In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Barkellner / Barkellnerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Barkellner/in oder Barkeeper/in beginnt dein Tag oft damit, alles für die bevorstehenden Schichten vorzubereiten. Du stellst sicher, dass alle Zutaten und Utensilien, die du benötigst, um sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Cocktails zu mixen, griffbereit sind. Dabei richtest du dich nicht nur nach klassischen Rezepten, sondern bringst auch deine eigenen kreativen Ideen ein, um individuelle Gästewünsche perfekt zu erfüllen.
Zusätzlich zu den Cocktails bereitest du Heißgetränke vor und stellst vielleicht auch Bowlen zusammen, die besonders bei größeren Gruppen beliebt sind. Du achtest darauf, dass alle Getränke ansprechend dekoriert sind und stellst Snacks wie Erdnüsse oder Oliven bereit, um das Gastronomieerlebnis abzurunden. Bei Bedarf servierst du auch kleinere Imbisse an deine Gäste.
Neben der Zubereitung der Getränke und Snacks ist es auch Teil deiner Tätigkeit, die Einhaltung der Hygienevorschriften zu überwachen. Du sorgst für eine saubere und einladende Barumgebung. Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Kassenabrechnungen am Ende des Tages sowie die Bestandsaufnahme der Waren, damit immer genug Material für die perfekten Cocktails vorhanden ist. Bei all diesen Aufgaben ist deine Priorität stets, ein außergewöhnliches Erlebnis für deine Gäste zu schaffen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

49 Barkellner / Barkellnerin Jobs

Filter

Barkellner (m/w/d) neu

Staudacherhof | Garmisch Partenkirchen

Vollzeitstelle: Leiten Sie den professionellen Getränkeservice in der Bar und Lounge, bilden Sie unser Barmitarbeiter-Team aus und gestalten Sie spannende F&B Veranstaltungen mit. Gestalten Sie mit uns unvergessliche Momente! - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner (m/w/d) neu

TUI BLUE AT & DE | Sylt

Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie unvergessliche Urlaubserlebnisse für 27 Millionen Kunden in 180 Regionen! Entdecken Sie spannende Karrierechancen bei TUIBlue. Bewerben Sie sich jetzt für eine Vollzeitstelle! - +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner (m/w/d) neu

TUI BLUE AT & DE | Hörnum Sylt

Entdecken Sie TUI BLUE, die weltweite Spitzenmarke der TUI Group, die individuelle und All-inclusive-Urlaubserlebnisse auf höchstem Niveau vereint – modern, hochwertig und unvergesslich. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Erlebnisses! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner/in | Barkeeper/in (m/w/d) neu

WELLNESS-HOTEL ENGEL | Grän

Starten Sie Ihre Karriere jetzt! Wir suchen motivierte Talente, die ab sofort unser Team bereichern möchten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Umfelds zu werden und Ihre Ideen einzubringen! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner/in (m/w/d) neu

Hotel AURELIO | Lech Arlberg

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Wir suchen motivierte Kandidaten, die ab dem 01.12.2025 Teil unseres dynamischen Teams werden möchten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft! - +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner (m/w/d) neu

G. Pfefferkorn & Co. KG Pfefferkorn\'s Hotel**** | Lech Arlberg

Bewirb dich jetzt und entdecke unsere attraktive Welt! Kostenfreies Essen und Wohnen in Einzelzimmern in Lech sowie exklusive Vergünstigungen in unseren Geschäften warten auf dich. Schicke deine Bewerbung an lena.ott@pfefferkorn-lech.at. - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner (m/w/d) neu

Wohlfühlresort Peternhof | Kössen

Bringen Sie Berufserfahrung im Service oder eine abgeschlossene Ausbildung mit? Begeistern Sie sich für die Arbeit mit Gästen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – zeigen Sie uns Ihr gepflegtes Auftreten und Ihre exzellenten Umgangsformen! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner (m/w/d) ab Winter 2025 neu

Falkensteiner Hotel Cristallo | Rennweg

Gestalten Sie Ihre Karriere neu! Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit 48 Stunden pro Woche und einem attraktiven Bruttogehalt ab € 2.640,-, mit der Möglichkeit zur Überzahlung basierend auf Ihrer Qualifikation und Erfahrung. - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Barkellner (M/W/D) ab Sofort in Saison- oder Jahresanstellung neu

