In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Baumpfleger / Baumpflegerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Baumpfleger/in beginnst du deinen Tag oft mit dem Zurechtschneiden von Hecken und Baumkronen, um ihre Form und Gesundheit zu erhalten. Du richtest außerdem Baumscheiben her und sorgst dafür, dass Bäume optimal wachsen können. Nach Unwettern bist du gefragt, um Sturmschäden zu beseitigen, indem du umgestürzte oder beschädigte Bäume sicher handhabst. Weiterhin bist du dafür verantwortlich, Wurzelstöcke zu entfernen und totes Holz aus den Bäumen zu schneiden, um Sicherheit und Gesundheit der Baumbestände zu gewährleisten.
In höheren oder instabileren Bereichen der Bäume arbeitest du mit Hubarbeitsbühnen oder nutzt die Seilklettertechnik, um sicher in den Baumkronen zu agieren. Krankhafte Veränderungen an Bäumen behandeln du sorgfältig, indem du beispielsweise Löcher auffüllst oder überhängende Äste durch Abstützmaßnahmen sicherst. Auch das Befestigen mittels Schrauben oder das Verstärken von Ästen gehören zu deinen Aufgaben, um die Standfestigkeit der Bäume zu verbessern.
Nach dem Baumschnitt sorgst du dafür, dass die Schnittflächen mit speziellen Mitteln behandelt werden, um den Baum vor Krankheiten zu schützen. Wenn Bäume nicht mehr gerettet werden können, übernimmst du das Fällen dieser Exemplare. Abschließend kümmerst du dich um die Entsorgung des anfallenden Holzes, indem du den Grünschnitt häckselst und größere Äste und Stämme fachgerecht transportierst.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

364 Baumpfleger / Baumpflegerin Jobs

Filter

Baumpfleger / Kletterer (m/w/d) neu

Tannen-Müller GmbH | Montabaur

Werde unser Baumpfleger/Kletterer (m/w/d) in Vollzeit und arbeite mit uns in luftigen Höhen! Dein Aufgabenbereich umfasst spannende Baumkletterarbeiten und die professionelle Pflege unserer grünen Giganten. Steig ein und gestalte die Natur! - +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baumpfleger / Kletterer (m/w/d) neu

Tannen-Müller GmbH | Koblenz

Werde Baumpfleger/Kletterer (m/w/d) in Vollzeit und wachse mit uns! Übernehme spannende Aufgaben wie Baumklettern, Kronenschnitt, Totholzentfernung und präzise Fällungen – auch in schwierigsten Umgebungen. Dein Abenteuer beginnt hier! - +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baumpfleger:in (m/w/d) neu

Nürnberger Baumpflege GmbH | Berlin, Velbert, Erfurt, Krefeld, Altdorf, Nürnberg

Nutzen Sie die Chance, Ihren Lkw-Führerschein finanziert zu bekommen! Starten Sie Ihre Karriere mit einer umfassenden Förderung und erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie Ihre Fähigkeiten in Bewegung! - +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baumpfleger/-in (m/w/d) neu

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Entdecken Sie flexible Teilzeitmöglichkeiten für alle ausgeschriebenen Positionen – bei uns finden Sie die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit, unabhängig von der Stellenbeschreibung. - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baumpfleger/Treeworker (m/w/d) neu

HeyJobs GmbH | Berlin

Werde Teil unseres familiären Teams in Berlin! Wir suchen einen erfahrenen Baumpfleger/Treeworker (m/w/d) in Vollzeit. Genieße einen unbefristeten Arbeitsplatz und profitiere von jahrzehntelanger Expertise in der Baumpflege. Bewerbe dich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baumpfleger:in (m/w/d) neu

Nürnberger Baumpflege GmbH | Berlin

Entdecken Sie die Möglichkeit, deutschlandweit höchste Qualität und Sicherheit in der Pflege von privaten und öffentlichen Baumbeständen zu gewährleisten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Natur und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt setzt. - +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Schmitt Garten- und Landschaftsbau | Hirschberg Bergstraße

Verstärke unser Team! Nutze unser Bewerbungsformular oder sende deine Unterlagen per E-Mail an info@gala-bau-schmitt.de oder per Post an Schmitt Garten- und Landschaftsbau, Stefanie Schmitt, Zinkenbergweg 12, 69493 Hirschberg. Wir freuen uns auf dich! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Hachmann GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | Ostercappeln

Gestalte Hausgärten, öffentliche Außenanlagen und Spielplätze kreativ. Pflege Privatanlagen und bediene Maschinen. Genieße die Arbeit im Freien mit handwerklichem Geschick und Spaß an der Natur. - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Scherer GmbH Garten- und Landschaftsbau | Sölden

Werde ab September 2026 Teil unseres Teams als Auszubildende/r im Landschaftsgartenbau! Wenn du eine Leidenschaft für die Natur hast und dich von Wind und Wetter nicht abschrecken lässt, freuen wir uns auf deine Bewerbung. - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Baumpfleger / Baumpflegerin


