In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Arbeitsvorbereiter/in beginnst du deinen Tag damit, alle notwendigen Fertigungs- oder Montageschritte für die bevorstehende Produktion genau zu analysieren und festzulegen. Du erstellst detaillierte Zeit- und Arbeitsstudien, die als Grundlage dafür dienen, den Einsatz des Personals effizient zu planen. Du achtest auch darauf, dass alle Betriebsmittel einsatzbereit sind und die Materialien rechtzeitig und in ausreichender Menge bereitstehen.
Während der Produktionsprozesse liegt es in deiner Verantwortung, die Einhaltung der berechneten Größen und der Qualitätsstandards zu überwachen. Treten Probleme im Arbeitsablauf auf, bist du gefragt: Du analysierst die Ursachen und findest Lösungen, um die Schwierigkeiten zu beheben. Deine Aufgaben umfassen zudem die sorgfältige Dokumentation aller Abläufe und Störungen.
Zusätzlich bist du stets damit beschäftigt, Vorschläge zur Optimierung der Produktionsprozesse und zur Verbesserung der Arbeitsplatzgestaltung zu erarbeiten. Somit trägst du maßgeblich dazu bei, die Effizienz und Qualität in der Produktion kontinuierlich zu steigern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

8.935 Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin Jobs

Filter

Konstrukteur / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) neu

KAEFER Deutschland | Steinfeld Oldenburg

Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams in Steinfeld! Wir suchen einen Konstrukteur / Arbeitsvorbereiter (m/w/d) bei KAEFER Schiffsausbau GmbH – einem führenden Anbieter für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz im Schiffsbau. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter / Ausschreiber (m/w/d) neu

Köster GmbH | Osnabrück

Werde Arbeitsvorbereiter / Ausschreiber (m/w/d) in Osnabrück! Deine Aufgaben: Ausführungsplanung, Baustelleneinrichtung und das Erstellen von Ausschreibungen für Nachunternehmerleistungen. Gestalte Vergabeverhandlungen und setze wirtschaftliche sowie technische Ziele erfolgreich um! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kalkulator:in / Arbeitsvorbereiter:in m/w/d Spezialrichtung Tiefbau – Windenergie, Freiflächen-Photovoltaik & Speicher neu

naturstrom AG | Erfurt

Werde Kalkulator:in / Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Tiefbau für Windenergie, Photovoltaik und Speicher. Dein Beitrag: Technische und wirtschaftliche Kalkulationen, Leistungsbeschreibungen erstellen, Angebote prüfen und bei der Vergabe von Bauleistungen mitwirken. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter EMSR (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Brunsbüttel

Werde Teil unseres Teams als engagierte:r Arbeitsvorbereiter:in! Setze innovative Technologien in Bewegung, während du an herausfordernden Projekten im Anlagenbau für führende Unternehmen der Industrie arbeitest. Gestalte die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter Elektronikfertigung (m/w/d) neu

ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Bremen

Bringen Sie Ihre Berufserfahrung und PC-Kenntnisse in SAP, Word und Excel ein! Wenn Sie Spaß an IT-Prozessen haben und selbstständig Verbesserungen in komplexen Fertigungsabläufen anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) Rohbau neu

F.K. SYSTEMBAU GmbH | Münsingen

Sie gestalten Leistungsverzeichnisse für Rohbau-Gewerke und Außenanlagen, erstellen präzise Bauzeiten- und Ablaufpläne, führen Massenermittlungen durch und übernehmen die Ausschreibung von Nachunternehmerleistungen zur effizienten Kalkulation und Beschaffung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter- Fertigungsplanung / Schücal / Metallbau (m/w/d) neu

RUF Fassadentechnik GmbH & Co. KG | Kleinheubach

Interessiert an einer spannenden Herausforderung als Arbeitsvorbereiter in der Fertigungsplanung bei Schücal im Metallbau? Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) neu

Ed. Züblin AG | Frankfurt Main

Reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse – bequem über unser Onlineportal ein. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter*in Hochbau neu

OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH | Hamburg

Bringen Sie Ihre 3-jährige Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder als Bauleiter ein! Versiert im Umgang mit technischen Zeichnungen und in der Erstellung sowie Überprüfung von Bauplänen? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvorbereiter (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Bautzen

Gestalte spannende Projekte im Anlagenbau als Arbeitsvorbereiter:in! Setze Prioritäten gekonnt und bringe deine Expertise ein, um namhafte Kunden zu begeistern. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und formen Sie die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin

