In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Elektrofachkraft
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten startest du deinen Arbeitstag oft mit elektrischen Anschluss- und Montagearbeiten, obwohl du keine spezifische elektrotechnische Ausbildung abgeschlossen hast. Deine Aufgaben variieren je nachdem, in welcher Branche du tätig bist, da die zugewiesenen elektrotechnischen Aktivitäten unterschiedlich sind.
Wenn du beispielsweise im Tischlerhandwerk tätig bist, könntest du damit beauftragt werden, elektrische Geräte wie Elektroherde zu installieren, insbesondere wenn du bei einem Kunden eine Einbauküche einrichtest. Ein anderer Tag könnte dich finden, wie du bei der Inbetriebnahme technischer Geräte wie einem Fahrscheinautomaten hilfst, indem du elektrische Schaltungen durchführst.
Je nach den Anforderungen deines Arbeitgebers und den spezifischen Fähigkeiten, die du entwickelt hast, können deine Tätigkeiten weitere elektrotechnische Arbeiten umfassen, die dazu beitragen, effizient und sicher mit elektrischen Anlagen umzugehen. Jeder Tag bietet dir die Möglichkeit, deine Fertigkeiten zu nutzen und zu erweitern, während du wichtige Aufgaben in deinem Bereich übernimmst.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.803 Elektrofachkraft Jobs

Filter

Elektrofachkraft (w/m/d) für Brandmeldetechnik neu

Südalarm GmbH | Teningen

Gestalten Sie die Zukunft der Sicherheit als Elektrofachkraft (w/m/d) für Brandmeldetechnik bei der Südalarm GmbH. Profitieren Sie von über 45 Jahren Branchenerfahrung und einem engagierten Team in Teningen. Werden Sie Teil der ZIEMANN GRUPPE! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Südalarm GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft (m/w/d) für Schaltschrankbau, Planung & Sicherheitstechnik neu

Hans Joachim Schleissheimer Soft- und Hardwareentwicklung GmbH | Wöllstadt

Bringen Sie Ihre Expertise im Schaltschrankbau und der Steuerungstechnik ein! Nutzen Sie Ihre EPLAN-Kenntnisse zur Erstellung von Schaltplänen und vertiefen Sie Ihr Verständnis für Sicherheitstechnik gemäß EN ISO 13849 und VDE 0100. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft (M/W/D) neu

Keimfarben GmbH | Luckau

Gestalten Sie Ihre Karriere neu! Werden Sie Elektrofachkraft (m/w/d) in Luckau und übernehmen Sie die Instandhaltung sowie Wartung elektrischer Anlagen und Betriebseinrichtungen. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie Ihre Fähigkeiten ein! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft Oberleitung mit Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer*in (m/w/d) neu

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Karlsruhe

Werden Sie Teil unseres Teams in Karlsruhe! Wir suchen eine Elektrofachkraft für Oberleitungen mit Triebfahrzeugführer-Qualifikation. Übernehmen Sie die Instandhaltung von Hochspannungsanlagen auf vielseitigen Strecken der VBK und AVG – unbefristet und in Vollzeit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft der SMT (m/w/x) neu

ZEISS | Oberkochen Baden Württemberg

Übernehmen Sie die fachliche Leitung der elektrotechnischen Betriebsteile bei Carl Zeiss SMT GmbH! Seien Sie die Schlüsselperson für Elektrofragen und unterstützen Sie die Unternehmensleitung in einem dynamischen, verantwortungsvollen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft (m/w/d) für unsere Mittelspannungsanlagen neu

badenovaNETZE GmbH | Freiburg Breisgau

Werden Sie Teil unseres Teams als Elektrofachkraft (m/w/d)! Übernehmen Sie die Montage und Wartung unserer Mittelspannungsanlagen und arbeiten Sie direkt mit Kunden und Dienstleistern zusammen. Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d) neu

VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Karlsruhe

Werde Elektrofachkraft Oberleitung (m/w/d) in Karlsruhe! In unbefristeter Vollzeitposition bist du verantwortlich für die Instandhaltung von Oberleitungsanlagen bei 750 V und 15 kV. Gestalte die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 neu

