In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Leiter/in im Einkauf beginnst du deinen Tag mit der Planung, Steuerung und Optimierung der Einkaufsprozesse deines Unternehmens. Du trägst die Verantwortung für das Einkaufscontrolling und hast immer ein Auge auf die Beschaffungsmärkte. Dein Ziel ist es, kosteneffektive Alternativen zu finden und Einsparpotenziale in den Bereichen Zulieferer und Lager aufzudecken.
Du sammelst Informationen aus verschiedenen Märkten und vergleichst akribisch die Qualität, Preise sowie die Liefer- und Zahlungsbedingungen. Hierfür besuchst du auch Messen, nutzt E-Procurement- und ERP-Systeme und recherchierst auf elektronischen Marktplätzen nach attraktiven Angeboten verschiedener Lieferanten.
Dann stellst du den Material- und Warenbedarf deines Unternehmens den verfügbaren Angeboten gegenüber. Du ermittelst und analysierst Einkaufskennzahlen und entwickelst Beschaffungs- und Lieferstrategien, die du in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung festlegst.
Zu deinen Aufgaben gehört auch das Führen von Verhandlungen mit Zulieferern und das Besichtigen von Zuliefererbetrieben. Du entwirfst zudem Einkaufsrichtlinien und sorgst dafür, dass diese eingehalten und umgesetzt werden.
Als Führungskraft im Einkauf leitest du dein Team und organisierst deinen Bereich nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Ein strukturierter und effizienter Arbeitsablauf ist dabei essenziell, um den Erfolg deines Unternehmens zu unterstützen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

7.612 Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin Jobs

Filter

Einkaufsleiter/in (all) neu

Zehnder GmbH | Lahr Schwarzwald

Entdecken Sie Ihre Karriere-Chance als HR Business Partner bei Elke Schweiger! Neugierig? Kontaktieren Sie uns unter +49 7821 586-400 und gestalten Sie die Zukunft unseres Teams aktiv mit! - +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Zehnder GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkaufsleiter (m/w/d) neu

Roland Deeg GmbH | Kirchberg Jagst

Werden Sie unser neuer Einkaufsleiter (m/w/d)! Sie übernehmen die strategische Leitung der Einkaufsabteilung und sind verantwortlich für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen zur optimalen Unterstützung unserer Projekte und Lagerbedarfe. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Jobrad | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkaufsleiter/in (all) neu

Zehnder GmbH | Lahr

Entdecken Sie die Möglichkeiten in einer innovativen Arbeitsumgebung, die mit modernster Technologie ausgestattet ist und Ihnen Raum für Kreativität und Produktivität bietet. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! - +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Zehnder GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gruppenleiter (m/w/d) Einkauf und Logistik neu

KNDS | Kassel

Leiten Sie als Gruppenleiter unser Warengruppenmanagement! Sie vertreten den Abteilungsleiter, führen das Team fachlich und disziplinarisch und vertreten die Einkaufsinteressen in internen Projekten sowie gegenüber externen Partnern. - +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkaufsleiter (m/w/d) neu

STEULER-KCH International GmbH | Siershahn

Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium, idealerweise in Betriebswirtschaft, sowie ein fundiertes technisches Verständnis oder mehrjährige Erfahrung im Einkauf oder Supply Chain Management mit. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! - +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkaufsleiter für technische Projekte (m/w/d) im Maschinenbau neu

REEL GmbH | Köln

Werde Teil unseres Kölner Teams! Wir entwickeln und planen individuelle Maschinen sowie schlüsselfertige Industrieanlagen zur Anodenproduktion für internationale Kunden in der Primäraluminiumindustrie. Verstärke uns in einem dynamischen und innovativen Umfeld! - +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit REEL GmbH | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkaufsleiter*in für Innovationsstrategien (m/w/d) neu

MAWA GmbH | Pfaffenhofen Ilm

Steigen Sie ein als Bereichsleitung Einkauf (m/w/d) in Pfaffenhofen! Wir bieten Ihnen ein spannendes Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und Verantwortung für die gesamte Einkaufsleitung von Produktionsmitteln und -materialien. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Corporate Benefit MAWA GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkaufsleiter:in für nachhaltige Beschaffung (m/w/d) neu

