.
Interessanterweise ist der Zugang zu einem Hochschulstudium auch ohne eine traditionelle schulische Hochschulzugangsberechtigung möglich, je nach den Bestimmungen in den verschiedenen Bundesländern. Es gibt spezielle Zugangswege und Bedingungen, die dir einen Studieneinstieg ermöglichen können, wenn du entsprechend qualifiziert bist und relevante Berufserfahrung nachweisen kannst.
Durch diese Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten kannst du deine Fähigkeiten erweitern, deine berufliche Position verbessern und deine Perspektiven im Berufsfeld des Konstruktionszeichnens deutlich steigern. Ob in der Konstruktion, im Produktdesign oder in anderweitig gestalterischen Bereichen, deine berufliche Zukunft sieht mit den richtigen Weiterbildungen vielversprechend aus.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Konstruktionszeichner / Konstruktionszeichnerin interessant?


Bist du fasziniert von technischem Zeichnen und interessierst dich für eine Karriere in diesem Bereich? Dann stehen dir zahlreiche Berufsmöglichkeiten offen, sei es in der Ausbildung oder als Weiterbildung. Hier einige spannende Karrierepfade, die du in Betracht ziehen kannst:

  1. CAD-Fachkraft – Fachbereich Bau:
    Als CAD-Fachkraft im Bauwesen spezialisierst du dich auf das Erstellen von digitalen Bauzeichnungen und Plänen, die für die Errichtung von Gebäuden notwendig sind. Diese Qualifikation erreichst du durch eine Weiterbildung, wobei du Grundkenntnisse im Konstruktionszeichnen bereits mitbringen solltest.
  2. Technischer Produktdesigner – Maschinen- und Anlagenkonstruktion:
    In dieser Ausbildung lernst du, detaillierte Konstruktionspläne für Maschinen und Anlagen zu entwerfen. Es handelt sich um einen spezialisierten Ausbildungsberuf, der technisches Verständnis und eine Affinität zur Maschinentechnik erfordert.
  3. Technischer Systemplaner – Stahl- und Metallbautechnik oder Versorgungs- und Ausrüstungstechnik:
    Diese Ausbildungsberufe qualifizieren dich dazu, technische Systeme detailgenau zu planen und zu zeichnen. Du kannst dich zwischen der Fokussierung auf Stahl- und Metallbau oder auf Versorgungstechnik entscheiden, je nachdem, wo deine Interessen liegen.
  4. Bauzeichner/Bauzeichnerin:
    In der Ausbildung zum Bauzeichner erlernst du, Pläne für architektonische Projekte zu erstellen. Dieser Beruf bildet das Fundament für viele, die im Baugewerbe Fuß fassen und sich dort weiterentwickeln möchten.
  5. CAD-Fachkraft – Fachbereich Metall:
    Als CAD-Fachkraft im Metallbereich bist du darauf spezialisiert, hochpräzise Pläne für Metallkonstruktionen zu fertigen. Diese Weiterbildung setzt voraus, dass du grundlegende Fähigkeiten im technischen Zeichnen besitzt, idealerweise mit einem Bezug zum Metallbau.

Viele dieser Berufe setzen auf eine solide Grundausbildung und bieten dir dann die Möglichkeit, dich in spezifische Richtungen weiterzubilden. Während einige der genannten Fachrichtungen als Ausbildungsberufe direkt zugänglich sind, bieten andere Weiterbildungsmöglichkeiten für bereits aktive Fachkräfte. Prüfe dabei immer, welche Voraussetzungen für die jeweilige Richtung notwendig sind und welche beruflichen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Neben der eigentlichen Facharbeit wird auch deine Fähigkeit, dich stetig weiterzubilden und technologisch auf dem Laufenden zu bleiben, ein zentraler Bestandteil deiner Karriere im technischen Zeichnen sein.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z