In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in beginnst du deinen Tag oft in Forschungslaboren oder bei der Arbeit in einem Industrieunternehmen. Deine Hauptaufgabe ist es, neue technische Produkte oder Verfahren zu entwickeln und den gesamten Entwicklungsprozess von der Idee bis zur Markteinführung zu leiten. Du beschäftigst dich sowohl mit Grundlagen- als auch mit angewandter Forschung. Dabei suchst du nach innovativen Lösungen für technische Probleme und evaluierst, ob diese technisch umsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Du bist verantwortlich für die Auswahl der Materialien, das Zusammenstellen der Komponenten und das Anfertigen von Prototypen. Die getesteten Neuentwicklungen werden von dir dokumentiert, um den Prozess von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zu Marketing und Vertrieb lückenlos nachvollziehen zu können.
In deiner Rolle als Projektleiter/in planst du die notwendigen Arbeitsschritte, führst dein Team, überwachst die Einhaltung von Fristen und Budgets und kümmerst dich gegebenenfalls um die Betreuung von Kunden. Dein Arbeitstag ist gefüllt mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben, die kreatives Denken und technisches Know-how erfordern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

12.707 Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin Jobs

Filter

Entwicklungsingenieur Erntetechnik (m/w/d) neu

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme Dümmer

Entwickeln Sie innovative mechanische Baugruppen in der Erntetechnik! Gestalten Sie mit uns Konstruktionen bis zur Serienreife und unterstützen Sie Prüfstands- sowie Feldversuche. Ihre Expertise ist gefragt – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! - +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur Analytik, Elektronenmikroskopie, Halbleitertechnologie (m/w/x) neu

ZEISS | Oberkochen Baden Württemberg

Übernehmen Sie die Verantwortung für unsere Messsysteme und Anlagen. Gewährleisten Sie deren Zuverlässigkeit und Effizienz. Wir suchen Bewerber mit einem abgeschlossenen naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Studium, idealerweise in Physik oder verwandten Fachrichtungen. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) Entwicklungsingenieur/ (Senior) Advanced Engineer (m/w/d) technischer Vertrieb neu

IAC Group GmbH | Grasbrunn

Gestalten Sie die Zukunft als Senior Entwicklungsingenieur im technischen Vertrieb! Übernehmen Sie die technische Verantwortung für innovative Verkleidungslösungen und beeindrucken Sie unsere Kunden mit Ihrem Fachwissen und Engagement in der Akquisephase. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrwerke neu

Jungheinrich KG | Norderstedt

Werde Entwicklungsingenieur (m/w/d) für innovative Fahrwerke in Norderstedt! Gestalte Anforderungsprofile für Flurförderzeuge und berücksichtige Einsatzbedingungen sowie Richtlinien. Flexible Homeoffice-Möglichkeiten und ein Vollzeitvertrag mit 35 Wochenstunden warten auf dich! - +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur Maschinenbau (m/w/d) neu

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG | Offenburg

Bringen Sie Ihre Erfahrung im konstruktiven Maschinenbau ein! Nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Risikobewertungen und 3D-CAD-Programmen (idealerweise Siemens NX). Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur Embedded Software (m/w/d) neu

Hagenuk Marinekommunikation GmbH | Flintbek

Bringen Sie Ihre C/C++-Expertise in unser Team ein! Gestalten Sie innovative Softwarelösungen und meistern Sie komplexe Aufgaben eigenständig. Wir suchen kreative Köpfe, die sowohl Teamarbeit schätzen als auch eigenverantwortlich Erfolge erzielen. - +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Entwicklungsingenieur Videotechnik (m/w/d) neu

KNDS | Kassel

Entdecken Sie spannende und herausfordernde Aufgaben in einem kollegialen Umfeld. Mitarbeiter aus Entwicklung, Fertigung und Verwaltung schätzen unsere vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung. Werden Sie Teil unseres Teams! - +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Entwicklungsingenieur (gn) / Softwareentwickler (gn) Geräte-Firmware neu

NORD Electronic Drivesystems GmbH | Bargteheide

Gestalten Sie Ihre Zukunft in unserem familiengeführten Unternehmen! Profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen, abwechslungsreichen Aufgaben und schneller Verantwortung in der Embedded-Softwareentwicklung für Antriebstechnik mit ST-Microcontrollern. Werden Sie Teil unseres Teams! - +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin


