In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Fachverkäufer/in für Textilien und Bekleidung steht dein Tag ganz im Zeichen der Mode und Kundenberatung. Stelle dir vor, du begrüßt Kunden und hilfst ihnen, aus einer Vielfalt von Produkten wie T-Shirts, Röcken oder Hosen das Passende zu finden. Du weißt genau über die neuesten Kollektionen Bescheid und kannst Auskunft über Farben, Trends und Schnitte geben. Außerdem erklärst du deinen Kunden die Unterschiede in Material und Qualität, etwa bei Heimtextilien wie Handtüchern oder Bettwäsche, und gibst Tipps zur Pflege der Textilien.
In deinem Arbeitsalltag kümmerst du dich nicht nur um die Beratung. Du bereitest auch die gewählten Artikel für den Verkauf vor, indem du sie zusammenstellst, schön verpackst und anschließend den Kaufpreis kassierst. Darüber hinaus bist du für die Überwachung des Lagerbestands zuständig und sorgst für die rechtzeitige Nachbestellung von Ware.
Falls du im Onlineverkauf tätig bist, erstellst du individuelle Warenkörbe für die Kunden, die sie direkt zu Hause durchsehen können. Zusätzlich zu deinen täglichen Aufgaben kümmerst du dich um die Preisgestaltung der Artikel, räumst neue Waren in die Regale oder präsentierst diese ansprechend im Verkaufsraum. Auch die Abrechnung der Einnahmen am Ende des Tages gehört zu deinen Aufgaben.
Gelegentlich bist du auch in Werbeaktionen oder verkaufsfördernde Maßnahmen eingebunden und hilfst dabei, die Verkaufsräume dekorativ und einladend zu gestalten. Deine Mitwirkung kann auch organisatorische Aufgaben umfassen, beispielsweise bei der Durchführung von Inventuren oder der Erstellung von Rechnungen.
So vielseitig wie die Mode selbst ist also auch dein Arbeitstag im Bereich Textilien und Bekleidung, immer geprägt von Kundenkontakt, Modebewusstsein und organisatorischen Tätigkeiten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

38.853 Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien Jobs

Filter

Electrical Modelling Engineer (m/w/d) neu

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG | Barcelona, München, València, Waldenburg

Würth Elektronik ei Sos sucht Verstärkung! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Electrical Modelling Engineer (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) – an unseren Standorten in Barcelona, Valencia, München oder Waldenburg. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Corporate Benefit Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Praktikum Digitale Geschäftsmodelle und IoT (SoSe 26) neu

Festool Group | Wendlingen, Stuttgart

Werde Teil unseres Teams und erlebe hautnah, wie innovative digitale Geschäftsmodelle entstehen. Gestalte aktiv die Entwicklung neuer Lösungen im Bereich Internet of Things (IoT), von der Ideenfindung bis zur Marktvalidierung – Deine Perspektive zählt! - +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Festool Group | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Referent:in Building Information Modeling (BIM) neu

Deutsche Bahn AG Zentral | Leipzig

Werde Teil der Deutschen Bahn AG als Referent:in für Building Information Modeling (BIM) in Halle (Saale) oder Leipzig. Bringe deine innovativen Ideen in anspruchsvolle Projekte ein und gestalte die Zukunft eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands mit! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Postbote für Pakete und Briefe in verschiedenen Teilzeitmodellen (m/w/d) neu

Deutsche Post & DHL | Braunschweig

Werde Postbote in Braunschweig! Genieße einen attraktiven Stundenlohn von 18,51 € plus 50% Weihnachtsgeld und mögliche regionale Zulagen. Profitiere von zusätzlichen 50% Weihnachtsbonus im November. Deine Chance auf einen sicheren Job! - +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Specialist Valuation and Modelling (m/w/d) neu

