In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Küchenchef / Küchenchefin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Küchenchef beginnst du deinen Tag häufig mit der Planung und Zusammenstellung von Speisekarten und Menüs. Du entwirfst nicht nur neue Rezepte und dokumentierst diese sorgfältig, sondern sorgst auch dafür, dass dein Küchenteam diese Rezepte eigenständig umsetzen kann. Während des Betriebs hältst du die Fäden fest in der Hand, überwachst die Abläufe in der Küche und greifst ein, wenn nötig, um Korrekturen vorzunehmen. Du kündigst die Speisenfolgen an und achtest penibel darauf, dass die Gerichte schnell und in der richtigen Reihenfolge serviert werden.
Neben deiner aktiven Rolle bei der Zubereitung der Speisen, kümmertest du dich um den Einkauf und bist an der Preiskalkulation beteiligt. Die Qualitätssicherung und die sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln haben bei dir hohe Priorität. Du überwachst den Verbrauch von Materialien und Energie und stellst sicher, dass das Personal effizient eingesetzt wird.
Außerdem leitest du die Aus- und Weiterbildung deines Teams und nimmst die Einarbeitung neuer Mitarbeiter vor. Dein Arbeitstag ist vielfältig und fordert eine ständige Balance zwischen kreativer Küchenarbeit und effizienter Küchenleitung.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.998 Küchenchef / Küchenchefin Jobs

Filter

Küchenchef (all genders) neu

Solvel GmbH | Berlin

Werde Teil unseres Teams in Berlin! Du wirst höchste Qualitätsstandards nach Jamie Olivers Philosophie umsetzen, ein starkes Küchenteam fördern und für Lebensmittelsicherheit sowie vorbildliche Hygienestandards sorgen. Gestalte mit uns kulinarische Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef (m/w/d) neu

Schloss & Gut Ulrichshusen | Schwinkendorf

Werde Teil unseres Teams als Küchenchef:in (m/w/d)! Begeistere mit deiner Leidenschaft für regionale und gehobene Küche, und stelle dich täglich neuen Herausforderungen. Bewerbe dich jetzt und kreiere unvergessliche Geschmackserlebnisse! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef (m/w) neu

Mühlenglück UG | Oppenau

Werden Sie Küchenchef (m/w) im Hotel Restaurant Mühlenglück *** in Oppenau! Führen Sie ein engagiertes Team und gestalten Sie kulinarische Erlebnisse in einer inspirierenden Umgebung. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Leidenschaft in unsere Küche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef (m/w/d) neu

CSB-System SE | Geilenkirchen

Hast du eine Ausbildung als Hauswirtschaftler/in oder Erfahrung in der Gastronomie? Liebst du es, frisch zu kochen? Dann könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef M/W/D neu

Enchilada Hamm | Hamm

Bist du ein erfahrener Koch mit mindestens 2 Jahren in der Küchenleitung? Bring deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein, um den Küchenteamablauf effizient zu organisieren und durchzuführen. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef M/W/D Angestelltenverhältnis neu

Enchilada Hamm | Hamm

Suchst du eine neue Herausforderung in der Gastronomie? Wir suchen einen erfahrenen Koch (m/w/d) mit Führungskompetenz und Teamgeist. Deine Aufgabe: Effiziente Organisation und Umsetzung des Küchenablaufs. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef (m/w/d) neu

Strauss GmbH & Co. KG | Bad Orb

Verstärke unser Team als kreativer Küchenchef oder Sous Chef! Du bringst eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und umfassende Erfahrung in der gehobenen Gastronomie mit. Deine Leidenschaft für innovative Rezepte und kulinarische Trends ist genau das, was wir suchen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef (m/w/d) - NEU! neu