EUROPÄISCHER HOF Aktivhotel & Spa | Bad Gastein

Sie bringen Berufserfahrung mit, zeigen ein gepflegtes Erscheinungsbild und überzeugen durch sicheres Auftreten? Dann sind Sie bei uns richtig! Selbstständigkeit, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für uns essenziell. - +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Einleitung zum Beruf Barkellner / Barkellnerin


Wenn du dich für eine Karriere als Barkellner oder Barkeeper interessierst, stehst du vor einer spannenden Berufswahl, die Kreativität mit technischem Know-how verbindet. Durch die fortschreitende Digitalisierung verändern sich auch in dieser Branche die Aufgabenfelder und Anforderungen. Du wirst die Möglichkeit haben, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, die deine Arbeit effizienter und innovativer machen können.
Eine dieser Neuerungen ist die automatisierte Bestandskontrolle. Diese ermöglicht es dir, mittels digitaler Inventarbuchungen stets den Überblick über Vorräte und den Bedarf zu bewahren. So kannst du Engpässe vermeiden und effizienter auf die Wünsche deiner Gäste reagieren. Ferner eröffnen sich durch den Einsatz von Service-Portalen und Apps neue Möglichkeiten, Bestellungen zu erhalten und zu bearbeiten. Dies kann gerade in Stoßzeiten dazu beitragen, schneller und koordinierter zu arbeiten.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Einsatz von Servicerobotern. In einigen hochmodernen Betrieben werden bereits Roboter eingesetzt, um Getränke zu servieren. Dies kann eine attraktive Ergänzung darstellen und dir helfen, dich auf die komplexeren Anforderungen der Drink-Zubereitung und Kundeninteraktion zu konzentrieren.
Schließlich wird auch die wearable technology zunehmend wichtiger. Stell dir vor, du könntest über eine Smart-Watch alle Bestellungen und Gästewünsche direkt am Handgelenk ablesen. Dies ermöglicht eine direkte, schnelle Kommunikation und steigert die Effizienz im Arbeitsalltag.
All diese technologischen Fortschritte bieten dir die Chance, als Barkellner oder Barkeeper innovative Wege zu gehen und deinen Arbeitsplatz zukunftsorientiert zu gestalten. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Rolle des Barpersonals weiterentwickeln wird und wie du diese Technologien nutzen kannst, um deinen Service und deine Professionalität weiter zu verbessern.

Aufgaben und Tätigkeiten als Barkellner / Barkellnerin


Auf deinem spannenden Weg als Barkellner/in oder Barkeeper/in warten vielfältige und dynamische Aufgaben auf dich. Du bist nicht nur zuständig für die klassische Zubereitung von Cocktails und anderen Mischgetränken, sondern auch für deren kreative Dekoration. Dein Talent im Mixen wird ergänzt durch die sorgfältige Auswahl und Präsentation der Getränke, sodass jedes Glas ein echtes Kunstwerk ist.
Neben kühlen Drinks beherrscht du auch die Kunst der Heißgetränkezubereitung. Du bereitest von aromatischen Bowlen bis zu speziellen Kaffeevarianten wie ein erfahrenes Barista alles vor, was das Herz deiner Gäste begehrt. Dabei berätst du sie kenntnisreich bei der Auswahl des perfekten Getränks für ihre Stimmung und ihren Geschmack.
Deine Tätigkeit umfasst auch administrative Aspekte. Du nimmst Bestellungen auf, servierst geschickt und schnell, und bereitest nebenbei auch kleine Snacks und Imbisse zu, die den Gaumengenuss perfekt ergänzen. Nach einem erfolgreichen Abend kümmerst du dich um die Abrechnung und sorgst dafür, dass alles korrekt über die Bühne geht.
Ein weiterer wichtiger Teil deiner Verantwortung ist die Überwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften, um eine sichere und saubere Arbeitsumgebung für dich und ein unbeschwertes Erlebnis für deine Gäste zu gewährleisten. Du behältst auch den Lagerbestand im Auge, prüfst regelmäßig die Zutaten und gibst bei Bedarf Bestellungen auf, um sicherzustellen, dass nie eine Zutat ausgeht.
In dieser Rolle bist du mehr als nur ein Getränkespezialist: Du bist ein Gastgeber, Künstler und wichtiger Teil eines jeden gelungenen Barbesuchs. Deine Fähigkeiten und dein Service machen den Unterschied, der Gäste immer wieder zur Bar zurückkehrt. Bereite dich darauf vor, in einer Welt voller Geschmäcker und Erlebnisse zu brillieren!

Wo arbeitest Du als Barkellner / Barkellnerin?