CEE Group | Hamburg

Werde Specialist Valuation and Modelling (m/w/d)! Du übernimmst die eigenständige Bewertung von Fonds und Assets, unterstützt bei der Ausschüttungsplanung und hilfst aktiv bei der Finanzplanung unserer Projektgesellschaften. Gestalte mit uns die Zukunft der Finanzwelt! - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Duales Studium Mechatronik – Modell MechatronikCOM (B. Eng.) – 2026 neu

Groupe SEB WMF Shared Services GmbH | Geislingen Steige

Beginne im September 2026 deine Ausbildung oder dein duales Studium und werde Mitglied eines dynamischen, zukunftsorientierten Teams, das deine Talente schätzt und dir Raum zur persönlichen Entfaltung bietet. - +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Groupe SEB WMF Shared Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) neu

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Erlebe praktische Anwendungen in Produkt- und Verfahrensentwicklung, Qualitätssicherung und Projektmanagement. Während deines dualen Studiums profitierst du zudem von einer attraktiven Vergütung. Starte deine Karriere bei uns! - +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) neu

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Erlebe spannende Praxisphasen in der Fahrzeugentwicklung, Software- und Steuergeräteentwicklung, Mess- und Prüftechnik sowie Produktion. Starte dein Duales Studium bei uns und profitiere von einer attraktiven Vergütung während deiner wertvollen Erfahrungen! - +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Stationspflegeleitung Intensivstation (m/w/d) – fachliche Leitung im Tandemmodell neu

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Gestalten Sie die Zukunft unserer Intensivstation 2! Für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Friedrichshain suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Führungsteam als Stationspflegeleitung. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktmodellierer (m/w/d) neu

Continentale Sachversicherung AG | Dortmund

Werde Produktmodellierer (m/w/d) in Dortmund! In einem unbefristeten Vertrag bieten wir dir die Chance, deine Stärken einzubringen und Verantwortung zu übernehmen – in einem motivierten Team, das perfekt zu dir passt. - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien


Du interessierst dich für eine Tätigkeit als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung? Dann erwarten dich vielfältige und spannende Aufgaben. Hier erfährst du, was genau deine Aufgaben sein werden und welche Fähigkeiten du mitbringen solltest.
Beratung und Verkauf
Als Fachverkäufer/in bist du die erste Anlaufstelle für Kunden, die sich für Textilien und Bekleidung interessieren. Du erkennst die Wünsche der Kunden und berätst sie umfassend über unterschiedliche Produkte wie Heimtextilien – beispielsweise Bettwäsche, Handtücher oder Tischdecken – sowie über Bekleidung aller Art. Dazu gehört auch die kompetente Beratung über die neuesten Trends, Farben, Formen und die richtige Pflege der Produkte.
Kundenbetreuung und Verwaltung
Du bist zuständig für das Demonstrieren der Produkte und das Verpacken der Ware nach Kundenwunsch. Auch die Abwicklung von Rückgaben und Reklamationen gehört zu deinen Aufgaben. Wenn du im Online-Modehandel tätig bist, stellst du individuell abgestimmte Outfits zusammen und bereitest diese für den Versand vor.
Kassieren und Abrechnen
An der Kasse nimmst du Zahlungen entweder in bar oder bargeldlos entgegen. Du stellst Rechnungen, Gutscheine und Quittungen aus und bist verantwortlich für die korrekte Abrechnung der Kasse am Ende des Tages.
Lagerhaltung und Bestellwesen
Du überprüfst regelmäßig die Warenbestände, bestellst neue Ware und sorgst für eine effiziente Lagerverwaltung. Das Auspacken und Einsortieren der Ware gehört ebenso zu deinen regelmäßigen Aufgaben.
Verkaufsförderung und Werbung
Mitwirken bei der Planung und Durchführung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen, wie Sonderaktionen, gehört ebenso zu deinem Aufgabenfeld. Du hilfst dabei, das Sortiment ansprechend zu präsentieren und die Verkaufsräume dekorativ zu gestalten.
Vorbereitende und nachbereitende Tätigkeiten
Du führst vor- und nachbereitende Tätigkeiten wie das Kalkulieren von Preisen durch, zeichnest Waren aus und wirkst bei Inventuren mit.
Teamarbeit
In einigen Fällen kann auch die Anleitung von Mitarbeitern und die Planung von Arbeitseinsätzen Teil deiner Aufgaben sein.
Als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung spielst du eine zentrale Rolle im direkten Kundenkontakt und trägst erheblich zum Erfolg deines Unternehmens bei. Kreativität, Empathie und Organisationsgeschick sind Eigenschaften, die in diesem Beruf besonders wichtig sind.