Als Baumpfleger/in bist du für die Gesundheit und Sicherheit von Bäumen zuständig. Deine Aufgaben erstrecken sich von der Baumpflege bis hin zur Baumfällung. Diese Arbeit ist sowohl körperlich als auch technisch anspruchsvoll und erfordert eine große Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt.
Ein wesentlicher Teil deiner Tätigkeit ist das Schneiden von Hecken und das Zurechtschneiden von Baumkronen. Du verwendest dafür moderne Techniken wie Hubarbeitsbühnen oder Seilklettertechniken (SKT), um auch die höchsten Äste sicher und effizient zu erreichen. Es ist wichtig, dass du dabei präzise arbeitest, um den Baum gesund zu halten und seine Ästhetik zu bewahren.
Darüber hinaus bist du damit beauftragt, kranke Bäume zu sanieren. Das kann die Anlegung von Baumscheiben, das Auffüllen von Löchern oder das Stabilisieren von Stämmen und Ästen umfassen. Hierbei können verschiedene Methoden wie Abstützen, Verschrauben oder Versteifen zum Einsatz kommen. Auch das fachgerechte Behandeln von Schnittflächen mit Wundmitteln gehört zu deinen Aufgaben, um Krankheiten und Schädlingsbefall vorzubeugen.
Neben der Pflege sind auch das Fällen von Bäumen und das Entfernen von Baumstümpfen Teil deines Berufs. Du arbeitest mit speziellen Fälltechniken, um sicherzustellen, dass sowohl für Menschen als auch für die Umgebung keine Gefahr besteht. Nach der Fällung kümmern sich Baumpfleger/innen auch um das Roden von Wurzeln und das Fräsen von Baumstümpfen.
Zum Schluss bist du auch für die Entsorgung des anfallenden Gehölzabfalls zuständig. Du häckselt Grünschnitt und sorgst dafür, dass größere Äste und Stämme fachgerecht abtransportiert werden. Dieser Aspekt der Arbeit hilft nicht nur bei der Landschaftspflege, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei.
Als Baumpfleger/in leistest du also einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Pflege unseres natürlichen Lebensraumes. Es ist ein Beruf, der sowohl technisches Können als auch ein tiefes Verständnis für die Natur erfordert.

Wo arbeitest Du als Baumpfleger / Baumpflegerin?


Als Baumpfleger/in bist du hauptsächlich unter freiem Himmel tätig, was deinen Arbeitsalltag besonders abwechslungsreich macht. Die verschiedensten Einsatzorte bieten dir täglich neue Aufgaben und Herausforderungen in der Natur.
Mögliche Arbeitsorte
Als Baumpfleger/in hast du vielfältige Möglichkeiten, wo du deine Fähigkeiten einsetzen kannst. Eine Option sind Betriebe, die sich auf Baumpflege und Baumsanierung spezialisiert haben. Hier konzentrierst du dich auf die Gesunderhaltung und das Wachstum von Bäumen, indem du beispielsweise kranke Äste entfernst oder Schutzmaßnahmen gegen Schädlinge ergreifst.
Baumschulen und Grünflächenämter
Du kannst auch in Baumschulen arbeiten, wo Bäume gezüchtet und für den Verkauf vorbereitet werden. Ebenfalls eine Anstellung bei Grünflächenämtern ist denkbar. Diese sind oft Teil der öffentlichen Verwaltung und kümmern sich um die Gestaltung und Pflege öffentlicher Parks und Grünflächen. Deine Aufgaben können hier von der Baumpflege bis zur Planung von Neuanpflanzungen reichen.
Forstwirtschaft und Gartenbau
In der Forstwirtschaft, zum Beispiel in Forstbaumschulen, liegt der Fokus auf der Aufzucht und Pflege von Bäumen, die später für die Holzgewinnung genutzt werden. Im Bereich Garten- und Landschaftsbau kannst du ebenfalls tätig sein, hierbei geht es oft um die Planung und Realisierung von Landschaftsprojekten, die auch die Baumpflege einschließen können.
Diese vielfältigen Arbeitsumgebungen machen den Beruf des/der Baumpflegers/in besonders spannend und abwechslungsreich. Egal ob in städtischen Grünflächen, ländlichen Forstgebieten oder spezialisierten Baumschulen – deine Expertise ist überall gefragt, wo Bäume und Natur im Mittelpunkt stehen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Baumpfleger / Baumpflegerin ab?