Als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in bist du in der spannenden Welt der Innovation und Technik tätig. Dein Hauptaugenmerk liegt darauf, theoretische Problemlösungen zu erschaffen. Dies fällt in den Bereich der Grundlagenforschung, wo du neue Ideen und Konzepte von Grund auf entwickelst.
In der nächsten Stufe, der angewandten Forschung, überprüfst du, ob diese Lösungsansätze auch tatsächlich umsetzbar sind. Du entwickelst, entwirfst und planst neue Produkte sowie technische Verfahren, um diese von der Idee zur Realität zu führen. Dabei erstellst du unter anderem detaillierte Zeichnungen und Stücklisten, die sämtliche Maße, Toleranzen und Normen enthalten. Dies erfolgt vorwiegend an computergestützten Entwurfsanlagen (CAD).
Du bist ebenfalls dafür verantwortlich, den gesamten Funktionsablauf zu konzipieren und dessen korrekte Umsetzung zu überwachen. Zu deinen Aufgaben gehören das Durchführen von Tests, Simulationen und Berechnungen, um die besten Lösungen sicherzustellen und diese dann auch praktisch umzusetzen. Bei der Materialauswahl berücksichtigst du sowohl konstruktive Aspekte als auch wirtschaftliche Überlegungen.
In der prototypischen Phase setzt du deine Entwürfe in die Realität um, indem du Prototypen sowie Mustermodelle anfertigst und eingehend testest. Außerdem beteiligst du dich aktiv an der Fertigungsphase, planst Arbeitsschritte, legst die Arbeitsprozesse fest und überwachst die Produktion, um sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft. Während dieses gesamten Prozesses ist auch die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets von großer Bedeutung.
Zusätzlich übernimmst du organisatorische Aufgaben, indem du Mitarbeiter anleitest und die Betreuung von Kunden sowie Auftraggebern übernimmst.
Solltest du eine akademische Laufbahn einschlagen, etwa nach Abschluss eines Masterstudiums und eventuell einer Promotion, kannst du auch im Bereich der wissenschaftlichen Forschung tätig sein. Hier wirkst du an Forschungsprojekten mit, bereitest Vorlesungen und Seminare vor und verfasst Forschungsberichte.
In diesem Beruf vereinst du technisches Know-how mit kreativer Problemlösung und managementbezogenen Fähigkeiten. Ein vielseitiges und herausforderndes Tätigkeitsfeld erwartet dich!

Wo arbeitest Du als Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin?


Wenn du dich für eine Karriere als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in interessierst, stehen dir zahlreiche Arbeitsumgebungen und Branchen offen. Hier erfährst du mehr über deine vielfältigen Möglichkeiten in diesem spannenden Berufsfeld.
Arbeitsumgebungen:
Als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in wirst du hauptsächlich in gut ausgestatteten Büroräumen arbeiten. Diese sind oft mit spezieller Software und Hardware ausgestattet, die für die Entwicklung und Simulation neuer Technologien und Produkte notwendig sind. Zudem verbringst du viel Zeit in Prüf- und Messlaboren oder -stationen, wo du Prototypen testest und weiterentwickelst. Diese Labore sind mit modernsten Geräten und Instrumenten bestückt, die es dir ermöglichen, präzise Daten zu sammeln und auszuwerten.
Es kann auch vorkommen, dass du in Werk- und Produktionshallen arbeitest. Hier hast du die Gelegenheit, den Produktionsprozess direkt zu beobachten und Optimierungen vorzuschlagen. Darüber hinaus ist es in vielen Unternehmen üblich, dass Forschungs- und Entwicklungsingenieure zeitweise im Homeoffice arbeiten, was Flexibilität in der Arbeitsgestaltung ermöglicht.
Branchen:
Deine Fachkenntnisse als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in sind in einer breiten Palette von Industrien gefragt. In der Chemie-, Pharmazie- und Kunststoffindustrie kannst du an der Entwicklung neuer chemischer Verbindungen oder innovativer Kunststoffe arbeiten. Wenn du dich für Elektrotechnik und Elektronik interessierst, bieten sich Möglichkeiten in der Entwicklung von elektronischen Bauteilen oder komplexen Elektrosystemen.
Der Fahrzeugbau und die Fahrzeuginstandhaltung sind ebenfalls spannende Felder, vor allem im Kontext der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Lösungen. In der Glas-, Keramik- und Rohstoffverarbeitungsindustrie kannst du dazu beitragen, die Materialwissenschaften voranzutreiben.
Zudem gibt es Karrieremöglichkeiten in der IT- und Computerbranche, wo ständig Bedarf an Innovationen in der Software- und Hardwareentwicklung besteht. Im Maschinenbau, der Metallverarbeitung sowie in der Feinmechanik und Optik kannst du an der Entwicklung hochpräziser Instrumente und Maschinen beteiligt sein.
Nicht zuletzt bietet der Bereich der Nahrungs- und Genussmittelherstellung Möglichkeiten für Ingenieure, die an der Optimierung von Produktionsprozessen oder der Entwicklung neuer Produkte interessiert sind. Ähnliche Möglichkeiten bestehen in der Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie.
Fazit:
Als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in hast du die Chance, in vielfältigen Arbeitsumgebungen zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einer Vielzahl von Branchen einzubringen. Ob in der direkten Produktentwicklung, der Optimierung von Produktionsprozessen oder der Forschung – deine Arbeit trägt direkt zu technologischen Fortschritten und der Verbesserung von Produkten und Prozessen bei.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin ab?


