In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Auditor / Auditorin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Arbeitsplatz-Auditor/in hast du eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Du setzt dich intensiv mit der Arbeitsgestaltung und Organisation in Unternehmen auseinander, immer im Einklang mit europäischem und nationalem Recht. Dein Tag beginnt oft mit einer detaillierten Analyse der Arbeitsplätze - eine Aufgabe, die unter anderem die sogenannte ABBA (Arbeitsplatz-, Begehungs- und Belastungsanalyse) umfasst. Dabei untersuchst du die Abläufe an verschiedenen Arbeitsstellen und achtest darauf, wie ergonomische, technische, und arbeitsorganisatorische Aspekte umgesetzt werden.
Dein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle relevanten EU-Richtlinien und -Normen eingehalten werden. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Erstellen von Dokumentationen, die für die Festlegung von Anforderungen und die Ermittlung von Leistungslöhnen benötigt werden. Du führst ebenfalls Kostenrechnungen durch und bewertest, wie menschliche Arbeit unter den gegebenen Bedingungen verrichtet wird.
Nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die Durchführung von internen und externen Audits fallen in deinen Aufgabenbereich. Dabei arbeitest du eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen, schlägst Verbesserungsmaßnahmen vor und überprüfst ihre Umsetzung sowie Wirksamkeit.
Außerdem nimmst du an Gesundheitszirkeln teil, wo du mit Vertretern des Unternehmens diskutierst, wie der Arbeitsschutz verbessert werden kann. Durch deine Expertise trägst du wesentlich zur Optimierung von Arbeitsbedingungen bei und hilfst, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.073 Auditor / Auditorin Jobs

Filter

Nachtportier/Night Auditor - "Die Nachteule"* im Garner Hotel Stuttgart - Zuffenhausen neu

Garner Hotel Stuttgart – Zuffenhausen | Stuttgart

Werde Nachtportier/Night Auditor in der "Die Nachteule" des Garner Hotels Stuttgart, Zuffenhausen. Starte zum 01.06.2025 in einer unbefristeten Vollzeitposition (39 Std./Woche). Neugierde zählt – auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! - +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Garner Hotel Stuttgart – Zuffenhausen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Auditorin / Auditor (m/w/d) für Compliance-Kontrollen zu EU-Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten in der Deutschen Kontrollstelle EU-Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten (DEKSOR) neu

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Hannover

Werden Sie Auditorin/Auditor (m/w/d) bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe! Gestalten Sie Compliance-Kontrollen zu EU-Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten und unterstützen Sie unsere zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung. - +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Auditor (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Erfurt neu

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | Erfurt

Werde IT-Auditor (m/w/d) in Erfurt! Prüf IT-Systeme für Jahresabschlüsse, begleite spannende Projekte, Systemmigrationen und ausgelagerte Prozesse. Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsprüfung mit uns! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Spezialist/Auditor Auslagerungsmanagement (m/w/d) neu

Genoverband e.V. |

Erleben Sie eine sinnstiftende Karriere! Werden Sie Teil unserer spezialisierten Teams und profitieren Sie von der Expertise über 200 engagierter Fachkräfte, die herausragende Prüfungsleistungen sowie umfassende Beratung und Betreuung für unsere Mitglieder und Kunden anbieten. - +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Auditor (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Berlin neu

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | Berlin

Werden Sie IT-Auditor (w/m/d) in Berlin und gestalten Sie zukunftsweisende Lösungen für IT-Sicherheit und Compliance. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Abschlussprüfung und unterstützen Sie unsere Mandant:innen auf ihrem Weg zu effizienten Prozessen. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) IT Auditor (m/w/d) - NEU! neu

Jungheinrich KG | Hamburg

Werde Teil unseres Teams bei Jungheinrich! Seit 1953 gestalten wir innovative und nachhaltige Materialflusslösungen. Schließe dich über 21.000 Kolleg*innen weltweit an und entdecke, wie gemeinsam Großes bewirken können! - +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Internal Auditor*in - NEU! neu

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. | München

Bringen Sie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung in der internen Revision mit? Besitzen Sie tiefgehendes Wissen über die Regularien des öffentlichen Dienstes, insbesondere im Vergaberecht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Aufgaben und Tätigkeiten als Auditor / Auditorin


Als Arbeitsplatz-Auditor/in hast du eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung der optimalen Bedingungen am Arbeitsplatz. Deine Hauptaufgabe ist es, die Arbeitsgestaltung und Organisation in Unternehmen zu überprüfen und zu verbessern. Du untersuchst verschiedene Arbeitsplätze, um sicherzustellen, dass alle relevanten Richtlinien und Standards eingehalten werden. Dies umfasst die Durchführung von Arbeitsplatz-, Begehungs- und Belastungsanalysen (ABBA).
Im Rahmen deiner Tätigkeit analysierst du die Abläufe an unterschiedlichen Arbeitsplätzen, wobei du sowohl ergonomische, technische als auch arbeitsorganisatorische Aspekte bewertest und dokumentierst. Du identifizierst potenzielle Belastungen wie Lärm, schlechte Beleuchtung oder unzureichende Bildschirmqualität und arbeitest an Lösungen, um diese zu minimieren.
Zusätzlich erstellst du wichtige Dokumentationen für die Ermittlung von Arbeitsanforderungen und die Basis für die Leistungsentlohnung. Kostenrechnungen für verschiedene Maßnahmen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du bereitest interne und externe Audits vor und führst diese durch, sofern du die entsprechenden Berechtigungen hast. Dabei wertest du auch Arbeitsunfähigkeitsdaten aus und vergleichst diese auf regionaler oder branchenspezifischer Ebene.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement und die Teilnahme an Gesundheitszirkeln, wo du gemeinsam mit Unternehmensvertretern Verbesserungsmaßnahmen für den Arbeitsschutz besprichst. Du trägst zur Optimierung bei und überprüfst die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen. Gegebenenfalls wirkst du auch an der Planung zukünftiger Arbeitsräume und -plätze mit.
Als Arbeitsplatz-Auditor/in beteiligst du dich aktiv an der Schaffung sicherer und effizienter Arbeitsumgebungen, die sowohl die Produktivität fördern als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter sicherstellen.

