In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin
Ausbildung, Jobs, Gehalt & Aufgaben

Als Arbeitsvermittler/in beginnst du deinen Tag damit, Arbeits- und Ausbildungssuchende umfassend über die neuesten Trends in verschiedenen Berufen und Branchen zu informieren. Du klärst sie über die Anforderungen des Arbeitsmarktes auf und besprichst ihre individuellen Vermittlungschancen. Gemeinsam mit deinen Kunden erstellst du ein Qualifikationsprofil. Basierend darauf suchst du nach passenden Stellenangeboten. Dafür durchforstest du nicht nur Datenbanken und Jobbörsen, sondern wirfst auch einen Blick in Zeitungen und Fachzeitschriften. Wenn nötig, nimmst du direkt Kontakt mit Unternehmen auf, um verfügbare Stellen zu entdecken und deine Kunden als potenzielle Mitarbeiter vorzustellen.
Du hilfst deinen Kunden auch bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen und bereitest sie gezielt auf anstehende Vorstellungsgespräche vor. Solltest du als privater Arbeitsvermittler tätig sein, begleitest du deine Kunden oft über den erfolgreichen Bewerbungsprozess hinaus, um die Wahrscheinlichkeit für eine langfristige Anstellung zu erhöhen.
Zusätzlich unterstützt du Arbeitgeber bei der Auswahl geeigneter Kandidaten für offene Stellen. Du triffst eine Vorauswahl und präsentierst geeignete Bewerber. Auch bietest du als privater Arbeitsvermittler weitere Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Bewerbermanagement und Outplacement, um sowohl den Bedürfnissen der Bewerber als auch den Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.691 Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin Jobs

Filter

Arbeitsvermittler/-in mit Beratungsaufgaben (m/w/d) neu

Stadt Rosenheim | Rosenheim

Werden Sie Teil des Jobcenters Rosenheim Stadt als Arbeitsvermittler/-in (m/w/d)! Unterstützen Sie Kundinnen und Kunden mit individuellen Herausforderungen bei ihrer erfolgreichen Integration in Arbeit und Ausbildung. Gestalten Sie positive Veränderung in der Region! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvermittler*in (m/w/d) neu

Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH | Essen

Sie bringen idealerweise Kenntnisse im SBG II und SGB III Förderrecht mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zudem stellen Sie bitte sicher, dass Sie mobil sind und Ihr eigenes Fahrzeug zur Verfügung steht. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvermittler (m/w/d) neu

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat | Bad Homburg Vor Höhe

Werden Sie Arbeitsvermittler (m/w/d) im Kommunalen Jobcenter Hochtaunus! Unterstützen Sie als Teil unseres Arbeitgeberservices langfristig Menschen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Region! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Arbeitsvermittler (m/w/d) für das Jobcenter neu

Stadt Wolfsburg | Wolfsburg

Gestalten Sie Ihre Karriere im Geschäftsbereich Soziales! Werden Sie Arbeitsvermittler (m/w/d) im Jobcenter Wolfsburg. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unbefristeten Stelle in Voll- oder Teilzeit (E 9c TVöD / A10 NBesG). +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) Courtagemanagement / Vermittlerinkasso Versicherungen neu

Mannheimer Versicherung AG | Mannheim

Werden Sie Teil unseres Teams im Courtagemanagement in Mannheim! Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für das Vermittlerinkasso in unbefristeter Anstellung. Entfalten Sie Ihre Stärken und übernehmen Sie Verantwortung in einem motivierenden Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahrt-Betrieb im Kunden- und Vermittlerservice neu

Württembergische Versicherung AG | Hamburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Sachbearbeiter (m/w/d) im Kunden- und Vermittlerservice in Hamburg. Unterstützen Sie uns dabei, unseren Kunden herausragenden Service zu Versicherungsthemen zu bieten. Ihre Chance auf eine vielseitige Herausforderung wartet! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Vermittlerservice Privatkundensparten neu