Strauss GmbH & Co. KG | Niederdorla

Werde KÜCHENCHEF (M/W/D) und leite unsere Küche! Du planst, setzt um und kreierst kreative Menüvorschläge, die nationale und internationale Spitzenküche vereinen. Entfalte deine Ideen in einem dynamischen Umfeld und gestalte kulinarische Erlebnisse! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Küchenchef/-in (m/w/d) neu

Zum Weißen Roß Manuel Grabiger | Bad Berleburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams im Herzen von Blankenburg! Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten und gestalte aktiv das Wachstum unseres Unternehmens mit. Besuche uns auf www.zumweissenross-blb.de und starte deine Reise zu neuen beruflichen Herausforderungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Stellv. Küchenchef (m/w/d) neu

Hotel Sinsheim | Sinsheim

Werde Küchenchef (m/w/d) und bringe deine Leidenschaft sowie kreative Ideen in unser Team ein! Übernimm die Verantwortung für die Küchenabläufe und gestalte die Einsatzplanung deiner Mitarbeiter. Sichere dir jetzt deinen Platz in einer lebendigen Küchenumgebung! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Küchenchef / Küchenchefin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Küchenchef / Küchenchefin


Du interessierst dich für den Beruf des Küchenchefs oder der Küchenchefin? Das ist eine herausfordernde wie auch kreative Position, die neben Leidenschaft fürs Kochen auch Managementfähigkeiten erfordert. Lass uns tiefer in die spannenden Aufgaben und Tätigkeiten dieses Berufs eintauchen.
Als Küchenchef oder Küchenchefin bist du maßgeblich an der Entwicklung des gastronomischen Profils deines Arbeitsplatzes beteiligt. Du entwirfst zusammen mit deinem Team die Speise- und Menükarten und sorgst für die Zusammenstellung von besonderen Angeboten wie zum Beispiel Candle-Light-Dinner. Kreativität ist gefragt, denn du bist auch dafür verantwortlich, neue Rezepte zu entwickeln und diese sorgfältig zu dokumentieren.
Die Planung, Koordination und Steuerung des Küchenbetriebs fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Dazu gehört die Planung des Personaleinsatzes, bei der du die Stärken deines Teams kennst und effektiv nutzst, indem du Aufgaben entsprechend verteilst. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Bestellung und den Einkauf von notwendigen Lebensmitteln und Zutaten, prüfst die Qualität der angelieferten Waren und sorgst für deren fachgerechte Lagerung.
Du überwachst die Zubereitung der Speisen, stellst sicher, dass alles in der richtigen Reihenfolge und zeitgerecht fertig wird und greifst bei Bedarf auch selbst zum Kochlöffel. Eine wichtige Rolle spielt die Kalkulation der Preise, damit die Kosten im Rahmen bleiben und der Betrieb wirtschaftlich erfolgreich sein kann.
Neben der Vorbereitung von Mahlzeiten sorgst du als Küchenchef/in auch für die ordnungsgemäße Abwicklung von Buchführung und Zahlungsverkehr. Du berätst Gäste, leitest das Personal an und überprüfst ausgeführte Arbeiten, um hohe Standards sicherzustellen.
Abschließend ist deine Rolle auch in der Berufsausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung des Personals von Bedeutung, damit dein Team fachlich auf dem neuesten Stand bleibt und sich stetig weiterentwickeln kann.
In diesem vielseitigen Beruf kannst du deine Leidenschaft für das Kochen voll ausleben und gleichzeitig deine Fähigkeiten im Management unter Beweis stellen.

Wo arbeitest Du als Küchenchef / Küchenchefin?


Als Küchenchef oder Küchenchefin hast du die spannende Aufgabe, die kulinarische Richtung eines Gastronomiebetriebs zu leiten und zu prägen. Dies kann in einer Vielfalt von Umgebungen geschehen, wodurch sich zahlreiche faszinierende Karrieremöglichkeiten bieten. In diesem Text erhältst du einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen, die dir als zukünftiger Küchenchef zur Verfügung stehen könnten.