1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin


Als Arbeitsvorbereiter/in spielst du eine Schlüsselrolle in der Organisation und Planung von Fertigungsprozessen. Deine Hauptaufgabe ist es, die Produktionsabläufe effizient und reibungslos zu gestalten, indem du die erforderlichen Arbeits- und Zeitstudien gründlich erarbeitest. Du bestimmst die notwendigen Sollzeiten und -mengen, die für die Produktion benötigt werden, und kalkulierst, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt werden müssen, um die Produktionsziele zu erreichen.
Deine Verantwortung umfasst auch die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Betriebsmittel sowie die Sicherstellung, dass alle benötigten Materialien rechtzeitig verfügbar sind. Während des Produktionsprozesses überwachst du die Einhaltung der von dir berechneten Vorgaben und führst Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Endprodukte den Anforderungen entsprechen.
Eine weitere wichtige Aufgabe in deinem Berufsalltag ist die Dokumentation von Arbeitsabläufen und potenziellen Störungen. Diese Aufzeichnungen sind entscheidend für die Analyse und Optimierung der Fertigungsprozesse. Du erkennst Probleme, die während der Produktion auftreten können, und findest geeignete Lösungen, um diese effektiv zu beheben.
Zusätzlich zur Problemlösung ist es deine Aufgabe, kontinuierlich Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, sowohl für die Arbeitsabläufe als auch für die Gestaltung der Arbeitsplätze. Dies trägt dazu bei, die Arbeitsumgebung sicherer und effizienter zu gestalten.
Schließlich wirkst du auch bei betriebswirtschaftlichen Aspekten mit, indem du Wirtschaftlichkeitsanalysen erstellst und Unterstützung bei der Terminkoordination, Kalkulation und im Controlling leistest. Dein umfassendes Wissen und deine analytischen Fähigkeiten helfen dabei, die Kosten zu kontrollieren und die effiziente Nutzung der Ressourcen zu optimieren.
Zusammenfassend bist du als Arbeitsvorbereiter/in ein unverzichtbarer Teil des Produktionsprozesses, dessen Hauptaufgaben in der Planung, Überwachung und Optimierung der Produktionsabläufe liegen. Deine Arbeit gewährleistet, dass die Fertigung nicht nur qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert, sondern auch kosten- und zeiteffizient durchgeführt wird.

Wo arbeitest Du als Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin?


Als Arbeitsvorbereiter/in findest du dich häufig in einer vielseitigen und dynamischen Arbeitsumgebung wieder. Dein Hauptarbeitsplatz wird vorwiegend in Büroräumen sein, die sich direkt an Werkstätten oder in Produktionshallen befinden. Diese räumliche Nähe zu den Produktionsstätten ermöglicht dir, Pläne und Abläufe effizient zu gestalten und eng mit den produzierenden Teams zusammenzuarbeiten.
Neben der Arbeit vor Ort bieten viele Unternehmen auch die Möglichkeit, Teile deiner Tätigkeiten im Homeoffice oder mobil auszuführen. Dies kann besonders bei Planungs- und Dokumentationsaufgaben vorteilhaft sein und dir eine flexible Gestaltung deines Arbeitsalltags ermöglichen.
Als Arbeitsvorbereiter/in findest du Beschäftigungsmöglichkeiten in praktisch allen Wirtschaftsbereichen, was den Beruf besonders attraktiv und abwechslungsreich macht. Du kannst in der Bau- und Architekturbranche tätig sein, wo es darauf ankommt, Materialien und Manpower effizient zu planen und zu koordinieren. Ebenso sind die Chemie-, Pharmazie- und Kunststoffindustrien potenzielle Arbeitsfelder, in denen präzise Produktionsprozesse entscheidend für den Erfolg sind.
Weiterhin sind die Bereiche Elektrotechnik und Elektronik, der Fahrzeugbau und die Fahrzeuginstandhaltung, sowie die Verarbeitung von Glas, Keramik und anderen Rohstoffen Branchen, in denen gut organisierte Produktionsabläufe essenziell sind. Auch in der Holz- und Möbelindustrie, der IT und Computerbranche, sowie im Metall-, Maschinenbau und in der Feinmechanik ist dein Fachwissen gefragt. Darüber hinaus bieten die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie die Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie spannende Arbeitsmöglichkeiten für Arbeitsvorbereiter/innen.
In allen diesen Bereichen ist es deine Aufgabe, die Produktionsprozesse so effizient, kosteneffektiv und qualitativ hochwertig wie möglich zu gestalten. Dabei bringst du deine technischen Kenntnisse ein und arbeitest oft eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Produktion reibungslos ablaufen.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin ab?