Als Barkellner oder Barkeeper bist du hauptsächlich hinter der Bar aktiv, wo das Zaubern von Cocktails und das Mixen verschiedener Getränke zu deinen Hauptaufgaben zählen. Dein Arbeitsplatz ist jedoch nicht auf klassische stationäre Bars beschränkt. Du hast auch die Möglichkeit, in mobilen Bars tätig zu sein, was Dir die Chance bietet, auf verschiedenen Veranstaltungen und an unterschiedlichen Orten zu arbeiten. Zudem kann Showbarkeeping ein spannender Teil deiner Karriere sein, wo Du deine Fähigkeiten in der Getränkezubereitung mit unterhaltsamen Performances verbindest.
Die Gastronomie und die Freizeitwirtschaft sind die Hauptbranchen, in denen Du als Barkellner oder Barkeeper Beschäftigung finden kannst. In der Gastronomie reicht das Spektrum von Bars und Restaurants bis hin zu spezialisierten Catering-Unternehmen, die bei Events und privaten Feiern für das leibliche Wohl sorgen. In der Hotellerie bieten vor allem größere Hotels mit eigenen Hotelbars zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten.
Ein weiteres interessantes Arbeitsfeld eröffnet sich in der Freizeitwirtschaft, speziell in Spielbanken und Spielclubs, wo Du in einem spannenden Umfeld tätig sein kannst. Auch in der Unterhaltungsbranche gibt es Bedarf an professionellen Barkeepern, zum Beispiel bei der Ausrichtung von spezialisierten Events und in Erholungseinrichtungen, wo Du zur gesteigerten Kundenzufriedenheit beiträgst.
Zusammengefasst bietet sich Dir als Barkellner oder Barkeeper eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten, von traditionellen Arbeitsorten wie Bars und Restaurants bis hin zu dynamischeren und eventorientierten Umgebungen. Je nach deinen persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten kannst Du den idealen Arbeitsplatz für dich auswählen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen findet man Stellenangebote als Barkellner / Barkellnerin?


Als Barkellner oder Barkeeper öffnet sich dir eine Welt voller vielfältiger und spannender Berufsfelder. Du wirst vor allem in der Hotellerie und Gastronomie tätig sein, zwei sehr dynamische und stetig wachsende Branchen. Hier kannst du deine Fähigkeiten und deine Kreativität täglich einsetzen, um Gästen einzigartige Geschmackserlebnisse zu bieten.
In Hotels, Bars, Restaurants und auf Kreuzfahrtschiffen kannst du deine Karriere starten. Diese Arbeitsorte bieten nicht nur die Möglichkeit, interessante Menschen aus aller Welt kennenzulernen, sondern auch die Chance, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, sollte dich das Fernweh packen.
Eine besondere Rolle kannst du als Bar-Chef oder Bar-Chefin einnehmen. In dieser Position bist du verantwortlich für die gesamte Bar, inklusive der Mitarbeiterführung, der Bestandsaufnahme und der Entwicklung neuer, innovativer Getränke. Es ist eine Position, die nicht nur umfangreiches Wissen über Cocktails und Spirituosen voraussetzt, sondern auch Führungsqualitäten und Organisationsgeschick.
Im Bereich der Gastronomie liegt der Fokus nicht nur auf der Zubereitung von Getränken, sondern auch auf der Schaffung einer angenehmen Atmosphäre, in der sich die Gäste wohlfühlen. Hier kannst du wirklich zeigen, was in dir steckt, indem du mit deinen Kreationen und deinem Service die Gäste begeisterst. Der direkte Kundenservice ist daher ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit, wodurch gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich sind.
Die Arbeit als Barkellner oder Barkeeper ist kreativ und abwechslungsreich. Du hast die Möglichkeit, ständig neue Rezepte zu entwickeln und mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Außerdem eröffnet sich dir die Chance, an Bar-Wettbewerben teilzunehmen und dich mit Kollegen aus der Branche zu messen. So kannst du nicht nur deine Fertigkeiten verbessern, sondern auch deinen Ruf in der Branche aufbauen. Jeder Tag an der Bar bietet dir eine neue Herausforderung und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Cocktails und Kundenservice zu leben.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Barkellner / Barkellnerin ab?