Württembergische Versicherung KG | Kornwestheim

Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) im Vermittlerservice für Privatkunden in Kornwestheim. Als erster Ansprechpartner unterstützen Sie unsere Außendienstmitarbeiter dabei, maßgeschneiderte Lösungen für die Anliegen unserer Kunden zu finden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Vermittlerservice Privatkundensparten - NEU! neu

Württembergische Versicherung AG | Kornwestheim

Steigen Sie ein als Sachbearbeiter (m/w/d) im Vermittlerservice für Privatkunden in Kornwestheim! Werden Sie der zentrale Ansprechpartner für Außendienstmitarbeiter und entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahrt-Betrieb im Kunden- und Vermittlerservice am Standort Hamburg neu

Württembergische Versicherung KG | Hamburg

Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) im Kraftfahrt-Betrieb in Hamburg! Begeistern Sie unsere Kunden und Partner mit erstklassigem Versicherungsservice und gestalten Sie täglich innovative Lösungen für den privaten und mittelständischen Bereich. Ihre Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter *in Vermittlerbuchhaltung neu

Baloise Group | Bad Homburg Vor Höhe

Werde Sachbearbeiter*in in der Vermittlerbuchhaltung am Hauptsitz in Bad Homburg. Gestalte aktiv unsere Abläufe und entwickle Projekte weiter – wachse mit uns und bringe deine Erfahrung ein! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin

Hochsensibilität im Beruf neu

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover, Alter Flughafen, Berlin, Charlottenburg, Stuttgart, Kronprinzenpalais, Nürnberg, Airport, Frankfurt Main, Winx Tower, Leipzig, Listhaus, München, Theresienhof, Potsdam, Babelsberg, Düsseldorf, Kö Quartier

Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Aufgaben und Tätigkeiten als Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin


Als Arbeitsvermittler/in spielst du eine entscheidende Rolle beim Zusammenführen von Arbeits- und Ausbildungssuchenden mit passenden Arbeitgebern. Du agierst häufig bei einer Agentur für Arbeit oder einem privaten Vermittlungsunternehmen, wo deine Hauptaufgabe darin besteht, einen tiefen Einblick in die Trends und Anforderungen verschiedener Branchen zu gewinnen. Dein Wissen nutzt du, um Personen, die eine Arbeitsstelle oder Ausbildungsplatz suchen, über die neuesten Entwicklungen in ihrem gewünschten Berufsfeld zu informieren.
Die Erstellung individueller Qualifikationsprofile ist ein weiterer wichtiger Bereich deiner Arbeit. Diese Profile helfen dir, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Jobsuchenden effektiv mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes abzugleichen. Zudem suchst du in Jobbörsen, Datenbanken, Zeitungen und Fachzeitschriften nach passenden Stellenangeboten. Auch der direkte Kontakt zu Unternehmen ist entscheidend, um offene Positionen zu identifizieren und gezielt für deine Arbeitnehmerkunden zu werben.
Zusätzlich unterstützt du Bewerber bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen und bereitest sie auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vor. Du bist auch eine wichtige Hilfestellung für Arbeitgeber bei der Auswahl geeigneter Kandidaten, indem du aus deinem Pool an registrierten Jobsuchenden Vorschläge unterbreitest, die den Anforderungen der offenen Stellen entsprechen.
In deinem Beruf bearbeitest du außerdem Anträge auf Leistungen zur Arbeitsförderung, die sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber relevant sein können.
Für diejenigen, die in der privaten Arbeitsvermittlung tätig sind, kommen weitere Aufgaben hinzu: Du begleitest die Einarbeitungsphase oder Probezeit der vermittelten Arbeitnehmer/innen, führst Gespräche mit deren Vorgesetzten und bietest erweiterte Servicedienstleistungen an. Dazu können das Bewerbermanagement, die Personalentwicklungsberatung und das Outplacement gehören.
Deine Tätigkeit als Arbeitsvermittler/in ist also sehr vielseitig und erfordert ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, von Marktkenntnissen über Kommunikation bis hin zu beratenden Kompetenzen.

Wo arbeitest Du als Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin?


