In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Einkäufer / Einkäuferin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Einkäufer/in bist du verantwortlich für den Erwerb von Produkten, Materialien und Dienstleistungen, die dein Unternehmen benötigt. Du kaufst diese von Anbietern, Herstellern oder Großhändlern sowohl im Inland als auch im Ausland ein. Dafür stehst du in regem Austausch mit verschiedenen Abteilungen deines Unternehmens, wie der Produktion oder dem Vertrieb, um den spezifischen Bedarf genau zu ermitteln.
Um effektive Einkaufsstrategien zu entwickeln und zu optimieren, behältst du stets den Markt im Blick. Du analysierst Informationen aus Branchenpublikationen oder besuchst relevante Messen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. In deiner Rolle pflegst du den Kontakt zu Lieferanten und Geschäftspartnern, holst detaillierte Produktinformationen ein und prüfst die Angebote sorgfältig. Dabei nutzt du E-Procurement-Systeme, um Angebote auf elektronischen Marktplätzen zu vergleichen.
Verhandlungen über Mengen, Preise, Qualität und Lieferzeiten gehören ebenso zu deinen täglichen Aufgaben wie das Abschließen von Verträgen. Nach der Vertragsunterzeichnung überwachst und dokumentierst du die Einhaltung der vereinbarten Qualitätsstandards und die Pünktlichkeit der Lieferungen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.530 Einkäufer / Einkäuferin Jobs

Filter

Einkäufer (m/w/d) neu

Desitin Arzneimittel GmbH | Hamburg

Gestalten Sie unsere Einkaufsstrategie! Ihre Aufgaben: Beschaffung und Logistik koordinieren, Preisverhandlungen führen, Lieferanten bewerten und Reklamationen bearbeiten. Optimieren Sie Prozesse und tragen Sie aktiv zu unseren Projekten und Qualitätsmanagement bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischer Einkäufer (m/w/d) neu

Elma Electronic GmbH | Pforzheim

Werde Teil unseres Teams! Du beschaffst Bauteile und Dienstleistungen, vergleichst Angebote und verhandelst Preise. Termingerechte Auftragsabwicklung und die Sicherheit der Materialverfügbarkeit liegen in deinen Händen. Gestalte den Einkauf aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkäufer (m/w/d) neu

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG | Rheda Wiedenbrück

Bringen Sie Ihre Expertise im technischen Einkauf ein! Wir suchen einen motivierten Profi mit strategischem Fokus im Maschinenbau oder der Automatisierungstechnik. Ihre Kenntnisse in Zeichnungsteilen, Lieferantenmanagement und ERP-Systemen (idealerweise Pro Alpha) sind gefragt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Einkäufer (m/w/d) für Verpackungen neu

ZAG Personal & Perspektiven | Gummersbach

Entdecken Sie als Einkäufer (m/w/d) in der Arbeitnehmerüberlassung spannende Karrieremöglichkeiten. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und verdienen Sie attraktive Provisionen – für Ihre Erfolge und die Ihres Netzwerks. Werden Sie Teil unseres Teams!” +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkäufer Bauleistungen (w/m/d) neu

Stuttgart Netze GmbH | Stuttgart

Entdecken Sie spannende Benefits in einem dynamischen Team! Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten und ein persönliches Überstundenkonto. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischer Einkäufer (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Zörbig

Sie bringen Erfahrung als Technischer Einkäufer (m/w/d) im Maschinenbau mit? Sie sind versiert in Zerspanung und besitzen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technischer Einkäufer (m/w/d) neu

Moritz Keller GmbH | Hamburg

Gestalten Sie als technische*r Einkäufer*in (m/w/d) bei der Moritz Keller GmbH die Zukunft des Maschinen- und Werkzeugbaus mit. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und tragen Sie entscheidend zur Unternehmensentwicklung bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkäufer Hoch- und Tiefbauleistungen Umspannwerke m/w/d neu

SPIE SAG | Berlin

Werde strategischer Einkäufer für Hoch- und Tiefbauleistungen in der Energieinfrastruktur! Standort: Berlin, Essen, Weinheim. Bringe deine kaufmännische oder technische Expertise ein und gestalte die Zukunft mit uns – Vollzeit, unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkäufer Erneuerbare Energien (w/m/d) neu

Stuttgart Netze GmbH | Stuttgart

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieinfrastruktur in Stuttgart! Durch Investitionen in die Netzentwicklung reagieren wir auf die Herausforderungen der Energiewende und sichern zugleich eine zuverlässige Versorgung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Strategischer Einkäufer Bauleistungen Freileitungsbau m/w/d neu

SPIE SAG | Braunschweig

Werden Sie Strategischer Einkäufer für Bauleistungen im Freileitungsbau! Gestalten Sie aktiv den Ausbau der Energieinfrastruktur in Braunschweig oder Ergolding. Vollzeit und unbefristet. Bringen Sie Ihre kaufmännische oder technische Expertise ein! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Einkäufer / Einkäuferin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Einkäufer / Einkäuferin