Als Barkellner oder Barkeeper hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich beruflich weiterzubilden und deine Karriere voranzutreiben. Eine Option ist die Aufstiegsweiterbildung. Diese baut auf deinen bereits erworbenen Qualifikationen auf und ermöglicht es dir, dein Kompetenzprofil zu erweitern. Du kannst zum Beispiel eine Weiterbildung zum Gastronomen absolvieren oder dich zur Barmeisterin bzw. zum Barmeister qualifizieren. Diese Weiterbildungen helfen dir dabei, deine Fachkenntnisse zu vertiefen und bereiten dich auf höhere Positionen im Gastronomiebereich vor.
Ein Studium kann dir weitere Türen öffnen. Mit einem Bachelorabschluss im Bereich Hotelmanagement zum Beispiel erweiterst du nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern erwirbst auch Managementkompetenzen, die in Führungspositionen der Gastronomie sehr gefragt sind. Zudem hast du die Möglichkeit, auch ohne traditionelle Hochschulzugangsberechtigung zu studieren, da die Zugangsbedingungen je nach Bundesland variieren können.
Neben der Rolle als Barmeister oder Gastronom gibt es weitere Aufstiegsmöglichkeiten, etwa als Restaurantmeister, Hotelmeister, Betriebswirt mit Spezialisierung auf das Hotel- und Gaststättengewerbe oder Fachwirt im Gastgewerbe. Diese Qualifikationen bereiten dich auf vielfältige Weise darauf vor, Führungs- und Spezialistenrollen in deiner Branche zu übernehmen und deinen beruflichen Werdegang aktiv zu gestalten.
Indem du dich weiterbildest, nicht nur durch praktische Erfahrungen am Arbeitsplatz, sondern auch durch gezielte Weiterbildungen und Studiengänge, sicherst du dir nicht nur bessere Karrierechancen, sondern erhöhst auch deine Expertise und deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Barkellner / Barkellnerin interessant?


Wenn du eine Karriere hinter der Bar erwägst, gibt es neben der klassischen Rolle des Barkeepers oder der Barkeeperin verschiedene interessante berufliche Wege, die du einschlagen kannst. Hier stellen wir dir einige alternative Besetzungsmöglichkeiten vor, die eng mit dem Bereich der Gastronomie und Hotellerie verbunden sind.

  1. Barkellner/Barkellnerin
    Als Barkellner oder Barkellnerin bist du oft das erste Gesicht, das die Gäste sehen, wenn sie die Bar betreten. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Gäste zu begrüßen, ihre Bestellungen aufzunehmen und die Getränke zu servieren. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen und ein tiefes Verständnis für Kundenbedienung zu entwickeln. Obwohl diese Berufsbezeichnung mancherorts möglicherweise als veraltet angesehen wird, bleibt sie eine essentielle Rolle in der Gastronomie, insbesondere in traditionellen oder klassischen Etablissements.
  2. Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    Wenn du deine Fähigkeiten über den Tresen hinaus erweitern möchtest, könnte eine Ausbildung zum Fachmann oder zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie genau das Richtige für dich sein. In diesem Ausbildungsberuf lernst du, wie man große Events und Banketts organisiert und durchführt. Die Arbeit ist vielseitig und fordert neben der Getränkekunde auch Kenntnisse in der Planung und Logistik. Solche Fachkräfte sind besonders gefragt in großen Hotels, bei Catering-Unternehmen und auf Events aller Art.
  3. Hotelfachmann/Hotelfachfrau
    Eine weitere spannende Option ist die Ausbildung zum Hotelfachmann oder zur Hotelfachfrau. In diesem Beruf bist du das Allround-Talent in der Hotelbranche. Von der Rezeption über das Restaurant bis hin zur Bar lernst du alle Servicebereiche kennen. Dies gibt dir eine breite Basis und macht dich äußerst flexibel einsetzbar. Deine Fachkenntnisse an der Bar können dabei einen besonderen Mehrwert darstellen, insbesondere in Hotels mit eigenen anspruchsvollen Bars.
  4. Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
    Schließlich gibt es noch die Ausbildung zum Restaurantfachmann oder zur Restaurantfachfrau. Hier spezialisierst du dich auf den Service im Restaurantbereich, einschließlich der Getränkeservice. Während die Hauptaufgaben in der Betreuung der Gäste, dem Servieren von Speisen und Getränken sowie der Abrechnung liegen, ist fundiertes Wissen über Weine und andere Getränke sehr wichtig. Auch hier kannst du deine Barfähigkeiten einbringen und etwa bei der Zubereitung von Aperitifs und Digestifs glänzen.

Jeder dieser Berufe bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Getränke und Kundenservice in verschiedenen Umgebungen unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln. Abhängig von deinen persönlichen Interessen und Karrierezielen kannst du den Weg wählen, der am besten zu dir passt und dich in deiner professionellen Entwicklung am meisten fördert.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z