Als Arbeitsvermittler/in hast du eine wichtige Schnittstellenfunktion, indem du Arbeitsuchende und Unternehmen zusammenbringst. Dein Tätigkeitsfeld liegt hauptsächlich in Büroumgebungen sowie Besprechungsräumen, nicht selten in den Geschäftsräumen deiner Kunden. Hierbei kann es sich um regelmäßige Firmenbesuche handeln, bei denen du individuelle Personalbedarfe ermittelst und passende Lösungen anbietest.
Deine beruflichen Möglichkeiten als Arbeitsvermittler/in sind vielfältig. Du kannst zum Beispiel in einer Agentur für Arbeit tätig sein, die nach dem Sozialgesetzbuch III (SGB III) agiert. Hier unterstützt du Arbeitsuchende mithilfe öffentlicher Mittel und Dienste. Ebenso besteht die Option, in einem Jobcenter gemäß SGB II zu arbeiten, wo du Personen betreust, die auf der Suche nach längerfristigen Beschäftigungsverhältnissen sind.
Des Weiteren gibt es Karrierechancen in der privaten Arbeitsvermittlung, bei Personalberatungsunternehmen und Zeitarbeitsfirmen. In diesen Bereichen konzentrierst du dich darauf, qualifiziertes Personal an Firmen zu vermitteln, die temporäre Projekte oder spezielle Fachkenntnisse benötigen. Ob in einer traditionellen Zeitarbeitsfirma oder einem spezialisierten Personaldienstleister – deine Aufgaben sind stets dynamisch und erfordern ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz.
Die Arbeit in diesem Berufsfeld kann äußerst erfüllend sein, da du aktiv dazu beiträgst, Arbeitsplätze zu schaffen und sowohl Individuen als auch Unternehmen zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Ob in der öffentlichen Arbeitsvermittlung, in der Arbeitsförderung oder in der privaten Personalvermittlung – es gibt vielfältige Wege, deine Karriere als Arbeitsvermittler/in zu gestalten.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin ab?


Als Arbeitsvermittler/in stehen dir vielseitige Möglichkeiten offen, deine berufliche Laufbahn weiterzuentwickeln und deine Expertise zu vertiefen. Abhängig von deiner aktuellen Qualifikation und deinen beruflichen Zielen, kannst du deine Karriere durch ein Studium in verschiedenen Fachrichtungen vorantreiben. Eine Möglichkeit stellt das Studienfach Arbeitsmarktmanagement dar, das dir tiefgehende Einblicke und Fachwissen rund um den Arbeitsmarkt liefert. Auch Studiengänge im Bereich Personalmanagement und -dienstleistung bieten sich an, um dein Wissen über Personalwesen und Mitarbeiterführung zu erweitern.
Interessierst du dich eher für administratives Wissen, könnten Studiengänge wie Verwaltungsmanagement oder Public Management eine geeignete Wahl sein. Diese Studiengänge sind sowohl als grundständiges als auch als weiterführendes Studium verfügbar, wodurch du deine Kenntnisse spezialisieren und vertiefen kannst. Auch im Bereich der Staats- und Verwaltungswissenschaften gibt es weiterführende Studiengänge, die dir umfassende Kenntnisse in staatlichen und verwaltungstechnischen Prozessen vermitteln können.
Zudem bieten sich auch Möglichkeiten im Bereich der Rechtswissenschaften, ohne die erforderliche erste juristische Prüfung absolvieren zu müssen. Dies könnte eine interessante Option sein, wenn du dein Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen im Berufsfeld der Arbeitsvermittlung vertiefen möchtest. Auch Studiengänge in der Sozialökonomie, die sich mit der Verknüpfung von ökonomischen und sozialen Fragen beschäftigen, stehen dir grundständig sowie weiterführend zur Verfügung.
Auch wenn du keine klassische Hochschulzugangsberechtigung hast, bestehen unter bestimmten Voraussetzungen Möglichkeiten, ein Studium aufzunehmen. Die genauen Bedingungen hierfür variieren je nach Bundesland, sodass es sich lohnt, sich diesbezüglich genau zu informieren.
Durch diese vielfältigen Weiterbildungswege kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch deine beruflichen Perspektiven bedeutend verbessern. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu erforschen und den Weg zu wählen, der am besten zu deinen beruflichen Ambitionen passt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Arbeitsvermittler / Arbeitsvermittlerin interessant?


