In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

IT Operator
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Operator/in in der EDV beginnt dein Tag mit der Installation und Einrichtung von Computernetzwerken und Softwareanwendungen. Du stellst sicher, dass sowohl die Hardware als auch die Software richtig konfiguriert sind und die technischen Verbindungen zu anderen Systemen effizient funktionieren. Oft passt du dabei die Programme an die speziellen Bedürfnisse deines Unternehmens an, um maximale Performance zu gewährleisten.
Ein wesentlicher Teil deiner Arbeit besteht darin, die Stabilität und Sicherheit der IT-Umgebung zu überwachen. Durch automatisierte Qualitätskontrollen, wie beispielsweise regelmäßiges Monitoring, stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft. Treten Probleme oder Störungen auf, bist du sofort zur Stelle. Du analysierst die Fehlerquellen, behebst die Störungen und sorgst dafür, dass ähnliche Probleme in Zukunft vermieden werden können. Jede Änderung oder Reparatur dokumentierst du sorgfältig.
Zudem gehören Datensicherungen zu deinen täglichen Aufgaben. Du führst regelmäßig Back-ups durch, um Datenverlust zu verhindern. Sollte es dennoch einmal zu einem Datenverlust kommen, arbeitest du daran, die Daten so vollständig wie möglich wiederherzustellen. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen und die Möglichkeit, dein technisches Know-how unter Beweis zu stellen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

215 IT Operator Jobs

Filter

IT Operator Region MVZ Nord / Servicegesellschaften (w/m/d) neu

Asklepios IT-Services Hamburg GmbH | Hamburg

Werden Sie Teil von ASKLEPIOS, einem führenden privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Wir vereinen Empathie und Fortschritt, fördern Teamarbeit und Wertschätzung und setzen auf innovative Lösungen für eine bestmögliche Patient:innenversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Application Operator (m/w/d) DO&D Systeme (technisch) neu

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | Göttingen, Hamburg

Werde Application Operator (m/w/d) in Hamburg! Unterstütze unsere Einsender bei digitalen Auftrags- und Befundübermittlungssystemen und sei ihre erste Anlaufstelle für technische und inhaltliche Fragen. 40 Stunden/Woche warten auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur als System Operator (w/m/d) neu

50Hertz Transmission GmbH | Berlin

Gestalten Sie Ihre Zukunft flexibel! Wir suchen einen Elektrotechnik- oder Energietechnik-Absolventen mit starken Kommunikationsfähigkeiten, lösungsorientiertem Denken und fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen. Starten Sie in einem dynamischen Umfeld mit mobiler Arbeitsoption! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Praktikum Purchasing Operations Food Marke Einkauf International neu

Lidl Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Starte dein Praktikum im Bereich Purchasing Operations für die internationale Food Marke! Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Produkte zu fairen Preisen für zahlreiche Menschen zugänglich macht. Deine Ideen könnten unser nächstes erfolgreiches Konzept inspirieren! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Consultant Cloud AWS (m/w/d) neu

Sopra Steria | Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München

Gestalte die Zukunft der Cloud mit uns! Deine Hauptaufgaben umfassen die Weiterentwicklung von AWS Architekturen, die Implementierung innovativer Unternehmenslösungen sowie die Entwicklung und Dokumentation neuer Best Practices. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur für Netzleitsysteme (m/w/d) neu

Westfalen Weser Netz GmbH | Bad Oeynhausen

Nutzen Sie Ihre Expertise in Netzleittechnik und Netzzustandsanalyse. Bringen Sie Ihre Projektmanagement-Erfahrungen bei der Planung von Netzleitsystemen ein und erweitern Sie Ihr Wissen über IT-/OT-Systeme sowie Datenbanksysteme. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Product Manager - Core Systems neu

N26 GmbH | Berlin, Barcelona

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams als leidenschaftlicher Product Manager für Core Systems! Gestalten Sie die Zukunft mit flexiblen, modularen Lösungen, die schnelle Produkteinführungen und höchste Standards in Regulierung und Betriebsexzellenz gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf IT Operator