Als Einkäufer/in bist du für die Planung und Organisation des Beschaffungs- und Bestellwesens zuständig. Deine Hauptaufgabe besteht darin, den Bedarf an Waren und Dienstleistungen genau zu ermitteln und die Beschaffung so zu steuern, dass alle notwendigen Materialien rechtzeitig und in der geforderten Qualität zur Verfügung stehen.
Um in deiner Rolle erfolgreich zu sein, führst du regelmäßig Marktforschungen und Marktbeobachtungen durch. Dabei informierst du dich über die Wettbewerbssituation, insbesondere im Bereich der Großhändler. Du erkundigst dich über neue Produkte, aktuelle Preisentwicklungen und verfügbare Lieferquellen. Die Informationen, die du sammelst, helfen dir, potenzielle Geschäftspartner zu identifizieren und Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen und zu pflegen.
Ein weiterer wesentlicher Teil deiner Arbeit ist das Einholen und Vergleichen von Angeboten. Du bewertest diese nach Preis-Leistungs-Verhältnis sowie nach Liefer- und Zahlungsbedingungen. Darauf basierend führst du Verhandlungen mit Lieferanten und Großhändlern, oft auch in Fremdsprachen, um die besten Konditionen für dein Unternehmen zu sichern.
Die finanzielle Planung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du ordnest das zur Verfügung stehende Budget den verschiedenen Warenpositionen zu und erstellst Einkaufs-, Vorrats- und Transportpläne, die du kontinuierlich überwachst. Um den Einkaufsprozess zu optimieren, entwickelst du logistische Konzepte und legst Liefertermine, Bestellmengen und den Bestellzeitpunkt fest.
Das Abschließen von Verträgen mit Lieferanten und das Überwachen der Vertragserfüllung sind ebenso wichtig. Du kontrollierst, ob die Lieferungen pünktlich und in der vereinbarten Qualität erfolgen und reklamierst gegebenenfalls Mängel. Zudem erledigst du administrative Aufgaben wie den Schriftverkehr und die Vorbereitung von Unterlagen für das Rechnungswesen.
Zur stetigen Verbesserung der Abläufe führst du ein Einkaufscontrolling durch. Dabei nutzt du Einkaufsstatistiken, Preisanalysen und Kennzahlensysteme, um Effizienzpotenziale zu identifizieren und auszuschöpfen. Auch das Besuchen von Fachmessen und Ausstellungen gehört zu deinen Aufgaben, um dich ständig weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben.
Insgesamt bietet der Beruf des Einkäufers/in eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die sowohl analytisches Denken als auch kommunikative Fähigkeiten erfordert. Wenn du gerne strategisch planst und gleichzeitig Spaß am Verhandeln hast, könnte dies der richtige Berufsweg für dich sein.

Wo arbeitest Du als Einkäufer / Einkäuferin?


Als Einkäufer/in bist du in einer Schlüsselposition tätig, die dich in unterschiedlichste Arbeitsumgebungen führt. Dein Hauptarbeitsplatz befindet sich meist in Büro- und Besprechungsräumen, wo du Verträge ausarbeitest, Verhandlungen führst und neue Lieferantenkontakte knüpfst. Doch deine Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf das Büro.
Es kann sein, dass du auch direkt am Wareneingang, in Lagerhallen oder sogar vor Ort bei Lieferanten arbeiten musst. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Qualität der Waren selbst zu überprüfen und Lieferprozesse besser zu verstehen und zu kontrollieren. In Zeiten digitaler Transformation ist zudem die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, immer häufiger gegeben. Dies bietet flexible Arbeitsgestaltungen, die eine gute Work-Life-Balance unterstützen können.
Was die Branchen angeht, so sind Einkäufer/innen in fast allen Wirtschaftszweigen gefragt. Ob im Bauwesen und der Architektur, wo präzise Materialbeschaffung entscheidend ist, oder in der Chemie-, Pharmazie- und Kunststoffindustrie, wo spezielle Produkte und Stoffe benötigt werden – deine Expertise ist überall willkommen. Auch in der Welt der Elektrotechnik und Elektronik, im Fahrzeugbau und der Fahrzeuginstandhaltung sind fundierte Kenntnisse im Einkauf unerlässlich.
In den Bereichen der Finanzdienstleistungen und Immobilien sind Einkäufer/innen ebenso gefordert, die besten Konditionen auszuhandeln. Die Branchen wie Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung, sowie Handel, Holz- und Möbelindustrie bieten weitere spannende Beschäftigungsfelder. Nicht zu vergessen sind die IT- und Computerindustrie, die Medien- und Informationsdienste oder die Metall-, Maschinenbau-, Feinmechanik- und Optikbranche, die stets dynamische und innovative Einkaufstalente suchen.
Ebenfalls von Bedeutung sind die Bereiche der Nahrungs- und Genussmittelherstellung, Papier- und Druckindustrie, Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie sowie Transport und Verkehr. Zudem ist der Sektor der Energie und der Ver- und Entsorgung, wo Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit eine große Rolle spielen, ein aufregender Arbeitsplatz für Einkäufer.
Kurz gesagt, als Einkäufer/in hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Branchen und Umgebungen zu arbeiten, was den Beruf abwechslungsreich und zukunftsorientiert macht. Jede Branche bietet spezifische Herausforderungen und Entwicklungschancen, was deine Karriere spannend und dynamisch gestaltet.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Einkäufer / Einkäuferin ab?