Wo arbeitest Du als Auditor / Auditorin?


Als Arbeitsplatz-Auditor/in bist du in einer vielfältigen und herausfordernden Position, die eine große Bandbreite an Arbeitsumgebungen bietet. Dein Hauptarbeitsgebiet liegt in Büros, Werkstätten oder Produktionshallen, je nachdem, in welcher Branche du tätig bist. Darüber hinaus bietet dir die heutige Arbeitswelt auch die Flexibilität, von zu Hause aus oder mobil zu arbeiten, was besonders dann von Vorteil ist, wenn du Audits vorbereiten oder Berichte nachbereiten musst.
Die Tätigkeit als Arbeitsplatz-Auditor/in ist nicht auf eine spezifische Branche begrenzt. Du findest Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu jedem Wirtschaftsbereich. Dies umfasst die Bau- und Architekturbranche, wo du sicherstellst, dass die Arbeitsbedingungen auf Baustellen und in Planungsbüros den Vorschriften entsprechen. In der Chemie-, Pharmazie- und Kunststoffindustrie prüfst du, ob die Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften in den Laboratorien und Produktionsstätten eingehalten werden. Die Elektrotechnik- und Elektronikbranche benötigt ebenfalls deine Expertise, um die stetig wachsenden Sicherheitsanforderungen zu überwachen.
Des Weiteren sind Arbeitsplatz-Auditoren in der Fahrzeugbau- und -instandhaltungsbranche gefragt, wo du die Einhaltung von Arbeitsstandards in der Produktion und Wartung überprüfst. Im Bereich der Finanzdienstleistungen und Immobilien könnte deine Rolle darin bestehen, ergonomische und sichere Arbeitsplätze in Büroumgebungen zu gewährleisten. Die Gesundheits- und Sozialbranche bietet ebenfalls wichtige Einsatzgebiete für dich, besonders in Bezug auf die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
In der IT- und Computerbranche sind deine Kenntnisse notwendig, um sicherzustellen, dass die schnell fortschreitende Technologieumgebung den Arbeitsplatzstandards entspricht. Weiterhin kannst du in klassischen industriespezifischen Bereichen wie Metallverarbeitung, Maschinenbau sowie Nahrungs- und Genussmittelherstellung tätig sein. Selbst in weniger offensichtlichen Bereichen wie Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie, Transport und Verkehr sowie Energie und Entsorgung kannst du als Auditor/in eine wichtige Rolle spielen.
Deine Arbeit als Arbeitsplatz-Auditor/in sichert also nicht nur die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in verschiedenen Branchen, sondern fördert auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards. Durch die Vielzahl der Branchen, in denen du tätig sein kannst, ist dieser Beruf nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher und bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten und deine Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Auditor / Auditorin ab?


Wenn du deine Karriere als Arbeitsplatz-Auditor/in vorantreiben möchtest, bieten sich zahlreiche spannende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Abhängig von deiner bisherigen Ausbildung kannst du beispielsweise ein grundständiges Studium in Bereichen wie Ingenieurwissenschaften oder Industriebetriebswirtschaft in Betracht ziehen. Diese Studiengänge bereiten dich darauf vor, komplexe technische und betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen und können deine Expertise erheblich erweitern.
Nach einem Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften besteht außerdem die Möglichkeit, dich als REFA-Ingenieur/in für Industrial Engineering weiterzubilden. Dies qualifiziert dich speziell für die Optimierung von Arbeitsprozessen und erhöht deine Kompetenzen im Bereich der Arbeitsplatzanalyse erheblich.
Solltest du keine formale Hochschulzugangsberechtigung besitzen, gibt es in vielen Bundesländern Möglichkeiten, dennoch ein Studium aufzunehmen. Informiere dich über die spezifischen Regelungen in deinem Bundesland, um den besten Weg für deine Weiterbildung zu finden.
Denke daran, dass mit einer höheren Qualifikation auch neue Karrierewege als Arbeitsplatz-Auditor/in offenstehen. Möglichkeiten wie die Spezialisierung in Produktionstechnik, Technologiemanagement oder das Vertiefen deiner Kenntnisse in Industriebetriebswirtschaft können deine Karrierechancen signifikant verbessern. Mit jedem dieser Schritte erweiterst du dein Verständnis für die Industrie und stärkst deine Fähigkeiten im Umgang mit technologischen und betrieblichen Herausforderungen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z