Wo arbeitest Du als Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien?


Als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung bist du vorrangig in den Verkaufsräumen tätig. Dein Aufgabenfeld umfasst die direkte Beratung und Bedienung der Kundinnen und Kunden, die Präsentation der Waren sowie die Durchführung von Verkaufsabschlüssen. Dabei kommt es besonders auf dein Fachwissen in Sachen Mode und Textilien sowie auf deine kommunikativen Fähigkeiten an.
Neben den Verkaufsräumen wirst du gelegentlich auch in Lagerräumen arbeiten. Hier bist du verantwortlich für die Annahme und Kontrolle der Ware, deren sachgerechte Lagerung oder das Vorbereiten der Produkte für den Verkaufsvorgang. Außerdem kann es sein, dass du administrative Aufgaben in Büroräumen übernimmst. Dazu gehören etwa die Bestandsaufnahme, das Bestellen neuer Waren oder das Erstellen von Verkaufsberichten.
Hinsichtlich deiner potenziellen Arbeitgeber gibt es eine vielfältige Auswahl. Du kannst in spezialisierten Bekleidungsfachgeschäften tätig sein, die sich auf bestimmte Stilrichtungen oder Zielgruppen fokussieren. Ebenso stehen Fachgeschäfte für Haus- und Küchenwäsche zur Auswahl, die häufig auch Textilprodukte führen. Traditionelle Kaufhäuser mit entsprechenden Fachabteilungen bieten ebenfalls viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, im Versandhandel zu arbeiten. Dieser Bereich hat insbesondere durch den zunehmenden Einfluss des Online-Handels an Bedeutung gewonnen. Hierbei geht es vor allem um die Kundenberatung per E-Mail oder Telefon sowie um die Bearbeitung von Online-Bestellungen.
Letztendlich kannst du auch in größeren Einzelhandelsketten oder in Abteilungen von Kauf- und Warenhäusern eine Anstellung finden, wo ein breites Sortiment an Textilien und Bekleidung angeboten wird. Der Versand- und Internet-Einzelhandel stellt ebenso ein expansives Feld dar und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Indem du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem dieser vielseitigen Bereiche einsetzt, kannst du eine erfüllende Karriere als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung verfolgen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien ab?


Wenn du deine Karriere als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung voranbringen möchtest, stehen dir zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten offen. Eine interessante Option ist die Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt/in. Diese Qualifikation eröffnet dir neue Perspektiven in der Führungsebene des Einzelhandels und bereitet dich auf anspruchsvolle Aufgaben im Management vor.
Darüber hinaus kannst du auch ein Studium in Betracht ziehen, zum Beispiel in Handelsbetriebswirtschaft. Diese akademische Ausbildung vermittelt dir tiefgreifende Kenntnisse in Betriebsführung, Marketing und Vertrieb. Interessant ist dabei, dass du in vielen Fällen auch ohne eine klassische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium beginnen kannst. Hierfür bieten einige Bundesländer spezielle Zugangswege, die du näher erkunden solltest.
Wenn dir der Vertriebsbereich besonders am Herzen liegt, gibt es spezifische Weiterbildungen wie zum/zur Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel oder zur/zum Berufsspezialist/in im Vertrieb. Diese Programme fokussieren sich darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und im Verkaufsprozess zu vertiefen.
Außerdem bieten sich Möglichkeiten im kreativen Sektor, wie das Studium im Bereich Modedesign. Falls du ein starkes Interesse an Mode und Design hast, könnte dies der perfekte Weg sein, um deine Passion mit beruflichen Ambitionen zu verbinden.
Diese Weiterbildungsmöglichkeiten erlauben es dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern auch, deine Karriere aktiv zu gestalten und neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. Durch den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen kannst du deine Position im Unternehmen stärken und deine beruflichen Ziele erreichen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien interessant?


