In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Fahrlehrer / Fahrlehrerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Fahrlehrer/in beginnt dein Tag oft damit, dass du dich auf den theoretischen Unterricht vorbereitest, in dem du deinen Fahrschülern die notwendigen Kenntnisse für die theoretische Führerscheinprüfung beibringst. Du erklärst ihnen die Verkehrsregeln und die technischen Funktionen von Kraftfahrzeugen, damit sie wissen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten und was in ihrem Fahrzeug vor sich geht.
Anschließend steht der praktische Teil des Tages an. Hier sitzt du neben den Fahrschülern im Fahrzeug und leitest sie an, wie sie das Fahrzeug sicher bedienen können. Du beobachtest ihr Fahrverhalten genau und greifst ein, wenn es notwendig ist, um sie auf richtige und sichere Fahrtechniken hinzuweisen. Du übst mit ihnen verschiedene Fahraufgaben, wie sicheres Bremsen, das Einparken eines PKWs, das Heranfahren eines LKWs an eine Laderampe oder das Ausweichen vor Hindernissen mit dem Motorrad.
Zwischendurch kümmerst du dich auch um organisatorische Aufgaben: Du korrigierst Testfragebögen, planst die nächsten Unterrichtstermine, rechnest die absolvierten Fahrstunden ab und meldest deine Schüler zur Fahrprüfung an. Jeder Tag ist damit gefüllt, deine Schüler bestmöglich auf ihre Fahrerlaubnis vorzubereiten und sie zu sicheren Verkehrsteilnehmern auszubilden.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

955 Fahrlehrer / Fahrlehrerin Jobs

Filter

Fahrlehrer (w/m/d), 18-21€ brutto/Fahrstunde neu

Unique Personalservice GmbH | Passau

Werde Fahrlehrer (m/w/d) in Passau! Profitiere von einem attraktiven Stundenlohn zwischen 18-21€ brutto/Fahrstunde. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, gelegentlich Samstag. Gestalte die Zukunft der Fahranfänger – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer (w/m/d), 18-21€ neu

Unique Personalservice GmbH | Passau

Werde Fahrlehrer (m/w/d) in Passau! Genieße flexible Einsatztage von Montag bis Freitag mit attraktivem Stundenlohn von 18-21€ brutto. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft des Fahrens! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer – Klasse CE (m/w/d) neu

Bördner GmbH Städtereinigung | Limburg Lahn

Werde Fahrlehrer (m/w/d) für Klasse CE in Limburg a.d. Lahn! Optimiere Fahrweisen unserer Kollegen durch zielgerichtete Fahrtrainings und Schulungen. Gestalte mit uns eine effiziente und umweltbewusste Zukunft im Transportwesen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer / Ausbilder Transportlogistik (m/w/d) neu

DEKRA Akademie GmbH | Neubrandenburg

Verstärken Sie unser Team als Fahrlehrer/Ausbilder in Transportlogistik (m/w/d) bei der DEKRA Akademie in Neubrandenburg. Teilzeitstelle mit 20-35 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Ausbildung mit uns! +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DEKRA Akademie GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen A, B, C und CE neu

DEULA Bayern GmbH | Freising

Werde Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen A, B, C und CE bei DEULA Bayern GmbH! Gestalte die Zukunft der „grünen Branche“ am traditionsreichen Standort Freising-Weihenstephan und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer/in (m/w/d) in Vollzeit neu

UCanDrive Aus- und Fortbildungszentrum GmbH | Berlin

Werde Fahrlehrer/in (m/w/d) in Vollzeit! Bei uns stehst du für Sicherheit und Umweltbewusstsein im Straßenverkehr. Vermittle nicht nur Fahrtechnik, sondern auch Verantwortung für nachhaltiges Fahren. Gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer (m/w/d) neu

Saarbahn GmbH | Saarbrücken

Werde Teil unseres Teams als engagierter Fahrlehrer (m/w/d)! Wir suchen dich zur Unterstützung unserer Fahrerschulung und des Fahrdienstes der Saarbahn GmbH. Bewirb dich jetzt und gestalte die Mobilität von morgen! +
Corporate Benefit Saarbahn GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrerin / Fahrlehrer (m/w/d) neu

Bundeswehr | Berlin, Dornstadt, Feldkirchen, Hamburg, Koblenz, Leer Ostfriesland, Ulm, Westerstede

Werde Fahrlehrer/in und präge die Zukunft unserer Soldaten! Lehre ihnen sicheres Fahren, von PKWs bis zu spezialisierten Militärfahrzeugen, und trage zur Sicherheit und Professionalität unserer Truppe bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrlehrer (m/w/d) neu

VÖCKT Transporte GmbH & Co. KG | Donaueschingen, Villingen Schwenningen, Stockach, Singen, Rottweil, Tuttlingen, Löffingen, Engen