WEHRLE-WERK AG | Emmendingen

Übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und Optimierung der Beschaffung. Stellen Sie sicher, dass alle Materialien und Leistungen pünktlich bereitgestellt werden und führen Sie anspruchsvolle Vertragsverhandlungen und -gestaltungen mit Bravour. - +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkaufsleiter (m/w/d) neu

Jakob Maul GmbH | Bad König

Übernehmen Sie Verantwortung: Analysieren Sie den Markt, kommunizieren Sie mit Lieferanten und Abteilungen, und wählen Sie die besten Partner aus – stets orientiert an Qualität, Termintreue und Kosten. Gestalten Sie ein effektives Risikomanagement mit! - +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkaufsleiter/in neu

APS Group GmbH & Co KG | Murtal

Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem Unternehmen, das Gesundheitsmaßnahmen priorisiert. Gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Wohlbefindens und profitieren Sie von innovativen Programmen, die Ihre Lebensqualität steigern – für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben. - +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin


Deine Rolle als Leiter/in - Einkauf
Als Leiter oder Leiterin im Bereich Einkauf spielst du eine zentrale Rolle in deinem Unternehmen. Du bist verantwortlich für die Überwachung und Analyse des Beschaffungsmarktes. Dies bedeutet, dass du stetig die Entwicklungen und Trends auf den Märkten beobachten musst, um optimal auf Veränderungen reagieren zu können.
Optimierung der Beschaffungsprozesse
Deine Aufgabe ist es, die Beschaffungsprozesse zu verbessern und zu standardisieren sowie deren Einhaltung zu kontrollieren. Du entwickelst in Absprache mit der Geschäftsleitung Einkaufs- und Lieferstrategien und setzt diese um. Das Festlegen und Durchsetzen von Einkaufsrichtlinien gehört ebenfalls zu deinen Verantwortlichkeiten.
Vergleich und Auswahl von Angeboten
Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Berufs ist das Einholen und Vergleichen von Angeboten unterschiedlicher Lieferanten. Hierbei bewertest du das Preis-Leistungs-Verhältnis und nutzt dazu verschiedene Quellen wie Messen, elektronische Marktplätze sowie E-Procurement- und ERP-Systeme.
Controlling und Kostenmanagement
Du führst ein umfassendes Controlling durch, das Einkaufsstatistiken, Preis-Analysen und andere Kennzahlensysteme umfasst. Dabei achtest du auf Lieferzeiten und prüfst qualitative Merkmale der Produkte oder Dienstleistungen. Ebenso suchst du aktiv nach Möglichkeiten zur Kostensenkung, beispielsweise durch eine optimierte Bedarfsermittlung und die Reduktion des Lagerbestands.
Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen
Das Aufbauen und pflegen von Geschäftsbeziehungen ist ein wesentlicher Teil deiner Tätigkeit. Du führst Verhandlungen mit Geschäftspartnern und Lieferanten, teilweise auch in Fremdsprachen. Betriebsbesichtigungen ermöglichen es dir, die Leistungsfähigkeit und die Produktionsprozesse von Lieferanten direkt zu beurteilen.
Personalverantwortung
Nicht zuletzt übernimmst du wichtige Aufgaben im Personalbereich. Dazu gehören die Auswahl, der Einsatz und die Entwicklung von Mitarbeitern. Du führst dein Team, verteilst Aufgaben und hältst Schulungen, um das Fachwissen deiner Abteilung stets aktuell zu halten.
In deiner Rolle als Leiter/in - Einkauf bist du somit nicht nur für die Beschaffung zuständig, sondern trägst auch eine bedeutende Verantwortung für die strategische Ausrichtung und den wirtschaftlichen Erfolg deines Unternehmens.

Wo arbeitest Du als Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin?