  1. Klassische Restaurants und gehobene Gastronomie:
    Hier steht die Qualität und Kreativität der Gerichte im Vordergrund. In der gehobenen Gastronomie kannst du deine Fähigkeiten in der Zubereitung von exquisiten und raffinierten Menüs unter Beweis stellen. Diese Arbeitsumgebung ist perfekt für dich, wenn du bereits Erfahrung in der Gourmetküche hast oder spezielle Kochtechniken perfektionieren möchtest.
  2. Hotels und Resorts:
    Arbeiten in der Hotelküche bedeutet Vielseitigkeit. Oft bist du hier nicht nur für das Restaurant des Hotels verantwortlich, sondern auch für Banketts, Veranstaltungen und vielleicht sogar Room Service. Diese Position fordert organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, ein größeres Team zu leiten.
  3. Private und Corporate Catering-Services:
    Als Küchenchef im Catering-Bereich erwarten dich Herausforderungen wie die Planung und Umsetzung von Speisen für große Gruppen bei Events, Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen. Hier kommt es besonders auf Effizienz, Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Massenproduktion an, ohne die Qualität zu vernachlässigen.
  4. Kreuzfahrtschiffe:
    Eine etwas andere Art der Gastronomie bieten Kreuzfahrtschiffe. Hier kannst du während der Arbeit die Welt sehen und gleichzeitig internationale Küche praktizieren. Die Arbeit auf einem Schiff erfordert jedoch große Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, für längere Zeit von zu Hause weg zu sein.
  5. Lehr- und Beratungspositionen:
    Wenn du eine Leidenschaft für das Unterrichten hast, könnte eine Position als Lehrkraft an einer Kochschule ideal sein. Hier teilst du dein Wissen und deine Erfahrungen mit angehenden Köchen. Ebenfalls gefragt ist die Beratung von Restaurants oder anderen Gastronomiebetrieben in Bezug auf Menügestaltung und Betriebsführung.

Egal, für welche Richtung du dich entscheidest, als Küchenchef oder Küchenchefin bist du die treibende Kraft hinter dem kulinarischen Erfolg deines Arbeitsplatzes. Engagiere dich in fortlaufende Weiterbildung und halte dich über Trends in der Gastronomie informiert, um deine Karriere kontinuierlich weiterzuentwickeln. Jeder dieser Arbeitsorte bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzusetzen und weiter zu entwickeln. Ganz gleich, ob du in einem ruhigen Bistro oder auf einem kreuzenden Ozeanriesen arbeiten möchtest, die Welt der Küchenchefs ist vielfältig und voller Chancen!

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Küchenchef / Küchenchefin ab?


Als Küchenchef oder Küchenchefin stehen dir verschiedene Wege offen, um deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karrierechancen zu verbessern. Eine Möglichkeit ist die Aufstiegsweiterbildung zum Küchenmeister oder zur Küchenmeisterin. Dieser Schritt ermöglicht es dir, tiefgreifendes Fachwissen zu erlangen und bereitet dich darauf vor, höhere und verantwortungsvollere Positionen in der Gastronomie zu übernehmen.
Falls du dein Wissen über Ernährung vertiefen und gleichzeitig deine Expertise in der Küche erweitern möchtest, könntest du dich als Diätkoch oder Diätköchin spezialisieren. Dieser Bereich gewinnt zunehmend an Bedeutung, da gesundheitsbewusste Ernährung und spezielle Diättrends immer mehr an Popularität gewinnen.
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, ein grundständiges Studium in Bereichen wie Ernährungswissenschaft oder Ökotrophologie zu beginnen. Als Küchenchef oder Küchenchefin ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung kannst du unter bestimmten Voraussetzungen dennoch ein Studium aufnehmen. Die Zugangsvoraussetzungen variieren dabei von Bundesland zu Bundesland, daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld genau zu informieren.
Ein weiteres interessantes Feld ist die Lebensmitteltechnologie. Ein Studium in diesem Bereich ermöglicht es dir, Einblicke in die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln zu gewinnen, was eine ausgezeichnete Ergänzung zu deiner bisherigen Erfahrung in der Küche sein kann.
Durch diese Weiterbildungsmöglichkeiten kannst du nicht nur deine Fähigkeiten und dein Wissen erweitern, sondern auch deinen beruflichen Aufstieg in der Gastronomie systematisch vorantreiben.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Küchenchef / Küchenchefin interessant?