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als IT Operator


Als Operator/in im Bereich EDV bist du das technische Rückgrat eines Unternehmens. Dein Fachgebiet umfasst die Installation, Einrichtung und Überwachung von Computersystemen, Anwendungen und Netzwerken. Du wählst nicht nur die passende Hard- und Software aus, sondern richtest diese auch gemäß den spezifischen Anforderungen des Systems oder den Bedürfnissen der Nutzer ein.
Du spielst eine wichtige Rolle beim Betrieb und bei der Effizienzsteigerung der IT-Infrastrukturen. Eine deiner Aufgaben könnte darin bestehen, die Energieeffizienz bestehender Systeme zu überprüfen und bei Bedarf den Wechsel zu umweltfreundlicheren Geräten zu unterstützen. Darüber hinaus sorgst du für die nahtlose Integration der IT-Dienste in alle Unternehmensbereiche, indem du Schnittstellen und Verknüpfungen zwischen verschiedenen Systemen und Programmen etablierst.
Eine weitere zentrale Tätigkeit in deinem Berufsalltag ist das Monitoring der Systeme. Du überwachst die Systeme aktiv, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Im Falle von Systemstörungen, Abstürzen oder anderen technischen Problemen bist du verantwortlich für die Fehleranalyse und -behebung. Du dokumentierst auftretende Probleme und deren Lösungen sorgfältig, um zukünftige Vorfälle besser handhaben zu können.
Neben der akuten Problembehandlung führst du regelmäßige Wartungen und Servicearbeiten durch, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme zu gewährleisten. Ein sehr wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist zudem die Datensicherheit. Du bereitest Maßnahmen zur Datei- und Datensicherung vor und führst diese durch, um den Schutz sensibler Unternehmensdaten sicherzustellen.
Insgesamt erfordert die Rolle des Operators/der Operatorin im EDV-Bereich technisches Know-how, eine gewissenhafte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bist du bereit für diese Herausforderung, könnte dies der perfekte Beruf für dich sein.

Wo arbeitest Du als IT Operator?


Als Operator/in im Bereich Elektronische Datenverarbeitung (EDV) eröffnen sich dir vielfältige Arbeitsumgebungen und Branchen. Hier erfährst du, wo du typischerweise tätig sein könntest und in welchen Sektoren EDV-Operatoren besonders gefragt sind.
Arbeitsumgebungen:
Deine Hauptarbeitsplätze als EDV-Operator/in sind in der Regel Rechenzentren und Büroräume. Diese sind mit der neuesten Technik ausgestattet und bieten eine strukturierte Umgebung, die auf die Unterstützung von IT-Systemen ausgerichtet ist. Hier überwachst und wartest du Computersysteme und Netzwerke, stellst Datensicherheit sicher und führst Systemupdates durch.
Aber auch das Arbeiten im Homeoffice oder mobil ist in diesem Berufsfeld möglich. Die Digitalisierung und die aktuelle Entwicklung hin zu flexibleren Arbeitsmodellen machen es möglich, dass du deine Aufgaben auch von zu Hause aus oder von unterwegs erledigen kannst.
Branchen:
EDV-Operatoren sind in nahezu jedem Wirtschaftszweig eine Schlüsselkomponente. Die IT-Branche selbst, inklusive Bereiche wie Computerdienste und Softwareentwicklung, ist natürlich eine der Hauptbranchen, in denen du tätig sein kannst. Aber auch außerhalb der reinen IT-Welt werden deine Fähigkeiten gebraucht:

  • In der Chemie-, Pharmazie- und Kunststoffindustrie helfen EDV-Operatoren bei der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen.
  • Die Elektrotechnik und Elektronik ist ein weiteres großes Feld, in dem du komplexen Systemen und Abläufen begegnest.
  • Der Fahrzeugbau und die Fahrzeuginstandhaltung sind zunehmend auf effiziente Computer-Systeme angewiesen.
  • Im Sektor der Finanzdienstleistungen und Immobilien, aber auch in Gesundheit und Soziales, ist die korrekte Datenverarbeitung entscheidend für den täglichen Betrieb.
  • Auch in Handel, Hotel- und Gastgewerbe, Tourismus sowie in der öffentlichen Verwaltung und in der Medienbranche unterstützt du die digitalen Prozesse.

In welcher Branche du auch immer arbeitest, deine Rolle als EDV-Operator/in ist es, die Stabilität und Sicherheit der IT-Systeme zu gewährleisten, die für den Geschäftserfolg so kritisch sind. Egal, ob du dich für eine Spezialisierung entscheidest oder deine Fähigkeiten in verschiedenen Industrien einsetzen möchtest, deine Arbeit als EDV-Operator/in ist überall dort essenziell, wo Technologie zum Einsatz kommt.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur IT Operator ab?