Technische Universität Dresden | Dresden

Werde Ingenieur:in für Elektrotechnik (m/w/d)! Übernehme die Gesamtverantwortung als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10. Unbefristete Stelle, attraktive Vergütung E 13 TV-L plus mögliche Zulagen. Starte jetzt Deine Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektrofachkraft für Wartung & Betrieb im Bereich Energieversorgung (m/w/d) neu

EVH GmbH | Halle Saale

Gestalte die Zukunft der Energieversorgung als Elektrofachkraft für Wartung & Betrieb (m/w/d) in Halle an der Saale. Sei Teil unseres über 30-jährigen Erfolgs und bringe deine Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Elektrofachkraft

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Elektrofachkraft


Einstieg in die Tätigkeiten einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Wenn du Interesse an technischen Berufen hast und speziell in der Elektrotechnik Fuß fassen möchtest, könnte die Position als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten genau das Richtige für dich sein. Dieser Beruf umfasst eine Vielzahl von spezialisierten elektrischen Installationen und Wartungsarbeiten. Hier erhältst du einen Überblick über die typischen Aufgaben, die dich in diesem Beruf erwarten.
Installation elektrischer Geräte und Anlagen
Zu deinen Hauptaufgaben wird das Anschließen von Elektrogeräten gehören. Hierzu zählt beispielsweise das Installieren von Elektroherden in Privathaushalten oder in gewerblichen Einrichtungen. Doch das ist noch lang nicht alles; du wirst auch mit dem Anschluss elektrischen Zubehörs in Möbeln betraut, wie etwa das Einrichten von Schrankbeleuchtungen. Diese Tätigkeiten erfordern nicht nur technisches Verständnis, sondern auch eine sorgfältige Arbeitsweise, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Verbindung von Antriebstechnik und Automatisierung
Ein weiterer interessanter Aufgabenbereich ist das Anbinden elektrischer Antriebe. Dazu gehört das Verkabeln von Motoren für Systeme wie Rollläden, Markisen, Fenster, Türen und Tore. Außerdem wirst du elektrische Steuerungseinrichtungen für Heizungs- und Lüftungssysteme installieren, was besonders in modernen Gebäuden eine zentrale Rolle spielt. Diese Aufgaben erfordern ein gutes Verständnis für mechanische und elektrische Systeme sowie die Fähigkeit, technische Zeichnungen und Schaltpläne zu lesen.
Messungen und Dokumentation
Ein wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit wird auch das Durchführen von Messungen sein. Diese sind notwendig, um zu überprüfen, ob die installierten Systeme ordnungsgemäß funktionieren. Nach der Fertigstellung deiner Installationsarbeiten wirst du die Messergebnisse bewerten und dokumentieren müssen. Diese Dokumentation hilft nicht nur bei der Qualitätssicherung, sondern ist auch wichtig für die Wartung und eventuelle Fehlersuche in Zukunft.
Fazit
Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erwartet dich ein vielseitiger Berufsalltag mit unterschiedlichsten elektrotechnischen Aufgaben. Von der Installation einfacher Geräte bis hin zur Integration komplexer Steuerungssysteme – deine Expertise wird in vielen Bereichen benötigt. Dieser Beruf bietet nicht nur eine Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, ständig dazuzulernen und sich technisch weiterzuentwickeln.

Wo arbeitest Du als Elektrofachkraft?


Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bist du primär beim Kunden tätig. Deine Arbeit führt dich direkt dort hin, wo deine fachkundige Unterstützung benötigt wird – sei es zur Installation, Wartung oder Reparatur elektrischer Systeme und Komponenten. Diese direkte Interaktion bietet dir nicht nur Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, alltäglich neue Orte zu erkunden und verschiedene Arbeitsumgebungen kennenzulernen.
In deinem Berufsfeld erstrecken sich die Beschäftigungsmöglichkeiten über eine breite Palette von Industriezweigen und Sektoren. Du kannst in Handwerksbetrieben, Industrieunternehmen oder Dienstleistungsfirmen tätig sein. Jeder dieser Bereiche bietet unterschiedliche Arbeitsinhalte und -umgebungen, was deinen Arbeitsalltag vielfältig und spannend gestaltet.
Einige der Branchen, in denen du als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten eine Anstellung finden kannst, umfassen unter anderem:

  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Hier bist du direkt an der Quelle tätig, wo technologische Komponenten und Systeme entwickelt und produziert werden.
  • Metallindustrie, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik:
    Diese Felder verlangen ein hohes Maß an Präzision und technischem Verständnis, um komplexen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Automobilindustrie oder Schienenfahrzeugtechnik sind nur zwei Beispiele, wo deine Expertise gefragt ist.
  • Holz und Möbel:
    Auch in weniger offensichtlichen Branchen wie der Möbelherstellung sind elektrotechnische Kenntnisse für die Produktionstechnik essentiell.
  • Bau und Architektur:
    Elektroinstallationen in Gebäuden und an Baustellen gehören zu deinen Hauptaufgaben.
  • IT und Computer:
    In der IT-Branche sorgst du dafür, dass Hardware-Komponenten und Netzwerke einwandfrei funktionieren.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    Sicherheit und Präzision in der Herstellung sind hier besonders kritisch.
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung:
    Produktionsanlagen müssen stets zuverlässig laufen, um den Betrieb am Laufen zu halten.
  • Papier- und Druckindustrie:
    Auch hier sind moderne Maschinen und Anlagen auf deine Fähigkeiten angewiesen.
  • Rohstoffgewinnung und -aufbereitung:
    In dieser Grundindustrie sind robuste und zuverlässige elektrotechnische Lösungen gefordert.
  • Textilindustrie, Bekleidung und Leder:
    Die Automatisierung spielt auch in traditionellen Branchen eine immer wichtigere Rolle.
  • Energie, Versorgung und Entsorgung:
    Deine Expertise hilft, nachhaltige und sichere Energieversorgungssysteme zu gewährleisten.

Dieser berufliche Werdegang bietet dir nicht nur ein umfangreiches Spektrum an Tätigkeitsfeldern, sondern auch die Chance, in diversen Umgebungen zu arbeiten und stetig neue Erfahrungen zu sammeln. Ob es die Installation moderner Anlagen in einer Fabrik oder die Wartung von Geräten in einem Pharmaunternehmen ist, deine Fähigkeiten werden überall gebraucht. Nutze die Gelegenheit, dich in einem dieser vielfältigen Bereiche zu spezialisieren.

Wie läuft die Ausbildung zur Elektrofachkraft ab?


Wenn du bereits als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten tätig bist und überlegst, wie du deine beruflichen Perspektiven erweitern kannst, stehen dir viele spannende Wege offen. Eine Möglichkeit ist die Aufstiegsweiterbildung, die auf deinen aktuellen Qualifikationen aufbaut und dir hilft, dein Kompetenzprofil zu erweitern und deine Karrierechancen zu verbessern. Beispielsweise kannst du eine Prüfung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Elektrotechnik ablegen oder eine Weiterbildung als Techniker/in im Bereich Elektrotechnik absolvieren.
Darüber hinaus bietet ein Studium eine hervorragende Gelegenheit, deine beruflichen und Karrierechancen noch weiter auszubauen. Mit einem Bachelorabschluss in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik öffnen sich neue Türen in unterschiedlichen Industriebereichen. Selbst wenn du keine formale Hochschulzugangsberechtigung hast, besteht unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, dennoch ein Studium aufnehmen zu können. Für Informationen zu den spezifischen Zugangsvoraussetzungen kannst du dich über die Zugangsregelungen zur Hochschule in deinem Bundesland informieren.
Es gibt eine Vielzahl von Aufstiegsmöglichkeiten in deinem Berufsfeld. Neben der bereits erwähnten Position des/der Industriemeisters/in - Elektrotechnik, kannst du dich auch als Techniker/in - Elektrotechnik ohne Schwerpunkt weiterentwickeln oder dich auf Energietechnik oder Automatisierungstechnik spezialisieren. Weitere Qualifikationsmöglichkeiten umfassen Positionen wie Netzmeister/in, Techniker/in - Mechatronik, technische/r Fachwirt/in oder sogar in grundständigen Studiengängen wie Mechatronik und Energietechnik weiter zu lernen.
Diese Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen es dir, deine Fachkenntnisse zu vertiefen, deine technischen Fähigkeiten zu erweitern und letztendlich deine beruflichen Aussichten zu verbessern. Egal, ob du dich in deinem aktuellen Feld spezialisieren oder neue technologische Bereiche erkunden möchtest, die Weiterbildungsoptionen in der Elektrotechnik bieten dir zahlreiche Wege, um deine Karriere voranzutreiben und deine berufliche Zukunft zu gestalten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z