Suchst du nach einer Karriere in der Gastronomie und interessierst dich speziell für die Rolle eines Küchenchefs oder einer Küchenchefin? Es gibt spannende alternative Wege und Positionen, die du in diesem Bereich anstreben kannst, um deine kulinarischen Träume zu verwirklichen. Hier stellen wir dir zwei attraktive Möglichkeiten vor: den Küchenmeister bzw. die Küchenmeisterin und den Sous-Chef bzw. die Sous-Chefin.
Küchenmeister/Küchenmeisterin – Ein Weiterbildungsberuf für Aufstrebende
Der Beruf des Küchenmeisters bzw. der Küchenmeisterin ist eine Weiterbildung für erfahrene Köche und Köchinnen, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Als Küchenmeister bist du nicht nur ein Experte in der Zubereitung von Speisen, sondern auch in der Betriebsführung und im Management. Diese Qualifikation öffnet dir Türen zu höheren Positionen in der Gastronomie, wie z.B. als Leiter oder Leiterin einer Küche in renommierten Restaurants oder Hotels.
Die Weiterbildung umfasst Themen wie Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Ernährungslehre und natürlich vertiefte Kochtechniken. Nach erfolgreichem Abschluss bist du nicht nur in der Lage, exquisite Menüs zu kreieren, sondern auch den operativen und administrativen Anforderungen einer professionellen Küche gerecht zu werden. Mit dieser Qualifikation kannst du auch Bildungseinrichtungen im Bereich der Gastronomie leiten oder eigene Lehr- und Workshop-Programme entwickeln.
Sous-Chef/Sous-Chefin – Der Weg zur rechten Hand des Küchenchefs
Als Sous-Chef bzw. Sous-Chefin bist du die direkte Unterstützung des Küchenchefs oder der Küchenchefin und eine zentrale Figur in der Küchenhierarchie. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Koordination des Küchenpersonals, die Überwachung der Speisenzubereitung und oft auch für die Bestellung und Lagerhaltung der Zutaten. Es ist eine Position, die sowohl kreative als auch administrative Fähigkeiten erfordert.
Um Sous-Chef zu werden, solltest du eine solide Ausbildung als Koch/Köchin absolviert haben und idealerweise bereits Erfahrungen in verschiedenen Positionen in der Küche gesammelt haben. Diese Stelle bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, um praktische Erfahrungen in der Führung eines Küchenteams zu sammeln und deine eigenen kulinarischen Konzepte einzubringen.
Für viele ist die Position des Sous-Chefs ein Sprungbrett zur späteren Übernahme der Rolle eines Küchenchefs. Du lernst, große Teams zu managen, effizient zu kommunizieren und komplexe Abläufe zu optimieren. Auch die direkte Zusammenarbeit mit Lieferanten und die Gestaltung der Menüs fallen in deinen Aufgabenbereich.
Fazit
Egal, ob du dich als Küchenmeister bzw. Küchenmeisterin weiterbilden oder als Sous-Chef bzw. Sous-Chefin direkt praktische Erfahrungen sammeln möchtest – beide Wege bieten dir ausgezeichnete Möglichkeiten, deine Karriere in der Gastronomie voranzutreiben. Überlege, welche Rolle besser zu deinen aktuellen Fähigkeiten und deinen beruflichen Zielen passt, und ergreife die Initiative, um dein volles Potenzial in der spannenden Welt der Kulinarik zu entfalten. Viel Erfolg auf deinem Weg an die Spitze der gastronomischen Kunst!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z