Als Leiter/in im Einkauf bist du das Herzstück der Beschaffungsabteilung eines Unternehmens. Deine Hauptarbeitsorte sind vielfältig und bieten einen spannenden Mix aus organisatorischen und praktischen Tätigkeiten.
Arbeitsorte und ihre Besonderheiten:

  1. Büro- und Besprechungsräume:
    Hier planst und koordinierst du die Einkaufsprozesse, verwaltest Verträge und führst Verhandlungen mit Lieferanten. Diese Räume sind zentral für die strategische Ausrichtung deiner Abteilung.
  2. Wareneingang und Lagerräume:
    Direkter Kontakt mit den gelieferten Produkten erlaubt es dir, die Qualität und Quantität der Ware zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles den Spezifikationen entspricht.
  3. Besuche bei Lieferanten:
    Diese sind entscheidend, um persönliche Beziehungen zu pflegen, Produktionsstätten zu begutachten und sich direkt vor Ort ein Bild von den Arbeitsprozessen zu machen.
  4. Homeoffice und mobiles Arbeiten:
    Moderne Technologien ermöglichen es dir, flexibel zu arbeiten und dabei stets in Verbindung mit deinem Team und den Lieferanten zu bleiben.

Branchen:
Als Leiter/in im Einkauf sind deine Fähigkeiten branchenübergreifend gefragt. Du kannst in den unterschiedlichsten Sektoren tätig sein:

  • Bau und Architektur:
    Beschaffung von Baumaterialien und Dienstleistungen für Bauprojekte.
  • Chemie, Pharmazie, Kunststoff:
    Einkauf von chemischen Substanzen, pharmazeutischen Produkten und Kunststoffmaterialien.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Beschaffung von elektronischen Bauteilen und Systemen.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Einkauf von Komponenten für die Herstellung und Wartung von Fahrzeugen.
  • Finanzdienstleistungen und Immobilien:
    Hier geht es um den Einkauf von Büroausstattungen oder Dienstleistungen, die in direktem Zusammenhang mit der Branche stehen.
  • Handel:
    Einkauf von Waren aller Art für den Weiterverkauf.
  • Weitere Branchen wie Medien, Nahrungs- und Genussmittelherstellung oder Energieversorgung
    bieten spezifische Einkaufsbedürfnisse, die du decken kannst.

Jede dieser Branchen stellt einzigartige Anforderungen und Chancen dar. Als Leiter/in im Einkauf hast du so die Möglichkeit, deine Karriere in vielen verschiedenen Richtungen zu entwickeln und stets neue, spannende Herausforderungen zu erleben.
Wohin deine Karriere dich auch führt, deine Rolle ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg deines Unternehmens. Optimiere Prozesse, baue nachhaltige Lieferketten auf und trage dazu bei, dein Unternehmen zukunftsorientiert und erfolgreich zu gestalten.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin ab?


Wenn du deine Karriere im Bereich Einkauf vorantreiben möchtest, stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, die dir helfen können, beruflich aufzusteigen und dein Fachwissen zu vertiefen. Egal, ob du bereits über eine akademische Vorbildung verfügst oder nicht, die Möglichkeiten sind vielfältig und anpassbar an deine persönlichen und beruflichen Ziele.
Eine solide Option ist das Studium in fachspezifischen Bereichen wie Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration. Diese grundständigen Studiengänge bieten eine breite Wissensbasis, die du speziell im Einkaufsmanagement anwenden kannst. Zusätzlich kannst du dich in spezialisiertere Gebiete wie Handelsbetriebswirtschaft, Industriebetriebswirtschaft oder sogar in internationale Wirtschaftsbelange vertiefen. Diese Studiengänge bereiten dich nicht nur auf die spezifischen Anforderungen im Einkauf vor, sondern öffnen auch Türen zu globalen Karrierechancen.
Falls du bereits über ein abgeschlossenes Studium verfügst, könnte ein weiterführendes Studium der Weg sein, dein Fachwissen weiter auszubauen. In den Bereichen Logistik und Supply-Chain-Management beispielsweise lernst du, komplexe Lieferketten effektiv zu managen und Optimierungspotenziale zu erkennen. Studiengänge im Bereich der Wirtschaftsingenieurwesen kombinieren technisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Know-how, was in der Industrie besonders geschätzt wird.
Außerdem ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, auch ohne die klassische schulische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium aufzunehmen. Jedes Bundesland bietet hierzu spezifische Regelungen, die eine Hochschulzugangsprüfung oder Berufserfahrung als Basis für die Zulassung nutzen.
Diese Bildungswege eröffnen dir eine Vielzahl an Aufstiegsmöglichkeiten im Berufsfeld des Einkaufsleiters und ermöglichen es dir, eine führende Position mit umfangreicher Verantwortung und Einflussmöglichkeiten zu erreichen.udem erweiterst du durch diese qualifizierte Ausbildung stetig deine Kompetenzen, was dich zu einem wertvollen Mitglied jedes Unternehmens macht.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Einkaufsleiter / Einkaufsleiterin interessant?