Verstärken Sie unser dynamisches Team als Fahrlehrer! Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Transportunternehmens mit rund 170 engagierten Mitarbeitern und gestalten Sie Ihre Karriere in einem erfolgreichen, mittelständischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fahrlehrer / Fahrlehrerin

1 2 3 4 5 nächste

Einleitung zum Beruf Fahrlehrer / Fahrlehrerin


Als Fahrlehrer/in befindest du dich in einem Berufsfeld, das gerade einen bemerkenswerten Wandel durchmacht, getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung. Diese Entwicklung bringt viele neue Chancen mit sich, die deine Lehrmethoden bereichern und die Lernerfahrung deiner Schüler/innen verbessern können.
Zum Beispiel bietet Blended Learning die Möglichkeit, das klassische Lernerlebnis durch den Einsatz digitaler Elemente wie Erklärvideos und interaktive Übungen zu erweitern. Diese Ressourcen können auf Lernplattformen hochgeladen werden, um den Schülern und Schülerinnen eine flexible Kursvorbereitung zu ermöglichen. Daneben kannst du im theoretischen Unterricht eine digitale Tafel nutzen, um Inhalte visuell ansprechender und interaktiver zu gestalten.
Die Organisation und Verwaltung von Unterrichtsmaterial kann ebenfalls durch digitales Dokumentenmanagement effizienter gestaltet werden. Mit einer Dokumentenkamera lassen sich hochauflösende Bilder von Unterrichtsmaterialien live präsentieren, was besonders im Präsenzunterricht von Vorteil ist.
Ein weiterer spannender Bereich sind Fahrerassistenzsysteme (FAS). Als Fahrlehrer/in hast du die Aufgabe, deinen Fahrschülern nicht nur das Fahren beizubringen, sondern auch ein Verständnis für die neueste Fahrzeugtechnologie zu vermitteln. Durch praktische Demonstrationen und theoretische Erklärungen kannst du sicherstellen, dass sie modern ausgestattete Fahrzeuge effektiv nutzen können.
Game Based Learning und der Einsatz von Lernplattformen und -Apps können ebenfalls dazu beitragen, den Lernprozess interessanter und interaktiver zu gestalten. Durch Spiele und spielerische Elemente, die auf den Fahrunterricht abgestimmt sind, kann die Motivation der Lernenden gesteigert werden. Zudem ermöglichen virtuelle Klassenzimmern und virtuelles Training, dass theoretische und praktische Fahrunterrichtskonzepte auch online durchgeführt werden können, was gerade in Zeiten erhöhter Distanznotwendigkeiten von großem Vorteil ist.
Das Verständnis und die Implementierung dieser Technologien können dir helfen, deinen Unterricht effektiver zu gestalten und deinen Schülern eine moderne und umfassende Ausbildung zu bieten. Durch die Nutzung dieser digitalen Tools und Methoden kannst du dich als Fahrlehrer/in weiterentwickeln und auf die zukünftigen Anforderungen des Marktes vorbereiten.

Aufgaben und Tätigkeiten als Fahrlehrer / Fahrlehrerin


Als Fahrlehrer/in bist du dafür verantwortlich, Fahrschülerinnen und Fahrschüler sicher und kompetent auf ihre Zeit als eigenständige Fahrer/innen vorzubereiten. Deine Tätigkeit gliedert sich in mehrere zentrale Bereiche:
Theoretische Ausbildung:
Im Theorieunterricht bereitest du den Unterrichtsstoff entsprechend der Fahrschüler-Ausbildungsordnung methodisch und didaktisch auf und vermittelst diesen sachgerecht. Du klärst über wichtige Aspekte wie den Geltungsbereich der Fahrerlaubnis, die Zulassungspflicht von Kraftfahrzeugen und Anhängern auf und gibst dein Wissen über Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr weiter. Dazu zählt auch die Gefahrenlehre, also das Aufklären über die Risiken im Straßenverkehr und wie man ihnen begegnet. Moderne Technologien wie Fahrerassistenzsysteme und die Grundlagen des automatisierten Fahrens werden ebenso erläutert. Außerdem korrigierst und besprichst du Testfragebögen und bietest gezielte Nachschulungen für diejenigen an, die den Prüfungsanforderungen noch nicht entsprechen.
Praktischer Fahrunterricht:
In der praktischen Ausbildung beginnst du damit, auf verkehrsarmen Straßen grundlegende Fähigkeiten wie Lenken, Kuppeln und Schalten zu üben. Sobald die Fahrschüler/innen eine gewisse Sicherheit im Umgang mit dem Fahrzeug erlangt haben, verlagerst du die Übungen auf mäßig befahrene Straßen. Hierbei legst du großen Wert auf eine vorausschauende und umweltschonende Fahrweise. Du wiederholst individuelle Lernschritte, behebst beobachtete Schwächen und festigst das Erlernte. Außerdem führst du Ausbildungsfahrten auf verschiedenen Straßentypen, einschließlich Nachtfahrten, durch und übst den Umgang mit technischen Assistenzsystemen. Bei Gefährdung anderer durch die Fahrschüler/innen greifst du mittels der Doppelbedienungseinrichtung ein. Du entscheidest, ob die Kenntnisse und Fähigkeiten ausreichen, um sie zur Führerscheinprüfung anzumelden, die du ebenfalls begleitest.
Verwaltungs- und Organisationsaufgaben:
Neben der direkten Ausbildung der Fahrschüler/innen gehören auch verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu deinen Verantwortlichkeiten. Du führst Aufzeichnungen zu Fahrstunden und Theorieunterricht, organisierst Termine, übernimmst Abrechnungen und veranlasst Wartungen der Fahrzeuge.
In diesem vielseitigen Beruf ist es wichtig, dass du sowohl fachliches Know-how als auch pädagogische Fähigkeiten besitzt, um dein Wissen effektiv und sicher an die Fahrschüler/innen weiterzugeben.