Wenn du eine Karriere im Bereich Textilien und Bekleidung anstrebst, bieten sich mehrere interessante Ausbildungs- und Berufsoptionen, die zu deinen Vorlieben und Fähigkeiten passen könnten. Hier ein Überblick über alternative Besetzungsmöglichkeiten in diesem spannenden Feld:

  1. Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Fachbereich Textil, Bekleidung
    Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, Experte im Verkauf von Textilien und Bekleidung zu werden. Du lernst alles über Materialkunde, Verkaufspsychologie und Kundenberatung. Es bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Textilgeschäften oder Boutiquen zu arbeiten, wo du die neuesten Modetrends direkt an den Kunden bringen kannst.
  2. Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau Ausbildungsberuf (Archiviert)
    Obwohl dieser Beruf heute oft unter neuen Bezeichnungen geführt wird, sind die grundlegenden Kompetenzen und Kenntnisse ähnlich geblieben. Die Ausbildung fokussiert auf den Handel allgemein, mit der Möglichkeit, sich auf Textilien und Bekleidung zu spezialisieren, um Kunden fachgerecht beraten zu können.
  3. Verkäufer/Verkäuferin Ausbildungsberuf
    Als Verkäufer oder Verkäuferin lernst du die Grundlagen des Verkaufs kennen, darunter auch Kassentätigkeiten, Warenpräsentation und die Durchführung von Verkaufsgesprächen. Dieser Beruf bietet einen guten Einstieg in die Welt des Einzelhandels und kann eine solide Basis für weiterführende Karrieren im Textilbereich sein.
  4. Verkaufsberater/Verkaufsberaterin
    Als Verkaufsberater oder Verkaufsberaterin im Bereich Textil und Bekleidung spezialisierst du dich darauf, Kunden nicht nur zu bedienen, sondern ihnen eine Fachberatung anzubieten, die auf tiefgreifendem Wissen über Materialien, Mode und Trends basiert. Diese Rolle kann besonders erfüllend sein, wenn du ein starkes Interesse an Mode hast und gerne mit Menschen arbeitest.
  5. Kassierer/Kassiererin (Handel)
    In dieser Position bist du oft der letzte Kontakt des Kunden vor Verlassen des Geschäfts. Deine Aufgabe ist es nicht nur, die Bezahlvorgänge abzuwickeln, sondern auch dafür zu sorgen, dass der Kunde mit einem guten Gefühl geht. Gerade in Boutiquen kann diese Rolle auch mit einem Verständnis für Mode verbunden sein, um bei einfachen Fragen beratend zur Seite zu stehen.
  6. Verkaufsaufsicht
    Eine Karriere in der Verkaufsaufsicht ermöglicht es dir, Verantwortung für ein Team zu übernehmen und sicherzustellen, dass alle Abläufe im Geschäft reibungslos funktionieren. Dazu zählt auch die Schulung neuer Mitarbeiter und die Gewährleistung eines hohen Servicestandards. Die Führungsposition erfordert neben Fachwissen auch kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick.

Jede dieser Rollen bietet unterschiedliche Herausforderungen und Chancen. Entscheidend ist, dass du eine Position wählst, die deinen persönlichen Interessen und Stärken entspricht. Viel Erfolg auf deinem Weg in die Welt des Textil- und Bekleidungs-Einzelhandels!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z