Wenn du dich für eine Karriere als Forschungs- und Entwicklungsingenieur interessierst, stehen dir viele Wege offen, um dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Eine Möglichkeit, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine beruflichen Chancen zu verbessern, ist ein weiterführendes Studium in einem spezialisierten Bereich wie Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Konstruktionstechnik, Kunststofftechnik oder Maschinenbau. Diese Studiengänge bieten dir die Chance, spezifische Kompetenzen zu entwickeln und dich in einem dieser gefragten Felder als Experte zu etablieren.
Neben dem Masterstudium ist auch eine Promotion eine überlegenswerte Option, vor allem wenn du eine Laufbahn in der Wissenschaft anstrebst. Für eine Position als Hochschulprofessor ist in der Regel eine Habilitation notwendig, doch auch ohne den Weg in die Lehre zu gehen, kann eine Promotion deine Karrierechancen in der Privatindustrie und der öffentlichen Verwaltung erheblich verbessern. Mit einem Doktortitel in deinem Fachgebiet erhöht sich deine Expertise und öffnet dir Türen zu höheren und anspruchsvolleren Positionen in Forschung und Entwicklung.
Durch die ständige Weiterentwicklung in den technischen Disziplinen ist es entscheidend, dass du dich kontinuierlich weiterbildest, um mit den neusten Technologien und Forschungsmethoden Schritt zu halten. Zusätzliche Zertifikate und Schulungen können ebenfalls hilfreich sein, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld als wertvollen Mitarbeiter zu positionieren. Indem du deine Expertise stetig erweiterst und dich an die Spitze der technologischen Entwicklung setzt, sicherst du dir die besten Chancen auf beruflichen Erfolg und Zufriedenheit in deinem gewählten Feld.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Entwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieurin interessant?


Wenn du eine Karriere als Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in in Betracht ziehst oder bereits in diesem Berufsfeld tätig bist, stehst du vor einer Vielzahl faszinierender Berufsmöglichkeiten. Jede Position bietet spezifische Aufgaben und Herausforderungen, die deine Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise fordern und fördern.
Leiter/Leiterin in der Forschung und Entwicklung
Als Leiter/in in der Forschung und Entwicklung übernimmst du die Verantwortung für die Steuerung und den Fortschritt von Innovationsprojekten. Du koordinierst die Arbeit deiner Teammitglieder, setzt Prioritäten und stellst sicher, dass Projektziele effizient erreicht werden. Diese Position erfordert neben technischem Wissen auch starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
Produktentwickler/Produktentwicklerin
In der Rolle als Produktentwickler/in bist du direkt an der Schöpfung neuer Produkte beteiligt. Von der Ideenfindung bis zur Markteinführung arbeite die technischen Spezifikationen aus und sorgst dafür, dass alle Anforderungen an das Produkt erfüllt sind. Kreativität und die Fähigkeit, sowohl technische als auch Nutzerbedürfnisse zu verstehen, sind hier besonders wichtig.
ADAS/AD Engineer
Als ADAS (Advanced Driver-Assistance Systems) oder AD (Autonomous Driving) Engineer entwickelst du innovative Technologien, die Fahrzeuge sicherer und autonomer machen. Du arbeitest an der Schnittstelle von Software, Hardware und Mechanik, um intelligente Systeme zu erstellen, die das Fahren revolutionieren.
Produktingenieur/Produktingenieurin
Als Produktingenieur/in optimierst du Produktionsprozesse und Produkte selbst. Du arbeitest eng mit dem Produktionsbereich zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte nicht nur den Spezifikationen entsprechen, sondern auch effizient und kostengünstig hergestellt werden können.
Testingenieur/Testingenieurin
In der Position des Testingenieurs liegt dein Fokus auf der Qualitätssicherung. Du planst und führt Tests durch, bewertest die Ergebnisse und sicherst so die Funktionalität und Qualität der Produkte, bevor sie auf den Markt kommen. Fehlererkennung und Problemlösung sind zentrale Bestandteile deiner Arbeit.
Entwicklungstechniker/Entwicklungstechnikerin
Als Entwicklungstechniker/in unterstützt du das Ingenieurteam, indem du technische Pläne und Prototypen entwickelst und anfertigst. Diese Rolle erfordert eine hohe Präzision und technisches Know-how, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt funktionieren.
Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Entwicklungstechnik
Diese Weiterbildungsmöglichkeit befähigt dich, spezialisiertes Wissen in Maschinentechnik und Entwicklungstechnik zu erlangen. Du vertiefst dein Verständnis für Materialien, Konstruktionsprinzipien und technische Anwendungen, was dir hilft, anspruchsvollere Positionen in der Forschung und Entwicklung zu übernehmen.
Jedes dieser Berufsfelder bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Kenntnisse und deine Innovationsfähigkeit einzusetzen und weiterzuentwickeln. Je nach individuellen Interessen und Fähigkeiten kannst du die passende Rolle wählen, die nicht nur herausfordernd, sondern auch ungemein bereichernd ist.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z