Wenn du als Einkäufer/in deine Karriere weiter ausbauen möchtest, bietet dir die berufliche Weiterbildung vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Je nach deiner bisherigen Ausbildung und beruflichen Erfahrung kannst du dich durch eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise zum/zur Handelsfachwirt/in oder Fachwirt/in für Einkauf, weiterqualifizieren. Diese Weiterbildungen ermöglichen dir, dein Wissen zu vertiefen und deine Kompetenzen in speziellen Bereichen auszubauen.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dein Fachwissen durch ein grundständiges oder weiterführendes Studium zu erweitern. Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Business Administration oder spezialisierte Richtungen wie Logistik und Supply-Chain-Management bieten dir eine tiefgehende akademische Basis, die deine Karrierechancen signifikant verbessern kann. Auch wenn du bisher keine Hochschulzugangsberechtigung hast, gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Wege, die dir den Zugang zu einem Hochschulstudium ermöglichen.
Darüber hinaus eröffnen Studiengänge in Bereichen wie Industriebetriebswirtschaft, Handelsbetriebswirtschaft oder das Studium des Finanz- und Rechnungswesens weitere berufliche Perspektiven in verschiedenen Wirtschaftszweigen. Fortgeschrittene Studienangebote in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen können zudem dazu beitragen, deine Qualifikationen weiter zu spezialisieren und dich für höhere Managementaufgaben oder internationale Positionen zu qualifizieren.
Indem du deine Fähigkeiten durch eine dieser Weiterbildungsoptionen vertiefst, erhältst du nicht nur die Möglichkeit, deine bestehende Position zu verbessern, sondern kannst auch neue berufliche Herausforderungen in Angriff nehmen. Durch die stetige Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten bleibst du nicht nur wettbewerbsfähig, sondern gestaltest auch aktiv deine berufliche Zukunft. Durch Bildung kannst du deine Führungskompetenzen stärken und somit zu einem unverzichtbaren Mitglied deines Teams oder deines Unternehmens werden.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Einkäufer / Einkäuferin interessant?


Interessierst du dich für eine Karriere im Bereich Einkauf und möchtest wissen, welche alternativen Karrierewege dir zur Verfügung stehen? Hier sind einige spannende Beschäftigungsmöglichkeiten, die zeigen, wie vielfältig dieser Bereich sein kann.

  1. Geprüfter Fachwirt für Einkauf – Bachelor Professional in Procurement
    Als Fachwirt im Bereich Einkauf erwirbst du umfassende Kenntnisse in allen Aspekten des Beschaffungswesens. Diese Weiterbildung bereitet dich darauf vor, auf mittlerer bis oberer Führungsebene tätig zu sein. Du lernst, Beschaffungsstrategien zu entwickeln, Verhandlungen mit Lieferanten zu führen und Beschaffungsprozesse effizient zu gestalten. Mit diesem Abschluss hast du auch gute Chancen auf internationale Karrieremöglichkeiten, da du über die relevanten Kenntnisse verfügst, um global zu agieren.
  2. Leiter des Einkaufs
    Die Position als Leiter des Einkaufs ist eine hervorragende Karriereoption, wenn du bereits Erfahrung im Einkauf hast und bereit bist, mehr Verantwortung zu übernehmen. In dieser Rolle bist du für die strategische Ausrichtung des Einkaufs verantwortlich, überwachst das Einkaufsteam und stellst sicher, dass die Unternehmensziele erfüllt werden. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Effizienz und Effektivität der Beschaffungsprozesse zu maximieren.
  3. Global-Sourcing-Manager
    Als Global-Sourcing-Manager spezialisierst du dich auf die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen aus dem internationalen Markt. Deine Aufgaben umfassen die Identifizierung von Lieferquellen weltweit, Preisverhandlungen und die Sicherstellung von Qualität und Lieferzuverlässigkeit. Du musst hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis für verschiedene Kulturen haben, da du mit Lieferanten und Geschäftspartnern aus verschiedenen Ländern interagierst.
  4. IT-Einkäufer
    Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Bedarf an spezialisierten IT-Einkäufern gestiegen. In dieser Rolle bist du verantwortlich für den Kauf von IT-Ausrüstungen und -Dienstleistungen, einschließlich Hardware, Software und Cloud-Lösungen. Deine Aufgaben umfassen die Bewertung von Lieferanten, das Management von Verträgen und die ständige Aktualisierung deiner Kenntnisse über technologische Entwicklungen.
  5. Technischer Einkäufer
    Als technischer Einkäufer konzentrierst du dich auf den Einkauf von technischen Gütern und Dienstleistungen, wie Maschinen, Werkzeuge und technische Komponenten. Du arbeitest oft eng mit Ingenieuren und technischen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die beschafften Produkte den Anforderungen und Spezifikationen entsprechen. Diese Rolle erfordert ein solides Verständnis technischer Konzepte sowie ausgeprägte Verhandlungs- und Managementfähigkeiten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z