Alternative Besetzungsmöglichkeiten als Arbeitsvermittler/in
*Einleitung zu alternativen Berufsoptionen*
Du interessierst dich für eine Karriere im Bereich der Arbeitsvermittlung? Neben der klassischen Rolle eines Arbeitsvermittlers gibt es eine Vielzahl an alternativen Besetzungsmöglichkeiten, die dir vielseitige und spannende Karrierechancen bieten können. Ich werde dir einige dieser Berufsoptionen näher erläutern.
*Hochschul- und Weiterbildungsoptionen*

  1. Arbeitsmarktmanager/in
    Als Arbeitsmarktmanager/in benötigst du in der Regel einen Hochschulabschluss im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften. In diesem Beruf analysierst du Arbeitsmarkttrends, entwickelst Strategien zur Arbeitsmarktpolitik und -förderung und unterstützt so die Optimierung des Arbeitsmarktes auf regionaler oder nationaler Ebene.
  2. Betriebswirt/in (Fachschule) für Personalwirtschaft
    Diese Weiterbildung bietet dir fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Personalwirtschaft. Du lernst, Personal zu planen, zu führen und zu entwickeln. Mit diesem Wissen kannst du auch in der Arbeitsvermittlung strategisch zur richtigen Besetzung von Stellen beitragen.
  3. Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau
    Nach einer entsprechenden Weiterbildung bist du Experte/Expertin in Sachen Personalmanagement. Die Aufgaben reichen von der Personalbeschaffung über die -entwicklung bis hin zur -freisetzung. Deine Fachkenntnisse qualifizieren dich besonders für anspruchsvolle Positionen in der Arbeitsvermittlung und -beratung.
  4. Geprüfter Personaldienstleistungsfachwirt/Geprüfte Personaldienstleistungsfachwirtin
    In dieser Weiterbildung spezialisierst du dich auf die Dienstleistungen rund um das Personalwesen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderen die Vermittlung, die Überlassung sowie die Beratung von Unternehmen und Bewerbern, was dein Profil für die Arbeitsvermittlung besonders attraktiv macht.

*Berufliche Einsatzmöglichkeiten und spezialisierte Rollen*

  1. Berater/in für Bildung, Beruf und Beschäftigung
    Häufig erfordert dieser Beruf einen Hochschulabschluss in den Bereichen Bildung, Berufspädagogik oder ähnlichen Fachrichtungen. Als Berater/in unterstützt du Personen bei der beruflichen Orientierung, Weiterbildung und bei Beschäftigungsangelegenheiten.
  2. Berufsberater/in
    Als Berufsberater/in hilfst du vor allem jungen Menschen dabei, eine passende Ausbildung oder ein passendes Studium zu finden. Hierbei ohne eine spezielle Hochschulbildung einsteigen zu können macht diesen Beruf besonders zugänglich.
  3. Fallmanager/in
    In dieser Funktion betreust du Einzelfälle und bietest individuelle Lösungen für Arbeitsuchende, die möglicherweise besondere Herausforderungen haben. Deine Aufgabe ist es, passende Angebote für Ausbildung, Umschulung oder Beschäftigung zu vermitteln und die Klienten en dabei zu unterstützen.
  4. Jobcoach
    Als Jobcoach stehst du direkter in Kontakt mit Arbeitsuchenden und unterstützt diese gezielt bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, bei der Optimierung ihrer Bewerbungsstrategien und bei der beruflichen Orientierung.

*Fazit*
Jede dieser Positionen bietet dir eine Möglichkeit, auf unterschiedliche Weise im Bereich der Arbeitsvermittlung tätig zu sein. Abhängig von deinen persönlichen Stärken und deiner Ausbildung kannst du wählen, welcher dieser Berufe am besten zu deinen Karrierezielen passt. Dabei spielt neben der Fachkenntnis auch immer die Freude am Umgang mit Menschen und am Helfen eine große Rolle.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z