Möchtest du deine Karriere im Bereich Einkauf vorantreiben und überlegst, welche alternativen Positionen sich für dich anbieten könnten? Neben der klassischen Rolle als Leiter/in - Einkauf gibt es eine Reihe spannender und spezialisierter Berufsbilder, die deinen Wünschen nach Herausforderung und Entwicklung gerecht werden können.
Fachkaufmann für Einkauf und Logistik
Die Weiterbildung zum geprüften Fachkaufmann bzw. zur geprüften Fachkauffrau für Einkauf und Logistik bietet dir tiefgreifendes Wissen in diesen beiden eng miteinander verzahnten Bereichen. Archiviert bedeutet in diesem Kontext, dass die Qualifikation auf lange Sicht besteht und wertvolle Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten vermittelt, die in der Industrie gefragt sind. Diese Rolle könnte eine gute Basis für leitende Positionen im Einkaufswesen sein.
Fachwirt für Einkauf
Als geprüfter Fachwirt bzw. geprüfte Fachwirtin für Einkauf - Bachelor Professional in Procurement stehst du auf einer Stufe mit einem Bachelorabschluss. In dieser Position erwirbst du umfassende Kenntnisse über die Beschaffungsprozesse und wirst speziell für Managementaufgaben im Einkauf ausgebildet. Das erlaubt dir, eine Führungsebene über dem normalen Einkäufer zu erreichen und potenziell als Leiter/in - Einkauf zu agieren.
Global-Sourcing-Manager
Als Global-Sourcing-Manager/in fokussierst du dich auf die weltweite Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Diese Rolle ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf globalen Märkten agieren und Effizienz sowie Kosteneinsparungen durch internationale Beschaffung erreichen wollen. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und strategisch wichtige Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen.
Leiter/in - Materialwirtschaft
In der Materialwirtschaft liegt der Schwerpunkt auf der Optimierung und Verwaltung aller Materialflüsse innerhalb eines Unternehmens. Als Leiter/in in diesem Bereich sicherst du die Materialverfügbarkeit, kontrollierst die Lagerbestände und arbeitest eng mit der Produktionsplanung zusammen. Diese Position bietet eine perfekte Kombination aus technischer Expertise und Managementfähigkeiten.
Einkäufer und Spezialisierungen
Die Rolle des Einkäufers ist vielseitig und kann in verschiedenen Spezialisierungen ausgeübt werden. Als IT-Einkäufer/in würdest du dich beispielsweise ausschließlich mit der Beschaffung von IT-bezogenen Produkten und Dienstleistungen beschäftigen, was in unserer zunehmend digitalisierten Welt von großer Bedeutung ist. Als technischer Einkäufer bzw. technische Einkäuferin liegt der Fokus auf technischen Komponenten und Anlagen, was fundierte technische Kenntnisse voraussetzt.
Jede dieser Positionen bietet dir unterschiedliche Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Es lohnt sich, deine Interessen und Fähigkeiten genau zu analysieren, um die optimale Wahl für deine Karriere im Einkauf zu treffen. Viel Erfolg!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z