Als angehende/r Baumpfleger/in stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Abhängig von deiner bisherigen Ausbildung und beruflichen Erfahrung kannst du durch Aufstiegsweiterbildungen, wie beispielsweise die zum/zur Fachagrarwirt/in für Baumpflege, deine Fachkenntnisse vertiefen und deine Expertise ausbauen. Dies öffnet dir Türen zu höheren Positionen und spezialisierten Aufgabenbereichen in deinem Berufsfeld.
Wenn du den Weg über die akademische Bildung einschlagen möchtest, bieten sich dir Studiengänge im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus an. Auch ohne die klassische Hochschulzugangsberechtigung kann ein Studium für dich realisierbar sein, da viele Bundesländer alternative Zugangsmöglichkeiten zur Hochschule bieten. So kannst du dich zum Beispiel in Studienfächern wie Forstwissenschaft oder Landschaftsökologie weiterqualifizieren.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Berufsbezeichnungen und Qualifizierungen, die du anstreben kannst. Dazu gehören unter anderem der Gärtnermeister bzw. die Gärtnermeisterin in der Baumschule oder im Garten- und Landschaftsbau, der/die Forstwirtschaftsmeister/in und der/die Natur- und Landschaftspfleger/in. Jede dieser Qualifikationen eröffnet dir spezifische Karrierepfade und Möglichkeiten der beruflichen Selbstverwirklichung.
Überlege dir, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest und welche Weiterbildungsmaßnahme oder welches Studium am besten zu deinen beruflichen Zielen und persönlichen Interessen passt. Informiere dich ausführlich über die verschiedenen Optionen und die spezifischen Zugangsvoraussetzungen in deinem Bundesland, um den besten Weg für deine berufliche Zukunft als Baumpfleger/in zu planen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Baumpfleger / Baumpflegerin interessant?


Alternative Karrierewege in der Baumpflege
Geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege - Bachelor Professional
Wenn du eine Karriere in der Baumpflege anstrebst, ist der Abschluss als Geprüfter Fachagrarwirt oder Geprüfte Fachagrarwirtin für Baumpflege - Bachelor Professional
eine exzellente Wahl. Diese Weiterbildung qualifiziert dich für spezialisierte Aufgaben im Bereich der Baumpflege, darunter die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sowie die fachgerechte Sanierung und Sicherung alter oder beschädigter Bäume. Es handelt sich um eine berufliche Weiterbildung, für die du in der Regel eine vorherige Ausbildung im Bereich Gartenbau oder Forstwirtschaft und Berufserfahrung benötigst.
Forstwirt/Forstwirtin
Als Forstwirt oder Forstwirtin
liegen deine Hauptaufgaben in der Bewirtschaftung von Wäldern, der Aufforstung und der Holzernte. Diese Ausbildung vermittelt dir umfassendes Wissen über Ökosysteme, den Schutz der Natur und den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen des Waldes. Du lernst, wie du Pflanzen kultivierst, erntest und schützt, was eine solide Grundlage für eine spätere Spezialisierung in der Baumpflege bieten kann.
Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin
Nach einigen Jahren Berufserfahrung im Forstbereich kannst du den Schritt zum Forstwirtschaftsmeister oder zur Forstwirtschaftsmeisterin
machen. Diese Weiterbildung ermöglicht es dir, Führungs- und Managementaufgaben in der Forstwirtschaft zu übernehmen. Du erlernst zusätzliches Wissen im Bereich Waldökonomie, Betriebsführung und Personalmanagement, was dir hilft, größere Forstprojekte zu leiten oder dein eigenes Forstunternehmen zu führen.
Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Baumschule
Möchtest du tiefer in die Welt der Bäume eintauchen, bietet die Ausbildung zum Gärtner oder zur Gärtnerin in der Fachrichtung Baumschule
eine fundierte Basis. Hier spezialisierst du dich auf die Züchtung, Pflege und den Verkauf von Bäumen und Sträuchern. Du lernst, wie verschiedene Baumarten angebaut, gepflegt und für unterschiedliche Landschaften vorbereitet werden.
Gärtnermeister/Gärtnermeisterin Fachrichtung Baumschule
Als Weiterführung deiner Laufbahn kannst du die Meisterprüfung im Bereich der Baumschulgärtnerei ablegen und so zum Gärtnermeister oder zur Gärtnermeisterin Fachrichtung Baumschule
aufsteigen. In dieser Funktion übernimmst du nicht nur erweiterte fachliche Aufgaben, sondern auch die Verantwortung für die Ausbildung von Lehrlingen und die Betriebsleitung. Du wirst zum Experten in der Produktion und im Vertrieb von Baumschulprodukten, was deine Karrierechancen deutlich erweitert.
Fazit
Egal, ob du dich für eine Ausbildung oder eine Weiterbildung entscheidest, die Baumpflege bietet vielfältige und spannende berufliche Möglichkeiten. Jede Position erfordert spezialisiertes Wissen und Fähigkeiten, die zu spannenden und lohnenden Aufgaben führen, von der direkten Arbeit am Baum bis hin zur Leitung und Verwaltung in Forst- und Gartenbetrieben.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z