Wenn du als Arbeitsvorbereiter/in arbeitest und daran interessiert bist, deine Karriere weiter voranzutreiben, stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Abhängig von deiner beruflichen Vorbildung kannst du beispielsweise eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Industriefachwirt/in in Betracht ziehen. Diese Qualifikation ermöglicht es dir, ein tieferes Verständnis für industrielle Prozesse zu entwickeln und deine Führungsqualitäten auszubauen.
Solltest du am akademischen Weg interessiert sein, bietet sich dir die Möglichkeit, ein Studium im Bereich der Produktionstechnik oder ein ähnliches Fach zu beginnen. Dies kann entweder als grundständiges Studium oder als weiterführendes Studium erfolgen. Grundständige Studiengänge wie Produktionstechnik, Projektmanagement, Handwerksmanagement, Technologiemanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen legen eine solide Basis für spezialisierte technische oder managementorientierte Berufsprofile.
Ein weiterführendes Studium, das auf einem bereits abgeschlossenen Hochschulstudium aufbaut, kann deine Expertise in Bereichen wie Qualitätsmanagement, Technologiemanagement, Projektmanagement oder Ingenieurwissenschaften weiter vertiefen. Auch ein Master in Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration wäre eine Überlegung wert, um deine Kenntnisse im wirtschaftlichen und administrativen Bereich zu erweitern.
Interessant ist, dass du unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne die klassische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium beginnen kannst. Die genauen Bedingungen hierfür variieren je nach Bundesland, daher lohnt es sich, genaue Informationen über die Zulassungsbedingungen zu recherchieren.
Diese vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten dir die Chance, deine Qualifikationen bedeutend zu erweitern und deine beruflichen Perspektiven zu verbessern. Ob durch eine Aufstiegsfortbildung oder durch ein Studium, es stehen dir viele Wege offen, um in deinem Beruf als Arbeitsvorbereiter/in erfolgreich zu sein und weiter aufzusteigen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Arbeitsvorbereiter / Arbeitsvorbereiterin interessant?


Wenn du bereits Erfahrungen als Arbeitsvorbereiter/in gesammelt hast und nach neuen beruflichen Herausforderungen suchst, gibt es vielseitige Weiterentwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten. Hier sind einige interessante alternative Karrierewege, die du in Betracht ziehen könntest:

  1. Leiter/Leiterin in der Arbeitsvorbereitung:
    Als Leiter/in in der Arbeitsvorbereitung übernimmst du Führungsverantwortung und koordinierst die Abläufe in der Produktionsvorbereitung. Du bist dafür verantwortlich, dass alle Ressourcen effizient genutzt werden und die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen. In dieser Position kannst du deine strategischen Fähigkeiten einsetzen und direkt zum Unternehmenserfolg beitragen.
  2. Arbeitsplanungsingenieur/Arbeitsplanungsingenieurin:
    Als Arbeitsplanungsingenieur/in entwickelst und optimierst du Produktionsprozesse. Du analysierst bestehende Abläufe, identifizierst Verbesserungspotenziale und implementierst neue Technologien und Verfahren. Dieser Beruf bietet ein hohes Maß an technischer Herausforderung und ermöglicht dir, innovative Lösungen in der Produktion zu etablieren.
  3. Betriebswirt/Betriebswirtin (Fachschule) für Produktionswirtschaft:
    Mit einer Weiterbildung zum Betriebswirt für Produktionswirtschaft erweiterst du deine Kenntnisse im Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerung von Produktionsunternehmen. Du lernst, wie man Produktionsprozesse nicht nur technisch, sondern auch kaufmännisch optimiert, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
  4. REFA-Ingenieur/REFA-Ingenieurin (Industrial Engineering):
    Als REFA-Ingenieur/in beschäftigst du dich mit der Planung, Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen und Betriebsmitteln auf der Basis von Arbeitsstudien. Diese Qualifikation ermöglicht es dir, tiefgreifende Analysen durchzuführen und effizienzsteigernde Maßnahmen in der Produktion einzuleiten.
  5. REFA-Prozessorganisator/REFA-Prozessorganisatorin:
    In dieser Rolle spezialisierst du dich auf die Organisation und Optimierung von Produktionsprozessen. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um die Produktivität und Effizienz durch gezielte Prozessverbesserungen zu steigern.
  6. REFA-Techniker/REFA-Technikerin:
    Diese Weiterbildung fokussiert sich auf technische Aspekte der Arbeitsorganisation. Als REFA-Techniker/in bist du Experte dafür, technische Systeme und Abläufe in der Produktion zu analysieren und zu verbessern.
  7. Fachwirt/Fachwirtin für Arbeitsstudium und Betriebsorganisation:
    Dieser Weiterbildungsberuf vertieft dein Wissen in den Bereichen Zeitwirtschaft, Arbeitsplanung und Betriebsorganisation. Als Fachwirt/in bist du besonders qualifiziert, um komplexe Prozesse zu analysieren und zu optimieren, was dir eine Schlüsselposition in jedem Produktionsbetrieb sichert.

Mit diesen alternativen Karrierewegen kannst du deine berufliche Laufbahn vielfältig gestalten und neue spannende Herausforderungen annehmen. Je nach Interesse und Neigung wähle den Weg, der am besten zu deinen persönlichen und beruflichen Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z