Wo arbeitest Du als Fahrlehrer / Fahrlehrerin?


Als Fahrlehrer/in wartet auf dich ein vielseitiger Arbeitsplatz, der sich hauptsächlich in drei Bereiche gliedert: Unterrichtsräume, Ausbildungsfahrzeuge und Büroräume. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Fahrschülern sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu vermitteln. Dabei findet die Theorie meist in speziell dafür eingerichteten Unterrichtsräumen statt, während die Praxis direkt im Ausbildungsfahrzeug gelehrt wird. Administrative und organisatorische Tätigkeiten erledigst du in den Büroräumen der Fahrschule.
Hinsichtlich der Beschäftigungsmöglichkeiten sind Fahrschulen der klassische Arbeitsplatz für Fahrlehrer/innen. Hier bist du direkt an der Quelle, wo Bedarf an qualifizierter Fahrerziehung besteht. Neben den klassischen Fahrschulen gibt es auch spezialisierte Ausbildungszentren für Verkehrsberufe, die sich oft auf spezifischere oder erweiterte Fahrzeugkategorien konzentrieren, wie LKW, Busse oder sogar Spezialfahrzeuge.
Ein weiteres Berufsfeld kannst du in der Erwachsenenbildung finden. Hierbei liegt der Fokus auf nachträglichen Schulungen oder speziellen Kursen, die das Fahren unter bestimmten Bedingungen oder das sichere Führen von speziellen Fahrzeugarten schulen. Diese Tätigkeiten können sowohl in privaten Bildungsinstituten als auch in speziellen Fortbildungszentren stattfinden, die sich auf den Fahr- und Flugverkehr spezialisieren.
In all diesen Arbeitsumfeldern ist es wichtig, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und auf dem neuesten Stand der Verkehrsvorschriften und -technologien bleibst. Nur so kannst du deinen Fahrschülern stets die sicherste und effektivste Fahrerausbildung bieten.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Fahrlehrer / Fahrlehrerin ab?


Als Fahrlehrer hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Ein spannender Schritt könnte für dich ein Studium sein, das dir neue Berufs- und Karrierechancen eröffnet. Besonders interessant sind dabei Studiengänge wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsbetriebswirtschaft oder Verkehrsingenieurwesen. Diese Studienrichtungen bieten dir nicht nur ein fundiertes Wissen in deinem Fachbereich, sondern auch die nötigen Kompetenzen, um auf dem Arbeitsmarkt höhere Positionen zu erreichen.
Interessanterweise kannst du ein solches Studium auch ohne die klassische schulische Hochschulzugangsberechtigung beginnen. Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Regelungen, die dir den Zugang zur Hochschule ermöglichen, beispielsweise durch Berufserfahrung oder spezielle Zugangsprüfungen. Dies eröffnet Fahrlehrern ohne traditionellen akademischen Werdegang die Chance, sich weiterzuqualifizieren und neue Perspektiven zu erarbeiten.
Studiengänge wie Fahrzeugtechnik konzentrieren sich auf Grundlagen und Innovationen in der Automobiltechnologie, was für dich als Fahrlehrer besonders relevant sein kann. Die Verkehrsbetriebswirtschaft wiederum bietet dir Kenntnisse in der ökonomischen und organisatorischen Steuerung von Verkehrsbetrieben. Und mit einem Abschluss im Verkehrsingenieurwesen bist du bestens darauf vorbereitet, komplexe Systeme des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements zu planen und zu optimieren.
Diese Weiterbildungsoptionen ermöglichen es dir, dein berufliches Spektrum zu erweitern und bieten dir die Möglichkeit, in deinem Beruf aufzusteigen und eventuell sogar in leitende Positionen in der Verkehrs- oder Automobilbranche zu gelangen. Dadurch kannst du nicht nur dein Einkommen verbessern, sondern auch deine Passion für Mobilität und Technik in einer tieferen und breiteren Form ausleben.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z