Als Operator oder Operatorin in der EDV stehen dir verschiedene Wege offen, um beruflich aufzusteigen und deine Karriere voranzutreiben. Abhängig von deiner bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung hast du die Möglichkeit, dich durch eine Aufstiegsweiterbildung oder ein Studium weiter zu qualifizieren.
Falls du bereits eine Ausbildung im IT-Bereich hast, kannst du beispielsweise eine Weiterbildung zum Betriebsinformatiker oder zur Betriebsinformatikerin in Erwägung ziehen. Diese Weiterbildung bereitet dich darauf vor, in deinem Betrieb eine wichtigere Rolle in der Planung und Umsetzung von IT-Lösungen zu übernehmen.
Eine andere Option ist, an einer Fachschule eine Weiterbildung zum Betriebswirt oder zur Betriebswirtin für Informationsverarbeitung zu absolvieren. Dies ermöglicht es dir, dein technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen zu verknüpfen, was dir neue Perspektiven in verschiedenen Wirtschaftszweigen öffnen kann.
Wenn du dein Wissen grundlegend vertiefen möchtest, könnte ein Studium der Informatik oder des Informationsmanagements der richtige Schritt sein. Solch ein Studium gibt dir tiefere Einblicke und breitere Kompetenzen in Themen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Management. In Deutschland kannst du unter bestimmten Bedingungen auch ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium aufnehmen. Die Zugangsvoraussetzungen variieren jedoch von Bundesland zu Bundesland, daher solltest du dich frühzeitig darüber informieren, welche Regelungen in deinem spezifischen Fall gelten.
Diese Bildungswege können deiner Karriere neuen Schwung geben und dir helfen, sowohl deine fachlichen als auch deine theoretischen Kenntnisse zu erweitern. Dadurch verbesserst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich und kannst möglicherweise eine führende oder spezialisierte Rolle in deinem Berufsfeld übernehmen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als IT Operator interessant?


Du interessierst dich für den Beruf des Operators beziehungsweise der Operatorin in der EDV und möchtest wissen, welche alternativen Karrierewege du einschlagen kannst? Hier sind einige spannende Möglichkeiten, die deine Expertise im Bereich der EDV sinnvoll erweitern und dir neue berufliche Perspektiven eröffnen.

  1. Netzwerk-Servicetechniker/Netzwerk-Servicetechnikerin
    Als Netzwerk-Servicetechniker oder Netzwerk-Servicetechnikerin spezialisierst du dich auf die Wartung und Instandhaltung von Netzwerksystemen. Du bist verantwortlich für die Fehleranalyse und -behebung, die Installation neuer Hardwarekomponenten sowie für die Aktualisierung von Softwaresystemen. Dein tiefes Verständnis für IT-Netzwerke, das du als Operator/in schon besitzt, wird dir hier besonders zugutekommen. Zudem bietet dieser Weiterbildungsberuf dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben.
  2. IT-Systemadministrator/IT-Systemadministratorin
    Als IT-Systemadministrator oder IT-Systemadministratorin übernimmst du eine Kernrolle bei der Verwaltung und Pflege von IT-Infrastrukturen. Dies umfasst sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten. Deine Aufgaben reichen von der Einrichtung von Benutzerkonten über die Sicherstellung der Netzwerksicherheit bis hin zur regelmäßigen Durchführung von Systembackups und -updates. Dieser Berufszweig erfordert eine hohe Verantwortungsbereitschaft und Organisationstalent, da du oft die erste Anlaufstelle bei technischen Problemen bist.
  3. Netzwerkadministrator/Netzwerkadministratorin
    Als Netzwerkadministrator oder Netzwerkadministratorin liegt dein Hauptfokus auf der Verwaltung und Optimierung von Netzwerken. Diese Rolle erfordert eine analytische Denkweise und fortgeschrittene Kenntnisse in Netzwerktechnologien. Du bist für die Planung, Implementierung und Überwachung der Netzwerkperformance verantwortlich. Außerdem gehört die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien, um die Integrität der Netzwerkdaten zu schützen, zu deinen Aufgaben. Dieser Beruf bietet eine dynamische Arbeitsumgebung, in der kontinuierliches Lernen und Anpassung gefordert sind.

Jede dieser Rollen bietet dir die Möglichkeit, auf deinem bestehenden Wissen aufzubauen und dich in einem spezialisierten Bereich der EDV weiter zu entwickeln. Ob du dich nun für die technische, administrative oder sicherheitsorientierte Laufbahn entscheidest, alle Optionen bieten spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, deine Karriere in der IT-Branche voranzutreiben.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z